Jump to content

Fortsetzen der Wiedergabe nicht möglich nach Pause > 5 Minuten


carmen.vvl

Recommended Posts

Posted

Schon seit einer Weile nervt es, dass ich die Wiedergabe einer Aufnahme vom DMS nicht fortsetzen kann, wenn ich sie 'etwas länger' pausiert habe. Der DVBViewer spielt noch ein paar Sekunden aus dem Puffer und geht dann auf 'Stopp', ich kann dann versuchen, die Position vor der Pause mit dem Slider wieder zu finden.

 

Das habe ich mir heute mal genauer angeschaut: solange die Pause unter 5 Minuten bleibt, ist alles gut, ebenso wenn die Wiedergabe mit dem DVBViewer direkt aus dem Dateisystem (des Servers) läuft, also am DMS vorbei. An einem anderen Client ist es ebenso, nicht jedoch beim DVBViewer auf dem Server selbst, obwohl dort auch die 'Unterstützung für den DMS' aktiv ist (nur kurz getestet).

 

Den 'Lights-Out'-Dienst auf dem Server habe ich angehalten, andere Energiespar-Einstellungen scheiden m.M.n. auch aus, weil es da nichts mit 300 Sekunden gibt. Getestet habe ich mit Aufnahmen in der System-Partition auf einer SSD, die schläft sicher nicht ein. Das Netzwerk ebenfalls nicht, da ich gleichzeitig eine RDP-Sitzung zum Server offen habe.

 

Wo könnten diese 300 Sekunden stecken?

support.zip

Posted

Ergänzung: das Gleiche passiert auch bei der Wiedergabe des direkten Streams (http://192.168.17.20:8090/upnp/recordings/157.ts) mit dem VLC, beim transcodierten Stream im Browser scheinen längere Pausen zu klappen!?

Posted
vor 2 Stunden schrieb carmen.vvl:

Schon seit einer Weile nervt es, dass ich die Wiedergabe einer Aufnahme vom DMS nicht fortsetzen kann, wenn ich sie 'etwas länger' pausiert habe. Der DVBViewer spielt noch ein paar Sekunden aus dem Puffer und geht dann auf 'Stopp',

 

Bestätigt. Die Ursache habe ich auch schon gefunden. Die Netzwerkbibliothek, auf der seit Version 3.3.1.0 der Media Streamserver beruht, hat ein konfigurierbares "Transfer-Timeout" mit einem Default von von 300 s. Das heißt, wenn der Client mehr als 300 Sekunden lang keine Daten abnimmt, macht sie die Verbindung dicht. Das war mir nicht bekannt.

 

Es lässt sich relativ leicht beheben. Ich schaue es mir noch mal etwas genauer an und werde dir dann eine Testversion mit einem Fix zur Verfügung stellen.

 

Posted

@carmen.vvl: Du hast eine PM.

 

vor 20 Stunden schrieb carmen.vvl:

beim transcodierten Stream im Browser scheinen längere Pausen zu klappen!?

 

Transkodierte Streams sind aus Sicht des Browsers Live Streams, da der Server wegen der On-the-Fly-Transkodierung keine Dateigröße angeben kann. Wenn du pausierst, liest der Browser den Stream weiter und puffert die Daten, da sie sonst bei Live-Wiedergabe unwiederbringlich verloren wären. Er veranstaltet also eine Art Timeshift. Wie lange maximal gepuffert wird, weiß ich nicht.

 

Springen geht nur aufgrund von JavaScript-Hokuspokus im Webinterface. Der Script-Code weiß, dass es sich um eine Datei handelt, kennt die Spieldauer, und inszeniert deshalb einen zusätzlichen Slider.

 

Posted

Ja, nach einem ersten Test klappt das Fortsetzen jetzt auch nach einer Pause von über zehn Minuten, ich werde es im normalen Betrieb weiter beobachten und berichten, wenn mir irgendwas auffällt.

 

vor 2 Stunden schrieb Griga:

JavaScript-Hokuspokus im Webinterface

😄 das trifft es wohl, funktioniert aber irgendwie... Ich benutze es gelegentlich im Urlaub via VPN.

Posted

Ob es an dieser Testversion liegt oder an der letzten 3.3.1.9 beta habe ich jetzt nicht getestet, aber ich kann Aufnahmen im Fenster 'Aufnahme- und Gerätestatistik' nicht mehr 'dauerhaft' mit der Maus markieren, um sie (z.B.) löschen zu können. Die Markierung verschwindet einfach wieder.

 

Getestet auch an einem Client, der noch nicht auf die August-Beta upgedatet wurde, daher könnte es der DMS sein.
Ich habe jetzt nicht gesucht, ob das schon berichtet wurde - zu spät heute...

Posted
vor 8 Stunden schrieb carmen.vvl:

ich kann Aufnahmen im Fenster 'Aufnahme- und Gerätestatistik' nicht mehr 'dauerhaft' mit der Maus markieren, um sie (z.B.) löschen zu können.

 

Unter "Aufnahmestatus" oder "Aufnahmen"? Laufende oder bereits abgeschlossene Aufnahmen?

 

Nachvollziehen kann ich es hier nicht. Das Fenster habe ich bei dem o.a. Fix für Tests verwendet, ohne das Phänomen zu bemerken.

 

Denkbar ist, dass der DVBViewer die Aufnahmeliste häufig aktualisiert hat, weil er vom Media Server dazu aufgefordert wurde. Das passiert immer, wenn der DVBViewer die Aufnahmen vom Server anzeigt und sich in dessen Liste etwas ändert. Eine solche Hyperaktivität sollte im svcdebug.log sichtbar sein. Eine support.zip vom Server-PC könnte weitere Aufschlüsse geben.

 

Posted

Es ging im Tab 'Aufnahmen' um bereits abgeschlossene. In der Tat hat der Server hier den ganzen Abend lang ~20.000 Updates rausgehauen, bis (exakt?) 0 Uhr:

 

07.09.25 19:15:01.125 SendUpdate           DVBVUPDATE TMR
07.09.25 19:15:01.125 SendUpdate           DVBVUPDATE RST -2237
07.09.25 19:15:01.889 SendUpdate           DVBVUPDATE TMR
07.09.25 19:15:02.913 SendUpdate           DVBVUPDATE TMR
07.09.25 19:15:03.930 SendUpdate           DVBVUPDATE TMR
07.09.25 23:59:55.485 SendUpdate           DVBVUPDATE TMR
07.09.25 23:59:56.503 SendUpdate           DVBVUPDATE TMR
07.09.25 23:59:57.523 SendUpdate           DVBVUPDATE TMR
07.09.25 23:59:58.544 SendUpdate           DVBVUPDATE TMR
07.09.25 23:59:59.565 SendUpdate           DVBVUPDATE TMR
08.09.25 00:00:00.581 SendUpdate           DVBVUPDATE TMR

 

Heute ist alles wieder normal. Wenn es nochmal vorkommt, schicke ich dir eine support.zip, irgendwas muss es ja ausgelöst haben...

Posted

REC steht für ein Update der Aufnahmeliste, TMR für dieTimerliste. Sollte aber auch nicht passieren. Dass es im Abstand von einer Sekunde passiert, sagt mir schon ungefähr, wo es passiert, nämlich in einer Recorder-Prozedur, die sekündlich diverse Sachen überprüft. Wird untersucht...

 

Posted

Um 19:15 fing es ja an, da hat er die Aufnahme vom Weltspiegel beendet. Hier noch die komplette support.zip:

support.zip

Posted
vor 4 Stunden schrieb carmen.vvl:

Um 19:15 fing es ja an, da hat er die Aufnahme vom Weltspiegel beendet.

 

War das ein Timer mit automatischer wöchentlicher Wiederholung, der bei So(nntag) einen Haken hat? Das kann ich leider im Log nicht sehen.

 

Posted (edited)

Ja, genau, rein Zeit-gesteuert.

Den gibt's aber schon 'ewig'...

Edited by carmen.vvl
Posted

Der Bug ist behoben - siehe PM. Ich konnte ihn nachvollziehen. Er wäre dir nächsten Sonntag nach der Weltspiegel-Aufnahme wieder begegnet, wie gehabt bis Mitternacht. Er betraf den DMS 3.3.1.9 und Aufnahmen mit wöchentlicher Wiederholung an nur einem einzigen Wochentag.

 

Posted

Ist am Start, vielen Dank!
Ist schon ein komplexes Projekt inzwischen...

  • 4 weeks later...
Posted
Am 5.9.2025 um 14:53 schrieb Griga:

 

Bestätigt. Die Ursache habe ich auch schon gefunden. Die Netzwerkbibliothek, auf der seit Version 3.3.1.0 der Media Streamserver beruht, hat ein konfigurierbares "Transfer-Timeout" mit einem Default von von 300 s. Das heißt, wenn der Client mehr als 300 Sekunden lang keine Daten abnimmt, macht sie die Verbindung dicht. Das war mir nicht bekannt.

 

Es lässt sich relativ leicht beheben. Ich schaue es mir noch mal etwas genauer an und werde dir dann eine Testversion mit einem Fix zur Verfügung stellen.

 

Ich habe das gleiche Problem. Version 3.3.1.9. (Beta)  Server wie Client ist installiert. Aber nach 5 Minuten Aufnahme Pausieren lässt sich die Aufnahme nicht mehr starten und bricht ab.

Da ist schon eine ganze weile so. Eine Lösung wäre super. 

Posted

Ich habe dich der PM-Konversation hinzugefügt, in der du eine Testversion herunterladen kannst.

 

Posted

Erster Test war positiv. Scheint zu funktionieren.

Danke

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...