Jump to content

DVBViewer 7.3.0.0 / Maximale Anzahl Instanzen?


SHCSHC

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo,

ich nutze eine DD MaxA8 mit acht Tunern und wollte die neue Funktion der Instanzen ausprobieren. Damit ist es mir gelungen insgesamt 7 DVBViewer-Fenster mit verschiedenen Fenstern zu öffnen, das achte Fenster öffnet sich nicht mehr.

 

Ist dies eine Begrenzung in der Software oder von Windows11 oder mache ich etwas falsch?

 

Mein Aufruf lautet z.B.

"C:\Program Files (x86)\DVBViewer\DVBViewer.exe" -7 "-cWDR HD Köln (deu)"

 

Vielen Dank und beste Grüße,

SHC

 

Edited by SHCSHC
Posted
vor einer Stunde schrieb SHCSHC:

Damit ist es mir gelungen insgesamt 7 DVBViewer-Fenster mit verschiedenen Fenstern zu öffnen

 

???

 

vor einer Stunde schrieb SHCSHC:

das achte Fenster öffnet sich nicht mehr. (...) Mein Aufruf lautet z.B. "C:\Program Files (x86)\DVBViewer\DVBViewer.exe" -7 "-cWDR HD Köln (deu)"

 

Für eine 8. Instanz wäre das -8.

 

Wenn auf dem PC der Media Server läuft, belegt dieser bereits einen Instanzen-Platz und verhindert, dass eine 8. DVBViewer-Instanz startet. Die Instanzen kommunizieren über einen Shared Memory-Bereich, der nicht für mehr als 8 Instanzen Platz bietet. Es zählen alle Anwendungen aus der DVBViewer-Famile, die DVB-Geräte verwenden, also auch TransEdit!

 

Posted

Hallo Griga,

danke für die schnelle Antwort!

 

Ich verwende tatsächlich den Media Server - somit erklärt sich dann, warum das achte Fenster nicht aufgeht.

 

Testweise hatte ich nach der "alten" Anleitung das Installationsverzeichnis und das Verzeichnis in CMUV zusätzlich einmal dupliziert, um heraus zu finden, ob ich nach dem neuen System 7 Instanzen starten kann und nach der alten Anleitung eine weitere, achte Instanz starten kann. Das funktioniert aber auch nicht - vermutlich wegen der gleichen Begründung?

Kann ich denn acht Sender aufzeichnen? Oder bleibt der achte Tuner einfach 'brach liegen' ?

 

 

Vielen Dank und beste Grüße,
SHC

Posted
vor 3 Minuten schrieb SHCSHC:

Kann ich denn acht Sender aufzeichnen? Oder bleibt der achte Tuner einfach 'brach liegen' ?

 

Zu empfehlen ist, alle DVBViewer-Instanzen so zu konfigurieren, dass sie TV-Streams (per Sat>IP bzw. RTSP-Netzwerkgerät) vom Media Server beziehen und Aufnahmen an ihn delegieren, so dass die Verwaltung und Zuteilung der verfügbaren DVB-Hardware zentral dem Media Server obliegt. Dann dürften bei 8 vorhandenen Tunern 8 gleichzeitige Aufnahmen (und eventuell sogar mehr, wenn Sender auf der selben Frequenz liegen) kein Problem sein.

 

Posted

P.S. Denke daran, dass dir mit Bild-in-Bild pro DVBViewer-Instanz zwei TV-Fenster zur Verfügung stehen, also bei 7 Instanzen insgesamt 14 (falls dein PC leistungsmäßig so viele schafft). Der Weg dahin: Rechtsklick auf einen Sender in der Senderliste -> Bild in Bild -> (gegebenenfalls) Rechtsklick ins Bild-in-Bild -> In separatem Fenster anzeigen. Wenn du dabei instanzenübergreifend davon profitieren willst, dass Sender mit der selben Frequenz gemeinsam nur einen Tuner belegen, ist jedoch die im letzten Post empfohlene Nutzung des Media Servers als Quelle Pflicht!

 

  • Like 1
Posted (edited)
vor 9 Stunden schrieb Griga:

Der Weg dahin: Rechtsklick auf einen Sender in der Senderliste -> Bild in Bild -> (gegebenenfalls) Rechtsklick ins Bild-in-Bild -> In separatem Fenster anzeigen.

 

 

Cool! gefällt, auch der Doppelklick und Mittelklick! Kann man das auch für das Favoritenmenü bekommen.

Edited by Bob.Dig
Posted
vor 19 Stunden schrieb Griga:

 

Dann dürften bei 8 vorhandenen Tunern 8 gleichzeitige Aufnahmen (und eventuell sogar mehr, wenn Sender auf der selben Frequenz liegen) kein Problem sein.

 

 

Hallo Griga,
vielen Dank für Deine Antwort und Unterstützung! Der Media Server ist bereits wie von Dir beschrieben konfiguriert und heute habe ich testweise acht Programme parallel aufgenommen, was problemlos möglich war. 🙂

Vielen Dank!

SHC

Posted
vor 6 Minuten schrieb Griga:

 

Dass du die Senderliste auf Favoriten-Anzeige umschalten kannst, ist bekannt, nehme ich an.

 

Die Senderliste nutze ich für gewöhnlich überhaupt nicht. Anscheinend bleibt sie aber bei den Favoriten stehen, wenn man das nicht wieder umschaltet. Wäre aber mindestens ein Klick mehr. Also ich würde mich nicht beschweren, wenn es direkt aus dem Favoriten-Menü ginge. Ich nutze aber PiP gerade das erste mal wegen Olympia. Denn beim dritten Fenster macht das PiP für mich tatsächlich mehr Sinn, als noch mehr Fenster zu öffnen. So oder so, ich bin begeistert.

  • 2 weeks later...
Posted

Kann man das auch mit einem Rechtsklick realisieren ... neue Instanz öffnen? (Normalerweise habe ich randlose Ansicht) So,  wäre es deutlich einfacher zu bedienen. In der neuen Instanz ( #1,#2, #3 ... , oder ähnlich) sollte wiederum die Auswahl des/r Sender z.B. aus der Favoritenliste, oder Senderliste einstellbar sein.

Posted
vor 48 Minuten schrieb PhoenixFan:

Kann man das auch mit einem Rechtsklick realisieren ... neue Instanz öffnen?

 

Rechtsklick worauf?

 

vor 49 Minuten schrieb PhoenixFan:

In der neuen Instanz ( #1,#2, #3 ... , oder ähnlich) sollte wiederum die Auswahl des/r Sender z.B. aus der Favoritenliste, oder Senderliste einstellbar sein.

 

Im DVBViewer funktioniert die Auswahl des Senders in der Sender/Favoritenliste immer, ohne dass man dazu etwas einstellen muss.

 

Posted (edited)
Zitat

Rechtsklick worauf?

Einfach ins geöffnete Fenster. In dem Menü, das dann normalerweise aufgerufen wird, einen Eintrag:  >> Neue Instanz <<

Ich habe die WIN TV Quad, könnte also mindestens 4 Instanzen so aufrufen. Gleichzeitig habe ich auch Magenta TV und natürlich alle im Angebot stehende IPTV Sender. Damit könnte man dann noch X beliebige Sender öffnen, soweit der Rechner das zulässt. Das ergebe dann auch die Möglichkeit, ""bei Gefallen"" aufzunehmen, worauf ich Bock habe. Ich würde das als erhebliche Erleichterung empfinden, bei z.B. einer Sportsequenz, oder einem Musikstück ... falls das überhaupt so machbar ist.

Edited by PhoenixFan
Posted
vor 7 Stunden schrieb PhoenixFan:

Einfach ins geöffnete Fenster. In dem Menü, das dann normalerweise aufgerufen wird, einen Eintrag:  >> Neue Instanz <<

 

Du möchtest also eine weitere Instanz über das Kontextmenü des DVBViewer-Hauptfensters starten. Ich finde das Menü allerdings schon etwas überfüllt und würde eher etwas rauswerfen ;)

 

Bislang brauchst du für das Starten einer weiteren Instanz eine DVBViewer-Verknüpfung (z.B. auf dem Desktop) mit dem Kommandoparameter -new. Warum reicht das nicht?

 

Wie auch immer: Vielleicht könnte man zumindest das Starten einer weiteren Instanz im DVBViewer als Action implementieren (was für den Menübefehl ohnehin nötig wäre). Dann wäre es möglich, ihr eine Taste zuzuweisen (auch auf einer Fernbedienung).

 

Das geht allerdings auch mit einer Desktop-Verknüpfung. Wenn in deren Eigenschaften in der Zeile Ziel

 

"C:\Program Files (x86)\DVBViewer\DVBViewer.exe" -new

 

steht, man sich in das Feld "Tastenkombination" begibt, z.B. Alt+F12 drückt und mit OK abschließt, startet jeder Druck auf Alt+F12 eine weitere DVBViewer-Instanz (außer wenn sich der DVBViewer im Vollbild-Modus befindet). Man sollte sich natürlich eine Tastenkombination aussuchen, die nicht für etwas anderes gebraucht wird.

 

Posted
Zitat

Bislang brauchst du für das Starten einer weiteren Instanz eine DVBViewer-Verknüpfung (z.B. auf dem Desktop) mit dem Kommandoparameter -new. Warum reicht das nicht?

Ups ... Sorry, das hab ich völlig übersehen. Bei Versuchen bin ich aber gescheitert, weil ich nicht die Rufzeichen übernommen habe ... dumm von mir.

 

Zitat

"C:\Program Files (x86)\DVBViewer\DVBViewer.exe" -new

Exakt so übernehmen und es funzt einwandfrei. Ich kann mir aber vorstellen, dass auch andere die Herangehensweise als schwierig verstehen, insofern sollte es, wenn nicht zu viel Arbeit, besser im Menü den Eintrag > Neue Instanz < als Auswahl geben.

 

Ich möchte mich aber unbedingt bei Dir für Deine unermüdliche Arbeit bedanken, die mir schon so viele Jahre eine große Freude bereitet.🤘🙂

Posted
Am 14.8.2024 um 06:01 schrieb PhoenixFan:

Ich kann mir aber vorstellen, dass auch andere die Herangehensweise als schwierig verstehen

 

Die soll schwierig sein :) Es verhindert, dass Einsteiger sofort darauf stoßen. Wer mehrere DVBViewer-Instanzen verwendet, sollte sich schon etwas mit dem DVBViewer auskennen, insbesondere auch mit der Möglichkeit, dabei den Media Server für die zentrale Verwaltung der DVB-Hardware einzusetzen.

 

Wer nur einen Tuner hat, wird mit zusätzlichen DVBViewer-Instanzen zunächst nicht viel anfangen können (außer vielleicht, um dort Videos abzuspielen). Man kann sich natürlich Internet TV/Radio als weitere Empfangsmöglichkeit einrichten, aber dazu muss man auch erst mal wissen, dass das mit dem DVBViewer geht.

 

Am 14.8.2024 um 06:01 schrieb PhoenixFan:

insofern sollte es, wenn nicht zu viel Arbeit, besser im Menü den Eintrag > Neue Instanz < als Auswahl geben.

 

Ich werde im Haupt- und Kontextmenü des DVBViewer-Hauptfensters einen Menüpunkt TV/Radio -> Neue DVBViewer-Instanz  ergänzen, der aber erst durch einen Tweak " 'Neue DVBViewer Instanz' in Menüs anzeigen" sichtbar geschaltet werden muss - aus dem oben genannten Grund.

 

  • 3 months later...
Posted (edited)

In dieser Version erfordert es schon ein bisschen Planung. Weil, wenn man die erste Instanz aus Versehen schließt, ist es nicht mehr möglich weitere Instanzen zu öffnen.

Wenn man also mehrere laufende Aufnahmen laufen hat, kommt man in Probleme, falls man eine neue Aufnahme Idee hat und die Sendung schon läuft. Noch habe ich meine selbst gebastelten Instanzen, mit der ich mir helfen kann. Ansonsten darf man auf keinem Fall die erste Instanz beenden, falls man spontan schnell aufnehmen, oder auch nur etwas anderes ansehen möchte. Zwar kann man die erste Instanz neu starten, aber weitere sind nicht mehr möglich, bevor nicht alle anderen beendet sind.

Edited by PhoenixFan
Posted

In der nächsten Version:

 

Quote
  • Geändert: Allgemein: Der Kommandoparameter -new für das Starten einer weiteren DVBViewer- Instanz zusätzlich zu bereits laufenden Instanzen startet jetzt die Instanz mit der ersten noch nicht verwendeten Instanznummer (beginnend mit 1). Zuvor war die Instanznummer die Anzahl bereits laufender Instanzen plus 1 (siehe 7.3.0.0-Änderungen und hier).

 

  • 3 months later...
Posted

Nach einer Neuinstallation werden meine Favoriten nur in der ersten Instanz angezeigt, in allen neuen nicht. Dort kann ich nur über die Senderliste ein Programm auswählen. Mache ich etwas falsch, oder ist das ein Bug?

Posted
7 hours ago, PhoenixFan said:

Nach einer Neuinstallation werden meine Favoriten nur in der ersten Instanz angezeigt, in allen neuen nicht. Dort kann ich nur über die Senderliste ein Programm auswählen.

 

Zu erklären ist es eigentlich nur dadurch, dass die neuen Instanzen eine leere favourites.xml haben. Und das wiederum nur dadurch, dass du die neuen Instanzen zu einem Zeitpunkt das erste Mal gestartet hast, als die erste Instanz eine leere favourites.xml hatte. Wenn weitere Instanzen keine eigene favourites.xml haben, übernehmen sie automatisch die der ersten Instanz. Gerade überprüft - das funktioniert hier auch so.

 

Überprüfe das mal in den Konfigurationsordnern der Instanzen. Erläuterungen dazu, wie das im Einzelnen funktioniert, findest du in den Versionshinweisen zur Version 7.3.0 (siehe DVBViewer -> Hilfe-Menü oder hier).

 

Gegebenenfalls musst du die favourites.xml der ersten Instanz manuell in die Konfigurationsordner weiterer Instanzen kopieren.

 

  • 2 weeks later...
Posted

Sorry, wir waren ein paar Tage weg, weswegen ich erst jetzt antworten kann. 

Es war genau so, wie Du es beschrieben hast, auch die Lösung.

 

Vielen lieben Dank!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...