Jump to content

Neue Ati CCC Treiber


morphus

Recommended Posts

Posted

laufschrift zu 10.10 ist noch besser, ruckler sind nicht mehr vorhanden, bis jetzt!

  • Replies 219
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Tüftler

    27

  • ZappoB

    24

  • popy

    20

  • nuts

    15

Top Posters In This Topic

Posted Images

Posted

@buttons,

 

do you have a short sample with missings? I dont want to go after a TS with a HEX editor now and cut out some packets. It is also better to have a real-life example..

Posted

Radeon 5770 in XP32

10.11 ohne Probleme

Auch kein Overscanbug.

 

cu

pOpY

Posted (edited)

@cinch

there is no sample because today after reinstalling 10.11 i am not having the same problem as i had on saturday.

i can upload the satix tuner log however.

the picture is still braking up but the display driver is stll responding this time.

 

regardless,i still believe this satix dual tuner is to blame and im changing it the the tevii s480 as soon as it becomes available.

 

i believe you have been testing it with DVBViewer ?

Edited by buttonsNI.
Posted

Auch hier läuft der Treiber super und auch die Installation war zum ersten mal sauber. -> XP 32Bit, HD4550

Von mir aus dürfen sie es weiter mit dem AMD Logo versehen, scheint wohl geholfen zu haben.:biggrin:

  • 2 weeks later...
Posted

Ich habe mit dem 10.11 das Problem, das alle 720p-Sender total zerhackstückt (s. Bildanhang) gezeigt werden, 1080i läuft hingegen problemlos.

 

Ich habe ein Clean-Installation versucht (mit DriverSweeper), keine Besserung. Mit dem 10.3 läuft nach wie vor alles bestens.

  • 2 weeks later...
Posted

So habe mich auch mal mit der 10.11 probiert. In SD lief alles super, dann HD. Schön am Wochenende über Beamer das BVB-SVW Spiel auf SKY HD geschaut. Was sehe ich da, in unregelmäßigen Abständen Ruckler, Pixel und Ghosting. Total zum Abgewöhnen. In der Halbzeitpause habe ich dann mein Acronis Image wieder Zurückgespielt und alles läuft wieder Butterweich. Ich bin also zurück auf die 10.3.

 

Ich werde so schnell keine neuen Treiber mehr ausprobieren, bekommt man nur graue Haare von ;-)

Posted (edited)

Ähm gibts keine release notes mehr? (w00t)

Edited by nuts
Posted

Die wissen bestimmt selber nicht mehr was sie geändert haben oder was noch richtig funktioniert :rotfl:

Posted

Ah danke. Früher war da ein Link direkt über dem Treiberdownload? :whistle:

Support UVD video hardware component through OpenCL driver -> interessant.

Posted

Support UVD video hardware component through OpenCL driver -> interessant.

 

OK, aber wird der OpenCL driver vom Directx-System überhaupt genutzt? Und wenn ja, bringt's was?

Posted

Nee erstmal nicht.

Geht aber (glaub ich) in Richtung CUDA von Nvidia.

Posted (edited)
Ich werde so schnell keine neuen Treiber mehr ausprobieren, bekommt man nur graue Haare von ;-)

 

Naja so schlimm ist es noch nicht, die grauen kommen so oder so.

 

Aber auch bei meiner 3650 AGP musste ich den AGP-Hotfix-treiber 10.11 wieder deinstallieren. Immer wieder Blue-Screens aus heiterem Himmel, einfach so beim surfen mit Firefox oder anderen Sachen, also kein stress für die Karte. Ob es daran lag, dass ich nur den Treiber ohne CCC installiert habe,wer weiss. Verbesserungen im Fehlermanagment bei der h.264 Dekodierung waren zu erkennen, aber was nützt es wenn es nicht stabil ist.

Jetzt habe ich wieder das "Provisorium" vom Februar mit dem Standard 10.2 Treiber (auch ohne CCC) installiert. Welches monatelang sehr stabil funktioniert hat und wieder funktioniert.

Edited by gwr
Posted

Erster :biggrin:

 

GPU: 5770

OS: XP32

CCC: 10.12

 

Mir sind keine Probleme gegenüber 10.11 aufgefallen. Im Gegenteil, bei mir funktioniert das umschalten der Profile (wechseln der Auflösung bzw. Wiederholhfrequenz) um einen Tick schneller.

 

cu

pOpY

Posted

@Popy: Ruckelt es bei Dir sporadisch, wenn Du z.B. BluRays mit 24Hz (23.978) schaust? Da war der 10.11 nicht so gut bei mir (auch XP32) und ich bin wieder zurück zum 10.3

Posted

Du hast recht SnoopyDog. Ich teste bei neuen Treiber eig. nie BluRays. Hab nur LiveTV und MKVs (SD , HD & FullHD) getestet. Die funktionieren super mit diesem Treiber.

 

Schade dass BluRays nicht gehen :angry: :angry: :angry:

Typisch ATI - AMD halt wieder.

 

Ich glaub ich bleib beim 10.12 und werde auf den nächsten hoffen.

 

Hat einer von euch schon mal bei ATI/AMD Bugs gemeldet? Ev. sollten wir uns zusammentun und eine Liste erstellen mit den Problemen der neuen Versionen.

 

cu

pOpY

Posted

Unten auf der Seite gibts einen Link zum Treiber Feedback. Das liest sicher jemand aber obs hilft ist fraglich :) Die sind noch nichtmal bereit ein 480p Profil in den Konverter reinzuschreiben. Da stecken vermutlich riesige Entwicklungskosten dahinter :P

Posted

Ja da hast du wahrscheinlich recht :rolleyes:

 

Naja, dann warten wir halt auf den nächsten.

 

cu

pOpY

Posted

Bin immer schon auf der ATI Seite gewesen ;-) kann zu NVidia nix sagen.

  • 2 weeks later...
Posted
Support UVD video hardware component through OpenCL driver -> interessant.

Hier findet man übrigens Infos über das API.

  • 4 weeks later...
Posted (edited)

Gerade draufgepackt - Endlich sind die Scaling-Optionen wieder erreichbar.

Mir gefällt's - Update lief einwandfrei durch. Wesentliche Neuerung: das Menü - viele mir unbekannte Optionen...

Edited by Inti31
Posted

Schon Freiwillige für XP?

 

Läuft Bluray wieder ohne zu ruckeln?

 

cu

pOpY

Posted

Für den reinen Betrieb mit dem DVBViewer läuft der neue 11.1 bei mir unter XP besser als der bislang verwendete 10.10.

ABER: im 3d-Modus fehlen seit dem 10.11 bei mir die hochauflösenden 3D-Modi. Spiele laufen nur noch unter max. 760x420. unbrauchbar.

Ich dachte, mit 10.12 oder 11.1 wird das behoben, dem ist aber nicht so. Zurück zu 10.10 und die 3D-Spielewelt ist wieder in Ordnung.

Dann habe ich leider wieder (manchmal) die Klötzchenbildung, die von alleine auch nicht wieder weg geht. Hier hätte ich dann gerne den aktuellen Treiber, bei dem das Problem nicht auftritt.

 

Hmm, jemand eine Idee, wie man die fehlenden 3D-Auflösungen unter 11.1 wiederbekommt? Scheint ein Einzelfall zu sein, denn google hilft mir zu dem Thema gar nicht.

 

Wenn die GraKa wichtig ist: ATI 5770, Bios Mod (Prob tritt aber auch mit Original-Bios auf...)

 

Besten Dank, viele Grüße

hd-fan

Posted

@HD-fan: Hab auch XP32 und eine 5770 jetzt mit 11.1 laufen. Bzgl. Games kann ich nichts sagen da ich den PC nur als HTPC verwende.

Bei mir läuft 11.1 wie die vorrigen bzgl. Video Super (keine Klötzchen Bildung). Nur die BD Wiedergabe stock alle paar Minuten (bekanntes Problem seit einigen Versionen, leider auch bei 11.1).

Da ich nicht viel BD schaue ist es mir egal.

 

Dein Bios MOD interessiert mich? Hast du hier nähere Informationen für mich?

Hab ne 5770 von Sapphire.

 

cu

pOpY

  • 4 weeks later...
Posted

Version 11.2: Alles OK bis auf BD Wiedergabe stockt manchmal.

 

cu

pOpY

  • 1 month later...
Posted

Für den reinen Betrieb mit dem DVBViewer läuft der neue 11.1 bei mir unter XP besser als der bislang verwendete 10.10.

ABER: im 3d-Modus fehlen seit dem 10.11 bei mir die hochauflösenden 3D-Modi. Spiele laufen nur noch unter max. 760x420. unbrauchbar.

Ich dachte, mit 10.12 oder 11.1 wird das behoben, dem ist aber nicht so. Zurück zu 10.10 und die 3D-Spielewelt ist wieder in Ordnung.

Dann habe ich leider wieder (manchmal) die Klötzchenbildung, die von alleine auch nicht wieder weg geht. Hier hätte ich dann gerne den aktuellen Treiber, bei dem das Problem nicht auftritt.

 

Hmm, jemand eine Idee, wie man die fehlenden 3D-Auflösungen unter 11.1 wiederbekommt? Scheint ein Einzelfall zu sein, denn google hilft mir zu dem Thema gar nicht.

 

Wenn die GraKa wichtig ist: ATI 5770, Bios Mod (Prob tritt aber auch mit Original-Bios auf...)

 

Besten Dank, viele Grüße

hd-fan

 

ich muss den Beitrag nochmal rauskramen. Der ATI 10.10 ist der letzte Treiber, der unter 3D die richtigen Auflösungen hat. Alle Treiberversion danach haben nur noch niedrige Auflösungen. Also unbrauchbar. Da sonst niemand das Problem hat, suche ich nach einem Workaround. Wo kann ich die 3D-Auflösungen beeinflussen? Irgendeine inf-Datei, die ich manipulieren kann? Registry-Einträge? Ich bin ratlos.

 

Danke für eure Hilfe.

 

hd-fan

Posted (edited)

Nachdem ich mir (testweise) eine neue AMD HD5570 in meinen HTPC eingebaut habe, bin ich auch mal auf den neuen Treiber 11.3 umgestiegen - leider mal wieder nicht problemlos, bei mir funktioniert nun das aufrufen gespeicherter Profile (Presets) nicht, weder im CCC selbst, noch aus dem Icontray-Tool, noch mit den Shortcuts in Startmenü - es rotiert eine Zeit lang die Sanduhr, aber weiter passiert nichts.

 

Gibt es hierfür einen Workaround?

Edited by ZappoB
Posted

@ZappoB: Genau das gleiche hatte ich auch mit ner 5770er in Win7 und 11.2 am Anfang.

Weis leider nicht mehr was ich gemacht habe damit es wieder funktioniert hatte.

Ich glaube aber dass 11.3 das Problem gelöst hat - vll. aber auch nur das neu installieren. Ich würde mal alles Deinstallieren ev. noch mit irgendeinem Cleaner drüberfahren.

 

Hier (http://forums.guru3d.com/showthread.php?t=322616) hier ist eine BAT Datei enthalten so ziehmlich alles ATIsche killt :biggrin:

Auch mal im Benutzerordner von DIr schauen und alle Profile löschen.

 

Dann CCC neu installieren und Profile neu anlegen.

 

Viel Glück (komisch dass bei ATI und CCC immer so ist :rotfl: )

 

cu

pOpY

Posted

Das Neuinstallieren mit vorherigem säubern (DriverSweeper) habe ich schon versucht und hat leider nichts gebracht.

 

Das mit den Treiber ist bei AMD echt zum Krampf geworden...

Posted

Kann dir leider bei deinem Problem nicht helfen, da ich keine Presets nutze.

 

Wollte allerdings nur mal anmerken, dass (zumindest für mich) der 11.3 wohl der Beste Treiber ist, den ich von ATI/AMD je genutzt habe.

Es funktioniert für einen (meinen) HTPC alles perfekt, ohne Ausnahme.

 

Vielleicht subjektiv, aber ich bin der Meinung mit dem 11.3 und PowerDVD 10 auch eine bessere Bildqualität als mit vorangegangenen Versionen des CCC zu haben.

Kann aber wie gesagt auch Einbildung sein.

 

Zum testen hatte ich eine HD4550 sowie eine HD5670 zur Verfügung, wobei ich aufgrund des Stromverbrauchs und der Abwärme bei der 4550 geblieben bin.

Optisch für den Bereich HTPC für mich keine Unterschiede zur 5670 erkennbar.

 

Sorry für OT, aber ich fand es passte hier so gut rein.

 

:bye:

Posted

Also gut, die 5570 ist wieder raus aus dem System und der 10.3 wird wieder zurückgespielt!

 

Und wieder: Never touch a running system *sigh*

Posted

Ich bin auch wieder auf 10.6 zurück. Irgendwie haben die 11.x immer mal kurz geruckelt. Die 10.x nach dem 10.6 sind immer mal mit BlueScreen abgeschmiert. Schon komisch bei ATI. DIe 5570 an sich funktioniert aber einwandfrei und braucht laut Wirkleistungsmessegrät 3 Watt weniger Leistung als die 4550, die ich vorher hatte. Im Leerlauf 3...4 Watt mehr als die 4550, aber dafür bei Videovidergabe weniger. Seltsam.

Posted

Das ist sehr interessant, was du über den Energieverbrauch schreibst, da ich von einer signifikanten Steigerung ausgegangen bin.

 

Aber ich wüsste nicht, wie ich das Problem mit den Presets umgehen soll...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...