Buddhakeks Posted March 26, 2011 Share Posted March 26, 2011 habe es hinbekommen. Habe einfach nur wie es da steht, das Hauppauge IR Programm geschlossen... Quote Link to comment
estev Posted December 27, 2011 Share Posted December 27, 2011 hallo leute, sorry dass ich ein so altes thema ausgrabe, aber ich komme einfach nicht weiter. Eventghost will strikt meine Fernbedienung nicht erkennen, ich bekomme immer die meldung "Couldn't find irremote.dll! Reinstalling the Hauppauge WinTV Infrared Remote package can solve the problem." Ich hab schon viel rumgegoogelt und es wurde eine änderung in der registry empfohlen, die ich auch vorgenommen habe, was jedoch auch keine abhilfe verschaffte. Weiss irgendjemand weiter? Ps.: Die datei ist im WinTV verzeichnis vorhanden. Quote Link to comment
Griga Posted February 6, 2012 Share Posted February 6, 2012 (edited) Im Mitgliederbereich -> Input Plugins gibt es eine Beta-Version 1.0.0 des Hauppauge Input Plugins für den DVBViewer Pro. Bitte mal probieren... Das Plugin erfordert die Datei irremote.dll. Sie ist Bestandteil von WinTV-Installationen (Hauppauge-TV-Anwendung). Bitte die aktuelle Version von Hauppauge downloaden und installieren. Die WinTV-Installation selbst ist nicht erforderlich und kann nach Erbeutung der DLL wieder deinstalliert werden. Die Hauppauge Fernbedienungs-Anwendung darf nicht laufen, während die Fernbedienung für den DVBViewer verwendet wird. Bitte beachten: irremote.dll muss im DVBViewer-Installationsverzeichnis gespeichert werden, nicht im Plugins-Ordner! HCWRemote.dll (das Plugin) gehört in den Ordner DVBViewer\Plugins. Die beigefügte ReadMe gibt weitere Hinweise. Das Plugin wurde erfolgreich mit einer Hauppauge Nova S2 HD unter Windows XP SP3 getestet. Update: Die obigen Ausführungen sind veraltet. Die aktuell erforderliche Vorgehensweise ist hier beschrieben! Edited July 20 by Griga Aktualisierung Quote Link to comment
Stroiter Posted February 16, 2012 Share Posted February 16, 2012 Hallo, habe das Plugin mit der HVR-4400 unter Windows 7 64-bit getestet, es läuft perfekt. Fehlt nur noch eine Datei mit Standardwerten. Gruß stroiter Quote Link to comment
GlaZz Posted February 21, 2012 Share Posted February 21, 2012 You've done a great job. The plugins works perfectly. Quote Link to comment
Sprawl Posted March 5, 2012 Share Posted March 5, 2012 (edited) Eventghost will strikt meine Fernbedienung nicht erkennen, ich bekomme immer die meldung"Couldn't find irremote.dll! Reinstalling the Hauppauge WinTV Infrared Remote package can solve the problem." Der Pfad zur dll ist anscheinend hardcoded (keine Ahnung wieso und wie man das ändern könnte) und auch die registry-Anpassung nicht mehr passend zum aktuellen WinTV. EventGhost ist aber nicht unbedingt nötig, da Grigas Methode funktioniert: Im Mitgliederbereich -> Input Plugins gibt es eine Beta-Version 1.0.0 des Hauppauge Input Plugins für den DVBViewer Pro. - WinTV installieren - irremote.dll ins DVBViewer-Installationsverzeichnis kopieren - WinTv deinstallieren (oder nur aus dem Autostart-Ordner entfernen) - HCWRemote.dll in den Ordner DVBViewer\Plugins packen - DVBViewer Pro (neu) starten - HCWRemote unter Optionen -> Eingaben -> Eingabeplugins aktivieren - Unter Optionen -> Eingaben -> Lernen Kommando auswählen und die entsprechende Taste der Fernbedienung drücken Klappt wunderbar, nur hat die Hauppauge FB natürlich weit weniger Tasten als der DVBViewer belegbare Funktionen. Was bei meinem 1. Anlauf mit dem Programm noch nicht klappt: wie kann ich die Untertitel wechseln? Ich habe nur den Befehl "Audiospur ändern" gefunden, nicht aber "Untertitelspur ändern". Ich will nicht vorher ins OSD wechseln müssen. gibt's ne Möglichkeit, eine Taste doppelt zu belegen? GRNPOWER beendet den DVBViewer, länger drücken der Taste fährt den Rechner stattdessen runter? Edited March 5, 2012 by Sprawl Quote Link to comment
Griga Posted March 5, 2012 Share Posted March 5, 2012 wie kann ich die Untertitel wechseln? Ich habe nur den Befehl "Audiospur ändern" gefunden, nicht aber "Untertitelspur ändern". Ich würde dem Eintrag "OSD-Untertitelmenü" eine Taste zuweisen. gibt's ne Möglichkeit, eine Taste doppelt zu belegen? GRNPOWER beendet den DVBViewer, länger drücken der Taste fährt den Rechner stattdessen runter? Nicht dass ich wüsste. Es dürfte auch schwierig sein, sowas aus den Funktionen der irremote.dll herauszuquetschen. Ein generelles Problem bei Fernbedienungen ist, dass es im Gegensatz zur Tastatur keinen OnKeyUp-Event gibt, d.h. der DVBViewer erfährt das Loslassen der Taste nicht. Damit besteht keine Möglichkeit, einen kurzen Tastendruck zu identifizieren. Alles was ankommt, ist der OnKeyDown-Event, und das eventuell mehrmals aufgrund von Auto-Repeat bei längerem Drücken. Man könnte natürlich sagen: Wenn soundsoviel Auto-Repeats eingetroffen sind, gilt das als länger gedrückt. Leider weiß man das erst, *nachdem* die Taste länger gedrückt wurde Quote Link to comment
Sprawl Posted March 5, 2012 Share Posted March 5, 2012 Ich würde dem Eintrag "OSD-Untertitelmenü" eine Taste zuweisen. Schon gefunden, ist aber ein unnötiger Klick mehr. Vor allem, da es diese Funktion ja auch für Audio gibt. Hab mal versucht, den Befehl mit dem Aktionseditor hinzuzufügen, aber in der Befehlsliste steht nichts entsprechendes. Es dürfte auch schwierig sein, sowas aus den Funktionen der irremote.dll herauszuquetschen. Ja, hab inwzischen als workaround "erweitertes Beenden" ausgewählt. Brauche nun "nur" noch Subs in MKVs, krieg's aber nicht hin. Werd dazu wohl noch nen Posting machen. Quote Link to comment
mrbeeee Posted April 1, 2012 Share Posted April 1, 2012 Fernbedienung funktioniert.... allerdings kann ich sie nich einstellen .. da öffnen sich direkt 1000 Fenster ... würde mir jmd seine .remote hochladen ? Quote Link to comment
power-dodge Posted April 2, 2012 Share Posted April 2, 2012 (edited) Hallo, Hab auch diese Fernbedienung. Ales wurde nach der Anleitung gemacht allerdings DVBViewer erkennt meine Fernbedienung nicht. Reagiert über haupt nicht. Folgendes habe ich gemacht: WinTv installiert (damit ich an die irremote.dll komme) die irremote.dll in das Install verzeichnis eingefügt Die HCWremote in Plugins Ordner eigefügt. HCWRemote unter eingabeplugins ausgewählt, alle anderen aber abgeschaltet. Es läuft kein WinTV Programm auch nicht das IR Programm. Wähle dann anlernen aus, es passiert aber nicht. Befehle werden mit IR-Trans erkannt. Habe ich evt. was falsch gemacht? Oder woran kann es liegen? Edited April 2, 2012 by power-dodge Quote Link to comment
Griga Posted April 2, 2012 Share Posted April 2, 2012 Welche Hauppauge-Karte? Hast du eventuell vergessen, den IR-Empfänger anzuschließen? Das ist mir bei meiner Nova S2 HD passiert, und ich habe einen Tag lang den Fehler gesucht Quote Link to comment
power-dodge Posted April 2, 2012 Share Posted April 2, 2012 (edited) Hi, hab die Nova S2. Danke dir für deinen Tipp das wars ja auch!!! Ich wollte den mit gelieferten Ir Empfänger gar nicht benutzen. In meinem gehäuse ist ein IR Empfänger bereits verbaut (mit einem Einschalter) Wollte eigentlich nur die FB mit meinem Empfänger benutzen ist das möglich? Wenn man die FB mit einem anderen IR Empfänger nutzen könnte... Ehrlich gesagt wollte ich dann später nur die Codes von Hauppauge nutzen mit meiner Logitech One und mit dem verbuaten IR Empfänger. Da MCE und Lirc funktioniert bei mir net so toll. MCE stört alle meine Geräte in dem Wohnzimmer, Laptop reagiert auch mit. WinLirc brauch 30 Sekunden nach neu start um aktiv zu werden. Eventuell kann ich ja ganz anderes Imputplugin nehmen? Was würdet Ihr an meiner stelle machen? Edited April 2, 2012 by power-dodge Quote Link to comment
power-dodge Posted April 2, 2012 Share Posted April 2, 2012 Hallo, hab auch soweit alle Tasten angelernt. Hab aber Probleme mit den Mediatasten. (Play,Stop, Nächtes, Vorheriges etc.) Die Tasten beim TV schauen gehen! Drücke ich die Pause Taste wird was aufgenommen (Timeshift). Aber bei Medienwidergabe sind die Tasten tot. Woran könnte dies liegen? Ach ja würde immer noch gerne mit einen anderen IR Empfänger empfangen, ist dies möglich? Danke euch. Gruß Quote Link to comment
Tjod Posted April 2, 2012 Share Posted April 2, 2012 Bei einem anderen Empfänger brauchst du als erstes ein zum Empfänger passendes Inputplugin. Die verwendete Fernbedienung ist da meistens zweitrangig sofern der Treiber vom Empfänger nicht nur die Befehle von der dazu passenden Fernbedienaug verarbeiten kann. Quote Link to comment
power-dodge Posted April 2, 2012 Share Posted April 2, 2012 Ir-trans ist drauf. Das Programm erkennt alle Ir codes. Welche Imputplugins gibt es? Quote Link to comment
Griga Posted April 2, 2012 Share Posted April 2, 2012 Warum fragst du hier nach Informationen, die du ebensogut selbst finden kannst? Es gibt das Wiki und die Google Forum-Suche oben rechts auf dieser Seite (Suchbegriff IR Trans)... Quote Link to comment
power-dodge Posted April 2, 2012 Share Posted April 2, 2012 IR Trans: Eines oder mehrere deiner Suchwörter haben weniger als 3 Zeichen oder es ist nicht erlaubt danach zu suchen, wie zum Beispiel nach "html", "img", etc. Bitte gehe zurück und ändere die Länge der Suchwörter oder verwende andere Suchwörter. Danke für deine hilfe Quote Link to comment
Griga Posted April 2, 2012 Share Posted April 2, 2012 Benutze die Google Forumsuche, die in der Hinsicht nicht eingeschränkt ist. Oder gib bei Google direkt site:DVBViewer.tv IR Trans ein. Man müsste hier mal einen Lehrgang für grundlegende Internet-Recherche-Techniken veranstalten, und nur wer die abschließende Prüfung besteht, darf im Forum schreiben. Wenn es alle beherrschen würden, könnte uns das die zahlreichen Posts ersparen, die nur überflüssige Wiederholungen darstellen. Quote Link to comment
power-dodge Posted April 3, 2012 Share Posted April 3, 2012 Ja entschuldige mich bitte, unwissenheit schützt nicht vor Strafe. Hab es jetzt aber anders hin bekommen. Mit den IR Codes von Hauppauge und dem MCERemote Plugin (mit IR Trans) Funktioniert alles besten, nach neustart ist auch FB sofort einsetzbar. Toll, jetzt merkt man echt wozu die SSD´s gut sind . Danke euch allen für eure Unterstützung. Quote Link to comment
ron19781219 Posted April 9, 2012 Share Posted April 9, 2012 Hallo, habe ein Problem! Die Fernbedienung funktioniert, konnte auch alles anlernen. Doch wenn ich eine Taste drücke wird alles immer doppelt gemacht. Also drücke ich einmal die 1 kommt gleich 11. usw. Jemand eine Idee? Danke schon mal im Voraus! Quote Link to comment
Griga Posted April 9, 2012 Share Posted April 9, 2012 Die Fernbedienung funktioniert, Welche mit welchem DVB Gerät mit welchem Input Plugin bzw. welcher Methode? Das Wichtigste hast du weggelassen. Wie soll da jemand eine Idee haben? Quote Link to comment
ron19781219 Posted April 11, 2012 Share Posted April 11, 2012 Welche mit welchem DVB Gerät mit welchem Input Plugin bzw. welcher Methode? Das Wichtigste hast du weggelassen. Wie soll da jemand eine Idee haben? Habe eine Hauppauge HVR-5500. Plugin habe ich das Hauppauge und habe mir aus WinTV die remote.dll raus genommen. Und habe dann die Fernbedienung angelernt. Quote Link to comment
Griga Posted April 11, 2012 Share Posted April 11, 2012 Eventuell hilft ein Eingriff in der Datei irremote.ini, die irgendwo im Windows-Verzeichnis liegen müsste. Dort gibt es einen Eintrag [Remote] RepeatDelay=3 RepeatDelay heißt Wiederholungsverzögerung. Erhöhe den Wert probeweise. Quote Link to comment
ron19781219 Posted April 11, 2012 Share Posted April 11, 2012 Eventuell hilft ein Eingriff in der Datei irremote.ini, die irgendwo im Windows-Verzeichnis liegen müsste. Dort gibt es einen Eintrag [Remote] RepeatDelay=3 RepeatDelay heißt Wiederholungsverzögerung. Erhöhe den Wert probeweise. 1000 Dank! Klappt Prima! Quote Link to comment
Durinox Posted May 24, 2012 Share Posted May 24, 2012 (edited) Hallo, Bin wohl leider etwas blind und finde keinen Download für das Haupauge Input Plugin. Gibt es das nicht mehr oder kann jemand mit einem Link helfen? Danke Schonmal edit: Wenn man schon Stundenlang sucht sollte einem klar sein das das Forum hier nicht dem Memberbereich entspricht. Dann finden sich die Downloads auch viel schneller. Edited May 24, 2012 by Durinox Quote Link to comment
Indy06 Posted June 4, 2012 Share Posted June 4, 2012 Hallo! Ich benutze auch das HCWPlugin. Installation und Anlernen haben eigentlich geklappt. Jetzt frage ich mich: Wie kann ich mit der Fernbedienung den DVBViewer starten, falls er nicht läuft? Gruß, Indy Quote Link to comment
Alfred3001 Posted October 14, 2013 Share Posted October 14, 2013 Hallo, ich versuche seit Tagen meine Hauppauge Fernbedienung (DSR-0112 mit Nova-TD) in den DVBViewer zu integrieren. Leider bisher ohne Erfolg. Alle bisher gefundenen Anregungen brachten kein Ergebnis (Fernbedienung tut nichts, obwohl diese funktioniert). Probiert habe ich die Anregungen/Lösungen zu EventGhost, Girder und HCWRemote. Hat jemand eine Idee, wie dies funktionieren könnte ? Danke. Benutzt werden soll diese mit DVBViewer Pro 5.2.8.1 unter Win 7 Ultimate 64 bit. Quote Link to comment
bennybal Posted February 19, 2014 Share Posted February 19, 2014 Hi, ich habe es so ausprobiert wie es hier in Post 10 beschrieben ist (also mit Eventghost). Allerdings habe ich folgendes Problem: Nachdem ich die ir.exe installiert habe hab ich es aus dem Autostart rausgelöscht und anschließend Eventghost installiert. Soweit so gut. Dummerweise reagiert die Fernbedienung auch auf Signale, wenn weder diese ir.exe, noch Eventghost läuft. Wenn ich zB auf Music drücke startet das Windows Media Center. Allerdings finde ich ProcessExplorer keinen Prozess der darauf hindeutet das da noch was im Hintergrund läuft. Hat jemand eine Idee was das Problem sein kann? Quote Link to comment
dvbrewer Posted April 6, 2014 Share Posted April 6, 2014 (edited) Im Mitgliederbereich -> Input Plugins gibt es eine Beta-Version 1.0.0 des Hauppauge Input Plugins für den DVBViewer Pro. Bitte mal probieren... Das Plugin erfordert die Datei irremote.dll. Sie ist Bestandteil von WinTV-Installationen (Hauppauge-TV-Anwendung). Bitte die aktuelle Version von Hauppauge downloaden und installieren. Die WinTV-Installation selbst ist nicht erforderlich und kann nach Erbeutung der DLL wieder deinstalliert werden. Die Hauppauge Fernbedienungs-Anwendung darf nicht laufen, während die Fernbedienung für den DVBViewer verwendet wird. Bitte beachten: irremote.dll muss im DVBViewer-Installationsverzeichnis gespeichert werden, nicht im Plugins-Ordner! HCWRemote.dll (das Plugin) gehört in den Ordner DVBViewer\Plugins. Die beigefügte ReadMe gibt weitere Hinweise. Das Plugin wurde erfolgreich mit einer Hauppauge Nova S2 HD unter Windows XP SP3 getestet. OK it works with HD-USB2 , I just put irremote.ini in DVBViewer folder, not the dll . Edited April 6, 2014 by dvbrewer Quote Link to comment
Fenriswolf184 Posted July 1, 2014 Share Posted July 1, 2014 Hallo!Ich benutze auch das HCWPlugin mit der Fernbedienung von Hauppauge Nova HD2. Installation und Anlernen haben eigentlich geklappt. Jetzt frage ich mich: Wie kann ich mit der Fernbedienung den DVBViewer starten, falls er nicht läuft? Quote Link to comment
crazymo2 Posted August 28, 2015 Share Posted August 28, 2015 Hallo, läuft soweit ganz gut. Ich habe da noch ein paar fragen: 1) wie kann ich anstatt der Channel up und down diese tasten der Fernbedienung mit den Favoriten up und down belegen? 2) Eine Taste für die Favoritenliste würde ich auch gerne belegen, bevorzugt die "ok" taste... 3) wird das eventghost jetzt dauerhaft mit der DVBViewer.xml gestartet? oder muss ich die händisch jedesmal vorher starten.... Gruß crazymo Quote Link to comment
gideonklein Posted January 28, 2017 Share Posted January 28, 2017 Im Mitgliederbereich -> Input Plugins gibt es eine Beta-Version 1.0.0 des Hauppauge Input Plugins für den DVBViewer Pro. Bitte mal probieren... Das Plugin erfordert die Datei irremote.dll. Sie ist Bestandteil von WinTV-Installationen (Hauppauge-TV-Anwendung). Bitte die aktuelle Version von Hauppauge downloaden und installieren. Die WinTV-Installation selbst ist nicht erforderlich und kann nach Erbeutung der DLL wieder deinstalliert werden. Die Hauppauge Fernbedienungs-Anwendung darf nicht laufen, während die Fernbedienung für den DVBViewer verwendet wird. Bitte beachten: irremote.dll muss im DVBViewer-Installationsverzeichnis gespeichert werden, nicht im Plugins-Ordner! HCWRemote.dll (das Plugin) gehört in den Ordner DVBViewer\Plugins. Die beigefügte ReadMe gibt weitere Hinweise. Das Plugin wurde erfolgreich mit einer Hauppauge Nova S2 HD unter Windows XP SP3 getestet. Hi there, the plugin works well. I have only a question: Is there a way to insert command for the button GO (the button GO on the remote control that is for opening the program DVBViewer). Also I cannot understand what is the command for the button Back. Someone can help me? All the best Quote Link to comment
gwr Posted April 1, 2017 Share Posted April 1, 2017 (edited) Am 6.2.2012 um 13:32 schrieb Griga: Im Mitgliederbereich -> Input Plugins gibt es eine Beta-Version 1.0.0 des Hauppauge Input Plugins für den DVBViewer Pro. Bitte mal probieren... Das Plugin erfordert die Datei irremote.dll. Sie ist Bestandteil von WinTV-Installationen (Hauppauge-TV-Anwendung). Bitte die aktuelle Version von Hauppauge downloaden und installieren. Die WinTV-Installation selbst ist nicht erforderlich und kann nach Erbeutung der DLL wieder deinstalliert werden. Die Hauppauge Fernbedienungs-Anwendung darf nicht laufen, während die Fernbedienung für den DVBViewer verwendet wird. Bitte beachten: irremote.dll muss im DVBViewer-Installationsverzeichnis gespeichert werden, nicht im Plugins-Ordner! HCWRemote.dll (das Plugin) gehört in den Ordner DVBViewer\Plugins. Die beigefügte ReadMe gibt weitere Hinweise. Das Plugin wurde erfolgreich mit einer Hauppauge Nova S2 HD unter Windows XP SP3 getestet. Hallo, Die aktuelle irremote.dll (vom 14.09.2016) aus WinTV-8 erkennt jetzt auch die WinTV-dualHD und sicher auch WinTV-soloHD. (nicht getestet) Ebenfalls erkannt werden die damit verwandten eMPIA-Geräte PCTV DVB-S2 Sticks 460e und 461e. Das Hauppauge Input Plugin kann also auch dafür verwendet werden. Wie allerdings die 460e/461e-Besitzer ohne WinTV Serien Nummer an die aktuelle irremote.dll kommen, weiß ich nicht. Edited April 1, 2017 by gwr Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.