Klassikfan Posted June 7 Posted June 7 (edited) Hallo! Ich bin in echter Sorge, daß mein TV-Server-PC von irgendwem "gekapert" worden sein könnte, denn seit einigen Wochen oder Monaten macht er Dinge, die er nicht tun sollte. Er wacht aus dem Ruhezustand auf, obwohl es keinen Grund gibt, und vor allem: Er versetzt sich in den Standby, obwohl diese Funktion in Windows deaktiviert ist!!! Einmal konnte ich beobachten, daß er sich abschaltete, direkt nachdem ich den DVBViewer-Client (Live TV) auf einem PC im Netzwerk beendete. In der Windows Ereignisanzeige steht dann immer "Standby - Grund: System Idle". Aber "Energie sparen" ist in den Energieeinstellungen ausdrücklich deaktivert! Der dürfte das also nicht machen! Ich hab jetzt auch schon diverse Untereinstellungen etwa beim Wake on LAN entsprechend konfiguriert, aber es passiert immer noch. Vorher gab es das nie! Deshalb die Frage: Kann es sein, daß der Recording Sercice in einem der letzten Updates eine Routine eingebaut bekam, der das System zwangsweise in den Standby versetzt, wenn es keine Aufgaben für ihn gibt? Das Programm kann das ja! Ich kann in der Aufnahmeprogrammierung etwa einstellen, daß der PC nach einer Aufnahme bewußt in den Standby oder Ruhezustand geht. Aber wenn ich das nicht tue, sollte der PC an bleiben! Bis jetzt ist zum Glück noch keine programmierte Aufnahme schiefgegangen, was entweder Zufall ist, da der nächste Aufnahmezeitpunkt ja immer im System abgelegt wird und so der PC rechtzeitig wieder aufwacht. Oder es ist Absicht, weil eben Schlafenlegen und Aufwachen vom Recording Service gemanagt werden. Aber ohne mein Zutun? Das macht mich wahnsinnig! Weil ich einfach nicht nachvollziehen kann, wieso das passiert! Zumal ich dann auch vor dem Problem stehe, am PC nicht fernsehen zu können, wenn der Server-PC schläft. Ich will, daß der PC das tut, was ich ihm sage, und nicht umgekehrt. Habe ich recht mit meiner Vermutung? Und wenn ja, was tue ich dagegen? Aktuell passierte das zuletzt um 18:10:06 Uhr. Wieder steht in der Ereignisanzeige "Standby wegen System Idle", und im Protokoll des Recording Service (svcdebug.log/Support tool) steht um die fragliche Zeit folgendes: Zitat 07.06.25 18:09:20.798 TRTSPWebserver ClientConnect 00CE0820 07.06.25 18:09:20.798 TRTSPWebserver HttpServerGetDocument /description.xml? 07.06.25 18:09:20.799 TRTSPWebserver ClientDisconnect 00CE0820 07.06.25 18:09:37.457 TRTSPWebserver ClientConnect 00CE0820 07.06.25 18:09:37.457 TRTSPWebserver HttpServerGetDocument /description.xml? 07.06.25 18:09:37.458 TRTSPWebserver ClientDisconnect 00CE0820 07.06.25 18:10:00.315 TRecording ($03B69FC0) E:\Fernsehaufnahmen\06-07_16-35-00_arte HD (deu)_La Gomera & El Hierro - Ein Land vor unserer Zeit.ts Discontinuities: 0 - Total size: 7,38 GB - Device: Digital Devices DVB-S2 Tuner 6 (2) 07.06.25 18:10:00.318 SendUpdate DVBVUPDATE REC 07.06.25 18:10:00.345 TRecording Release Digital Devices DVB-S2 Tuner 6 (2) 07.06.25 18:10:00.345 TRecording Free Digital Devices DVB-S2 Tuner 6 (2) 07.06.25 18:10:00.522 TRecording Freed Digital Devices DVB-S2 Tuner 6 (2) 07.06.25 18:10:00.522 TRecording hamDeleted Digital Devices DVB-S2 Tuner 6 (2) 07.06.25 18:10:00.522 TServiceMain ReleaseReference TVCR: 0 07.06.25 18:10:00.522 SendUpdate DVBVUPDATE TMR 07.06.25 18:10:00.522 TServiceMain Housekeeping 24h Save EPG 07.06.25 18:10:00.570 SendUpdate DVBVUPDATE RST -5590 07.06.25 18:10:05.538 ReleaseStandbyblock TVCR 07.06.25 18:10:05.538 TServiceMain Standby PBT_APMSUSPEND 07.06.25 18:10:05.538 TServiceMain Setting next recording: 07.06.2025 20:02:00 07.06.25 18:10:05.538 ThdProc Enter 07.06.25 18:10:05.538 TUPnPAnnounce Stopped 07.06.25 18:10:05.538 TUPnPDevice Stopped 07.06.25 18:10:05.538 TRTSPWebserver Disconnected 07.06.25 18:10:05.538 TMediaServer Disconnected 07.06.25 19:36:37.978 TServiceMain Time changed 07.06.25 19:36:39.060 TServiceMain Resume PBT_APMRESUMESUSPEND 07.06.25 19:36:39.060 TServiceMain Resume Processing... 07.06.25 19:36:39.060 TServiceMain Sleeping -1 07.06.25 19:36:39.072 TServiceMain FWakeUp do Um 19:36 Uhr habe ich den PC manuell eingeschaltet. Edited June 7 by Klassikfan Quote
Griga Posted June 7 Posted June 7 Bitte hänge hier eine support.zip als Datei an. In deinem Post fehlen einige wesentliche Angaben. 11 minutes ago, Klassikfan said: Standby - Grund: System Idle D.h.. Windows hat den PC nach einer gewissen Zeitspanne ohne Benutzeraktivität heruntergefahren. Das ist eine in Windows konfigurierbare Energiesparmaßnahme. 7 minutes ago, Klassikfan said: Kann es sein, daß der Recording Sercice in einem der letzten Updates eine Routine eingebaut bekam, der das System zwangsweise in den Standby versetzt Das letzte Update des Recording Service gab es am 14. November 2016. Danach wurde er durch den DVBViewer Media Server abgelöst und ist inzwischen nicht mehr erhältlich. Quote
Klassikfan Posted June 7 Author Posted June 7 vor 1 Minute schrieb Griga: Bitte hänge hier eine support.zip als Datei an. In deinem Post fehlen einige wesentliche Angaben. Ok... Wollte den Aufwand verringern.... vor 1 Minute schrieb Griga: D.h.. Windows hat den PC nach einer gewissen Zeitspanne ohne Benutzeraktivität heruntergefahren. Das ist eine in Windows konfigurierbare Energiesparmaßnahme. Wie gesagt, das ist in den Energieoptionen von Windows deaktiviert. Das sollte also nicht passieren, und ist vorher auch nie passiert! Seit einiger Zeit passiert es aber, und ich wüßte gern, wieso. vor 1 Minute schrieb Griga: Das letzte Update des Recording Service gab es am 14. November 2016. Danach wurde er durch den DVBViewer Media Server abgelöst und ist inzwischen nicht mehr erhältlich. Entschuldigung, den meinte ich natürlich. Ich hab mir halt den alten Begriff gemerkt support.zip Quote
Griga Posted June 7 Posted June 7 2 minutes ago, Klassikfan said: Seit einiger Zeit passiert es aber, und ich wüßte gern, wieso. Hast du vor dieser "einigen Zeit" das System von Windows 10 auf Windows 11 aktualisiert? Quote
Klassikfan Posted June 7 Author Posted June 7 Nein. Der PC wurde vor weniger als einem Jahr neu eingerichtet und gleich mit Win11. Quote
Griga Posted June 8 Posted June 8 Hier erst mal die zuständige Windows-Einstellung für das Idle-Timeout: https://support.microsoft.com/de-de/windows/anpassen-der-einstellungen-für-netzbetrieb-und-energiesparen-in-windows-26f623b5-4fcc-4194-863d-b824e5ea7679#category=windows_11 Das ist bei dir jedenfalls nicht abgeschaltet (bzw. auf "Nie" gestellt), sonst würde es nicht stattfinden. Das Idle-Timeout behandelt Windows 11 rigoroser als Windows 10. Deshalb gab es bereits Anpassungen im Media Server 3.0.0: On 5/19/2024 at 5:31 PM, Griga said: Fix: Allgemein: Anpassungen an die geänderte Handhabung des Energiesparmodus in Windows 11 nach einiger Zeit Benutzer-Inaktivität. Nachdem der Media Server ein Herunterfahren in den Energiesparmodus entblockiert hat, löst es Windows 11 sofort aus, wenn die maximale Zeit ohne Benutzeraktivität bereits abgelaufen ist, ohne wie vorherige Windows-Versionen 2 Minuten zu warten (siehe hier). Dies kann bei Senderumschaltungen in einem Remote-Client Probleme verursachen (siehe hier) oder nach Timeraufnahmen mit Herunterfahren als abschließender Aktion (siehe hier). Deshalb verzögert der Media Server das Entblockieren des Energiesparmodus unter Windows 11 nun um 5 Sekunden (siehe hier). Der Media Server blockiert das Herunterfahren durch Idle-Timeout bei verschiedenen Gelegenheiten, wo es unerwünscht ist, z.B bei laufenden oder kurz bevorstehenden Aufnahmen, oder wenn gerade ein Client einen TV-Stream empfängt. Es gibt in den Media Server-Optionen auch Einstellungen, die bestimmen, in welchem Ausmaß das passiert: Allgemein -> Nicht beenden, wenn eine Aufnahme bevorsteht (in Minuten) Web/UPnP -> PC-Energiesparmodus durch Anwender, andere Programme und Energie-Einstellungen verhindern, solange Daten gesendet werden. Die Einstellung gibt es zweimal, sowohl für den Webserver (das betrifft insbesondere das Webinterface) als auch für den UPnP AV Server. Das steht bei dir aber alles auf Standard, soweit ich sehen kann. 11 hours ago, Klassikfan said: Einmal konnte ich beobachten, daß er sich abschaltete, direkt nachdem ich den DVBViewer-Client (Live TV) auf einem PC im Netzwerk beendete. In der Windows Ereignisanzeige steht dann immer "Standby - Grund: System Idle". Das ist nun das Problem mit Windows 11. Siehe Zitat oben. Es lässt dir keine Zeit mehr, irgendwas anderes zu machen, was die Blockade des Idle Timeout durch den Media Server wieder in Kraft setzt, also z.B. im DVBViewer-Client erneut einen Sender einzuschalten. Es bleiben nur die 5 Sekunden Verzögerung durch den Media Server, damit der PC nicht schon aufgrund einer Senderumschaltung runterfährt. Soweit erst mal die Rahmenbedingungen... Quote
Klassikfan Posted June 8 Author Posted June 8 (edited) Pff.... Da steh ich nun aber komplett im Walde, denn so sieht das in meinen Energieoptionen aus: (jedenfalls im UI. Macht Windows da intern was anderes?) Edited June 8 by Klassikfan Quote
Griga Posted June 8 Posted June 8 Merkwürdig. Es sieht tatsächlich so aus, als hättest du eindeutig konfiguriert, dass der PC nie einschlafen soll. Was irritiert: Der von Microsoft unter meinem obigen Link beschriebene Weg für Windows 11 ist ein anderer: Quote Um die Energie- und Energiespareinstellungen in Windows 11 anzupassen, wählen Sie Start >Einstellungen > System > Energie und Akku > Bildschirm, Ruhezustand und Ruhezustandstimeouts. Von System -> Leistung steht da nichts. Ich kann es mangels Windows 11 nicht überprüfen. Kann da mal jemand anderes mit Windows 11 aushelfen? Quote
HaraldL Posted June 8 Posted June 8 Hab gerade mal meinen Firmenlaptop mit aktuellem Win11 24H2 ausgepackt und hochgefahren. System -> Leistung finde ich da nicht, weder direkt unter System noch über die Suche in den Einstellungen. Hier gibt es Einstellungen -> System -> Strom und Akku (nicht Energie und Akku) und auch die Unterpunkte heißen etwas anders. Microsoft ändert das ja gerne von einem Windows-Build zum nächsten .. siehe Screenshots. Evtl. passt die Beschreibung zu einer älteren Version. Relevant könnten noch die "Erweiterten Energieeinstellungen" unterhalb des Energiesparplans sein. Vor allem der "Zeitgeber zur Aktivierung zulassen" muß wohl aktiviert sein damit der DMS denn Rechner aufwecken kann. Auf meinem Firmenlaptop ohne DVBViewer/DMS natürlich nicht relevant daher im Screenshot bei Akkubetrieb aus. Quote
Klassikfan Posted June 9 Author Posted June 9 (edited) Ja, daß Microsoft hier ständig was umwirft, ist eine Seuche. Meist geschieht dies als Korrektur eines vorangegangenen Fehlers, den man einbaute, um es "einfacher zu machen". So hat man bei den "vereinfachten" Kontextmenüs von Win11 jetzt an die (meist unverständlichen) Symbole doch wieder die Aktionen (Kopieren, einfügen etc.) mit drangeschrieben. Aber auch hier hätte man stattdessen das bewährte Kontextmenü nehmen können, das ja im System immer noch vorhanden ist, und bedarfsweise aktiviert werden könnte, und das vor allem alle Nutzer kennen. Ich gehe deshalb gewohnheitsmäßig oft immer noch über die alte Systemsteuerung. Die kenne ich, die wird nicht ständig verändert, und ich weiß, wo ich bin. Aber deren Funktionsumfang wird ja immer weiter ausgedünnt. Den Punkt "Strom und Akku" bzw. "Energie und Akku" in den "Einstellungen" gibts in meinen Win11-Versionen (aktueller Stand!) tatsächlich nicht. Stattdessen eben an 5. Stelle unter "System" den Punkt "Leistung" allerdings eben mit den eindeutigen Unterpunkten "Bildschirm und Ruhezustand, Energiemodus, Energiesparmodus". Man kommt echt leichter ans Ziel, wenn man in der Suchmaske "Energie" eingibt. Versteht ihr jetzt, warum ich so irritiert bin? Ich hab nach bestem Wissen und Gewissen alles richtig gemacht, und dennoch macht der PC, was er will. Und dann bekomme ich auch noch mitgeteilt, daß in der Systemanalyse vom DVBViewer steht, der Standby wäre gar nicht deaktiviert. Also irgendwas läuft da schief! Im Bios habe ich alles deaktiviert, was stören könnte, nur "Hibernate" hab ich angelassen. Ebenso wie ich natürlich den Ruhezustand und Timer in Windows nicht deaktivieren kann, wie in Anleitungen oft geraten wird, wenn ich nach dem Problem googele. Aber den brauche ich ja... Edited June 9 by Klassikfan Quote
Klassikfan Posted June 9 Author Posted June 9 (edited) ...ich finde ja nicht mal die Windows-Screenshots! Deshalb die hoch unprofessionellen Handyfotos vom Server-PC, denn dort ist einfach nur das Nötigste installiert, und bspw kein Fotoprogramm mit Screenshotfunktion. Sollte eigentlich kein Problem sein, "Druck"-Taste drücken, Bildausschnitt wählen, und schon hat man einen Screenshot! Ja, denkste! Unter "User/Bilder" ist nichts zu finden.... Windows ist eine Dauerbaustelle mit hunderten Umleitungen.. Ps: Boah! So blöd kannst du echt nicht denken! Hab jetzt noch mal geggogelt und ein Forum gefunden, wo der Weg beschrieben ist: Die Windows11-Screenshots werden jetzt nicht mehr automatisch im Bilder-Ordner gespeichert, sondern nur in die Zwischenablage kopiert! Man muß also nach dem Screenshot irgendwo einen Odner (oder Desktop) finden, und die Datei einfügen, ehe sie überhaupt erscheint! Microsoft, was raucht ihr ständig? Edited June 9 by Klassikfan Quote
HaraldL Posted June 9 Posted June 9 Irgendwie hast du ein anderes Win11 als ich auf dem Arbeitslaptop? Siehe auch Screenshots zu den System-Menüpunkten. Mein Verdacht ist, daß es bei Desktops "Leistung" heißt und bei Akku-Geräten wie Laptops eben "Strom und Akku". Untertitel und Symbol sind ja gleich. Ganz "toll" für Anleitungen. In den erweiterten Energieeinstellung gibt's bei mir ja auch die Unterscheidung "Auf Akku" / "Netzbetrieb" deswegen. vor einer Stunde schrieb Klassikfan: Die Windows11-Screenshots werden jetzt nicht mehr automatisch im Bilder-Ordner gespeichert, sondern nur in die Zwischenablage kopiert! Doch. Vorher unter Win10 nicht, da immer nur Zwischenablage. Erst seit dem Upgrade (keine Neuinstallation) auf Win11 24H2 speichert er jetzt alle Screenshots zusätzlich in den Benutzerordner -> Bilder -> Bildschirmfotos. Mit dem Win11 Snipping-Tool das ja jetzt wieder das "Ausschneiden und Skizzieren" von Win10 ersetzte und jetzt auch auf der Druck-Taste vom Laptop liegt. Man kann das Speichern in den Einstellungen des Snipping-Tools ein/ausschalten, hab den Laptop jetzt extra nochmal ausgepackt: "Original-Screenshots automatisch speichern", bei mir EIN und darunter auch der Ort konfigurierbar. Quote
Klassikfan Posted June 9 Author Posted June 9 Das ist auch noch ein zusätzliches Problem von Microsoft. Dadurch, daß sie Herstellern von Hardware erlauben, Veränderungen im System zu implementieren, fragmentieren die Versionen auf dem Markt. Bei dir steht da bspw. "Lenovo Intelligente Stromversorgung" in den Energieoptionen. Bei mir ist das Menü nach dem Standard-Energiemodus "Ausbalanciert" von MS benannt. Die denken sich immer was neues aus. Für einfache Texte nutze ich bspw. seit Ewigkeiten den Editor als Anzeige/Schreibprogramm. Das muß ich mir jetzt abgewöhnen, da der jetzt automatisch Änderungen abspeichert, und somit das alte Dokument auch ohne Speichern verloren geht. Außerdem hat der jetzt standardmäßig eine Tab-Anzeige, und macht bei jedem Öffnen statt nur der einzelnen .txt einen neuen Tab auf. irgendwann hat man dann mal 20 oder 40 Tabs offen. Schaltet man das ab, hat man aber zuweilen das Phänomen, daß dennoch zwei Tabs aufgehen - die neue .txt und die zuvor geöffnete. Mit dem Ergebnis, das erst mal die falsche Datei angezeigt wird. Quote
Klassikfan Posted June 9 Author Posted June 9 Das mit den Screenshots scheint aber auch inkonsistent zu sein. Mal macht Windows es so und mal anders. und Googles Künstlicher Unintelligenz hat auch keiner bescheid gesagt: (hier scheint eure Seite aber auch ein Problem zu haben. Ich wollte den Screenshot dranhängen, und bekomme die Fehlermeldung, daß ich nur 42,13kB hochladen darf. Die anderen Bilder die ich hochladen konnte, waren teilweise über 200kB groß?) Jetzt ist es so winzig, daß man kaum noch was erkennt.... Quote
Griga Posted June 9 Posted June 9 Man könnte jetzt versuchen, zu tricksen. Wenn ich möchte, dass der PC eine Weile wach bleibt und ich keine Lust habe, dafür die Energie-Einstellung zu ändern, lasse ich einfach solange den DVBViewer mit einem Internet-Radiokanal laufen. Wie die meisten Programme, die Video/Audio wiedergeben, hält er solange den PC wach. Das belegt keinen Tuner und kostet auch sonst nix. Im Prinzip wäre es auch kein Problem, ein kleines Programm zu schreiben, das nichts anderes tut, als Windows zu erzählen, dass es ein laufendes System braucht, bis es beendet wird. Bei einer Recherche habe ich noch etwas Interessantes gefunden: https://superuser.com/questions/984881/windows-10-goes-to-sleep-ignoring-the-settings https://learn.microsoft.com/de-de/windows-hardware/customize/power-settings/sleep-settings-sleep-unattended-idle-timeout Dieses Timeout gilt, wenn der PC durch irgendwas anderes als den Benutzuer aufgeweckt wird (Zeitgeber, Wake On LAN) und danach keine Benutzeraktivität folgt. Dann gibt es ein Idle-Timeout von 2 Minuten (Default), das das normale Idle-Timeout außer Kraft setzt. Nur ist die Einstellung dafür versteckt, d.h. nicht in den erweiterten Energiesoptionen sichtbar. Aber man kann sie durch einen Registry-Eingriff (d.h. mit RegEdit) sichtbar machen. Dazu muss man in HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Power\PowerSettings\238C9FA8-0AAD-41ED-83F4-97BE242C8F20\7bc4a2f9-d8fc-4469-b07b-33eb785aaca0 den Wert für den Eintrag Attributes von 1 auf 2 ändern (Rechtsklick auf den Namen -> Ändern). Das Ergebnis bei mir unter Windows 10 nach dem Aufruf der erweiterten Energie-Optionen Da würde ich mal gucken. Hier gibt es auch eine reg-Datei zum Download, die den Registry-Eintrag automatisch erledigt. vor 24 Minuten schrieb Klassikfan: hier scheint eure Seite aber auch ein Problem zu haben. Ich wollte den Screenshot dranhängen, und bekomme die Fehlermeldung, daß ich nur 42,13kB hochladen darf. Nur noch, müsste es heißen. Klicke oben rechts im Forum auf deinen Benutzernamen -> Meine Dateianhänge und lösche alte Anhänge. 1 Quote
Klassikfan Posted June 9 Author Posted June 9 (edited) Ach, daran liegt das! 4MB für alle Anhänge ist aber auch knapp bemessen.... Soooo... Den zusätzlichen Punkt hab ich aktiviert. Stelle ich das jetzt auf "0 Minuten"? Die Option "Nie" scheint es da nicht zu geben... Edited June 9 by Klassikfan Quote
Griga Posted Tuesday at 05:20 PM Posted Tuesday at 05:20 PM https://learn.microsoft.com/de-de/windows-hardware/customize/power-settings/sleep-settings-sleep-unattended-idle-timeout Lesen! Den Link hatte ich bereits oben gepostet. Mehr weiß ich auch nicht. 1 Quote
Klassikfan Posted yesterday at 11:32 AM Author Posted yesterday at 11:32 AM Ah! Den zweiten Link hatte ich übersehen.... Schaunwermal, was der PC jetzt tut.... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.