Helmut Sieber Posted February 2, 2024 Posted February 2, 2024 Ich habe den Mediaserver 3.5.2.0 gerade gekauft und installiert. Der Wizzard zeigt mir gar keinen Mediaserver zur Auswahl an. Das Webinterface hängt und zeigt nur eine weiße Seite. Siehe beigefügte Hardcopy. Im log steht beim Starten des Mediaservers folgendes (siehe unten): Habt ihr eine Idee was das Problem sein könnte. Braucht ihr mehr Infos? Danke lg Helmut 02.02.24 23:16:24.342 Start App ------------------------------------------------------------ 02.02.24 23:16:24.342 DVBViewer Media Server 3.2.5.0 02.02.24 23:16:24.342 TServiceMain Execute Start 02.02.24 23:16:24.344 TServiceMain StartService start timer 02.02.24 23:16:24.344 TServiceMain StartService Create plugin list 02.02.24 23:16:24.345 TServiceMain StartService found 0 plugins 02.02.24 23:16:24.354 TServiceMain channellist loaded 02.02.24 23:16:24.355 TDVBDeviceList LoadSettings No hardware list found 02.02.24 23:16:24.356 TDVBDeviceList LoadSettings Loading DVBViewer hardware list 02.02.24 23:16:24.358 TDVBDeviceList LoadSettings Digibit Twin DVB-S 1, status 1 02.02.24 23:16:24.358 TDVBDeviceList LoadSettings Digibit Twin DVB-S 2, status 1 02.02.24 23:16:24.359 TDVBDeviceList LoadSettings TT-connect CT2_4650 DVB-T/T2 Tuner (1), status 1 02.02.24 23:16:24.359 TDVBDeviceList LoadSettings TT-connect CT2_4650 DVB-C Tuner (2), status 0 02.02.24 23:16:24.368 TSearches CreateDoc searches.xml does not exist or contains no Searches root node 02.02.24 23:16:24.368 TServiceMain Start Searches load 02.02.24 23:16:24.368 TTaskList LoadDoc config\tasks.xml loaded 02.02.24 23:16:24.369 TTaskList LoadDoc default\config\tasks.xml loaded 02.02.24 23:16:24.369 TVCR CreateIni svctimers.xml does not exist or contains no Timers root node 02.02.24 23:16:24.369 TServiceMain Start VCR load 02.02.24 23:16:24.369 TServiceMain Start EPG load 02.02.24 23:16:24.369 TServiceMain NextEPGUpdate 02.02.2024 23:21:24 02.02.24 23:16:24.416 TUPnPDevice Start 02.02.24 23:16:24.416 TUPnPAnnounce Start 02.02.24 23:16:24.416 TUPnPAnnounce InitWsocket 172.31.112.1 02.02.24 23:16:24.417 TUPnPAnnounce InitWsocket 192.168.56.1 02.02.24 23:16:24.417 TUPnPAnnounce InitWsocket 192.168.8.106 02.02.24 23:16:24.417 TUPnPAnnounce InitWsocket 192.168.74.1 02.02.24 23:16:24.417 TUPnPAnnounce InitWsocket 192.168.238.1 02.02.24 23:16:24.418 TUPnPAnnounce InitWsocket 127.0.0.1 02.02.24 23:16:24.418 TServiceMain LoadSetup end 02.02.24 23:16:24.421 TServiceMain StartService setup loaded 02.02.24 23:16:24.421 TServiceMain Service Enabled 02.02.24 23:16:24.423 SendUpdate DVBVUPDATE REC 02.02.24 23:16:24.425 SendUpdate DVBVUPDATE TMR 02.02.24 23:16:24.426 TServiceMain Execute Stop Quote
HaraldL Posted February 2, 2024 Posted February 2, 2024 vor 42 Minuten schrieb Helmut Sieber: Braucht ihr mehr Infos? Das steht eigentlich im Kopf fast jeder Rubrik hier, am Besten nach Anleitung eine support.zip erstellen und hier an einen Beitrag anhängen: Korrektes Posten Eines Problems/Fehlers, * Bitte beachten, sonst keine Antwort *(support.zip). Ansonsten, was mir so auffällt ist daß im Log eine Vielzahl unterschiedliche IP-Adressen des eigenen Rechners aufgelistet werden. Hast du tatsächlich 5 Netzwerkverbindungen am laufen? Oder was mit Virtualisierung das dies produziert? Wichtig damit der DVBViewer den DMS findet: Die Netzwerkverbindung dafür muß (wennn DVBViewer und DMS auf verschiedenen Rechnern laufen, dann auf beiden!) auf "Privates Netzwerk" stehen, nicht "Öffentliches Netzwerk" sonst blockt die Windows-Firewall. Und falls du Bitdefender einsetzt, der mag IPTV gar nicht, da hilft am besten deinstallieren. Quote
Helmut Sieber Posted February 6, 2024 Author Posted February 6, 2024 (edited) Sorry das mit der Support.zip habe ich vorher nicht so richtig verstanden. die aktuelle support.zip liegt bei. Ich habe alle Netzwerkadatper bis auf die Netzwerkkarte (TP-Link_3FC7) deaktiviert. Selber Zustand.( Leeres Webinterface mit Sanduhr). Danke für Deine Hilfe supporttool.zip Edited February 6, 2024 by Helmut Sieber Falsches Zip Hochgeladen Quote
Helmut Sieber Posted February 6, 2024 Author Posted February 6, 2024 BitDefender habe ich nicht. Ich verwende Virtualbox(1 Netzwerkadapter) und Vmware Player (2 Netzwerkadapter). Meine normale Netzwerkerkkarte über den USB-Hup ist die TP-Link_3F7C. Da das WIFI vom Notebook defekt ist steckt ich manchmal einen WIFI-UsbStick an. Ich habe nur einen Rechner. Und möchte vom Internet aus Sendungen aufnehmen. Der DVBViewer sagt dass der MedaiServer läuft, findet aber dann keinen laufenden Mediaserver. Danke für Alles Quote
Helmut Sieber Posted February 6, 2024 Author Posted February 6, 2024 Sorry hab versehentlich das Supporttool.zip hochgeladen. Hier das richtige Support.zip support.zip Quote
Griga Posted February 6, 2024 Posted February 6, 2024 Hast du die Lizenzdaten installiert/eingetragen, die du beim Kauf des Media Servers per Mail erhalten hast? Es sieht so aus, als gäbe es damit ein Problem. In dem Fall erscheint ein Hinweis auf einen Installationsfehler, wenn du den Mauszeiger auf das blaue Tray-Icon des Media Servers hälst (unten rechts in der Taskleiste). Wenn du Lizenzdaten eintragen/korrigieren oder überprüfen möchtest, geht das am einfachsten im DVBViewer mit Hilfe -> Erweiterungen bestellen/freischalten -> DVBViewer Media Server -> Freischalten. Alternative: KeyTool.exe aus dem DVBViewer-Programmverzeichnis starten. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.