Jump to content

Moving Pictures Plugin/ Filminfos ins OSD


Flowy

Recommended Posts

Posted

Ja das könnte sein, dass ich FilmInfosPicsn mit vb.net weiter mache, aber wie gesagt hab ich erst damit begonnen und ich hab noch nicht viel Ahnung was damit möglich ist und wie weit ich noch damit arbeite (könnte sein dass ich für eine neue Job-Stelle vb.net brauche und dann wärs sehr wahrscheinlich dass ich mit vb.net weiter mache)

  • Replies 687
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Flowy

    239

  • D3ltoroxp

    71

  • amontillado

    38

  • GBWebmaster

    25

Top Posters In This Topic

Posted Images

Posted

wenn du hilfe brauchst. Also en Freund von mir arbeitet auch damit. Wenn fragen sind kann der bestimmt helfen : :biggrin: Einfach mal bescheid sagen :bye:

Posted

Hi Leute,

 

ich benutze DVBViewer Beta 4.3.1.165, mymovies_0.02.47 und FilmPicsn_V0.1.10

 

Bisher hat alles ohne Probleme funktioniert, doch seid gestern habe ich folgendes Problem.

Hab mit FilmPicsn ganz normal mit folgenden Parametern gesucht (-path DB -lang de -search all -output db) und alles hat auch geklappt, doch als ich den DVBViewer geöffnet habe und in MyMovies einen Titel manuel verändert habe, waren plötzlich alle Filme aus der Datenbank verschwunden. An was liegt das?

Hab jetzt nochmal alle Datein (Hintergrundbilder und Cover) manuel aus allen Verzeichnissen gelöscht, auch die Datenbank in CMUV gelöscht und mit den Parametern (-path DB -lang de -output db) neu gesucht. Hat auch alles geklappt, wieder DVBViewer geöffnet und wollte wieder nen Film manuell bearbeiten und wieder war die Datenbank plötzlich weg.

 

Gruß

Posted

Mein Problem hat sich erledigt.

Hab jetzt einfach alles komplett neu installiert und es geht wieder.

 

Gruß

Posted

Hi,

 

ich habe da mal eine Frage. Was muss ich tun um die DB zu leeren und meine Movies neu zu adden,denn ich habe jede Menge Movies von meinen externen HDDs verschoben und gelöscht. Dann gibt es noch einige wo das Programm keine Daten zu gefunden hat bzw. falsche Daten und das möchte ich auch noch gerne ausbügeln.

Außerdem habe ich damals mit deiner 0.1.06 Version angefanegn und gerade meine neuesten Filme mit 0.1.10 suchen lassen. Die alten Version habe ich noch mit txt Datei als Ausgabe gestartet und jetzt eben mit -both. Deshalb denke ich, ich habe da Kraut und Rüben.

 

Also was kann ich dagegen tun und vor allem wie müsste ich vorgehen?

 

Danke und Gruß

Posted

Einmal könnteste du in den Optionen einfach mal Remove All machen, so würdest du nochmal bei 0 beginnen.

 

Oder du machst -search changed dann sucht er nach Veränderungen. Sprich die Einträge der verschobenen Filme würen gelöscht und sofern du den neuen Path angegeben hast wieder neu hinzugefügt.

  • 3 weeks later...
Posted

Hallo liebe Community!

Ich probiere gerade das MyMovies-Plugin aus. (mymovies_0.02.47) Ich nutze es mit der neuesten DVBViewer Beta und Recording Service. Nutze ist leider noch ein wenig übertrieben.

Die Daten werden bei mir so angezeigt wie ich möchte, alles schön, alles bunt. Doch bei OK oder Klick auf einen Eintrag schleißt sich MyMovie ohne das ein Film startet. Der Pfad zur Datei die starten soll wird in den Einstellungen korrekt angezeigt. Auch ob die Datei schon einmal abgespielt wurde (*) wird erkannt.

 

Kann mir wer sagen wo ich nach dem Fehler suchen soll?

Liegt es am Recording Service?

 

Liebe Grüße,

Peter

Posted

Ich hab leider keine Ahnung/Erfahrung mit dem Umgang vom Recording Service.

 

Nachdem ein Film gestartet wird, kannste ja mal in die Playliste nachschauen, ob da die "richtigen" Pfade hergenommen worden sind

Posted (edited)

Hallo Flowy, was macht dein Fortschritt mit der anderen Programmiersprache ? Es gibt immer mehr Filme die er nicht findet. Karate Kid 2010 z.B. da funktioniert das mit (2010) z.B. net, Splice usw.

Es klappt nicht mal mit ###### and the City 2.

 

Noch ein Beispeil, anhand von Seven Days (2010)originaltitel siehe im beispeil.schau mal hier,er findet da was aber dann holt er keine Infos,Bild etc.

 

183/192
Movie: Les 7 Jours Du Talion
DB_ID: 204
Filmsearchtitle: Les%2b7%2bJours%2bDu%2bTalion
No Api found => HTML Parse
httpgurl: http://www.themoviedb.org/movie/39681
found: {39681} {Les 7 Jours Du Talion}
API/Server ERROR <==> HTML parsing
httpgurl: http://www.themoviedb.org/movie/39681
found: {39681} {Les 7 Jours Du Talion}
HTML: {39681} {Les 7 Jours Du Talion}
{39681} {Les 7 Jours Du Talion}
Movie title: Les 7 Jours Du Talion
Warning: Movie have no informations
OFDB: No parsing - no IMDB-ID was found
Database:
{Les 7 Jours Du Talion}
DB: title Les 7 Jours Du Talion
{Es wurde kein Film gefunden!}
DB: description Es wurde kein Film gefunden!

Edited by D3ltoroxp
Posted

Ich habe folgendes Problem .

 

ich habe diverse BDMV Ordner, leider werden die irgendwie nicht in mein MyMovies mit übernommen. Pfade für die DB im Plugin sind auch richtig.

Ordnerstrucktur ist folgende /HD-Movies/Film1/BDVM/ dann die weiteren Ordner. Also MyMovies erkennt auch den 1. Ordner aber überspringt dann scheinbar.

Evt. kann das sein das er ein FilmFile vermisst ? z.B mkv oder avi

Posted

Hm ich glaub das hatte ich auch mal. Weiß net ob das so ging oder ob ich das Filmfile rausgenommen habe und den rest gelöscht.

Posted

sry für die späte Antwort.

 

BDMV Strukturen habe ich bei mir leider nicht vorhanden, deswegen konnte ich das bis dato nicht implementieren

 

@ D3ltoroxp

ja liegt wie gesagt an der "alten" API die scheint teilweise nicht richtig zu funktionieren.

In 2 Wochen hab ich staatliche Prüfungen und dann dürfte ich hoffentlich im Oktober Zeit haben

Posted

Moin,

 

mir ist folgendes passiert:

 

hab nach langem wieder ein update gemacht und FilmPicsn_V0.1.10. gestartet!

Leider wurden mir alle Cover gelöscht und mit falschen ersetzt?

 

Hatte jemand schon das Problem?

 

Grüße

 

squalo

Posted

sry für die späte Antwort.

 

BDMV Strukturen habe ich bei mir leider nicht vorhanden, deswegen konnte ich das bis dato nicht implementieren

 

@ D3ltoroxp

ja liegt wie gesagt an der "alten" API die scheint teilweise nicht richtig zu funktionieren.

In 2 Wochen hab ich staatliche Prüfungen und dann dürfte ich hoffentlich im Oktober Zeit haben

 

 

Es funktioniert. Der Fehler lag an IMDB. Habe den Filmordner in den englischen Titel umbenannt und schon wurde auch was gefunden ;)

Posted

Es funktioniert. Der Fehler lag an IMDB. Habe den Filmordner in den englischen Titel umbenannt und schon wurde auch was gefunden ;)

 

Mit deiner Blu Ray ??

Posted

Mit deiner Blu Ray ??

 

mit dem BDMV Ordner. Den darüberliegenden Ordner anhand des engl. Filmtitel beannt und schon funzt das

Posted

Tag zusammen,

 

ich find die Idee und das alles ja super, aber ich finde einfach keine Anleitung Oo. Wie funktioniert das Programm denn? Was muss ich wo anklicken? Muss ich nen script Befehl eingeben?!

Ich hab das mymovies Plugin installiert, und mir Filminfos gezogen,starte das Programm, geb den Ordner mit den Filmen an... und dann?!

Sorry das ich mir jetzt nich 40 Seiten Post durchlese, aber irgendwie steh ich echt auf dem Schlauch xD

Und wonach sucht er in dem Verzeichnis? Einfach nur nach Dateien die Filmtitel beinhalten? Oder werden nur bestimmte Dateientypen unterstützt? ... Sorry, wenn die Fragen irgendwie doof sind,

aber ich bin grad echt verzweifelt...

 

Gruß

Posted

Ich hab da auch mal eine Frage!

 

Ich hab bei fast allen Filmen da stehen:

 

"Error sourcing /Dokumente und Einstellungen/Administrator/Desktop/Filmpicsn/Freewrap/FilmInfosPics.tcl: couldn't open socket: network is unreachable"

 

Hat jemand ne Ahnung was da schief läuft?

Posted

Tag zusammen,

 

ich find die Idee und das alles ja super, aber ich finde einfach keine Anleitung Oo. Wie funktioniert das Programm denn? Was muss ich wo anklicken? Muss ich nen script Befehl eingeben?!

Ich hab das mymovies Plugin installiert, und mir Filminfos gezogen,starte das Programm, geb den Ordner mit den Filmen an... und dann?!

Sorry das ich mir jetzt nich 40 Seiten Post durchlese, aber irgendwie steh ich echt auf dem Schlauch xD

Und wonach sucht er in dem Verzeichnis? Einfach nur nach Dateien die Filmtitel beinhalten? Oder werden nur bestimmte Dateientypen unterstützt? ... Sorry, wenn die Fragen irgendwie doof sind,

aber ich bin grad echt verzweifelt...

 

Gruß

 

Auf der ersten Seite steht doch die Anleitung Schritt für Schritt, wie man vor zu gehen hat. Eigentlich total einfach, einfach die Verknüpfung mit den gewünschten Kommandos ergänzen und starten.Den Rest erledigt das Tool von ganz allein.

 

 

Ich hab da auch mal eine Frage!

 

Ich hab bei fast allen Filmen da stehen:

 

"Error sourcing /Dokumente und Einstellungen/Administrator/Desktop/Filmpicsn/Freewrap/FilmInfosPics.tcl: couldn't open socket: network is unreachable"

 

Hat jemand ne Ahnung was da schief läuft?

 

Hm, das kann denke ich dir Flowy am besten beantworten. Also wüsste nicht das ich den Fehler schon mal gehabt hätte, ist mir zumindest mal nicht aufgefallen.

Posted

Auf der ersten Seite steht doch die Anleitung Schritt für Schritt, wie man vor zu gehen hat. Eigentlich total einfach, einfach die Verknüpfung mit den gewünschten Kommandos ergänzen und starten.Den Rest erledigt das Tool von ganz allein.

 

Welche Verknüpfung? Und wo ergänz ich die Kommandos? Und welches Kommando genau brauch ich?

Sorry ich steig da nich durch...

Posted (edited)

Welche Verknüpfung? Und wo ergänz ich die Kommandos? Und welches Kommando genau brauch ich?

Sorry ich steig da nich durch...

 

Du erstellst eine Verknpfung von der FilmInfosPics.exe zB auf dem Desktop.

Diese klickst du mit Rechts an und gehst auf Eigenschaften.

In der Zeile Ziel trägst du das ein.

 

FilmInfosPics.exe -path "F:\Filme" -visible 1 -search new -output both -lang de -movietitle ofdb

 

Natürlich muss der Pfad zu deinen Filmen noch angepasst werden ("F:\Filme")

 

Das wars schon.

 

Das heißt noch nicht ganz.

Jeder Film muss in einem eigenem Ordner liegen. Dieser Ordner muss den Namen des Films tragen.

Wenn kein passendes Ergebnis kommt, mit dem original Titel versuchen.

Edited by tbuk00
Posted

Ich hab da auch mal eine Frage!

 

Ich hab bei fast allen Filmen da stehen:

 

"Error sourcing /Dokumente und Einstellungen/Administrator/Desktop/Filmpicsn/Freewrap/FilmInfosPics.tcl: couldn't open socket: network is unreachable"

 

Hat jemand ne Ahnung was da schief läuft?

 

Das bedeutet, dass keine Internetverbindung hergestellt werden konnte! Firewall macht probleme? Wlan hat keine sichere Verbindung ?

Posted

Erst mal vielen Dank für dieses nützliche Programm!

 

Ich habe hier ein Problem beim Parsen der MovieDB-Seite für einen bestimmten Titel festgestellt, vielleicht kannst du das nachvollziehen:

 

46/49

Movie: Tokyo Drifter

DB_ID: 115

Filmsearchtitle: Tokyo%2bDrifter

No Api found => HTML Parse

httpgurl: http://www.themoviedb.org/search

found: {45706} {Tokyo Drifter}

API/Server ERROR <==> HTML parsing

Posted (edited)

Das ist glaub das selbe Problem was hier die meisten haben dürften, das die genutzte API zu alt ist und es somit Suchprobleme gibt. Steht hier immer wieder in einem Post.

Edited by D3ltoroxp
Posted

War wohl ein Fehler bei OMDB oder so! Seit gestern geht alles reibungslos!

 

Danke trotzdem!

Posted

Du erstellst eine Verknpfung von der FilmInfosPics.exe zB auf dem Desktop.

Diese klickst du mit Rechts an und gehst auf Eigenschaften.

In der Zeile Ziel trägst du das ein.

 

FilmInfosPics.exe -path "F:\Filme" -visible 1 -search new -output both -lang de -movietitle ofdb

 

Natürlich muss der Pfad zu deinen Filmen noch angepasst werden ("F:\Filme")

 

Das wars schon.

 

Das heißt noch nicht ganz.

Jeder Film muss in einem eigenem Ordner liegen. Dieser Ordner muss den Namen des Films tragen.

Wenn kein passendes Ergebnis kommt, mit dem original Titel versuchen.

 

Danke, das klappt insofern, er zieht sich die Informationen und fügt die auch hinzu, ich seh auch die Dateien in den Ordnern, und mymovies zeigt mir die Filme auch an mit den Informationen im DVBViewer, aber er zeigt keine Cover an, die Dateien (folder.jpg etc) sind zwar vorhanden, lassen sich auch öffnen, aber dann erscheint kein Bild, genauso wenig zeigt DVBViewer ein Bild an.

Woran kann das liegen?

Posted

Habs mit dem mediastream und concinnity 3D ausprobiert, auch die Dateien von mymovies in die jeweiligen Ordner kopiert...

Posted

Danke, das klappt insofern, er zieht sich die Informationen und fügt die auch hinzu, ich seh auch die Dateien in den Ordnern, und mymovies zeigt mir die Filme auch an mit den Informationen im DVBViewer, aber er zeigt keine Cover an, die Dateien (folder.jpg etc) sind zwar vorhanden, lassen sich auch öffnen, aber dann erscheint kein Bild, genauso wenig zeigt DVBViewer ein Bild an.

Woran kann das liegen?

 

Ich kann mich hier vielleicht gleich anschließen, da ich das gleiche Problem habe.

Auch bei mir klappt eigentlich alles (Infos weerden korrekt heruntergeladen und auch im OSD Skin Mediastream angezeigt. Nur die Bilder der Cover / Dropbacks werden nicht runtergeladen.

Es liegen nur 1kb große leere Dummy Pics in den Film-Ordnern.

In der Console kann man die Links zu den Covern sehen und wenn ich den Link einfüge, kommt auch das passende Bild/Cover.

Folgende Kommando-Zeile für ich als Admin unter Vista aus:

 

FilmInfosPics.exe -lang de -search all -path d:\movies -movietitle ofdb -output both -visible 1 -overwriteFolderPic 1 -overwriteBackdropPic 1

 

Kann jemand helfen?

Posted

es kann sein dass sich was von der homepage geändert hat und das runterladen nicht mehr funktioniert.

Muss ich mal nachschauen, komm aber diese Woche leider nicht dazu

Posted

welche Datei muss DVBViewer abbekommen, dass eine BDMV-Struktur abgespielt wird? Weiss das zufällig jemand?

Posted

es kann sein dass sich was von der homepage geändert hat und das runterladen nicht mehr funktioniert.

Muss ich mal nachschauen, komm aber diese Woche leider nicht dazu

 

Hat sonst jemand Probleme derzeit über Filmpicsn die Covers über die ofdb runterzuladen?

Oder klappt es bei Euch momentan? Wie gesagt, bei mir landen nur 1kB große Dateien, ohne Inhalt in den Ordnern.

 

Schon dumm, wenn es noch nie geklappt hat, dann weiß man immer nicht, ob man was falsch konfiguriert hat ...

Posted

Ich werde es beobachten wenn ich mal wieder was neues bekomme, oder ich lösche mal einen Film komplett. Ich gebe dann Bescheid.

Posted (edited)

Hi Leute, ich hoffe die Frage ist hier richtig.

 

Ich habe die letzen paar Tage mit Mymovies und diesem Plugin hier rumgespielt. Soweit funktioniert auch alles aber ich habe jetzt an einigen Stellen Updates per Hand vorgenommen. Alle Daten in der info.txt wurden danach auch von Mymovies aktualisiert aber neue Cover und Backdrops sind immer noch unverändert. Auch wenn die Bilder dazu teilweise garnicht mehr existieren. Wo lagert das Plugin denn diese Dateien hin? So das ich sie suchen und löschen kann und er die neuen übernimmt bzw. kann man es automatisch aktualisieren?

Vielen Dank für eure Hilfe!

 

 

PS: Woran erkennt mymovies eigentlich, ob die Datei z.B. 720p ist?

Edited by Abi
Posted

Hi Leute, ich hoffe die Frage ist hier richtig.

 

Ich habe die letzen paar Tage mit Mymovies und diesem Plugin hier rumgespielt. Soweit funktioniert auch alles aber ich habe jetzt an einigen Stellen Updates per Hand vorgenommen. Alle Daten in der info.txt wurden danach auch von Mymovies aktualisiert aber neue Cover und Backdrops sind immer noch unverändert. Auch wenn die Bilder dazu teilweise garnicht mehr existieren. Wo lagert das Plugin denn diese Dateien hin? So das ich sie suchen und löschen kann und er die neuen übernimmt bzw. kann man es automatisch aktualisieren?

Vielen Dank für eure Hilfe!

 

 

PS: Woran erkennt mymovies eigentlich, ob die Datei z.B. 720p ist?

1. konfigverzeichnis \ Images\Thumbs\mymovies

aber du solltest das auch in den mymovies-options änderen können.

2. Mit windows taskscheduler und filminfopics in DB mode.

3. Mit den mediainfo.dll wird aus den datei dieser informationen gelesen

Posted

Hi amontillado,

 

danke für deine Antwort aber irgendwie war es das noch nicht so ganz.

 

zu1.: Der Ordner: C:\Program Files (x86)\DVBViewer\Images\Thumbs ist bei mir leer. Hoffe mal, das war der, den Du meintest. ;)

Hab nochmal ein wenig rumgespielt. Wenn ich den Hacken wegmache bei "Use local thumbs" dann erkennt er die Neuen Bilder aber das Menü wird ziemlich träge (alle klicks kommen doppelt) ziemlich nervig das ganze. Stell ich es wieder zurück, hat er wieder die alten Bilder drinne.

Auch sämtliches Löschen von Paths und Movies oder Update Mediainfo bringt keine Besserung.

Gibt es vielleicht noch andere Vorschläge?

 

zu 2.: Das versteh ich leider nicht ganz, was Du damit meinst. Sorry, bin in diesen Dingen nicht ganz so bewandert ;)

 

zu 3.: Gibt es eine Möglichkeit diese Informationen zu ändern, z.B. von .mkv Dateien?

 

Vielen Dank für Hilfe im voraus.

 

PS: ich hänge noch mal ein Bild von meinen Einstellungen an. Vielleicht habe ich ja irgendwas verstellt, durch meine Rumklickerei.

post-19882-015266800 1286899634_thumb.jpg

Posted

So, hab es von selbst hinbekommen, sollte mal richtig lesen! Man muss unten bei Optionen auf Konfigurationsverzeichnis um die Thumbordner zu finden. ;)

Hab unter Plugins auch noch die Mymovies.ini gelöscht, dann wurde alles neu eingelesen und nu ist alles perfekt. *freu*

Posted

Ich kann mich hier vielleicht gleich anschließen, da ich das gleiche Problem habe.

Auch bei mir klappt eigentlich alles (Infos weerden korrekt heruntergeladen und auch im OSD Skin Mediastream angezeigt. Nur die Bilder der Cover / Dropbacks werden nicht runtergeladen.

Es liegen nur 1kb große leere Dummy Pics in den Film-Ordnern.

In der Console kann man die Links zu den Covern sehen und wenn ich den Link einfüge, kommt auch das passende Bild/Cover.

Folgende Kommando-Zeile für ich als Admin unter Vista aus:

 

FilmInfosPics.exe -lang de -search all -path d:\movies -movietitle ofdb -output both -visible 1 -overwriteFolderPic 1 -overwriteBackdropPic 1

 

Kann jemand helfen?

 

Falls noch jemand das Problem hat(te):

 

Ich konnte das Problem beheben indem ich nun Filmpicsn v1.10 und Mymovies 2.47 mit DVBViewer 4.5 einsetze.

Die Kombination Filmpicsn 1.07 und Mymovies 1.42 mit DVBViewer 4.2.1 funktionierte nicht.

Posted

Hi,

wie gehe ich denn vor, wenn meine Filme in Kategorieordnern abgespeichert sind?

Gruß Kaloschke

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...