awehring Posted January 21 Posted January 21 Die Senderliste für IPTV ist offenbar nicht mehr aktuell, bei sehr vielen Sendern kommt die Fehlermeldung "Fehler beim Tunen". Z. B.: ZDF HD, arte HD, ... In der Hoffnung, dass nur meine Senderliste veraltete ist habe ich den DVBViewer und den Mediaserver auf die aktuellen Versionen aktualisiert (7.3.1.0 bzw. 3.3.1.0) und danach die Sendleriste folgendermassen aktualisiert: Zuerst im Senderlisten-Editor "Internet TV (ger)" gelöscht, dann neu angelegt: TV/Radio -> Empfangseinstellungen/Suchlauf -> Unter verfügbare Empfangsarten TS Stream wählen -> Senderliste laden -> Internet TV (ger) Leider mit geringem Erfolg. Nur "Das Erste HD" geht jetzt (anders als zuvor), aber veile andere auch nicht. Gibt es irgendwo eine aktuelle IPTV Senderliste? Übrigens brauche ich diese Senderliste, weil ich nur mit diesen Sendern Programme aufnehmen kann. Mein Problem, dass udp Streams (z. B.: udp://@239.77.0.80:5000) nicht aufgenommen werden können, besteht immer noch. Siehe hier: Internet Streams aufnehmen - Allgemeines DVBViewer Pro/GE - DVBViewer community forum Quote
Frankobert Posted January 21 Posted January 21 Habe das gerade bei mir getestet mit Version 7.3.1. Fehler beim Tunen bei IPTV bei Das Erste und ONE. Quote
Griga Posted January 21 Posted January 21 vor einer Stunde schrieb awehring: Die Senderliste für IPTV ist offenbar nicht mehr aktuell, bei sehr vielen Sendern kommt die Fehlermeldung "Fehler beim Tunen". Z. B.: ZDF HD, arte HD, ... Die im DVBViewer 7.3.1 enthaltene habe ich vor dem Release aktualisiert, und hier gehen die genannten Sender. Überprüfe mal C:\Program Files (x86)\DVBViewer\Default\Channels\6500_Internet TV (ger).ini. Das ist die Datei, die geladen wird. Das geht auch manuell mit Drag & Drop in den Senderlisten-Editor. vor 7 Minuten schrieb Frankobert: Habe das gerade bei mir getestet mit Version 7.3.1. Fehler beim Tunen bei IPTV bei Das Erste und ONE. Ab hier lesen. Aber auch diese neuen Adressen sind in der aktualisierten Senderliste der Version 7.3.1 enthalten. Laden musst du sie natürlich... 1 Quote
Frankobert Posted January 21 Posted January 21 49 minutes ago, Griga said: Die im DVBViewer 7.3.1 enthaltene habe ich vor dem Release aktualisiert, und hier gehen die genannten Sender. Überprüfe mal C:\Program Files (x86)\DVBViewer\Default\Channels\6500_Internet TV (ger).ini. Das ist die Datei, die geladen wird. Das geht auch manuell mit Drag & Drop in den Senderlisten-Editor. Ab hier lesen. Aber auch diese neuen Adressen sind in der aktualisierten Senderliste der Version 7.3.1 enthalten. Laden musst du sie natürlich... oops. geladen. Alles da. Danke Griga. Quote
Griga Posted January 21 Posted January 21 vor 1 Stunde schrieb Griga: Überprüfe mal C:\Program Files (x86)\DVBViewer\Default\Channels\6500_Internet TV (ger).ini. Das Änderungsdatum der Datei müsste der 25.12.2024 7:56 sein. Gerade noch mal auf dem Laptop überprüft, auf dem ich den DVBViewer 7.3.1 Installer getestet und auch die Liste in den DVBViewer geladen habe. Dort funktionieren die Sender. Aktueller ham'wer nich... Quote
awehring Posted January 23 Author Posted January 23 Am 21.1.2025 um 20:46 schrieb Griga: Das Änderungsdatum der Datei müsste der 25.12.2024 7:56 sein. Gerade noch mal auf dem Laptop überprüft, auf dem ich den DVBViewer 7.3.1 Installer getestet und auch die Liste in den DVBViewer geladen habe. Dort funktionieren die Sender. Aktueller ham'wer nich... Danke fürs Feedback. Leider klappt es bei mir nicht. Ich habe in dem angegeben Ordner geprüft, die Datei "6500_Internet TV (ger).ini" ist vorhanden und hat auch genau diesen Zeitstempel. Ich habe jetzt im Senderlisten Editor die alten Sender gelöscht und dann die Datei mit Drag and Drop hineingezogen und sicherheitshalber nochmals auf "Übernehmen" geklickt. "Das Erste" und einige andere Sender kann ich wiedergeben, wenn ich auf "ZDF HD" doppelklicke kommt "Fehler beim Tunen": Quote
Griga Posted January 24 Posted January 24 Dann hilft wohl nur eine hier angehängte support.zip weiter, nachdem du das Problem im Debug-Modus des DVBViewers reproduziert hast. Beachte, dass der DVBViewer bei solchen Streams eventuell eine Menge ins DVBViewer.log schreibt. Also nicht unnötig lange mit Wiedergabe funktionierender Streams im Debug-Modus laufen lassen, sonst hast du nachher eine 4 MB-Datei. Quote
awehring Posted January 24 Author Posted January 24 Hallo Griga Hier das support.zip Ich habe im Senderlisten-Editor erst "Das Erste HD" ausgewählt (funktionierte), dann "ZDF HD", mit Fehlermeldung "Fehler beim Tunen". Herzlichen Dank für Deine Hilfe ! support.zip Quote
Griga Posted January 24 Posted January 24 Das ist ja merkwürdig Beim Versuch, das ZDF via Internet zu empfangen, kommt bei dir die Verbindung zum Server problemlos zustande, aber der antwortet: Zitat HTTP/1.1 403 Forbidden Server: AkamaiGHost Mime-Version: 1.0 Content-Type: text/html ... Greifst du außerhalb von Deutschland auf den Stream zu? Oder hast du irgendwas auf deinem PC laufen, das eine nicht-deutsche IP-Adresse vortäuscht, so dass du dem Geo-Blocking zum Opfer fällst? Quote
awehring Posted January 24 Author Posted January 24 (edited) Ja. Ich bin in der Schweiz. Dann muss ZDF radikales Geoblocking eingeführt haben. Das Erste macht das eleganter. Es zeigt ein Bild mit dem Hinweis: "Aus urheberrechtlichen Gründen ist die Sendung im Ausland nicht verfügbar." (oder so ähnlich). Aber das ist selten, die meisten Sendungen sind empfangbar. Zum normalen Fernsehen nutze ich die IPTV Kanäle von meinem Internetanbieter (init7). Da gibt es keine lizenzrechtlichen Einschränkungen. Die kann ich aber nicht aufnehmen, da sie in der Form udp://@239.77.0.80:5000 sind. In meinem ersten Post ganz oben ist ein Link auf dieses leider ungelöste Problem. Ist ziemlich blöd, weil jetzt mein Workaround zum Aufnehmen auch nicht mehr funktioniert. Edited January 24 by awehring Quote
Griga Posted January 25 Posted January 25 vor 10 Stunden schrieb awehring: In meinem ersten Post ganz oben ist ein Link auf dieses leider ungelöste Problem. Dann lass uns darauf noch mal zurückkommen. Ich hatte es nicht weiterverfolgt, weil du in dem besagten Thema auf meinen letzten Post nicht mehr geantwortet hast. Ich habe jetzt dort noch etwas geschrieben. Quote
awehring Posted January 25 Author Posted January 25 (edited) Ich habe gestern Abend entdeckt, dass init7 auch HLS Streams anbietet - zumindest für einen Teil der Sender. Über Multicast gibt es einige mehr(z. B. Servus TV, ZDF info), die mir aber für Aufnahmen nicht ganz so wichtig sind. Ich habe es gestern Abend entdeckt, dann eingerichtet und über Nacht probeweise eine Aufnahem gestartet. Hat geklappt. Für mich ist das Problem damit gelöst. Jedenfalls ganz herzlichen Dank für Deine Hilfe. Edited January 25 by awehring Quote
wpaje Posted January 25 Posted January 25 Hallo awehring, da bei mir auch Das Erste und One "Fehler beim Tunen" anzeigen habe ich deinen letzten Post mit Interesse gelesen, aber leider nicht verstanden. Was ist init7, ist das Glasfaser Internet? Falls ja, so ist das für mich mangels Glasfaser keine Lösung. Ich warte weiter auf die Behebung des Problems. wpaje Quote
wpaje Posted January 26 Posted January 26 @ Griga Ich habe zwar wenig Ahnung, dennoch habe ich aus der Datei 6500_Internet TV (ger).ini die URL der Sender Das Erste und ONE getestet. Dazu habe ich die URL in VLC und MPC-HC64 eingefügt, der Empfang funktioniert einwandfrei. Das lässt mich auf eine Inkompatibilität des DVBViewers schließen. wpaje Quote
Griga Posted January 26 Posted January 26 vor 27 Minuten schrieb wpaje: Das lässt mich auf eine Inkompatibilität des DVBViewers schließen. Da schließt du falsch. Bei fast allen anderen funktionieren die Streams im DVBViewer mit diesen Adressen bestens. Wahrscheinlich bist du inkompatibel Hast du denn die 6500_Internet TV (ger).ini überhaupt in den Senderlisten-Editor des DVBViewers 7.3.1 geladen? Von alleine macht der das nicht. Vorher solltest du dort eine ältere Liste mit Internet TV komplett löschen. Falls das nicht hilft: Um der Sache auf den Grund zu gehen, müsstest du ebenfalls die hier von mir angegebene Maßnahme durchführen. Am 25.1.2025 um 14:24 schrieb wpaje: Was ist init7, ist das Glasfaser Internet? Das ist ein Schweizer Internet-Anbieter. awehring empfängt die Streams in der Schweiz, was auch der Grund war, warum das ZDF und andere bei ihm nicht gingen (Geo-Blocking). Für dich irrelevant, wenn du in Deutschland wohnst. Glasfaser brauchst du nicht. Quote
wpaje Posted February 2 Posted February 2 (edited) @ Griga Am 26.1.2025 um 20:19 schrieb Griga: Hast du denn die 6500_Internet TV (ger).ini überhaupt in den Senderlisten-Editor des DVBViewers 7.3.1 geladen? Das war mein Fehler, danke für den Tipp! Edited February 2 by Griga Fehlende Zitat-Tags ergänzt. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.