Jump to content

Neue Ati CCC Treiber


morphus

Recommended Posts

Posted (edited)

Es gibt wieder neue Ati Treiber 9.6

 

habs auf 9.5 drübergespielt, leider mit fehlern, dahher deinst. und neu installieren!

 

edit: bei meiner system keine änderung bzw. verbesserung festgestellt!

Edited by morphus
  • Replies 219
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Tüftler

    27

  • ZappoB

    24

  • popy

    20

  • nuts

    15

Top Posters In This Topic

Posted Images

Posted

bei mir selbes Problem beim drüberbügeln, hatte ich sonst nie.

Deinstalliert, Neu installiert. passt.

 

Hab irgendwie das Gefühl. dass das OSD jetzt wieder besser aussieht unter Vista 64 mit dem EVR Renderer.

Außerdem ist dieser durchsichtige Strich der manchmal langsam von oben nach unten wandert weg.

 

Graka ist eine HD 4770 bei mir.

Posted

bei mir ging das drüberinstallieren problemlos.

 

das osd problem hat sich leider nicht gebessert - ansonsten läuft alles ganz gut.

  • 1 month later...
Posted (edited)

neue treiber vom ati (ati ccc 8.9)

also scheint bei mir zumindest sehr gut zu laufen, laufschriften laufen sehr gut, sogar mit vista "Start- und Wartungsdienste für den Desktopfenster-Manager" ohne ruckler!

Edited by morphus
Posted

SnoopyDog

ATI hat noch nen Hotfix-Treiber nachgelegt. Beseitigt aber wohl eher Probleme mit Spielen:

 

werde es auf jedemfall testen, aber die dateigröße ist riesig ca. 99mb.

  • 3 weeks later...
Posted (edited)

neue treiber vom ati (ati ccc 9.9) ist raus

 

also rate zu testen, da bei mir jetzt mit erweitertes desktop vector adaptiv, advanced color vibr. etc einstellbar ist :):bye:

vom ati waren die diesmal seehr fleißig

Edited by morphus
  • 2 months later...
Posted

neue treiber vom ati (ati ccc 9.11) ist raus.

 

-angeblich bessere h.264 hardwarebeschleinigung für hd4000-5000 serien etc.

-hardwarebeschleunigte Unterstützung von Adobes Flash Player in der Beta-Version 10.1

Posted

Die Releasenotes lesen sich ganz interessant.

Hat sich schon jemand getraut?

Posted

Interessant finde ich, dass da bereits von PowerDVD 10 die Rede ist. Welche großartigen Änderungen da wohl wieder drin sind!?

Posted (edited)

Ich hab 9.11 drauf. Bis jetzt läuft alles.

 

beta 30

AVR Costum Video Renderer

Arcsoft Video Decoder.

AC3Filter

Win7 32

Edited by tbuk00
Posted

Warscheinlich macht Cyberlink jetzt das gleiche wie ATI -> PowerDVD 10 = 2010; PowerDVD 9 =2009 auch wenn sich nur wenig gerändert hat.

Posted

Ich halte die Hardwarebeschleunigung für Flash in so fern für problematisch, das TV schauen mit DXVA und gleichzeitiges Browsen zu Problemen führen könnte.

Bei Firefox missfällt mir schon eine ganze Weile die standardmäßige Unterstützung für Flash auf Webseiten (Bis jetzt nur in Software ->CPU Last).

Ihr könnt ja mal den Taskmanager laufen lassen und auf http://au-ja.de/ gehen. Speziell ein Ein Kern Prozessor wird sich über die unnötige Arbeit für die Werbebanner von BeQuiet freuen! ;)

Posted

Habe gestern den 9.11 mit Beta 4.3.1.30 & neuestem Service .55 draufgemacht.

 

Mit dem EVR Custom Renderer schaut es nun bei Win7 x86 besser aus. Vorher war immer hin und wieder so ein kleines Ruckeln/Zittern sichtbar.

War auch Kanal/Sendungs abhängig. Pro7 extrem, bei VOX z.B. gar nicht.

Das scheint nun mit einem kurzem Test gestern besser geworden zu sein.

Board: 785gm mit HD4200 Onboard über HDMI.

 

Leider immer noch kein Bild nach Ruhezustand... bin mir da aber auch nicht sicher ob es am ATI liegt oder Bios oder DVBViewer selbst oder.. oder...

 

Win7 halt ;)

Posted
Leider immer noch kein Bild nach Ruhezustand... bin mir da aber auch nicht sicher ob es am ATI liegt oder Bios oder DVBViewer selbst oder.. oder...

 

Win7 halt ;)

 

ATI, DVBV und Win7 sind es nicht. Ich habe TV nach Ruhezustand, auch wenn zufaellig ein PayTV Sender eingestellt war. Tendenziell ist es der BDA Treiber welcher sich nicht richtig neu initialisiert.

Posted

Habt ihr mal versucht den DVBViewer du beenden und anschließend den Ruhezustand auszuführen?

Posted (edited)
Leider immer noch kein Bild nach Ruhezustand... bin mir da aber auch nicht sicher ob es am ATI liegt oder Bios oder DVBViewer selbst oder.. oder...

 

Win7 halt

 

bei mir gibt es keine probleme mit 32b.verwende dvb task schedule.

Edited by morphus
Posted

Wollte gestern mal schnell die neue Version installieren.

Also alte Version deinstalliert, Cleaner drüber. Nun gehts im VGA 640x480 Modus weiter. Nur die Installionsdialoge sind viel zu groß. Die Buttons liegen außerhalb des Fensters. Spinnen die bei Ati oder bin ich zu blöd? Jetzt hoffe ich, daß die Defaults der Buttons richtig gesetzt sind und drücke blind OK's. Irgenwie gehts los, dann wird plötzlich ohne Vorwarnung das System heruntergefahren und neu gestartet. Ist das normal oder wars ein Absturz? Letzlich bei jedem Neustart wird MOM.Implementation nicht gefunden und auch kein CCC verfügbar.

Jetzt reichts und problemlos die Version 9.9 installiert. Keine MOM-Probleme - soll ja angeblich am fehlenden .Net liegen. Bei der 9.11 fehlst und die 9.9 brauchts nicht.

 

Ist das alles normal? Bin ich zu blöd?

 

erwin

Posted

Bei mir läuft alles Bestens:

Win 7 64 Home Prem.

Task Sched 2.0.0.0

CCC 9.11

1080p

2 x TT 3200 + 1x CI

HD4670 passiv

AthlonII X2 245

Posted
Wollte gestern mal schnell die neue Version installieren.

Also alte Version deinstalliert, Cleaner drüber. Nun gehts im VGA 640x480 Modus weiter. Nur die Installionsdialoge sind viel zu groß. Die Buttons liegen außerhalb des Fensters. Spinnen die bei Ati oder bin ich zu blöd? Jetzt hoffe ich, daß die Defaults der Buttons richtig gesetzt sind und drücke blind OK's. Irgenwie gehts los, dann wird plötzlich ohne Vorwarnung das System heruntergefahren und neu gestartet. Ist das normal oder wars ein Absturz? Letzlich bei jedem Neustart wird MOM.Implementation nicht gefunden und auch kein CCC verfügbar.

Jetzt reichts und problemlos die Version 9.9 installiert. Keine MOM-Probleme - soll ja angeblich am fehlenden .Net liegen. Bei der 9.11 fehlst und die 9.9 brauchts nicht.

 

Ist das alles normal? Bin ich zu blöd?

 

erwin

Hm, was soll ich dazu sagen erwin? :)

1. Treiber gestern über die Systemsteuerung/Software deinstalliert.

2. Displaytreiber installiert - Da die Dialoge nicht komplett sichtbar waren habe ich im Kontextmenü des Desktops (Eigenschaften/Einstellungen) die Auflösung mit dem Schieberegler einfach erhöht!!

3. CCC nach Neustart des Sys installiert

4. HDMI Treiber nach Neustart des Sys installiert

5. meine 3 Profile für 24Hz, 50Hz, 60Hz neu eingestellt (wird automatisch durch den RefreshrateChanger von SnoopyDog genutzt)

6. Test mit HD und SD Sendern

Fazit: Alles in Butter. :blush:

Posted

@Erwin: Hast Du zufällig eine AGP-Grafikkarte? Falls Ja, ATI stellt für die AGP-Karten scheinbar keine Win7 Treiber bereit, es können also nur die mit Win7 mitgelieferten Treiber verwendet werden und damit geht das CCC nicht, obwohl man über die rechte Maustaste das ATI Control Center auswählen kann und keine Fehlermeldung bei der Installation kommt. Solch ein Problem habe ich hier zumindest mit meiner AGP HD2600Pro unter Win7 32Bit...

Posted
2. Displaytreiber installiert - Da die Dialoge nicht komplett sichtbar waren habe ich im Kontextmenü des Desktops (Eigenschaften/Einstellungen) die Auflösung mit dem Schieberegler einfach erhöht!!

3. CCC nach Neustart des Sys installiert

Also separat installieren 2.+3. Ich habe versucht das Komplettpacket zu installieren. Bin gar nicht auf die Idee gekommen die Aulösung zu erhöhen weil ich es für normal gehalten habe das nach deinstallierten Grafiktreiber nur noch der Default 640x480 zur Verfügung steht.

 

@MaxB

Nein, habe HD4550 mit PCI-Express

 

 

erwin

Posted

Also bis jetzt war es noch nie nötig Schritt 2 und 3 separat auszuführen.

Ist das ein XP only Problem?

Posted

Nein, das ist kein XP Problem sondern meiner Vorliebe für das deutsche CCC geschuldet.

Da es das dann nur einzeln gibt, mache ich die Installs halt nacheinander.

Posted (edited)

Was ich bisher ergoogelt habe.

 

Das Problem des unmotivierten Neustarts und den MOM-Error als auch das sich Version 9.9, 9.10 problemlos installieren lassen 9.11 jedoch nicht, hab ich nicht allein. Es ist offenbar ein Problem beim Installieren der C++-Runtime wenn diese in Form von Visual Studio bereits vorhanden ist.

 

EDIT: Da ATI versucht hat die 2005-Runtime zu installieren, ich aber die 2008-Runtime habe kannn ich jetzt nur noch hoffen, dass ATI nicht auch noch meine C++-Runtime zerschossen hat.

 

erwin

Edited by erwin
Posted

@erwin

Dann mache doch beim Installationsprozess das Häkchen raus (Benutzerdefinierte Installation oder so).

Oder ist das nicht abwählbar?

Posted
@erwin

Dann mache doch beim Installationsprozess das Häkchen raus (Benutzerdefinierte Installation oder so).

Oder ist das nicht abwählbar?

Benutzerdefiniert hab ich ja gemacht, aber jetzt kommt wieder der erste Punkt ins Spiel: Unter 640x480 sehe ich nicht den vollständigen Dialog. Habt ihr denn dieses Darstellungsproblem nicht?

 

erwin

Posted
Dann hier noch mal der Link zu 2.! :)

Ja, Danke! Werd's ausprobieren. Allerdings hier ein Link zu den ATI Peinlichkeiten:

 

http://forums.amd.com/game/messageview.cfm...p;enterthread=y

 

Tenor: Pech für sie wenn Sie bereits eine neuere Runtime als 2005 installiert haben. Nur mit der gehts. Aber wenn ich all diese neueren Runtimes deinstalliere gehts auch nicht!. Dann installieren Sie das OS neu! Wie bitte? Blame ATI nicht an - Thread geschlossen!

 

Peinlich, Peinlich

 

erwin

Posted
http://forums.amd.com/game/messageview.cfm...p;enterthread=y

 

Tenor: Pech für sie wenn Sie bereits eine neuere Runtime als 2005 installiert haben. Nur mit der gehts. Aber wenn ich all diese neueren Runtimes deinstalliere gehts auch nicht!. Dann installieren Sie das OS neu! Wie bitte? Blame ATI nicht an - Thread geschlossen!

 

Peinlich, Peinlich

 

erwin

Der is wohl mit dem falschen Bein aufgestanden? :)

 

Aber was will man erwarten, die Installationsroutinen bei den ATI Treibern waren schon immer suspekt.

Da lobe ich mir die bei Nvidia. Dort könnten die sich mal ein Scheibchen abschneiden!

Posted
@Erwin: Hast Du zufällig eine AGP-Grafikkarte? Falls Ja, ATI stellt für die AGP-Karten scheinbar keine Win7 Treiber bereit, es können also nur die mit Win7 mitgelieferten Treiber verwendet werden und damit geht das CCC nicht, obwohl man über die rechte Maustaste das ATI Control Center auswählen kann und keine Fehlermeldung bei der Installation kommt. Solch ein Problem habe ich hier zumindest mit meiner AGP HD2600Pro unter Win7 32Bit...

 

Treiber für AGP (brauchte ich für eine x1950)

http://support.amd.com/de/gpudownload/wind...mp;lang=English

 

Für die 2000er gibts auch einen Hotfix

http://support.amd.com/us/kbarticles/Pages...tAGPHotfix.aspx

Posted

@ThomasL: Genau diese Hotfix-Treiber habe ich für meine HD2600Pro verwendet und es bleiben bei Win7 die von Microsoft installierten Treiber im Gerätemanager und die Probleme mit dem CCC...

Posted
Aber was will man erwarten, die Installationsroutinen bei den ATI Treibern waren schon immer suspekt.

Da lobe ich mir die bei Nvidia. Dort könnten die sich mal ein Scheibchen abschneiden!

Das war bei ATI früher auch mal so! Aber genau aus diesen Gründen kaufe ich mir keine ATI-Grafikkarten mehr! Die bekommen es in letzter Zeit einfach nicht mehr hin...

Posted
Ja, Danke! Werd's ausprobieren. Allerdings hier ein Link zu den ATI Peinlichkeiten:

 

http://forums.amd.com/game/messageview.cfm...p;enterthread=y

 

Tenor: Pech für sie wenn Sie bereits eine neuere Runtime als 2005 installiert haben. Nur mit der gehts. Aber wenn ich all diese neueren Runtimes deinstalliere gehts auch nicht!. Dann installieren Sie das OS neu! Wie bitte? Blame ATI nicht an - Thread geschlossen!

 

Peinlich, Peinlich

 

erwin

 

Auf meinem PC sind 2005er und 2008er Runtime nebeneinander installiert. Keine Probleme feststellbar.

Posted (edited)
Auf meinem PC sind 2005er und 2008er Runtime nebeneinander installiert. Keine Probleme feststellbar.

habe auch 2005 + sp1 und 2008+ sp1 runtime nebeneinander seit glaub ich ccc 8.7, keine probleme gehabt

Edited by morphus
Posted

Ich konnte unter XP SP3 für die HD4670 mit dem 9.11 ebenfalls keinerlei Probleme feststellen.

 

Funktioniert einwandfrei!

Posted

Gelegentlich habe ich einige Deinterlacing Fehler die sich durch Streifenbildung, ähnlich von denen bei "Weave", äußern.

Das merkwürdige ist das es nur bei bestimmten Sendungen auftritt und dann auch nicht das komplette Bild betrifft.

 

Vornehmlich fällt mir das bei KiKa auf, wenn meine Kinder ihre Trickfilme sehen.

Es könnte also mit der geringeren Farbpalette/-umfang zu tun haben, aber ich prüfe das noch.

Von mir also noch keinen endgültigen Segen.

 

Kann das jemand bei XP auch beobachten, der Renderer ist dabei egal (Overlay/VMR9).

Posted

Trickfilme könnten für den Deinterlacer auch ziemlich hinterlistig sein (außergewöhnliche Kadenz, bad edit usw.)

Sicher das dieses Problem nur mit dem 9.11er auftritt?

Posted

Ja da bin ich mir sicher. Das hatte ich mit dem 9.5er definitiv nicht. Das hätte ich schon auf Grund der langen Nutzungsdauer gesehen.

Posted
Auf meinem PC sind 2005er und 2008er Runtime nebeneinander installiert. Keine Probleme feststellbar.

Hattest Du die 2005er schon vor der Installation von 9.11 drauf? Ich habe KEINE 2005 aber 2008. Dann kommt 9.11 und will 2005 installieren. Crash!

 

erwin

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...