mail2k@gmx.de Posted July 17, 2017 Posted July 17, 2017 Danke für das aktuelle Paket Beyonce 34 Ich weiß nicht woran es lag, aber ZDF neo (evtl. auch normales ZDF) ging nicht mehr in HD, nun geht es wieder. ZDF kultur müsste mal aus der Senderliste raus, den Sender gibt es seit ein paar Monaten nicht mehr. Quote
Beyonce 34 Posted July 18, 2017 Posted July 18, 2017 Wegen ZDF Kultur habe ich nachgeschaut, bei mir ist er nicht mehr in der Senderliste, möglicherweise hast du noch Reste von einer alten Senderliste. Quote
Tjod Posted July 18, 2017 Posted July 18, 2017 Eventuell reicht schon ein rechts klick in den Senderlisten Editor "Doppelte Sender Löschen". Sonst alle Sender vor den importieren (Empfangseinstellungen > Senderliste laden oder der manuelle Import einer anderen liste) einer Senderliste Löschen. Oder Senderliste selber mit TransEdit pflegen. Transponderliste wählen > Scann All > Update All (aktualisiert Spenderdaten vorhandene Sender) Eventuell neue Sender auswählen und dann > Add/Update Und dann alte Sender die es nicht mehr gibt entfernen lassen > Dead Channels Quote
westy Posted September 2, 2017 Posted September 2, 2017 Hallo, versuche seit 2 Tagen den Sender Eurosport 2 HD Xtra: den HD+ überträgt zu scannen aber ich schaffe es nicht kann mir jemand die aktuelle Senderliste geben wo der Sender eventuell schon mit drin ist ? Danke schon mal für eure mühe. Mfg westy Quote
Beyonce 34 Posted September 2, 2017 Posted September 2, 2017 -update bis 01.09.17 Senderliste Astra 19.2 vom 01.09.2017.zip 1 4 Quote
westy Posted September 4, 2017 Posted September 4, 2017 Danke @Beyonce34 für die aktuelle liste.................. Quote
Wuffimaus Posted November 12, 2017 Posted November 12, 2017 Hallo, habe die aktuelle Senderliste runtergeladen, unter C:\Program Files (x86)\DVBViewer\Default\Channels habe ich DVB-S_0192.ini ersetzt. Es wird bei mir aber nur 5 Sender angezeigt , siehe Screenshot! Was mache ich falsch? Ich habe hier 19.2° Astra Ost! Danke! Quote
Tjod Posted November 12, 2017 Posted November 12, 2017 Die Senderlisten hier dürften alle älter sein als die die vom aktuellen Setup nach C:\Program Files (x86)\DVBViewer\Default\Channels installiert wurden. Wenn du eine Liste von hier nimmst solltest du die im Senderlisten Editor importieren. Für die vom Setup mitgelieferten Senderlisten Empfangseinstellungen > Empfangsart/Transponderliste wählen > Senderliste laden. Quote
Wuffimaus Posted November 12, 2017 Posted November 12, 2017 So einfach ist das, darauf hätte ich kommen müssen Vielen Dank, alles da! Super! Schönen Sonntag noch! Quote
mail2k@gmx.de Posted December 25, 2017 Posted December 25, 2017 Hallo und fröhliche Weihnachten Ich habe gerade zufällig gesehen, dass es einen neuen Sender gibt : Kabel 1 Doku Satellit: Astra 19,2°Ost Frequenz: 12.545 MHz Transponder: 107 Polarisation: Horizontal (H) Symbolrate: 22000 MS/s FEC: 5/6 Wie kann ich diesen einen Sender manuell hinzufügen, ohne einen kompletten Sendersuchlauf starten zu müssen ? Ich finde keinen Button zum "Neuen Sender hinzufügen" und mit der "Bereich scannen" Funktion bin ich mir nicht im Klaren, was ich da eingeben muss. Danke für Hilfe ^.^ Quote
Griga Posted December 25, 2017 Posted December 25, 2017 Ich gehe mal vom aktuellen DVBViewer 6.0.4 aus: TV/Radio -> Empfangseinstellungen/Suchlauf -> Auf der Empfangseinstellungen-Seite im Senderlisten-Editor unter "Verfügbare Empfangsarten" Astra 19.2° Ost einstellen. Auf "Suchlauf" klicken. Auf der Suchlauf-Seite im Senderlisten-Editor bei "Start" die Frequenz 12545 H einstellen. Unten "Nur Sender aktualisieren" aus, "Nur aktive Sender hinzufügen" ein, "Nur frei Sender hinzufügen" ein, "Nach weiteren Frequenzen suchen" aus. Auf "Frequenz scannen" klicken. Danach sollten alle neuen Sender auf 12545 H in der Senderliste erscheinen. Quote
mail2k@gmx.de Posted December 30, 2017 Posted December 30, 2017 Okay vielen Dank, hat geklappt. Ich nutze noch die 5.6.4.0, da alles gut funktioniert. Der Sender taucht hinterher unter der Kategorie ProSiebenSat1/kabel eins Doku in der Senderliste auf. Den Frequenzbereich muss man über die Regler rechts (hoch runter) einstellen, oder wenn man die Nummer kennt, diese direkt eingeben (denke nicht dass man die irgendwo bekommt, oder sind das die "Kanäle"). Über die gefundenen Sender bekommt man leider keine Rückmeldung, sie befinden sich dann einfach in der verzweigten Liste. Quote
jimmykater Posted January 1, 2018 Posted January 1, 2018 On 4.12.2013 at 1:18 PM, Beyonce 34 said: neues update - ARD HD Kanäle Quote
getilus Posted April 8, 2018 Posted April 8, 2018 Hallo, könnte bitte jemand mal eine aktuelle Senderliste Astra 19.2 posten.... Danke im Voraus. Gruß Quote
Beyonce 34 Posted April 8, 2018 Posted April 8, 2018 -update April Senderliste Astra 19.2 vom 07.04.2018.zip 3 Quote
HDFan1991 Posted April 30, 2018 Posted April 30, 2018 Wäre nett, wenn jemand mal eine aktuelle Liste von heute rensetzen kann, da mein DVBViewer nicht mal das Erste HD findet! Quote
Griga Posted April 30, 2018 Posted April 30, 2018 Das gestern erschienene DVBViewer Pro Release 6.1.0 bringt aktuelle Senderlisten mit. TV/Radio → Empfangseinstellungen/Suchlauf im Hauptmenü anwählen, in der Liste der verfügbaren Empfangsarten "DVB-S 19,2° E", dann unten auf den Button "Senderliste laden" klicken. Falls es den Eintrag "DVB-S 19,2° E" noch nicht gibt, das neutrale "DVB-S" als Empfangsart auswählen, rechts daneben als Transponderliste Astra 19.2°E und dann "Senderliste laden". 1 Quote
HDFan1991 Posted April 30, 2018 Posted April 30, 2018 (edited) @Griga Die "neue" Liste ist auch nicht aktuell. Die MTV Sender sind noch in der alten Frequenz, z.B. RTL UHD ist nicht gelistet...Naja ich habe mir die Liste jetzt durch hinzufügen der Sender manuell geändert. Da der Suchlauf bei dem DVBViewer was für den Ar... ist. Alle anderen Geräte machen es besser! Edited April 30, 2018 by HDFan1991 Quote
gwr Posted April 30, 2018 Posted April 30, 2018 Wird alles gefunden, RTL UHD und auch die MTV Sender, trotz meiner veralteten Transponderliste, wenn man die richtigen Haken setzt. (die verschlüsselten sind aber nüscht für mich) Quote
aragon6377 Posted October 7, 2018 Posted October 7, 2018 Hat jemand eine aktuelle und sortierte Senderliste inkl Sky ? Quote
aragon6377 Posted October 15, 2018 Posted October 15, 2018 Hier mal meine Liste für Leute die das private HD Paket haben und Sky Senderliste Oktober 2018.ini 1 Quote
Malocher Posted November 22, 2019 Posted November 22, 2019 Der letze Post ist ja aus 2018. Gibt es irgendwo eine "aktuelle" Senderliste Astra 19.2 Ost die man importieren kann ohne selber alles zu scannen und selber zu ordnen? Bei 1200 Sendern fehlt einem dafür ja schon die Zeit. Einige Sender gehen bei mir nicht mehr. Danke Quote
Griga Posted November 22, 2019 Posted November 22, 2019 Der DVBViewer bringt eine mit. TV/Radio -> Empfangseinstellungen/Suchlauf -> Unter verfügbare Empfangsarten DVB-S 19,2°E auswählen, falls schon vorhanden, ansonsten DVB-S und als Transponderliste Astra 19,2°E wählen -> Senderliste laden. Danach (oder auch davor) den alten Astra-Stammordner löschen. Eine Mischung aus alten und neuen Sendereinträgen sollte man vermeiden! Quote
Malocher Posted November 24, 2019 Posted November 24, 2019 Danke, aber ich operiere noch mit der V6.0.4.0 also vermutlich ziemlich alt, demnach wird die Liste ja schon auch alt sein. Ich scheue mich etwas ein Update zu machen weil never change a running system und ich hatte mit dem Program schon genug Ärger bis es einigermaßen lief. Von wann wäre denn dann diese neue Liste wenn ich das aktuelle Update einspiele? Lohnt sich das Update, ich hab gesehen es gab dazu schonwieder nen Hotfix.. Grüße Quote
Griga Posted November 24, 2019 Posted November 24, 2019 vor 2 Stunden schrieb Malocher: Von wann wäre denn dann diese neue Liste wenn ich das aktuelle Update einspiele? Von Juli: https://www.dvbviewer.tv/forum/topic/59625-dvbviewer-600/?do=findComment&comment=482325 Speichere die Senderlisten im Anhang in C:\Program Files (x86)\DVBViewer\Default\Channels. Dann kannst du sie mit deiner 6.0.4-Version laden. Astra 19,2°E.zip 2 Quote
matze456475 Posted January 15, 2020 Posted January 15, 2020 (edited) Wann kam denn ARD das alpha HD? Edit: https://forum.digitalfernsehen.de/threads/ard-alpha-hd-start-ab-januar-2019.388877/page-8 Ich mache immer ein kompliziertes Update über Excel mit der Liste von Beyonce 34. Hallo Beyonce 34, ich schätze deinen Senderlistenservice sehr. Werde mal Grigas Liste probieren, vielleicht taugt die auch für ein Update. Die Frequenzen weichen ab. Bei N24 12544 statt 12545 Es weichen alle Frequenzen um 1 ab. welche stimmen nun? Radio und Fernsehen ist in Grigas Liste nicht ersichtlich. Ich hänge mal meine extrem abgespeckte Liste an. Sie ist nicht geeignet für Leute die in diversen WDR oder BR-Gebieten wohnen, die ich entfernt habe. Österreich Schweiz wurde auch entfernt und alles was irgendwie redundant ist. Astra 19.2°E.zip Edited January 15, 2020 by matze456475 1 Quote
Andreas Trab Posted January 25, 2020 Posted January 25, 2020 (edited) hi wäre das möglich das nochmal als ini oder so abzuspeichern ? Weiß sonnst nicht wie ich die csv in DVBViewer einfügen kann. Edited January 25, 2020 by Andreas Trab Quote
Griga Posted January 25, 2020 Posted January 25, 2020 Eine CSV kannst du ebenso wie eine INI im Senderlisten-Editor importieren. Am einfachsten, indem du die Datei mit der Maus hineinziehst. Quote
Beyonce 34 Posted January 26, 2020 Posted January 26, 2020 (edited) neues update für Astra 19.2 Senderliste Astra 19.2 vom 25.01.2020.zip Edited January 26, 2020 by Beyonce 34 1 1 Quote
Beyonce 34 Posted February 1, 2020 Posted February 1, 2020 Am 15.1.2020 um 16:31 schrieb matze456475: Die Frequenzen weichen ab. Bei N24 12544 statt 12545 Es weichen alle Frequenzen um 1 ab. welche stimmen nun? Die Frequenzen auf Astra sind nicht alle gerade Werte, es gibt Frequenzen mit xxx,25 xxx,50 und xxx,75 Die genaue Frequenz bei deinem Beispiel ist 12544,75 also gerundet 12545, aber dieses 1 MHz hin oder her ist egal, der Empfang wird mit beiden Werten funktionieren. Quote
Webturtle Posted April 22, 2020 Posted April 22, 2020 Hallo, @Beyonce34: Vielen Dank für Deine Senderliste! ? Bei mir hat der Sendersuchlauf diesmal weder mit Transedit noch mit dem DVBViewer Pro ein zufriedenstellendes Ergebnis gehabt. Statt lange herumzuprobieren habe ich es gleich mit Deiner Sendeliste probiert und war begeistert. ? Besonders gefallen hat mir, daß sich der Name Deine Liste mit "Astra 19.2°E" vom üblichen Namen "Astra 19.2 E" unterscheidet. Dadurch ist mein ursprünglicher Ordner unverändert geblieben. Da ich öfters automatisch mit einem AutoHotkey-Script den EPG und Videotext-Seiten speichere und das Script die Sender mittels der Sendernummer tunt, durfte sich die Reihenfolge der Sender natürlich nicht ändern. Viele Grüße und weiter so Webturtle Quote
Masterix Posted May 3, 2020 Posted May 3, 2020 Ich danke auch, Beyonce 34! Deine Senderliste ist seit Jahren bei mir 90% des DVBViewer-Vergnügens! 1 Quote
Griga Posted May 3, 2020 Posted May 3, 2020 4 hours ago, Masterix said: Deine Senderliste ist seit Jahren bei mir 90% des DVBViewer-Vergnügens! Da könnte man den DVBViewer selbst ja eigentlich schon weglassen 1 Quote
grobiralf Posted May 22, 2020 Posted May 22, 2020 Einige Leute (inkl. mir) haben Probleme in Kodi + DVBViewer Client über den DVBViewer Media Server. Bei den Lokalsendern WDR-xxx-HD klappt der Wechsel von SD zu HD nicht (z.B. 19:59-20:00 Uhr). Hier die Fehlerberichte: https://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=348179&pid=2951565#pid2951565 https://www.kodinerds.net/index.php/Thread/65810-SD2HD-stoppt/?postID=591542#post591542 Zum Testen habe ich den Bereich 19:20-20:10 Uhr aufgenommen. Es werden 3 Dateien erzeugt: 1) 19:20-19:30 Uhr WDR-Münster-HD (Kodi listet den Codec) 2) 19:30-19:59 Uhr WDR-Münster-SD (Bei dieser Datei wird in Kodi kein Codec gelistet.) 3) 20:00-20:10 Uhr WDR-Münster-HD (Kodi listet den Codec) Wenn ich diese 3 Dateien in einer Playlist abspiele, hakt Kodi von Datei 2-3. 3 wird abgespielt, aber Kodi blendet das Playlist-Menü ein. Das ist der Moment, wenn bei Live-PVR Kodi hängt. Das passiert nicht, wenn man eine Playlist mit anderen SD + HD-Quellen erstellt, z.B.: 1) RTL-SD (Kodi listet den Codec) 2) 20:00-20:10 Uhr WDR-Münster-HD (Kodi listet den Codec) Der Wechsel von 1-2 klappt problemlos. Ich kann mir vorstellen, dass WDR-Münster-HD fehlerhafte Satelliten-Frequenz hat?! Ich benutze die letzte Senderliste von Beyonce 34 Kann es sein, dass in den HD Lokalsendern ein Fehler steckt? Wenn ich direkt von einem SD Lokalsender (z.B. WDR-Münster-SD) aufnehme, wird der Codec in Kodi angezeigt. lg, Ralf Quote
chrkrause Posted September 1, 2020 Posted September 1, 2020 Eine aktuelle Senderliste wäre toll, die von Beyonce34 war echt super ....... Quote
Swiccy Posted September 17, 2020 Posted September 17, 2020 Hi, ja eine aktuelle Liste wäre Top ;.-) Quote
946021 Posted August 16, 2021 Posted August 16, 2021 Jemand nen Tipp für ne aktuelle Senderliste inkl. Favoriten? Danke vorab Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.