Griga Posted April 21, 2017 Posted April 21, 2017 (edited) Wer die neuen Internet-TV-Fähigkeiten des DVBViewer Pro 6.0 nutzt, wird eventuell feststellen, dass ein Sender plötzlich nicht mehr funktioniert. Dies kann daran liegen, dass sich seine URL geändert hat. Dann muss man die neue herausfinden. So zur Zeit bei RBB Berlin/Brandenburg. Die alten Live Streams wurden abgeschaltet (da gibt es nur noch eine Hinweistafel). Die neuen mit verbesserter Qualität (Auflösung 960 x 540) sind in der folgenden INI-Senderliste enthalten - einfach die alten RBB-Einträge löschen, falls schon durch Import der dem DVBViewer 6.0 beigefügten Beispiel-Senderliste vorhanden, und die RBB.ini in den Senderlisten-Editor ziehen. RBB.ini Wie kommt man an solche Adressen? Da sie meistens nicht auf der Internet-Seite des Senders zu finden sind, muss man etwas tiefer schürfen. Ein Mittel sind die Entwicklerwerkzeuge im Browser. Bei den RBB Streams ging es in Firefox so: Neuen Tab öffnen -> Über den Button rechts oben mit den drei Strichen das Menü öffnen -> Weitere Werkzeuge -> Werkzeuge für Web-Entwickler öffnen -> Netzwerkanalyse-Tab anwählen. Dort listet der Browser die von ihm geladenen Adressen auf. Im Feld "Adressen durchsuchen" m3u8 eintragen. Dies filtert alle Adressen heraus, die m3u8 enthalten. Live Stream des Senders im Browser (im gleichen Tab) einschalten, wobei es nicht unbedingt darauf ankommt, ob dieser den Stream wiedergeben kann. Als oberster Eintrag erscheint die Master-Playliste des Streams (master.m3u8 oder index.m3u8). Rechtsklick darauf -> Kopieren -> Adresse kopieren. Im Senderlisten-Editor des DVBViewer Pro einen Kategorie-Ordner selektieren, der den Sender aufnehmen soll. Rechts in den Kategorie-Einstellungen -> Neu -> TS Stream anwählen. Es erscheint ein Blanko-Formular für neue TS Stream Sender. Im Feld "Adresse" die URL eintragen (Rechtsklick -> Einfügen) und im Feld "Name" den Namen des Senders. Weitere Daten sind nicht nötig - den Rest findet der Sender Auto-Update des DVBViewers beim ersten Einschalten selbst heraus. Auf "Hinzufügen" klicken und den Sender in der Senderliste anwählen. Je nach Sender kann die Methode variieren, mit der man an die Adresse kommt. Wenn sie im HTML-Seitenquelltext steht, hilft in Firefox Extra -> Web-Entwickler -> Seitenquelltext anzeigen. Wenn sie in dynamisch nachgeladenem Javascript-Code eingebettet ist, braucht man Web-Entwickler -> Inspektor und die dortige Suchfunktion. Adressen mit m3u8 am Ende sind für die Wiedergabe im DVBViewer geeignet. Falls jemand selbst herausgefundene Adressen posten will, unbedingt folgendes beachten: In diesem Forum werden keine URLs akzeptiert, die in irgendeiner Form eine Urheberrechtsverletzung darstellen. Dazu gehören: Adressen, die nicht auf den Anbieter verweisen, sondern auf einen anderen (illegalen) Streaming-Server. Illegale Streams von Pay TV-Sendern (Sky, Bundesliga, usw.) Streams von Sendern, die nicht frei bzw. nicht ohne Anmeldung im Browser zugänglich sind. Streams, die mit einer Session ID an die Anbieter-Site gebunden sind, bei denen der Anbieter also will, dass man seine Site besuchen muss, um sie zu sehen. Solche URLs funktionieren zwar eventuell im DVBViewer, aber nur bis die Session ID ungültig wird. URLs, die das unterlaufen (z.B. in Form von "Deep Links"), sind in Deutschland nicht erlaubt. Was jemand bei sich zu Hause privat macht, bleibt davon unberührt. Aber wenn solche URLs hier auftauchen, werden sie umgehend gelöscht! Edited September 8, 2021 by Griga Beschreibung an aktuelle Firefox-Version angepasst 2 Quote
maxedl Posted April 21, 2017 Posted April 21, 2017 Schade erst jetzt gemerkt dass ich als Österreicher GeoGeblockt werde. In Deutschland dürfte es dann beim ORF dunkel bleiben. Quote
Tjod Posted April 21, 2017 Posted April 21, 2017 Einzelne Sendungen gehen bei ORF auch in Deutschland, meist selbst Produzierte Inhalte (wo der ORF alle rechte dran hält und kein Interesse hat das an andere Sender weiter zu verkaufen) z.B. geht momentan ORF 2 mit irgendeiner Kochsendung. Aber bei ORF 1, 3 und Sport gibt es nur eine Hinweistafel dass der momentan ausgestrahlte Inhalt nur in Österreich wiedergegeben werden darf. Das heißt es gibt mache Sender die immer Geoblockting nutzen und andere wo das vom momentan ausgestrahlten Inhalt abhängt. Quote
maxedl Posted April 21, 2017 Posted April 21, 2017 Gerade da wäre wohl die EU gefragt diese künstlichen Hürden zwischen den EU-Ländern zu beseitigen. Doch da scheint man wohl eher am innereuropäischen Handel als an grenzüberschreitendes TV zu denken. https://www.wuv.de/medien/eu_und_portability_aus_fuer_geoblocking In der ARD Mediathek gibt es einen Beitrag vom September 2016 zum Thema. http://mediathek.daserste.de/Europamagazin/Geoblocking-Digitale-Grenzzäune-im-Binn/Video?bcastId=342024&documentId=37804376 Quote
maxedl Posted April 21, 2017 Posted April 21, 2017 OK nach etwas Suchen und etwas logischem Denken habe ich hoffentlich einen legalen neuen Sender gefunden. Zunächst ist mir aufgefallen, dass sehr viele legale Sender national (Deutschland) wie international ihre TS-Streams über akamai ausstrahlen. Nun habe ich mit der Anleitung von Griga einige Homepages von Fernsehsendern etwas genauer angesehen. Fündig bin ich bei der Sendergruppe TBN geworden. Als Beispiel der offizielle "Smile of a Child" Stream. https://www.tbn.org/watch/live?network=smile-child-live Also Menü der rechten Maustaste aufgerufen und auf "Element untersuchen" geklickt. Dort in der Spalte "Konsole" war der Stream. Der Stream dort ist nur im Flashplayer auf der Homepage anzusehen. http://acaooyalahd2-lh.akamaihd.net/z/TBN04_delivery@186242/manifest.f4m Da sehr viele Streams der Online Sender mit master.m3u8 enden und zudem als Unterordner statt "z" ein "i" steht, wurde daraus nachfolgende Adresse. http://acaooyalahd2-lh.akamaihd.net/i/TBN04_delivery@186242/master.m3u8 Nach Grigas Anleitung zur DVBViewer Senderliste eingefügt und es funktioniert. Etwas Gottlastig die Sendergruppe aber bei den anderen Sendern von TBN funktioniert das wohl auch. Doch nur bei "Smile of a Child" habe ich es getestet. @ModerAdmin Sollte ich tatsächlich illegale Links gemacht haben einfach die mit f4m und m3u8 löschen. Mit wenig Mühe sollte ja jeder auch ohne die Links neue Streams erstellen können. Quote
Griga Posted April 22, 2017 Author Posted April 22, 2017 Ich glaube, "Smile of a Child" ist bereits in der dem DVBViewer beigefügten internationalen Internet-TV-Senderliste vorhanden. Aber zum Üben sicher nicht schlecht Wenn das CDN (Content Delivery Network) Akamai ist, braucht man i.a. keine Bedenken haben. Das ist in der Hinsicht der größte Dienstleister weltweit mit gigantischen Streaming-Kapazitäten (siehe hier) und wird z.B. auch von den deutschen ÖR genutzt. Dort wird man wohl kaum illegale Streaming-Angebote finden. BTW: Um so bedenklicher, dass selbst Akamai kaum noch gegen intensive DDos-Angriffe ankommt. Quote
maxedl Posted April 22, 2017 Posted April 22, 2017 Hier das nächste Fundstück. Gong aus Frankreich. Der Live Stream von der Homepage. http://www.gongnetworks.com/gong.php Dieser verweist auf nachfolgenden Link. http://51.254.215.79/appflux/gong/playlist.m3u8 Quote
Griga Posted April 22, 2017 Author Posted April 22, 2017 Den kannte ich noch nicht. Bei dir ist wohl das Jagdfieber ausgebrochen Damit kann man Stunden verbringen. Das Herausfinden von Internet TV-URLs ist so eine Art Feedhunting für Arme. Man kommt ohne motorisierte Schüssel aus und es macht trotzdem viel Spaß. Hier noch zwei Stichwörter für Fortgeschrittene: URLSnooper fischt Multimedia-URLs aus dem Netzwerk-Traffic heraus (kennt von sich aus kein m3u8, aber man kann das zusätzlich angeben), und User Agent Overrider kann Servern ein iOS-Gerät vortäuschen (manche Server rücken nur M3U8-Adressen raus, wenn sie am anderen Ende Apple-Hardware vermuten). Quote
maxedl Posted April 22, 2017 Posted April 22, 2017 Jupp aber oft ist das mit der Jagd eine recht kurze Phase wenn etwas neu ist. Doch ab und an findet man auch etwas, was man gar nicht gesucht hat. Hier ein Fundstück aus dem Internet was ich beiläufig aufgefischt habe. Direkte Streams der ORF Tochterfirma ORS. Zumindest bei mir haben alle Streams funktioniert. ORF 1 HD http://orf2.orf.cdn.ors.at/orf1/q8c.sdp/playlist.m3u8 ORF 2 HD http://orf2.orf.cdn.ors.at/orf2/q8c.sdp/playlist.m3u8 ORF 3 HD http://orf3.orf.cdn.ors.at/orf3/q8c.sdp/playlist.m3u8 Quote
Griga Posted April 22, 2017 Author Posted April 22, 2017 ORF 1 HD geht hier. Das ist ungewöhnlich. Normalerweise ist ORF 1 in Deutschland fast immer geogeblockt. Bei ORF 2 kommen die Daten nur im Schneckentempo, ORF 3 will gar nicht. Quote
hackbart Posted April 22, 2017 Posted April 22, 2017 Wie Griga schon gesagt hat, das Suchen nach Links kann ein gewisses Potential an Sucht erreichen Ich nehme mir gelegentlich mal eine Landkarte und suche dann die TV oder Radiosender aus dieser Region. Erstaunlich wie viele davon auch im Internet ihren Stream anbieten. Interessant sind primär die, welche man ohne Tricksen findet. Zum Beispiel Australien: Tenplay Sydney http://csm-e.cds1.yospace.com/csm/extlive/networkten01,SDADS.m3u8 C31 Melbourne http://manifester-c31.mediafoundry.com.au/stream/c31melbourne/playlist.m3u8 C44 Adelaide https://manifester-c44adelaide.mediafoundry.com.au/stream/c44adelaide_1/playlist.m3u8 Quote
maxedl Posted April 22, 2017 Posted April 22, 2017 (edited) Ich gehe derzeit mit Wikipedia auf Sendersuche und suche auf deren Homepages nach Streams. Da ich mich mehr für Anime und Cartoon interessiere fällt die Ausbeute, gerade wegen des Geoblocking, sehr mager aus. Bei der Google Suche schaue ich mir dann auch Foren und Hilfeseiten zu Kodi, VLC und Co an. Doch die meisten Links dort sind bereits in der Liste des DVBViewer, veraltet oder illegal. C44 Adelaide zeigt wohl ein Deutsche Welle Fenster. Edited April 22, 2017 by maxedl Quote
gwr Posted April 22, 2017 Posted April 22, 2017 Nasa TV in der Senderliste geht nicht mehr, neue Links: Public https://nasa-i.akamaihd.net/hls/live/253565/NTV-Public1/master.m3u8 Media https://nasa-i.akamaihd.net/hls/live/253566/NTV-Media/master.m3u8 Quote
gwr Posted April 22, 2017 Posted April 22, 2017 (edited) vor 1 Stunde schrieb maxedl: ORF 3 HD http://orf3.orf.cdn.ors.at/orf3/q8c.sdp/playlist.m3u8 falsche Adresse, probiert, so gehts http://orf2.orf.cdn.ors.at/orf3/q8c.sdp/playlist.m3u8 alle 3 ORF-Streams laufen, vielen Dank Edited April 22, 2017 by gwr 1 Quote
maxedl Posted April 22, 2017 Posted April 22, 2017 (edited) Dieses mal bin ich bei Adult Swim in Amerika sehr fündig geworden. Deren Streaming Seite hat gleich mehrere gute Streams. http://www.adultswim.com/videos/streams Adult Swim http://adultswimhls-i.akamaihd.net/hls/live/238460/adultswim/main/1/master_Layer5.m3u8 Adult Swim Williams Stream https://adultswim-vodlive.cdn.turner.com/live/williams-stream/stream_7.m3u8 Adult Swim Animation Marathon http://amd.cdn.turner.com/adultswim/big/streams/playlists/animated-marathon.m3u8 Adult Swim Animation Marathon Venture Bros https://adultswim-vodlive.cdn.turner.com/live/venture-bros/stream_3.m3u8 Adult Swim Live Action Marathon http://amd.cdn.turner.com/adultswim/big/streams/playlists/live-action-marathon.m3u8 Adult Swim Toonami http://amd.cdn.turner.com/adultswim/big/streams/playlists/toonami.m3u8 Als extra fand ich noch mit Google. Toonami Aftermath PST http://iphone-streaming.ustream.tv/uhls/23010615/streams/live/iphone/playlist.m3u8 Toonami Aftermath EST http://iphone-streaming.ustream.tv/uhls/22835363/streams/live/iphone/playlist.m3u8 Ustream ist von IBM wo die Fernsehsender ähnlich wie über Akamai streamen. Von daher dürften diese Links legal sein. Etwas schneller kommt man an die Streams wenn man unter dem Menü der rechten Maustaste auf "Element untersuchen" geklickt. Dort in der Spalte "Netzwerkanalyse" werden alle Streams angezeigt. Dort den m3u8 Stream mit rechter Maustaste kopieren und im DVBViewer einfügen. Edited April 22, 2017 by maxedl Quote
maxedl Posted April 23, 2017 Posted April 23, 2017 Nachdem ich so ziemlich alle für mich in Frage kommenden Sender mit Anime und Cartoon bei der englischen Wikipedia von Australien bis USA durch habe, erkläre ich für meinen Teil die aktive Suche für beendet. Natürlich gibt es viele Sender welche ich ausgelassen habe. Wenn es mal einen Stream gab wurde mir mitgeteilt, dass ich im falschen Land lebe um die Inhalte sehen zu dürfen. Nun kommen von mir nur noch Zufallsfunde wie der nachfolgende. The Edge ein Musiksender aus Neuseelandhttp://www.theedge.co.nz/home/shows/watch-now.htmlhttp://mediaworks-i.akamaihd.net/hls/live/220435/3812193411001/theedgetv_live/master_1500.m3u8 Quote
GBWebmaster Posted April 24, 2017 Posted April 24, 2017 Darf ich eine blöde Frage dazwischenstellen? Wie importiere ich solche Livestream-URLs in den DVBViewer (hab die v6 nur drüberinstalliert bei mir)? Und wie komme ich an EPG-Daten dieser Sender - das wäre das i-Tüpfelchen ... Gruß GBWebmaster Quote
BALOU Posted April 24, 2017 Posted April 24, 2017 @GBWebmaster Erster Beitrag ab Punkt (4)5. Das Epg kann man eventuell mit Webgrab + und XEPG im DVBViewer einpflegen(gibt da eine schöne Möglichkeit mit Epg-buddy und XEPG) Quote
GBWebmaster Posted April 24, 2017 Posted April 24, 2017 @ BALOU Danke für die Hilfe (wie war dies mit Wald und Bäume und so ...) Zum EPG aber nochmals: Besteht die Möglichkeit, das EPG beispielsweise auf dem SAT-Wege zu empfangen und dann auf den Internet-Stream zu übertragen? Einfach auch mal am Beispiel rbb Berlin? Oder denke ich da zu einfach?? Quote
looky Posted April 24, 2017 Posted April 24, 2017 (edited) Den EPG kann sich jeder mit (portable) Apache und php daheim in ein php file schreiben. Seltsam, geht doch halbwegs einfach. Momentan liefert der DVBViewer 553 html files, die mit ein paar Zeilen ruckzuck auswertbar sind. Edited April 24, 2017 by looky Quote
munich2000 Posted April 24, 2017 Posted April 24, 2017 Kann man die aktualisiereten Senderlisten irgndwo downloaden oder updaten? Ich hätte noch einen Vorschlag: eotv: www.eotv.de (täglich ab 14 Uhr) http://cdn-europe.smartcast.de:1935/eotv/eotvhd/playlist.m3u8?scheme=m3u8 munich2000 Quote
tramp Posted April 24, 2017 Posted April 24, 2017 Am 22.4.2017 um 19:15 schrieb Griga: ORF 1 HD geht hier. Das ist ungewöhnlich. Normalerweise ist ORF 1 in Deutschland fast immer geogeblockt. Bei ORF 2 kommen die Daten nur im Schneckentempo, ORF 3 will gar nicht. Ich verstehe vielleicht das Ganze nicht richtig: Gestern habe ich nach der obigen Anleitung die drei ORF-Streams in die Senderliste aufgenommen und keiner hatte funktioniert (schwarzes Bild ohne Ton). Heute habe ich versuchsweise nochmals diese Streams ausgewählt und alle drei gingen einwandfrei (ohne EPG). Dann wollte ich schauen, ob ich eine Aufnahme starten kann und darauf waren alle drei wieder tot. Neustarten des DMS und DVBViewer brachten keinen Erfolg. Mache ich etwas falsch oder ist das Glücksache? support.zip Quote
GBWebmaster Posted April 24, 2017 Posted April 24, 2017 Am 22.4.2017 um 19:15 schrieb Griga: Normalerweise ist ORF 1 in Deutschland fast immer geogeblockt Vielleicht greift hier das Geoblocking doch (zumindest temporär). Wäre für mich zumindest eine Erklärung ... Quote
laola Posted April 25, 2017 Posted April 25, 2017 vielleicht ein wenig off-topic - aber wo finde ich bitte die channelURL.ini ? DVBViewer6 und DMS sind installiert - aber in den Konfigurationsverzeichnissen habe ich nichts gefunden ? Quote
Griga Posted April 25, 2017 Author Posted April 25, 2017 Die wird erst angelegt, wenn du TS Stream-Einträge in der Senderliste hast. Quote
tramp Posted May 4, 2017 Posted May 4, 2017 Mir ist heute etwas aufgefallen beim ORF1-Stream: Die o.a. Adresse http://orf2.orf.cdn.ors.at/orf1/q8c.sdp/playlist.m3u8 funktioniert ohne Geoblocking. Dagegen hat der ORF1-Stream aus der HLS Deutsch Liste http://apasfiisl.apa.at/ipad/orf1_q6a/orf.sdp/playlist.m3u8 das Geoblocking aktiviert. Hat zufällig jemand eine Adresse für ORF Sport+? Die ist in der HLS Liste ebenfalls geblockt. Quote
lsby Posted May 4, 2017 Posted May 4, 2017 Hallo, wenn man die Adresse an einer stelle Ändert kann man auch ORF Sport+ schauen!!! vor 6 Stunden schrieb tramp: Die o.a. Adresse http://orf2.orf.cdn.ors.at/orfX/q8c.sdp/playlist.m3u8 Gruß lsby 1 Quote
tramp Posted May 5, 2017 Posted May 5, 2017 vor 10 Stunden schrieb lsby: Hallo, wenn man die Adresse an einer stelle Ändert kann man auch ORF Sport+ schauen!!! Danke Quote
nordstern70 Posted May 5, 2017 Posted May 5, 2017 Auf earthtv.com könnte man nach besagter Methode auch die m3u8 streamingadressen auslesen. sind die legal dann? Quote
Griga Posted May 5, 2017 Author Posted May 5, 2017 Lies dir mal die Copyright Notice auf der Impressum-Seite durch. Bei der Sache ist zu berücksichtigen, dass dvbviewer.com ein kommerzieller Software-Anbieter ist, und Content-Anbieter es vermutlich nicht gerne sehen, wenn andere Unternehmen ohne Anfrage und Bezahlung mit den Inhalten ihre eigenen Produkte aufwerten (oder es zumindest so aussieht, als ob sie es tun). Man sollte also earthtv.com vor einer Veröffentlichung (!) von "Deep Links" zumindest fragen, insbesondere wenn es sich um eine ganze Sammlung von URLs handelt. Dies beantwortet wohlgemerkt nicht die Frage, ob es legal ist. Aber selbst wenn, sind rechtliche Auseinandersetzungen immer eine unangenehme Sache, und die Ausrichtung ist hier, möglichst alles zu vermeiden, was erkennbar gegen die Interessen von Anbietern verstößt. Und das ist IMO in diesem Fall gegeben. Was du privat mit den URLs machst, spielt hier jedoch keine Rolle. Quote
Derrick Posted May 5, 2017 Posted May 5, 2017 ORF hat zwar eine gute Qualität, ist aber wohl nicht besonders zuverlässig. Mit dem Programm scheint es wenig zu tun zu haben, denn das letzte F1 Rennen hatte ich noch in voller Länge ohne Unterbrechungen gesehen Quote
joemet Posted May 7, 2017 Posted May 7, 2017 Der Internet Empfang ist bei mir bei den meisten Sendern sehr gut. Auch Empfang des Senders Servus TV ist sehr gut , aber leider ohne Ton. Welche Einstellung muss ich vornehmen? Ich hoffe jemand hat eine Lösung. Quote
Griga Posted May 7, 2017 Author Posted May 7, 2017 Servus TV via Internet hat zur Zeit kein Audio. Wahrscheinlich ein Problem beim Sender. Sowas kommt bei Internet TV öfter vor als bei DVB. Quote
Derrick Posted May 7, 2017 Posted May 7, 2017 @Griga hat das mit Feedhunting für arme Leute verglichen Würde ich nicht so sehen, aber eine Gemeinsamkeit sehe ich hier. Viele sog. DXer äussern sich zu Feeds, ohne die Position und Frequenz zu nennen. Hier fehlt die URL Quote
Griga Posted May 7, 2017 Author Posted May 7, 2017 Die URL von Servus TV ist in der dem DVBViewer Pro 6.0 beigefügten Beispiel-Senderliste zu finden. Quote
Derrick Posted May 7, 2017 Posted May 7, 2017 Das bedeutet überflüssiges Suchen.. Sendernamen führen nicht zur eindeutigen Auflösung. Nur die URL ist eindeutig genauso wie Raum, Frequenz, Polarisation und Zeit beim SatDXen Quote
intell Posted May 8, 2017 Posted May 8, 2017 Ich glaub, ich bin zu blöd für ORF Sport+ was setzt man für das x ein, oder ist der Stream nicht mehr verfügbar? Wo finde ich die Beispielliste für Servus TV Danke im Vorhinein ! Quote
tramp Posted May 8, 2017 Posted May 8, 2017 vor 52 Minuten schrieb intell: was setzt man für das x ein, oder ist der Stream nicht mehr verfügbar? Ich habe auch alles Mögliche versucht :-) Vielleicht nur ein s? Quote
lsby Posted May 8, 2017 Posted May 8, 2017 Hallo, ORFx: http://orf2.orf.cdn.ors.at/orfX/q8c.sdp/playlist.m3u8 ORF1: http://orf2.orf.cdn.ors.at/orf1/q8c.sdp/playlist.m3u8 vor 1 Stunde schrieb tramp: Ich habe auch alles Mögliche versucht :-) Vielleicht nur ein s? ist vielleicht logisch!! Der Server ist nicht immer erreichbar, mal öfters probieren. Gruß lsby Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.