Jump to content

Tägliche Videospeicherung auf externer Festplatte


DetlefM

Recommended Posts

Posted

Hi,

ich habe auf meinem kleinen TV-Recorder Rechner nur wenig Speicherplatz auf der SSD. So bei 60 GByte ist Schluss. Also muss ich derzeit manuell alle ein, zwei Tage per Hand die aufgenommenen Videos auf das Datengrab in Form einer 3TB USB Festplatte übertragen.

Gibt es dafür eine automatische Lösung? 

Natürlich könnte ich einfach einen Robocopy /MOVE job in die Aufgabenplanung von Windows einstellen - aber wenn dann gerade aufgenommen wird ist das Verhalten nicht so richtig (wahrscheinlich) gurt. Entweder hat robocopy ein Problem oder der Mediaserver.

Also möchte ich eigentlich diesen Job nur ausführen wenn in der nächsten, Zeit  sagen wir mal 1/2 Stunde, kein Timer ansteht.

Hat jemand das gleiche Problem und eine Lösung?

Die Aufgabenplanung des Mediaservers erscheint mir auch nicht so flexibel -- weil die springt nach der Aufnahme an - egal ob zu dieser Zeit gerade oder gleich noch was aufgenommen wird.

Ich habe einen Sat-IP Server also kann bis zu 4 Sendungen (oder vielleicht noch mehr) aufnehmen.

Posted

Hm du könntest dir eine Aufgabe selbst scripten und vor dem verschieben den DMS befragen ob gerade eine Aufnahme läuft. Out of the box geht das imho leider nicht. 

  • Thanks 1
Posted

Tja - hatte ich befürchtet. Aber fragen kostet ja nix.

Posted

Wahrscheinlich verstehe ich die Konfiguration nicht richtig, aber warum speicherst Du die Aufnahmen nicht direkt auf der USB-Festplatte?

Posted (edited)

Tja -- ich bin ein vorsichtiger Mensch. Ein angebundenes USB Laufwerk ist für Windows nicht so "verbunden" wie ein internes Laufwerk.

Ein schadhaftes Kabel, eine Katze, Kind oder ich Tollpatsch könnte schon mal die Verbindung kappen. Und wenn Windows nach einem Update neu bootet ist es zwar wahrscheinlich aber nicht sicher, dass der gleiche Laufwerksbuchstabe verwendet wird.

Also - wie gesagt meine Vorsicht rät mir die Aufnahmen auf einer internen Festplatte zu speichern und erst danach zu bewegen.

Denn ein Programm welches versuchen würde eine interne Datei auf auf nicht vorhandenes USB Laufwerk zu bewegen würde fehlschlagen - aber die Aufnahme verbliebe halt sicher auf der internen Platte. Wenn ich dann noch auf "sichererer" gehen wollte müsste ich beim Fehlschlagen der "Bewegung" mir selbst eine Email schreiben und mein manuelles Eingreifen anfordern.

 

Edited by DetlefM
Posted

Du kannst, wenn du Robocopy zum Verschieben nutzt evtl. mit dem Parameter /MINAGE:1 steuern daß nur Dateien genommen werden die mindestens 1 Tag alt sind. Damit werden andere Dateien die gerade aufnehmen in Ruhe gelassen. Hab den Parameter bisher nur beim Kopieren benutzt aber vermutlich klappt der bei /MOVE auch. Was Robocopy alles kann siehst du im CMD-Fenster mit "robocopy /? | more".

 

  • Thanks 1
Posted

Danke - wirklich gute Idee, werde ich ausprobieren.

Posted

Ich nehme jetzt

robocopy d:\Recorded_TV g:\RecTemp /MINAGE:1  /R:1 /MOV

 

/MINAGE also 1 Tag

/R Nur ein Versuch - dann aufgeben

/MOV lass die Ordnerstruktur in Ruhe nur die Dateien bewegen

Danke nochmals an @HaraldL

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...