taltec Posted March 29 Posted March 29 Vielleicht habe ich ja nur etwas verpasst, aber alle DVBViewer Versionen nach 7.2.1.0 lassen das Aufnehmen aus Mediatheken (HbbTV) nicht mehr zu. Ist das richtig? Ich hatte das in der Vergangenheit immer mal wieder getestet und bin dann doch wieder bei der Version 7.2.1.0 geblieben. Quote
Griga Posted March 29 Posted March 29 Ich habe gerade mit dem DVBViewer 7.3.1.3 Beta plus HbbTV Add-On ZDF HD via Satellit eingeschaltet, die Mediathek aufgerufen, ein Video ausgewählt ("Der wahre Preis des Döners") und die Wiedergabe gestartet, auf den roten Aufnahmeknopf geklickt, und jetzt lädt der DVBViewer die MP4-Datei herunter. Beim Ersten HD klappt es auch. So what? Gib mal ein konkretes Beispiel mit genauer Ablaufbeschreibung zum Nachvollziehen an. Was soll "lässt es nicht mehr zu" heißen? Quote
taltec Posted March 29 Author Posted March 29 Ablauf genau wie Du es beschrieben hast. Ver. 7.2.1.0 i.O. Update auf Beta 7.3.1.3 keine Aufnahme/Download! Zurück auf Ver. 7.2.1.0 funktioniert. Ver. 7.2.3.0 funktioniert dann auch schon nicht mehr. Auf verschiedenen Rechnern getestet. Überall gleiches Ergebnis. Ich habe es in der Vergangenheit immer mal wieder ohne Erfolg getestet. Nur heute habe ich dann mal nachfragen wollen ob es die Funktion überhaupt noch gibt. Das hast Du mir ja nun bestätigt. Deshalb bei mir ??? Ich hatte es bei der alten Version belassen weil sonst alles zu meiner Zufriedenheit funktioniert. Serverversion im eigenen Netzwerk und auf mobilen Endgeräten auch via Mobilfunk/Internet. Ich hatte heute eigentlich nur das HbbTV Problem ZDF auf dem Schirm welches ich mit der Datei HbbTV2.xml lösen konnte. Gruß Quote
Griga Posted March 29 Posted March 29 48 minutes ago, taltec said: Deshalb bei mir ??? Beschreibe das mal genauer. Du klickst während der Wiedergabe des Mediathek-Videos auf den roten Aufnahmeknopf, und dann? Wird er grau? Keine Reaktion? Was ist unter TV/Radio -> Aufnahme- und Gerätestatistik zu sehen? Dort zeigt der DVBViewer an, wie weit der Download fortgeschritten ist. Eein Reproduzieren des Problems im Debug-Modus des DVBViewers und ein anschließendes Erzeugen und Anhängen einer support.zip könnte auch weiterhelfen. Quote
taltec Posted March 29 Author Posted March 29 Wie von Dir beschrieben. Roter Aufnahmeknopf --> keine Reaktion Aufnahme- und Gerätestatistik --> Leer Reproduziert DVBViewer.exe - debug anschließend Supporttool. siehe Support.zip Danke schon mal vorab für die sofortige Reaktion und Hilfestellung support.zip Quote
Griga Posted March 30 Posted March 30 Quote Fix: Recorder: Wenn Dateien aus dem Internet abgespielt wurden (z.B. Mediathek- bzw. HbbTV-Inhalte), schlug der Download mit der Aufnahmefunktion des DVBViewers durch eine Zugriffsverletzung fehl, falls der DVBViewer als Media Server-Client mit eingeschaltetem „Timer zum Server senden“ konfiguriert war (seit 7.2.2). Das ging aus deiner support.zip eindeutig hervor. Ich werde die DVBViewer 7.3.1.3 Beta entsprechend aktualisieren und melde es hier, sobald verfügbar. Der Fehler ist in der 7.2.2 bei der Implementation von On 6/2/2022 at 12:20 PM, hackbart said: Ergänzt: TS Stream (HLS/MPEG Dash Live Streams): Springen in Internet Live Streams mit den üblichen Mitteln (Kontrollleiste, Vor/Zurück-Funktionen), wenn der Sender einen Timeshift-Puffer bereitstellt... entstanden. In der Sofort-Aufnahmefunktion wurde eine Abfrage eingebaut, ob das zuständige (virtuelle) TS Stream-Gerät gerade einen senderseitigen Puffer für zeitversetzte Wiedergabe nutzt, weil in dem Fall nicht an den Media Server delegiert werden darf, sondern der DVBViewer selbst aufnehmen muss. Nicht beachtet habe ich dabei, dass bei der Wiedergabe von HbbTV-Content gar keine TS Stream Geräte-Instanz vorhanden ist, und wenn man im Code trotzdem darauf zugreift, fliegt der Ablauf mit einer Zugriffsverletzung aus der Kurve. Quote
Griga Posted March 30 Posted March 30 1 hour ago, Griga said: Ich werde die DVBViewer 7.3.1.3 Beta entsprechend aktualisieren und melde es hier, sobald verfügbar. Ist oben. Quote
taltec Posted March 30 Author Posted March 30 Supi, es funktioniert. „Timer zum Server senden“ ausgeschaltet. Dann O.K. Beta 7.3.1.4 funktioniert dann auch mit „Timer zum Server senden“ Und das ist keinem Nutzer in 3 Jahren aufgefallen? Ich dachte immer diese Funktion ist entfallen und für meine Zwecke reicht ja die 7.2.1.0, bis dann HbbTV vom ZDF Probleme bereitete und ich anfing zu stöbern. Vielen Dank und einen schönen Sonntag noch. Quote
Griga Posted March 30 Posted March 30 3 hours ago, taltec said: Und das ist keinem Nutzer in 3 Jahren aufgefallen? Hat mich auch erst gewundert. Aber die Anzahl der betroffenen Anwender ist wahrscheinlich nur eine kleine Schnittmenge, nämlich diejenigen, die das HbbTV Add-On haben. wissen, dass man mit dem Aufnahme-Button Videos herunterladen kann, weil sie die DVBViewer-Versionshinweise lesen (was nur wenige tun). den DVBViewer als Media Server Client betreiben, der Aufnahmen an den Server delegiert. Es geht übrigens auch ohne HbbTV Add-On. Dazu muss man jedoch die Adressen der Videos selbst herausfinden, was nicht unbedingt trivial ist, und sie im DVBViewer unter Wiedergabe -> URL öffnen eingeben. Der Download mit MediathekView ist auf jeden Fall einfacher. Ich habe die Funktion gelegentlich benutzt, um Videos herunterzuladen, die MediathekView nicht erfasst, wie z.B. dieses, aber dabei lief nie der Media Server, sonst hätte ich den Bug bemerkt... Quote
taltec Posted March 30 Author Posted March 30 34 minutes ago, Griga said: Ich habe die Funktion gelegentlich benutzt, um Videos herunterzuladen, die MediathekView nicht erfasst, wie z.B. dieses, aber dabei lief nie der Media Server, sonst hätte ich den Bug bemerkt... Ich nutze die Funktion öfter wenn ich aufgenommene Filme archivieren möchte. Statt TS gleich in MP4 (weniger Speicherplatz). Ich weiß, kann der DVBViewer auch. Über URL geht immer z.B. Mediathekview, aber im DVBViewer ist es bequemer. Ich betreibe einen Mini-PC als Multimedia-Server. Der läuft 24/7. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.