
Recommended Posts
This thread is quite old. Please consider starting a new thread rather than reviving this one.
-
Similar Content
-
By Fritz Meier
Hallo, ich habe Windows10 64-bit (build 1803)installiert. Auf dem PC läuft auch der DVBViewer Pro ordnungsgemäß und korrekt. Gestern habe ich auf das Build 1809 upgedatet. Wenn ich jetzt den
DVBViewer Pro 6.02 aufrufe, erhalte ich folgende Meldung: Exception EAccessViolation in module
DVBViewer.exe at 0027CB03. Access violation at address 0067CB03 in modules 'DVBViewer.exe'. Read of
address 000002F4.----Zitatende----.
Auch nach einer Deinstallation und Neuinstallation des DVBViewer blieb der Fehler.(incl. Neustart etc.) Eine
Demo-Installation des Programms zeigte beim Programmstart nach der Installation den gleichen Fehler.
Jetzt habe ich wieder auf Build 1803 downgedatet, und DVBViewer läuft sofort problemlos. Was ist der
Grund? Ich möchte schon das neue Build 1809 haben. Meiner Meinung nach kann es also nur am Update
liegen.
-
By AJM
Problem:
Nach dem Update auf 6.0.0 Pro "verschwand das Bild" beim Umschalten in den Vollbild-Modus und der Desktop wurde angezeigt. Solange das Bild im frei skalierbaren Fenster-Modus angezeigt wurde, gab es keinerlei Probleme.
Details:
Im Preview-Bild in der Task-Leiste wird der Programmrahmen beim Mouse Over noch angezeigt (ohne TV-Bild, nur weiß mit zentralem dvbvr-Icon und darunter den neuen Icons "EPG Window" usw.) und im Rahmen des Task-Leisten-Vorschaubilds "DVBViewer (keine Rückmeldung)".
Eine Reaktivierung des Fenster-Modus ist nicht möglich.
Nach Klicken auf X (Schließen) im Task-Leisten-Vorschaufenster erscheint dann die Windows-Meldung "Programm reagiert nicht =>Beenden?")
Ursache und Notlösung:
Das DVB-Tool „Supporttool.exe“ zeigte im DVBViewer.LOG zahlreiche „Access violations“ in d3d9.dll. Da diese dll-Datei zu DirectX gehört, lag ein GPU-Treiberproblem nahe.
Nach der Änderung der Grafikeinstellungen im Laptop von „Bevorzugte GPU = Radeon 970M“ in AUTO (=> Nvidia 530) trat das Vollbildproblem bislang nicht mehr auf.
Scheint also eher ein Laptop-spezifisches Problem bei zwei GPUs zu sein, wenn dort der Default AUTO geändert wurde.
Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen.
Viele Grüße!
AJM
-