Jump to content

Programme nur mit der DVBViewer Software empfangen ohne Hardware - wie geht das?


Recommended Posts

Posted

Hallo und guten Tag, mein erster Eintrag (hoffentlich mache ich alles richtig)

auf der Homepage steht u. a. zu lesen, dass man TV-Programme mit der DVBViewer Software auch ohne Hardware empfangen kann, also übers Internet.

Ich habe die DVBViewer Software heruntergeladen, auf meinem Win11-x64-PC installiert und eine Senderliste 19,2 integriert.

In der Senderliste taucht auch eine Vielzahl von Programmen auf, aber nur bei einigen höre ich den Ton,

bei ALLEN sehe ich aber kein Bild.

Was mache ich wohl falsch? Was fehlt? Muss die LAVFilter-Software installiert werden?

Oder gibt es bereits eine Seite im  Forum, die sich genau mit diesem Thema (Empfang ohne Hardware) beschäftigt?

Im Moment komme ich ohne Plan nicht weiter.

Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen. Danke 

Posted
vor 40 Minuten schrieb f21dirk:

Ich habe die DVBViewer Software heruntergeladen, auf meinem Win11-x64-PC installiert

 

Die frei Demo-Version oder die (gekaufte) Vollversion? Die folgenden Ausführungen über Internet TV gelten für die letztere.

 

vor 40 Minuten schrieb f21dirk:

Ich habe die DVBViewer Software heruntergeladen, auf meinem Win11-x64-PC installiert und eine Senderliste 19,2 integriert.

 

Das setzt voraus, dass ein Tuner für den Satelliten-Empfang am PC angeschlossen ist, oder sich ein Sat>IP Server im Heimnetz befindet. Offenbar gibt es bei dir sowas, sonst hättest du mit einer Senderliste für Astra 19,2° Ost keinen Empfang. Unter Einstellungen -> Optionen -> Hardware kannst du in der Geräteliste sehen, was der DVBViewer in der Hinsicht gefunden hat, oder auch eine Gerätesuche manuell anstoßen.

 

vor 40 Minuten schrieb f21dirk:

Muss die LAVFilter-Software installiert werden?

 

Das ist sehr zu empfehlen. Hier gibt es den Installer - winke die Voreinstellungen ohne Änderungen durch:

 

https://github.com/Nevcairiel/LAVFilters/releases

 

Unter Optionen -> Wiedergabe-Komponenten stellst du dann (nach einem DVBViewer-Neustart) am besten überall wo geht die LAV Decoder ein. 

 

Für den Empfang von Internet TV bringt der DVBViewer eine Senderliste mit. Wähle dazu TV/Radio -> Empfangseinstellungen / Suchlauf, unter verfügbare Empfangsarten "TS Stream", dann Senderliste laden -> Internet TV (ger).

 

Bitte bachten: In der DVBViewer-Version 7.3.1 sind bereits ein paar Einträge veraltet, weil Internet TV-Sender ihre Adressen geändert haben. Entweder musst du sie dann im Senderlisten-Editor manuell auf den aktuellen Stand bringen (siehe ab hier), oder vor dem Laden der Internet-Senderliste den DVBViewer auf die neueste Version 7.3.1.9 aktualisieren. Dazu nimmst du am besten den DVBViewer Pro Downloader aus dem Windows Startmenü. Mehr dazu hier.

 

Posted

Hallo, danke für die tollen Infos.

Scheinbar habe ich "gar keinen Sat>IP-Server im Heimnetz". Geben Sie mir bitte mehr Infos dazu.

Wie es mit meinen Menüs aussieht, ergibt aus anl. PDF Datei.
Nach 'Hinzufügen' der erste Eintrag bleibt rot.
Auch der dritte Eintrag TS-Stream bringt auch kein Bild.

Oh mannn, ich habe kaum passende Kenntnisse. Gibt es eine Anleitung für mich?

Gruß 

DVBViewer_Einstellungen.pdf

Posted

Hallo, wahrscheinlich muss ich wohl die gesonderte Media Server Software hinzu installieren.

Habe jetzt die Beta 3.3.1.9 installiert. Habe aber immer noch kein Bild.

Und weiterhin Überhaupt keinen Plan

(Anm: habe die Vollversion DVBViewer 7.3.1.0 im Einsatz; ansonsten soll es wohl sowieso nicht gehen)

Posted

Hallo, ich habe jetzt die DVBViewer Media Server Vollversion bestellt (im Moment nur die eingeschränkte Version im Einsatz).

Vielleicht ändert das ja etwas.

Habe dennoch weiterhin keinen Überblick über die notwendigen Einstellungen.

Habe/hatte bisher nur Ton.

Neuerdings (nach allerlei Rumprobieren) kommt Fehlermeldung: Sender nicht verfügbar vom Server.

Soll ich mir lieber doch eine TV-Karte kaufen?

Ist das wirklich sooo kompliziert?

Gruß 

Posted
vor 11 Stunden schrieb f21dirk:

Hallo, ich habe jetzt die DVBViewer Media Server Vollversion bestellt (im Moment nur die eingeschränkte Version im Einsatz).

 

Bei dir erst mal keine gute Idee. Vor Installation des DVBViewer Media Servers sollte man mit dem DVBViewer zurechtkommen und ihn wie erwünscht zum Laufen bringen. Ansonsten macht es die Situation nur noch schwieriger und unübersichtlicher. Wer zusätzlich den Media Server verwendet, sollte wissen, was er tut bzw. wozu man ihn braucht. Deshalb würde ich den Media Server erst mal wieder deinstallieren.

 

Du hast also die DVBViewer-Vollversion. Aus deinen Screenshots geht hervor, dass es bei dir offenbar keinen DVB-Tuner und keinen Sat>IP-Server gibt, da die Geräteliste leer ist, wobei ich davon ausgehe, dass du bereits "Geräte suchen" und "Sat>IP Server suchen" probiert hast. Normalerweise weiß man das auch, wenn es sowas gibt. Deshalb bist du auf Internet TV/Radio angewiesen.

 

Mit der Senderliste Internet TV (ger), die du offenbar geladen hast, bist du auf der richtigen Spur. Dein Problem ist, dass du zwar den Ton hörst (d.h. du hast Empfang), aber kein Bild erhälst. Soweit richtig? Das ist ein Problem im Wiedergabebereich. Wenn du wie empfohlen unter Optionen -> Wiedergabe-Komponenten überall wo geht die LAV Decoder eingestellt hast, bleibt noch der an gleicher Stelle auswählbare Video Renderer als potentielle Problemquelle. Die Standard-Einstellung ist "EVR Custom Video Renderer". Wenn diese nicht funktioniert, könntest du als Alternative "EVR Enhanced Video Renderer" probieren. 

 

Deine Einstellungen kann ich überprüfen, wenn du eine support.zip erzeugst und hier als Datei anhängst. Das bringt mehr als Screenshots.

 

Posted

Hallo, danke für die weiteren Infos

und Ihre Geduld mit mir.

Ich habe die (eingeschränkte) Media Server Software wieder deinstalliert.

Dann DVBViwer Pro gestartet und einen Sender ausgwählt.

Fehler: Für diesen Sender ist kein passendes DVB-Gerät verfügbar!

 

PS: Wie bereits gesagt, ich habe keine weitere Hardware verbaut (keine TV-Karte, kein Koaxkabel an den PC oder dgl)

Ich hatte es bisher so verstanden, dass ein TV- und/oder Radioempfang allein übers Internet ohne jegliche Hardware

möglich ist (so wie der Empfang freier TV-Programme über den Browser)

support.zip

Posted
vor 2 Stunden schrieb f21dirk:

Fehler: Für diesen Sender ist kein passendes DVB-Gerät verfügbar!

 

Du hast laut support.zip als letzten Sender Pro7 MAXX via Satellit (also aus der Astra-Senderliste) angewählt. Dafür bräuchtest du einen Tuner für Satelliten-Empfang, hast aber keinen. Deshalb die Meldung.

 

Ohne DVB-Tuner kannst du nur Sender aus Intenet TV/Radio-Listen einschalten. Dafür brauchst du kein DVB-Gerät, sondern nur einen Internetanschluss mit einigen MBit Downstreamrate. Ein 16 MBit-Anschluss reicht i.a. für alle Sender. Die Sender der Pro7- und RTL-Gruppe gibt es nicht frei über das Internet.

 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...