Jump to content

Sender nicht verfügbar vom Server


JSieger

Recommended Posts

Posted

Hallo,

habe seit heute Abend das Problem, dass ich keine Sender mehr empfange. Ich erhalte die Meldung "Sender nicht verfügubar vom Server". Wenn ich umschalte kommt auch kein Empfang und nach weiterem Umschalten werde ich plötzlich wieder zurückgeschaltet auf das Einstiegsprogramm mit dem Hinweis "Senderumschaltung durch Media Server" oder so ähnlich. Ich habe keine Einstellungen geändert. Kann mir nicht erklären was jetzt passiert sein kann. Die support.zip lege ich bei und danke schon jetzt für jede Hilfe.

Liebe Grüße

Jörg

PS die support.zip hat 369 KB und lässt sich nicht anhägen. Was kann ich tun?

Posted

Irgendwie kommt mir jetzt der Gedanke: Kann es sein, dass die TV-Karte den Geist aufgegeben hat? Wie stelle ich das fest?

Posted
vor 8 Stunden schrieb JSieger:

Kann es sein, dass die TV-Karte den Geist aufgegeben hat? Wie stelle ich das fest?

 

Z.B. indem du im Media Server eine Aufnahme startest. Einfach auf der Timer-Seite des Webinterface "Neuer Timer" anwählen, dann Speichern. Eine Aufname des ersten Senders in deiner Senderliste sollte sofort starten. Dann wartest du ein bisschen und überprüfst, ob die Aufnahme im DVBViewer abspielbar ist. Du kannst die Aufnahme durch Deaktivieren des Timers stoppen, indem du in der Timerliste links auf den grünen Knopf klickst.

 

Du kannst auch probeweise den DVBViewer direkt auf deine HVR 5500 zugreifen lassen, anstatt über den Media Server. Dazu (nur zu Testzwecken!) den Media Server über sein Tray Icon stoppen und im DVBViewer unter Optionen -> Hardware den Eintrag "Hauppauge WinTV 885 Alt BDA Tuner/Demod (1)" für Satellitenempfang auf "Gerät verwenden ein" setzen. Funktioniert so der Empfang?

 

Ich gehe davon aus, dass du via Satellit empfängst. Ganz eindeutig ist das nicht, da in deiner Hardware-Konfiguration auch die DVB-C und DVB-T-Tuner der HVR 5500 auf "Gerät verwenden" gesetzt sind.

 

Leider hast du das Problem nicht wie hier empfohlen im Debug-Modus des DVBViewers reproduziert. Sonst könnte man schön durch Vergleich gleichzeitiger Einträge im svcdebug.log und DVBViewer.log sehen, ob und wo es bei der Kommunikation hakt. So kann ich nur die Zugriffsversuche des DVBViewers im svcdebug.log sehen, bei denen der Ablauf keine Besonderheiten aufweist.

 

Was noch auffällt, aber wahrscheinlich nicht für dein Problem relevant ist:

  • Die bei dir installierten LAV Filters sind veraltet und sollten von 0.74 auf 0.80 aktualisiert werden.
  • Deine DVBViewer-Version 7.2.4.0 passt nicht zur Media Server-Version 3.3.1.0. Aktualisiere den DVBViewer auf 7.3.1, sofern keine wichtigen Gründe dagegen sprechen.
  • Beim Start des Media Servers versucht dieser, alle (potentiellen) DVBViewer-Clients durch eine Multicast-Botschaft aufzufordern, die Timerliste durch Download vom Media Server zu aktualisieren, was aber die letzten drei Mal bei wegen einem nicht erreichbaren Netzwerk gescheitert ist (Meldung "SendMulticastUpdate  Network is unreachable (#10051 in TryToSend failed"). Das muss nicht unbedingt was heißen. Z.B. kann es sein, dass dein Netzwerkadapter direkt nach dem Hochfahren des PC zu einem sehr frühen Zeitpunkt noch nicht aus dem Quark gekommen ist. Bei nachfolgenden weiteren Botschaften tritt dieser Fehler nicht mehr auf.

 

Posted

Danke für die ausführliche Nachricht. Ja, es handelt sich um eine Satelliten-Verbindung. Ich habe mittlerweile einiges ausprobiert:

TV direkt mit dem Satellitenkabel verbunden und Sendersuchlauf durchgeführt: kein Problem.

DVBViewer ohne Media Server - Keine Programm wird abgespielt.

Media Server - Timeraufnahme liefert kein Ergebnis. Aufnahme startet, es wird aber nichts aufgezeichnet.

Sendersuchlauf startet, aber hängt sich auf.

WinTV installiert (Standardprogramm für die Happaugge-Karte) - Sendersuchlauf gestartet, läuft durch, findet aber keine Sender.

Die Karte wird erkannt, es scheinen auch neue EPG-Informationen empfangen zu werden, aber keine Sender.

Das klingt doch immer mehr nach Kartenproblem, oder? Zumal die Karte am Tag zuvor mit den gleichen Einstellungen einwandfrei funktionierte. Sie ist immerhin 15 Jahre alt.

Liebe Grüße

Jörg

 

Posted
vor 1 Stunde schrieb JSieger:

Das klingt doch immer mehr nach Kartenproblem, oder?

 

Tut es, obwohl es (zumindest theoretisch) noch andere Möglichkeiten gibt. Denkbar ist auch ein Versagen des Treibers aufgrund irgendwelcher Umstände. Ich würde zumindest versuchen, sie zu deinstallieren (plus löschen!) und neu zu installieren, mit zwischenzeitlichem Neustart des PC. Danach muss eventuell die Hardware in den Media Server-Optionen neu erkannt werden.

 

Vorsicht mit WinTV! Das programm installiert einen Hintergrund-Service, der auf die Karte zugreift und keine Rücksicht auf andere Software nimmt, die das ebenfalls tut. Das kann zu Abstürzen des Media Servers führen!

 

Posted

Danke für Deine Hilfe. Was ich absolut nicht verstehe: Heute Abend komme ich nach Hause, mache den Rechner an und alles funktioniert wieder. Ich verstehe es nicht. Ich beobachte es einfach mal weiter. Keine Ahnung, was gestern gewesen ist.

Liebe Grüße an Alle.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...