Jump to content

aufwecken aus standby-->bild bleibt schwarz


el.knell

Recommended Posts

Posted

hi!

 

habe mir gestern die proversion gegönnt(hat im vgl zur te version ziemlich viele geile optionen...)

 

mir ist allerdings folgendes problem untergekommen:

 

wenn sich mein rechner im standby befindet und durch den task scheduler geweckt wird(das klappt soweit) startet zwar DVBViewer, allerdings sieht man nur ein schwarzes bild...

wenn ich dan einen kanal auswähle, geht es wieder...da ich aber logischer weise nicht immer erst einen kanal anwählen kann bzw will, bitte ich um eure hilfe...

 

danke im vorraus

 

--> windows xp

--> hyperthreading aktiviert

--> skystar 2

--> treiber: 4.3.0.9999

--> nvidia geforce 6600 treiber: 8.1.8.5

--> sonic cinemaster ds video decoder/ sonic cinemaster mce audio decoder

Setup.xml

DVBViewer.log

MPEGDecoder.txt

osd.log

osderror.log

Posted

Schalte die Option im Scheduler aus, dass das Bild in xx Minuten erst aufgebaut werden soll (weiß grad nicht wie das heißt). Ist bei Settings.

Carsten

Posted
Häng' auch mal die Scheduler.ini an.

 

 

noch ein hinweis:

als ich noch die te versin benutzt habe, ist folgendes aufgetreten:

wenn ich selbst einen geplanten tast erstellt habe(DVBViewer aus standby starten)

,hat sich das bild jedes mal aufgehängt.

wenn ich mit einem separaten wake-ap-tool den rechner zuerst aus dem standby geholt habe und dann 1 min später mit einem geplanten tast DVBViewer gestartet habe, hats gefunzt...vielleicht hilft die aussage euch weiter??

scheduler.ini

Posted

Du hast eingestellt, dass der DVBViewer nach dem Starten keinen Kanal tunen soll. Dies geschieht erst zum Start der Aufnahme. Das ist also normal.

 

PS: Das wollte ich schon vorhin posten, aber da ging das Forum wieder nicht.

Posted

@griga...danke für den link...hat mir aber auch nich eitergeholfen

 

@oliver...ach so, wenn das so ist...gleich mal ausprobieren...

Posted

so...oliver du hattest recht...bild kommt dann 3 minuten und aufnahme startet auch

ABER: ich hab den ganzen vorgang beobachtet, d.h. nicht die maus bewegt, kein anderes programm geöffnet,nix...

als dann alles soweit zu funzen schien, hab die maus bewegt und im selben moment hat sich der viewer aufgehängt!! das problem kommt mir ebenfalls von der te version bekannt vor...da hat er sich nach dem standby auch aufgehängt so bald ich die maus bewegt hab!

was kann das denn sein?

Posted
Du hast eingestellt, dass der DVBViewer nach dem Starten keinen Kanal tunen soll. Dies geschieht erst zum Start der Aufnahme. Das ist also normal.

 

PS: Das wollte ich schon vorhin posten, aber da ging das Forum wieder nicht.

Hab ich doch schon oben geschrieben. :idiot:

Posted
was kann das denn sein?

 

Wenn Windows nach dem Aufwachen Benutzeraktivität erkennt, versendet es an alle laufende Software (incl. Treiber) eine Botschaft: "Herrchen ist wieder da". Das hat was mit dem Energiemanagement zu tun - bestimmte Sachen werden erst dann aktiviert.

 

Zwar gibt der DVBViewer beim Start bekannt, es möge bitte alles iim System initialisiert werden, aber irgendwas scheint da nicht mitzuziehen und dann als Nachzügler die Sache zu Fall zu bringen.

Posted

und was soll ich deiner meinung nach tun? windows neu installieren?

wüste gar nich wo ich anfangen soll!! würde dir ne dxdiag weiterhelfen?

Posted
windows neu installieren?

 

Zum Beispiel. Und dann schön langsam eine Soft/Hardware-Komponente nach der anderen hinzufügen und jedesmal testen, ob der Effekt auftritt, bis du den Schuldigen hast.

 

Oder andersherum. Eine nach der anderen entfernen. Aufwändig ist eine solche Suche auf jeden Fall.

Posted

also hab jetzt mein system plattgemacht...

habe folgende software installiert:

-office 2003 ( musste outlook öffnen wg DVBViewer-passwort)

-deamontools

-grafiktreiber/soundtreiber/chipsatztreiber

 

das wars...

 

und natürlich DVBViewer...

 

hab dann rekorder programmiert nd einen task erstellen lassen...rechner in standby

rechner ist dann wie geplant hochgefahren...DVBViewer gestartet

als ich die maus bewegt hab, hat der rechner ohne vorwarnung einen neustart gemacht...als er wieder hochgefahrn war kam die windows meldung "schwerwiegender fehler....problembericht senden..."

hab einen screenshot von gemacht...vielleicht hilft das ja weiter...

 

hab dann noch ma im dxdiag die soundbeschleunigung auf "keine" gestellt...

nächster vesuch: bleibt zumindest nur noch hängen...also so wie vor dem plattmachen!!

 

hilfeeeeeeeeeeeeeee!!!

post-17184-1131193856_thumb.jpg

Posted
als ich die maus bewegt hab, hat der rechner ohne vorwarnung einen neustart gemacht

 

Sowas schafft nur ein Treiber. Insofern wäre das Problem eingegrenzt.

 

Irgendeiner deiner Treíber scheint auf die Energie-Nachrichten von Windows nicht sauber zu reagieren. Leider ist das öfters der Fall - auf meinem PC handelt es sich um den D-Link USB Modem-Treiber. Ich muss das Gerät vor dem Einschlafen des PC deaktivieren ("Hardware sicher entfernen"), sonst gibt es direkt beim Aufwachen einen Neustart. Hat mich einige Zeit gekostet, bis der Schuldige ermittelt war.

 

Vielleicht gibt es für die bei dir verwendeten Treiber Updates? Für mein USB-Teil leider nicht. :idiot:

Posted

würde es abhilfe schaffen wenn ich die zwischen die usb-maus noch einen ps2 converter hänge?

Posted

oder war das treiberproblem jetzt nicht nur auf die maus bezogen?

ich probier halt weiter...

Posted

Er meinte den Maustreiber. Was für eine Maus hast du überhaupt?

Posted

ne stinknormale optische logitech...wie sie genau heißt, weiß ich nich...

Posted

hab mir die neuesten mousewareversion installiert-->immernoch die gleiche s******!!!

mir is aber auch aufgefallen, dass auch eine beliebige taste der tastutur das selbe problem hervorruft...also kann es sich nich auf die maus beschränken...

Posted
hab mir die neuesten mousewareversion installiert
Und was ist ohne?? Normalerweise funktionieren Maus und Tastatur auch ohne irgendwelche Zusatzprogramme.
Posted

na ich hatte das problem doch schon bevor ich irgendwelche treiber für die maus installiert hab!

kann sp2 dran schuld sein?

Posted

Maus und Taststur sind nicht die Verursacher, sondern die Auslöser. Es kann jeder beliebige Treiber sein.

Posted

okay....und wie soll ich das rausbekommen?nach und nach deinstallieren oder neue installieren?

hab den verdacht das es am audiotreiber liegt...wenn ich z.b. meinen rechner hochfahre ertönt ja irgendwann der windows begrüßungs-sound...und der wird nicht sauber abgespielt...

gugg mich ma nach neuen versionen um...

Posted

Das hat er Dir doch schon oben beschrieben.

Deaktivier das entsprechende Gerät im Hardwaremanager und mach einen Testtask

So machst Du das Gerät für Gerät und Du wirst sehen welches es ist. Wenn es mehr als ein Gerät ist, dürfte die Suche allerdings seeeehr mühseelig sein, denn die Kombinationsmöglichkeiten sind doch größer.

Posted

hab mir neue audiotreiber installiert--> hilft auch nich

diversen sachen deaktiviert--> hilft auch nich

habt ihr vielleicht einen tipp was ich deaktivieren kann?

hab nich sonderlich viel im rechner verbaut:

-fritzcard

-skystar 2

-zusätzliche festplatte

ansonsten is nix extra verbaut

gewisse sachen wie audio/grafik lassen sich zwar deaktivieren allerdings läuft dann der DVBViewer nich mehr...

Posted

so leute....ich habs..........

war doch die fritzkarte...die fritz software installiert virtuelle modems...habs sie deaktiviert...jetzt funzts

 

danke an alle für die hilfe....war ne schwrierige geburt

Posted

wie hast Du die virtuellen Modems deaktiviert? Die werden doch mit dem Capitreiber installiert.

Posted

So weit ich weiß, benötigst du die virtuellen Modems nur, wenn du die Karte für internet nutzt und zur Einwahl per ISDN das DFÜ Netzwerk nutzt oder bei einer DSL Karte PPPoverEthernet nutzen willst oder ein Faxprogramm hast, welches direkt über modem Faxen will anstelle über den virtuellen Fritz!Fax Drucker. Wenn du die Fritz! eigene Software, wie z.B. Fritz!web, Fritz!Fax nutzt, geht es auch ohne diese Modems.

 

Was ich bei der Fritz!Card vorbildlich finde, dort gibt es immer aktuelle Treiber und Software für, die in aller Regel auch wirklich ein Problem beheben, im gegensatz zu so machen Grafikkarten-oder Chipsatztreiber. Ein Update wäre also empfehlenswert. Meistens wird man sogar durch ein paar neue Funktionen belohnt. :idiot:

 

.... aber der Zusammenhang ist schon eigenartig.

Hattest du übrigens schon mal die Netzwerkprotokolle für die Skystar deaktiviert?

Posted

hi!

ich schieb grad nen tierischen hals weil ich den rekorder falsch programmiert und jetzt 2 simpsons flöten gegangen sind......aber zum thema: die virtuellen modems kann einfach mit einem rechts-klick deinstallieren...ist aber glaub ich net die beste lösung..drum hab ich mr jetzt ma die neuesten treiber geholt...ma schaun ob das was bringt

die capitreiber genügen auch schon hab ich festgestellt..also schenk ich mir die fritz!software...

Posted

son mist...die neuen capitreiber bringen mich auch nich weiter...

@ hartwig: welche netzwerkprotokolle bei skystar? so wie tcp/ip bei der normalen netzwerkkarte?

Posted

ja genau das meint er

Posted

das mit den netzwerkkarten ist glaub ich kein schlechter ansatz...hatte auf der letzten lan das problem, dass ich in diversen 3d-shootern(is unabhängig vom spiel gewesen,hätte also auch bomberman sein können) keinen server gefunden habe, wenn ich aber selbst einen server erstellt hab, konnte der rest joinen! Lösung des problems war die deaktivierung von isdn-karte und ss2, welche von beiden der auslöser im endeffekt kann ich sagen weil ich beide auf einmal deaktiviert hab und es dann geklappt hat!!

 

jetzt noch ma kurz zu den simpsons...hab gemerkt, dass ich den rekorder gar nich falsch programmiert hab, sondern er hat einfach zu früh aufgehört!! kann das deshalb so genau sagen, weil ich folgendermaßen vorgegangen bin:

 

-über epg-fenster die 1.simpsons ausgewählt und mit sende an pvr in die rekorderprogrammierung geladen(habe die default einstellung von einer minute, die der rekorder vor der epg-zeit beginnt auf 4 minuten hochgestellt(am anfang und ende jeweils) weil mir 1 zu unsicher ist)

 

-da momentan immer 2 folgen direkt hintereinader kommen, stelle ich die zeit bis zum stopp auf 19.04 uhr, dass ich dann eine datei mit beiden fogen habe, stelle dann mit dem hinzufügen-button gleich die liste für die komplette woche zusammen(hätte es also an den rekorderprogrammierungen für die restliche woche gesehn, wenn ich die zeit versehntlich nicht auf 19.04 gestellt hätte...dem ist allerdings nicht so...stehn alle auf 19.04)

 

-die aufnahme hätte also um 17.58 Uhr - 4 minuten um 17.54 starten sollen , hat sie auch...und zwar um 17.54 und 17 sekunden!

 

-das ende hätte aber um 19.04 sein sollen...aber es war schon um 18.32 und das ist, siehe da, genau auf die sekunde die zeit auf von epg(18.28 + 4minuten=18.32)

wieso hat der rekorder also nicht die zeit von mir übernommen sondern die vom epg?

sorry für den roman...hoffe ich habe die sachlage einigermaßen verstänlich vermittelt..

Posted

hast Du zufällig Zeit synchronisiern mit TV Sender eingestellt?

Oder hast Du aus dem EPG heraus programmiert?

Posted

von synchronisieren mit tv sender weiß ich nix...

wie gesagt..hab das epg-fenster geöffnet, die sendung ausgewählt und dann unten auf "sende an pvr"

wäre das problem gelöst wenn ich mir den umweg übers epg spare(habs mir halt in der te version so angewöhnt)

 

 

noch mal zur eigentlichen treiberproblematik...soll ich nur das tcp/ip oder die restlichen protokolle auch deaktivieren...wenn ich alle deakt. ist glaub auch die komplett deakt. oder?

Posted

Ich würde Dir empfehlen die Anleitung des DVBViewer zu lesen.

schau mal hier In der Pro sieht es ähnlich aus.

 

Ja Du sollst alle Protokolle deaktivieren und nein die Karte ist dadurch nicht deaktiviert sondern nur die Protokolle. Der DVBViewer benötigt die nicht.

Posted

is schon irgendwie merkwürdig...habe jetzt schon mehrfach gedacht, ich hätte die endgültige lösung gefunden...wenn ich dann noch ma etwas rumprobiere und der fehler wieder auftritt und ich daraufhin die einstellungen wieder zurücksetze, so dass es wieder klappen müsste, hauts auf einmal doch wieder nich hin...

ich lass am besten die finger von den einstellungen

habe jetzt sämtliche vituellen modems deinstalliert, weil die unter xp nicht mehr notwendig sind und gehe über fritz!web online...außerdem hab ich die protokolle bei der skystar deaktiviert...falls sich die lösung in den nächsten tagen als stabil erweist, geb ich nochmal bescheid

Posted

bin vorhin über den thread gestolpert

 

DVBViewer

 

hoffe das klappt mit dem link

 

...is wohl ein bekanntes problem...hättet mir la ma den link stecken können...

 

bei meinem s***** acer mainboard hab ich nur 2(!!) pci slots und die sind ja beide belegt...also lässt sich an der irq auch nix änder oder?

Posted

mal dumm gefragt, was hat ein Thread mit IRQ-Konflikten mit Deinem Aufwachproblem zu tun?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...