Kane009 Posted Friday at 11:05 AM Posted Friday at 11:05 AM Nachdem in unserem Mehrfamilienhaus schon vor Jahr und Tag der Kabelanschluss gekündigt wurde, und ich endlich auch bei Vodafone meine TV-Optionen gekündigt habe (ich nutze weiterhin das Internet über Cable), habe ich nun auch den Media-Center mit seinen TV-Karten aufgelöst. Allerdings hat meine Cable-Fritzbox ja eigene Transponder, ich kann also weiterhin alle ÖR in HD am PC schauen oder aufnehmen (was selten genug vorkommt). Allerdings muss ich hierfür alle paar Tage alle Programm kurz durchschalten, damit das EPG im Media Server vorhanden ist. Das ist lästig, kann man das irgendwie automatisieren? Quote
Griga Posted Friday at 12:30 PM Posted Friday at 12:30 PM vor einer Stunde schrieb Kane009: Allerdings hat meine Cable-Fritzbox ja eigene Transponder, Eigene Tuner. vor einer Stunde schrieb Kane009: Allerdings muss ich hierfür alle paar Tage alle Programm kurz durchschalten, damit das EPG im Media Server vorhanden ist. Das ist lästig, kann man das irgendwie automatisieren? Wenn du die Media Server Vollversion gekauft hast: Webinterface -> Konfiguration -> EPG-Aktualisierung. Bei den 4 Tunern der Fritzbox sollte so gut wie immer ein Tuner für die Aufgabe frei sein. Du kannst die EPG-Aktualiserung auch manuell anstoßen: Webinterface -> Aufgaben -> EPG-Aktualisierung starten. Quote
Kane009 Posted Friday at 12:36 PM Author Posted Friday at 12:36 PM Das hab ich alles schon probiert, da tut sich nix. Quote
Griga Posted Friday at 12:41 PM Posted Friday at 12:41 PM vor 2 Minuten schrieb Kane009: Das hab ich alles schon probiert, da tut sich nix. Aber du hast die Media Server Vollversion gekauft, d.h. benutzt nicht die für DVBViewer-Käufer kostenlose Basic-Version? vor 1 Stunde schrieb Kane009: und ich endlich auch bei Vodafone meine TV-Optionen gekündigt habe Wo kommt denn dann TV her, wenn nicht vom Kabel-Anbieter? Die Fritzbox-Tuner können nur funktionieren, wenn TV via Kabel kommt. Nutzt du trotz Kündigung Kabel-TV einfach weiter? Und das funktioniert? Das sollte dann aber auch mit den Privaten gehen, nicht nur den ÖR. Quote
Kane009 Posted Friday at 12:58 PM Author Posted Friday at 12:58 PM Ja, ich hab die Vollversion. Von den Privaten hab ich jetzt natürlich nur noch die SD-Variante (hab zuvor per CI+ Modul und HD-Option die privaten Sender freischalten müssen). Das kommt aber auf dem 65" TV eher so mittelgut. Solange Vodafone keinen Techniker schickt, um das TV-Signal im Kabel zu sperren, können wir theoretisch ganz normal weitergucken, wenn wir das denn wollten. Wir schauen aber schon lange fast ausschließlich Streaming oder holen uns DVDs (z.B. gerade Monk). Ganz selten wird mal irgend was doofes über die Joyn App des TVs konsumiert, aber das ist ja eh über Internet. Für die Öffis zahlt man aber ja sowieso, und da hab ich jetzt kein schweres Gewissen, wenn ich da 1-2x im Monat etwas über das noch vorhandene TV-Signal in meiner Vodafone Leitung statt übers Internet der gleichen Leitung aufnehme. Quote
Griga Posted Friday at 01:51 PM Posted Friday at 01:51 PM Wenn du eine support.zip erzeugst und hier als Datei anhängst, könnte ich einn Blick auf deine Konfiguration werfen. Vielleicht hilft das bei der Klärung, warum die EPG-Aktualisierung bei dir nicht funktioniert. Quote
botti 56 Posted 2 hours ago Posted 2 hours ago Am 3.10.2025 um 14:41 schrieb Griga: Wo kommt denn dann TV her, wenn nicht vom Kabel-Anbieter? Die Fritzbox-Tuner können nur funktionieren, wenn TV via Kabel kommt. Nutzt du trotz Kündigung Kabel-TV einfach weiter? Und das funktioniert? Das sollte dann aber auch mit den Privaten gehen, nicht nur den ÖR. Ja, das ist das Problem von Vodafone. So lange in einem Mehrparteienhaus noch ein Vodafone Vertragskunde existiert, wird weiter eingespeist. Sie können wohl nicht einzelne Parteien identifizieren (wie auch?), die gekündigt haben. Natürlich könnte ein Techniker vor Ort die Kabel abklemmen oder in den Dosen Filter einbauen (gab's ja schon mal) – aber wird das jemals passieren? Vielleicht irgendwann... Hier wurde auch vor einem Jahr gekündigt, aber noch ist das Signal da. Quote
Griga Posted 2 hours ago Posted 2 hours ago vor 15 Minuten schrieb botti 56: Ja, das ist das Problem von Vodafone... Danke für die Info. Mit Kabelempfang fehlt mir die praktische Erfahrung. Wo ich wohne, gibt es keinen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.