Jump to content

Version 1.9.3


Knilch

Recommended Posts

Posted

Sauber, DANKE, auf eine solch profunde Erklärung habe ich schon lange gehofft :)

 

Unter Win7 (und früheren Windows Versionen) kann eine Applikation einen vom Anwender oder von einer anderen Applikation ausgelösten Shutdown- oder Reboot-Request aufhalten oder sogar abbrechen. Dies sieht man z.B. bei einer Textverarbeitung, die ein ungesichertes Dokument offen hat oder beim RS, der eine Aufnahme tätigt. Sehr bedauerlich finde ich, dass diese Möglichkeit unter Win7 nicht auch für Standby (S3) und Hibernate (S4) zur Verfügung steht; das würde die Steuerung eines HTPC wesentlich vereinfachen.

Posted

Sauber, DANKE, auf eine solch profunde Erklärung habe ich schon lange gehofft :)

 

Unter Win7 (und früheren Windows Versionen) kann eine Applikation einen vom Anwender oder von einer anderen Applikation ausgelösten Shutdown- oder Reboot-Request aufhalten oder sogar abbrechen. Dies sieht man z.B. bei einer Textverarbeitung, die ein ungesichertes Dokument offen hat oder beim RS, der eine Aufnahme tätigt. Sehr bedauerlich finde ich, dass diese Möglichkeit unter Win7 nicht auch für Standby (S3) und Hibernate (S4) zur Verfügung steht; das würde die Steuerung eines HTPC wesentlich vereinfachen.

Well, there is a script whith these features you are looking for, which i wrote a while back: http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/41387-another-intelligent-hibernationscript/

Sorry for the english!

Posted

Im Anhang ein kleines Tool, das anzeigt, ob irgendeine Anwendung ES_SYSTEM_REQUIRED und/oder ES_DISPLAY_REQUIRED gesetzt hat. Falls keines von beidem der Fall ist, bleibt die Anzeige leer.

 

Leider zeigt das Tool nicht ES_AWAYMODE_REQUIRED an. Offenbar hat MS das bei der für die Abfrage verwendeten Funktion CallNtPowerInformation vergessen :(

ExecutionState.zip

Posted

HILFE,

 

durch die "Neuerung" für Android, bleiben "Bada" Handys wie das "Wave s8500" nun aussen vor.

 

Bada unterstützt nur Flash Light!!!

Mit der 1.92er Version hat alles mit dem Bada eigenen Player perfekt funktioniert.

 

 

Ist das vielleicht zu fixen??

 

THX :wacko:

Posted

In der Version 1.9.3 geht bei mir das direkte Streaming über UPnP nicht mehr. Die Option mit dem UPnP AV Server habe ich aber aktiviert. Auch das EPG bei vielen Sendern fehlt komplett. Ich bin das wieder zurück auf die Version 1.9.2 und dort gibt es bei mir keine Probleme. Was mache ich da falsch?

  • 3 weeks later...
Posted (edited)

Wau, danke für das tolle Update. Ich konnte noch nicht alles testen. Aber alleine die Sortierfunktionen der Timer sind super. Das Umschalten ist extrem schnell. :-) Was will man mehr. Alle Funktionen werde ich wohl auch nie testen können.

 

Nur eines ist mir aufgefallen. Es ist wohl eher ein Problem eines Senders (BR-Alpha). Dieser sendet "VPS:" mit im Untertitel, siehe Screenshot. Kann man das irgendwie Entfernen, weil ich so jede Autoaufnahme manuell bearbeiten muss. Gleichzeitig werde ich mich auch an BR-Alpha wenden, vielleicht haben diese ein Einsehen.

 

Danke für alles.

 

Gruß

Edited by Siox
Posted (edited)

Hallo,

 

muss mich leider DrSchnagels anschließen. Unter Chrome (aktuelle Version) klappt die Anzeige des Sender EPG nicht mehr. IM IE9 allerdings schon (Firefox hab ich nicht getestet)

 

Allerdings funktioniert das Webinterface (Navigation) im Iphone dermaßen viel schneller das ich dafür echt ein großes großes Lob ausprechen muss :-= Danke Auch das STreaming ist deutlich verbessert worden.

 

Grüße

 

Alex

 

 

In CoolNovo (Chrome Based) funxt EPG ansicht auch nicht mehr. Ebenso das aufrufen eines Streams geht nicht da. (Javascript Optionen inkompatibel?)

 

In Firefox dagegen funktioniert das beides Fehlerfrei. Ansonsten bessere WebIF Ansicht. Schönes Update, danke.

 

Chris

Edited by MOS-Marauder
Posted (edited)

hmm hier funktioniert alles... rufe mal STRG + Umschalt + J in chrome die entwicklertools auf und schau mal, ob dort eine fehlermeldung in der Console kommt.

 

Bocken vielleicht irgendwelche add-ons?

 

 

 

event.layerX and event.layerY are broken and deprecated in WebKit. They will be removed from the engine in the near future.

 

Uncaught ReferenceError: initEPGcb is not defined

(anonymous function)timer_list.html:421

f.extend._Deferred.e.resolveWithjquery.js:16

e.extend.readyjquery.js:16

c.addEventListener.B

 

 

Edit: nach löschen des Browser Caches funktionierte die EPG Ansicht wieder.

 

 

Diese Meldungen spuckt er wenn ich zb n EPG Entry aufrufe im CoolNovo/Chrome.

 

Chris

Edited by MOS-Marauder
Posted (edited)

mit ffmpeg (ffmpeg-git-f514695-win32-static.7z 26.12.2011) habe ich bildfehler am unteren bildschirmrand:

 

bildfehlerxnkjv.jpg

 

firefox 9.0.1 + neuste flash version

Edited by wedok
Posted

mit ffmpeg (ffmpeg-git-f514695-win32-static.7z 26.12.2011) habe ich bildfehler am unteren bildschirmrand:

 

Drei Beiträge unter diesem:

Link

Posted

mrphlox schrieb, das es am RS liegt, hatte erst die Timeline im Verdacht:

Im Aufnahme Fenster konnte man immer die Vor- und Nachlaufzeit hoch- und runterklicken.

Das fehlt, und ich möchte es gern wieder haben.

 

mf

Posted

Hallo,

 

bei mir ändert das RS den Zustand (aktiv/deaktiviert) von Timern wenn neue hinzukommen :(

 

Ein kleines Beispiel:

 

Wenn ich an Tag 1 einen Timer deaktiviere, der via "EPG Suche" als "Autoaufnahme" hinzugefügt wurde und am Tag 2 ein neuer Timer hinzukommt, ist dieser neue Timer automatisch deaktiviert. (es handelt sich hierbei um eine ganz andere Sendung)

 

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte ?

Posted

Du hast eine Option aktiviert ohne zu wissen was diese macht und auch nicht im Changelog nachgesehen was sich bei der Version 1.9.2 geändert hat.

 

http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/19628-recordingservice-beta/page__view__findpost__p__346165

 

Lösche einfach alle deine gespeicherten "EPG Suche" Einträge. Und lege die neu an und setze diesmal nur Häkchen wo dir 100% Sicher bist was die machen. Dann hast du das "Problem" nicht mehr.

Posted

@Tjod - Falls du mich ansprichtst habe ich leider keine Ahnung von was du hier schreibst.

 

Es geht darum das ich an Tag 1 im Webif des RS manuell einen bereits vom RS angelegten Timer deaktiviere. Am nächsten Tag ist dann ein von RS neu angelegter Timer (ganz andere EPG Suche) ganz von alleine deaktiviert. Dabei handelt es sich um 2 verschiedene "Autotimer" und wenn ich den Timer am Tag 1 "NICHT" deaktiviere, deaktiviert mir das RS auch den Timer von Tag 2 nicht.

 

 

Ich habe den Timer für "Soko Kitzbühel" manuell deaktiviert und den Timer für "Newton" hat das RS am Tag darauf von selbst deaktiviert (ORF sendet die EPG Daten immer für 7 Tage und ich schecke es eigentlich täglich einmal):

autotimer0015fqdt.png

 

Hier noch die 2 dazu gehörigen EPG Suchen:

autotimer0020mplj.png

autotimer003ucr5d.png

Posted

Und du hast sicher noch nie eine Aufnahme "Newton" gemacht?

Deaktiviere mal Vergleiche mit "Aufnahme Titel" "Aufnahme Info".

 

Ich würde Tippen das die beiden Sachen nichts miteinander zu tun haben.

×
×
  • Create New...