R-TEAM Posted August 11 Posted August 11 Hallo, hatte ja sehr gut einen Hauppauge WinTVDualHD USB stick an meinen "allways on" kleinen rechner am laufen. Lief alles 1A - auch mit 2 simultanen aufnahmen ... war ein Traum > dafür schonmal Danke an die Developer Nun bin ich umgezogen .... und in der neuen Wohnung gibt es nur Sattelite .... Kein Problem dacht ich mir ... Hauppauge hat doch sicherlich ein passendes gerät dafür im Programm ... (war ja mit den Treibern und der HW des DualHD sticks sehr zufrieden) Nach kurzem suchen im Internet kaufte ich von PCTV den 461e USB Stick für DVB-S2 .... Hauppauge scheint kein Modell aktuell anzubieten für DVB-S2, und der PCTV stick läuft mit den Hauppauge Treibern und erscheint als ausgelagerte Marke von Hauppauge ... Aber ..... Ich bekomm kein Stabiles Bild mit dem DVBViewer zustande ..... nun hab ich gesehen das der Stick auch nicht in der Liste unterstützter Geräte steht ... Muss ich mir einen anderen besorgen ? DVBViewer hat den Stick problemlos erkannt ... alle sender gesucht und gefunden .... nur das Bild ist unstabiel .... hab schon alles was mir eingefallen ist probiert ... Andere USB Ports am rechner (USB3 oder USB2 alles das selbe) - Beta treiber von Hauppauge (hat es ehr verschlimmert - hab jetzt wieder die letzten offiziellen Treiber drauf). Bin nun etwas ratlos..... Treiber version : wintv10setup_43192 OS Win11 24H2 Der Rechner selber wird NICHT zum anzeigen der Videos oder TV genutzt - er nimmt es nur auf. Grüße und Danke support.zip Quote
Griga Posted August 11 Posted August 11 vor 31 Minuten schrieb R-TEAM: nun hab ich gesehen das der Stick auch nicht in der Liste unterstützter Geräte steht ... Muss ich mir einen anderen besorgen ? Nein. Die Liste ist unvollständig. Suche mit Google nach site:dvbviewer.tv PCTV 461e, um andere Erfahrungsberichte zu finden. vor 34 Minuten schrieb R-TEAM: Nun bin ich umgezogen .... und in der neuen Wohnung gibt es nur Sattelite .... In welcher Form? Hausantennenanschluss? vor 46 Minuten schrieb R-TEAM: Ich bekomm kein Stabiles Bild mit dem DVBViewer zustande Das heißt, es gibt massive Bildstörungen? Die Eigenschaftsseite des DVBViewer Filters zählt laufend Diskontinuitäten hoch? Da gibt es verschiedene mögliche Ursachen: Zu schwacher / gestörter Empfang, oder eventuell (bei einem Hausanschluss) ein zu starkes Signal, das den Tuner übersteuert (wogegen ein Dämpfungsglied helfen würde). Der Treiber verliert Daten. Eine häufige Ursache sind aggressive (im BIOS konfigurierte) Energiesparmaßnahmen, so dass der PC die Timing-Bedingungen für Echtzeit-Betrieb nicht mehr erfüllt. Die USB-Busleistung ist nicht ausreichend. Laut der Product ID läuft dein Stick im Isoc-Modus. Besser wäre eigentlich der Bulk-Modus, was du mit einem Tool von Hauppauge umstellen kannst (siehe hier, wird auch hier erwähnt). Dadurch ändert sich die Product ID, und du musst den DVBViewer das Gerät neu suchen lassen. Soweit erst mal... Quote
R-TEAM Posted August 11 Author Posted August 11 Danke für die schnelle Antwort(en) Hab zuerst jetzt versucht das mit dem USB modus zu ändern - das tool runtergeladen .... Aber ... es erkennt nicht meinen Stick (unknow device bei Model name) Das es ein problem am BIOS ist denke ich nicht (klar - kann man nie ganz ausschließen - aber der DVB-C stick lief ja mit den selben einstellungen gar im Dual modus problemlos ...) - und ich müsste auch etwas arbeit aufwenden um ans BIOS "ran" zu kommen .... (PC läuft nur über Remote und müsste ihn erst "vorholen" und Tastatur/Maus und Monitor anschließen .... Es ist ein Hausanschluss (2 Teilnehmer) und könnte natürlich sein das es da ein zu starkes signal gibt .... hab für den Fernsehr noch nen Sat Tuner gekauft (fernsehr kann natürlich nur DVB-T und -C )... der läuft ohne probleme ... werde mir wohl mal nen Dämpfungsglied besorgen ... scheint erstmal der geringste aufwand zu sein mit hoher erfolg chance Quote
Griga Posted August 12 Posted August 12 vor 8 Stunden schrieb R-TEAM: Hab zuerst jetzt versucht das mit dem USB modus zu ändern - das tool runtergeladen .... Aber ... es erkennt nicht meinen Stick (unknow device bei Model name) Von dem PCTV Stick gibt es X Hardware-Revisionen. Die Product ID deines Sticks (0462) war unserer Hardware-Datenbank noch unbekannt. Ich habe sie erst gestern eingetragen und mich etwas darüber gewundert, dass sie keinen Bulk-Mode angibt (da wäre die PID 8462). Der Stick ist neu von PCTV/Hauppauge gekauft, nehme ich an, nicht gebraucht. Vielleicht kennt das Hauppauge-Tool die PID auch noch nicht. vor 8 Stunden schrieb R-TEAM: Es ist ein Hausanschluss (2 Teilnehmer) und könnte natürlich sein das es da ein zu starkes signal gibt Das gibt es i.a. nur, wenn bei einer Mehrteilnehmeranlage wegen sehr langer Leitungen eine Signalverstärkung im Spiel ist. Die wird dann so eingestellt, dass es für den Teilnehmer mit dem schwächsten Signal ausreicht. Jemand mit einer kurzen Leitung hat dann womöglich einen zu hohen Signalpegel. Also bei nur 2 Teilnehmern eher unwahrscheinlich. vor 9 Stunden schrieb R-TEAM: hab für den Fernsehr noch nen Sat Tuner gekauft (fernsehr kann natürlich nur DVB-T und -C )... der läuft ohne probleme ... Am selben Antennenanschluss mit dem selben Antennnkabel? Quote
R-TEAM Posted August 12 Author Posted August 12 (edited) Gekauft neu (vor ner Woche etwa) : https://www.voelkner.de/products/537971/PCTV-Systems-PCTV-DVB-S2-Stick-461E-DVB-S-TV-Stick-mit-Fernbedienung-Aufnahmefunktion-Anzahl-Tuner-1.html?ref=19&offer=0db281116556ae69126bf8f4675d8f49&utm_source=idealo&utm_medium=CPC&utm_campaign=X46258&utm_content=intern&context=ve Mhh ... die anzeige der signalstärke zeigt 92% - und ja "...zählt laufend Diskontinuitäten hoch" stimmt. Video vom instabilen Bild : https://youtu.be/gATYhDfjofQ (ist ne Remote verbindung über 1Gb leitung) Kabel kommt aus der Wand - daran nen kurzes kabel (~1m) zu ner weiche - daran je mit etwas längeren kabel (3m) einmal zum TV und einmal zum stick. (Qualitäts Kabel - doppelt geschirmt) > hab schon Kabel getauscht - egal welche konstellation - immer selbes ergebniss (am Sat Tuner steht bei dem 1m kabel gleiche signalstärke wie beim 3m - aber bei 1m steht unter "Qualität" 64 und bei dem 3m is es 63~64 schwankend) Edited August 12 by R-TEAM Quote
Griga Posted August 12 Posted August 12 (edited) Ein schwer gestörter Stream. Sieht übel aus. Dazu fällt mir im Moment auch nichts mehr ein, außer Herumprobieren, in der Hoffnung, dass irgendwas hilft, die Problemquelle einzukreisen. Ist die Wiedergabe von Radiosendern auch gestört? Gibt es einen anderen PC, an dem du den Stick mit dem DVBViewer ausprobieren kannst? Wie sieht es mit Internet TV aus (einige MBit Downstreamrate vorausgesetzt)? Dazu im DVBViewer TV/Radio -> Empfangseinstellungen / Suchlauf -> unter "Verfügbare Empfangsarten" TS Stream wählen -> Senderliste laden -> Internet TV (ger). Die Stream-Adressen vom Ersten, One HD und WDR haben sich allerdings inzwischen geändert. Du musst sie manuell aktualisieren: https://www.dvbviewer.tv/forum/topic/59718-neue-internet-tv-adressen/page/10/#findComment-520813 https://www.dvbviewer.tv/forum/topic/59718-neue-internet-tv-adressen/page/11/#findComment-527026 https://www.dvbviewer.tv/forum/topic/59718-neue-internet-tv-adressen/page/11/#findComment-529669 vor einer Stunde schrieb R-TEAM: Kabel kommt aus der Wand - daran nen kurzes kabel (~1m) zu ner weiche - daran je mit etwas längeren kabel (3m) einmal zum TV und einmal zum stick. Die Problematik solcher Weichen bei Sat-Empfang ist dir bewusst? Ein Sat-Signal kann man nicht so einfach auf zwei Tuner verteilen wie bei Kabel oder terrestrischem Empfang. Zumindest muss der Verteiler diodenentkoppelt sein, sonst kommen sich die Tuner gleichstrommäßig ins Gehege, weil sie ja den LNB mit Strom versorgen, und wenn man Pech hat, geht dabei was kaputt. P.S. Ich nehme an, du hast es auch schon mit abgekoppeltem Fernseher probiert? Edited August 12 by Griga Ergänzung Quote
R-TEAM Posted August 12 Author Posted August 12 (edited) Hab es auch mit dem stick direkt am kabel was am wandanschluss hängt probiert (also ohne weiche dazwischen > selbes ergebniss ...) Mir war bekannt das es mit Sat verbindungen etwas "problematischer" ist ... (weswegen ich kein fan davon bin - aber hab nix anderes hier ) Ich weis das mit ner weiche es das problem gibt, das man nicht auf einer seite nen sender mit horizontaler und auf der anderen mit vertikaler polarisierung nutzen kann .. Leider gibt es hier kein Unikabel ... aber das ist nicht wirklich ein problem da wir nicht oft TV schauen (meist Online) und es primär dafür gedacht ist die paar guten filme/sendungen die mal ab und an kommen aufzunehmen und später anzuschauen. Hab diese Weiche gekauft : https://www.amazon.de/SCHWAIGER-SAT-Verteiler-Kabel-Führung-Satelliten-Verteiler-Kabel-Fernsehen-3-Wege-Verteiler/dp/B07BDP4FLW Das mit Radiosender muss ich probieren ... Internet TV wird problem - pc hängt (noch) nicht am Internet. Den stick an einen anderen PC probieren ..... werd ich mal testen - der hätte auch internet ..... > ach ja, der PC hat Audio im bios deaktiviert (braucht er ja nie...) - das kann nicht das problem sein ...? Edited August 12 by R-TEAM Quote
R-TEAM Posted August 13 Author Posted August 13 Habe jetzt nen Radio stream aufgenommen .... hörte sich nicht 100% sauber an - war aber auch nicht unbedingt Musik die ich gut kenne ... Setze darum mal das log file davon hier mit rein ... den stick an einen anderen PC zu testen kommt als nächstes ... log.zip Quote
Griga Posted August 14 Posted August 14 vor 8 Stunden schrieb R-TEAM: hörte sich nicht 100% sauber an Du brauchst ja nur das Log mit einem Texteditor öffnen, dann siehst du, was los war. Ebenso schlimm wie bei TV. Es liegt also nicht an der Video-Wiedergabe bzw. daran, dass die Grafikkarte bei TV mehr gefordert ist, was unter Umständen Rückwirkungen auf die Verarbeitung der empfangenen TV-Daten haben könnte. Quote
Webturtle Posted August 14 Posted August 14 Hallo, Am 11.8.2025 um 18:17 schrieb R-TEAM: Nach kurzem suchen im Internet kaufte ich von PCTV den 461e USB Stick für DVB-S2 .... Hauppauge scheint kein Modell aktuell anzubieten für DVB-S2, und der PCTV stick läuft mit den Hauppauge Treibern und erscheint als ausgelagerte Marke von Hauppauge ... Ich habe gerade mal bei Amazon nachgesehen und neben dem Hauppauge PCTV 23132 461e USB HD TV-Tuner für digitales Satelliten Fernsehen DVB-S2 und DVB-S für Laptop oder PC für 74,87 € einen Hauppauge WinTV-Nova-S2 01676 USB TV-Tuner HD digital Satellit Fernsehen DVB-S2 und DVB-S für Laptop oder PC gefunden, der bei Google für ca. 74 - 100 € zu finden ist. Optisch scheinen beide baugleich zu sein. Viele Grüße Webturtle Quote
R-TEAM Posted August 14 Author Posted August 14 Habe jetzt auch mal WinTV10 installiert - bisher ja nur die Treiber um auf den stick zuzugreifen ... Läuft genauso schlecht .... werde die Tage mal an anderen PC testen (was net so einfach wird wegen begrenzung der SAT kabel länge .... waren nicht dafür vorgesehen ) Der PCTV 461e ist IMHO der nachfolger des WinTV-Nova-S2 .... oder soll es werden ? Verstehe auch nicht ganz warum Happauge 2 identische produkte vertreibt - wobei den Nova bekommt man ja kaum noch ... darum meine vermutung mit "nachfolger" ... Quote
gwr Posted August 16 Posted August 16 (edited) Am 14.8.2025 um 22:54 schrieb R-TEAM: ... Der PCTV 461e ist IMHO der nachfolger des WinTV-Nova-S2 .... oder soll es werden ? Verstehe auch nicht ganz warum Happauge 2 identische produkte vertreibt - wobei den Nova bekommt man ja kaum noch ... darum meine vermutung mit "nachfolger" ... Nein umgekehrt, den PCTV 461e gibt es schon lange. Die Bezeichnung PCTV stammt noch von Pinnacle. Dieser Geschäftszweig wurde vor langer Zeit an Hauppauge verkauft. Edited August 16 by gwr Quote
R-TEAM Posted August 17 Author Posted August 17 Danke für die Info Aber so wie es ausschaut muss ich mir um die HW keine gedanken machen .... (das teil "funzt" ...) Habe es auf nen "Windows Tablet" getestet (bevor ich den PC durch die wohnung schleppe, da Sat kabel zu kurz ) ... Und sogar schon einem etwas betagten - Surface Pro (5) ... von 2017 in der kleinsten ausführung (4GB RAM - lahme 2 Kern CPU) - und das mit Win11 ... Aber-- Es hat 1A funktioniert ..... bin etwas sprachlos .... hab den WinTV treiber installiert ... den DVBViewer ... und er hat ohne störungen ein sauberes Bild gebracht ... (HD natürlich) Also die HW funktioniert .... jetzt frage ich mich nur warum das am "minni pc" nicht funktioniert ... (da lief ja vorher der DualHD DVB-C stick von Happauge auch ohne probleme .... ) Der minni-PC hat ja mehr power .. ist moderner ... bin ratlos ... Wenn ihr jetzt wissen wollt "was" der minni-pc genau ist : ist "das" teil in nen kleinen gehäuse -> https://www.asus.com/de/motherboards-components/motherboards/prime/prime-n100i-d-d4/ Mit ner SSD und 8GB DDR4 3200 RAM - unter W11 Quote
R-TEAM Posted August 17 Author Posted August 17 Hab ich gemacht .... (aber auch ohne das selbe ergebniss ...) Kann von der nutzung des DualHD sticks, reste auf den minni-pc probleme machen ?? Würde mich wundern da beide ja den selben Treiber nutzen - aber das ist der offensichtlichste unterschied ... auf den Tablet war nie sowas installiert ... Und auf den minni-pc ist audio im bios deaktiviert ... werde es mal anschalten ob das was ändert - ist aber halt wieder aufwand da an den minni-pc keine maus/tastatur oder monitor drann ist ... oh mann ...... (aber bin schon entspannter da ich jetzt weis das die HW funktioniert ...) Quote
gwr Posted August 17 Posted August 17 (edited) Ich habe auch einen WinTVDualHD und einen 461e (erste Version) und nutze mal den einen oder den anderen, funktioniert mit einem Hauppauge Treiber. Der alte 460e funktioniert auch damit. Edited August 17 by gwr Quote
Griga Posted August 17 Posted August 17 vor 1 Stunde schrieb R-TEAM: Kann von der nutzung des DualHD sticks, reste auf den minni-pc probleme machen ?? Eher unwahrscheinlich. Aber Wechselwirkungen mit anderen Treibern sind denkbar. Insbesondere, wenn einer die Treiber-Verarbeitungskette von Windows so aufhält, dass der Hauppauge Treiber in Verzug kommt und die Anforderungen des Echtzeit-Betriebs nicht mehr erfüllen kann. Das war zumindest früher bei Netzwerk-Treibern ab und zu der Fall. Am 12.8.2025 um 19:42 schrieb R-TEAM: Internet TV wird problem - pc hängt (noch) nicht am Internet. Immer noch nicht? Der PC hat aber einen Netzwerkadapter, für den auch ein Treiber installiert ist, nehme ich an. Wer weiß, auf was der wartet... den könntest du mal probeweise im Gerätemanager deaktivieren. Und vielleicht auch anderes, was zur Zeit nicht unbedingt gebraucht wird (aber dabei nichts riskieren, sonst hast du am Ende Windows deaktiviert). Quote
R-TEAM Posted August 20 Author Posted August 20 (edited) Problem mit Internet ist kein HW oder SW problem ... "bei mir" läuft alles 1a im netzwerk ... nur vodafone und ihr partner die Deutsche Glasfaser schaffen es nicht nen internet anschluss zu legen ... Glasfaser ist schon im Haus - muss nur noch hoch "zu mir" in den 1. stock .... Z.z. komm ich ins Internet mit nen vodafone "günstig .. hust-hust billig hust-hust.. Wlan mobile router ... der hat kein LAN anschluss .. nur WLan Da alle meine stationären rechner kein Wlan oder sonstiges haben (haben 2.5Gb LAN oder 1Gb ...) muss ich mein handy über USB-C am rechner das dann über Wlan auf den mobile router .. der dann ins mobile netz .... ja ... ist ätzend ... und der mini-pc mit dem stick ist net grade gut positioniert um ranzukommen - sollte man ja nach dem einrichten auch nimmer ..... Zurück zu dem "stick problem" .... Hab gesehen das "selten" es auch auf den Tablet zu kurzen problemen kommt ... seltsam - kommt nicht von der schüssel, da am TV (über den Sat reciver) das bild noch nie probleme hatte (schau zwar nur selten - aber wenn dann halt 2~3h am stück ...) Was mir aber aufgefallen ist .... Am Tablet steht bei datenrate was von 4~5Mbit ..... Am PC (wo es nicht gut läuft) aber 11~13Mbit ? Warum dieser unterschied ? ... und eigentlich sollte das ja egal sein da USB2 auch die 13Mbit locker schafft ... ... Werde erst die nächsten Tage wieder zeit zum weiter Testen haben .... melde mich dann wieder ... Edited August 20 by R-TEAM Quote
Griga Posted August 20 Posted August 20 vor einer Stunde schrieb R-TEAM: Am Tablet steht bei datenrate was von 4~5Mbit ..... Am PC (wo es nicht gut läuft) aber 11~13Mbit ? Wo steht das? Du musst bei solchen Angaben immer berücksichtigen, dass Supporter hier im Forum nicht vor Augen haben, was du siehst, und deshalb ausreichend eindeutig und präzise genug beschreiben, was du meinst. Falls du die in der DVBViewer-Statusleiste angezeigte Video-Bitrate meinst: Diese kann je nach Sender und gesendeten Inhalten sehr verschieden sein. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.