MaxB Posted August 3 Share Posted August 3 Heute hat Bitdefender ein "Funktionsupdate" auf meinem Laptop ausgerollt und ich hatte für ein paar Minuten die Hoffnung, dass damit auch der Fehler behoben wurde -> leider nicht der Fall, die DVBViewer-Release-Version 7.4.2.0 zeigt leider immer noch denselben Fehler, obwohl ich die DVBViewer.exe und die IP-Adressen des DMS in den Ausnahmen eingetragen habe. Mein Supportticket wurde auch geschlossen und ich habe irgendwie auch keine Lust mehr, mich mit denen weiterhin auseinanderzusetzten. Leider läuft meine Bitdefender-Lizenz noch bis 12/2026 und hat mich viel Geld gekostet (Family-Paket). Auf den reinen Media-PC's habe ich jetzt nur noch den Microsoft Defender laufen... Dank der Betaversion 7.4.2.2 sollte nun ja auch jeder, der mit Bitdefender ein Problem hat, eine Lösung haben... Quote Link to comment
rage from ct-maeusekino.de Posted August 8 Share Posted August 8 Guten Abend, nur mal so zur Info, damit die Frage nacxh dem nicht vorhandenen Support von BD ein wenig Nahrung hat. Meine Mails zum Ticket werden nicht mehr beantwortet genauso wie die Mails an die Geschäftsführung und an die Mailadresse vom Impressum. Ich werde trotzdem nicht locker lassen, mich ko... so ein Verhalten absolut an. Guten Nacht Quote Link to comment
baermaus Posted September 29 Share Posted September 29 Ich muss mich hier mal kurz anhängen. Bei mir läuft seit Jahren der DVBViewer problemlos mit meiner DVBSky T9580 Karte. Eingerichtet ist Kabelfernsehen, also DVB-C. Heute kam mittendrin plötzlich die Meldung "Für diesen Sender ist kein passendes DVB-Gerät verfügbar." und es waren von den geschätzt 70 Sendern nur noch 6 funktionierend. Bei allen anderen kam wieder diese Meldung. Beim Beenden des Programms musste ich die Meldung, ob ich eine laufende Aufnahme beenden möchte, bestätigen. Obwohl definitiv keine Aufnahme lief. Bei mir wir nur live geschaut. Ein Neustart des Programms und auch des Computers brachte keine Änderung. Die Abhilfe war dann eine komplette Deinstallation (auch die Einstellungen wurden entfernt) und Neuinstallation der Anwendung (dafür gleich mal die aktuelle Version geladen). Danach wurde die zuvor exportierte Senderliste importiert und es läuft wieder alles. Bleibt die Frage, was da passiert sein kann? Einfach nur der Interesse wegen... Ich habe zu dem Zeitpunkt weder Maus, noch Tastatur in Griffweite gehabt. schönen Abend Michael Quote Link to comment
Griga Posted September 30 Share Posted September 30 vor 8 Stunden schrieb baermaus: Heute kam mittendrin plötzlich die Meldung "Für diesen Sender ist kein passendes DVB-Gerät verfügbar." und es waren von den geschätzt 70 Sendern nur noch 6 funktionierend. Bei allen anderen kam wieder diese Meldung. Beim Beenden des Programms musste ich die Meldung, ob ich eine laufende Aufnahme beenden möchte, bestätigen. Obwohl definitiv keine Aufnahme lief. Bei mir wir nur live geschaut. Du hast wahrscheinlich durch einen Bedienungsfehler versehentlich einen Aufnahmetimer angelegt, der zum programmierten Zeitpunkt eine Aufnahme gestartet hat. Wenn du nur einen Tuner hast, sind derweilen nur Sender auf der selben Frequenz verfügbar, weil Aufnahmen Priorität vor der Wiedergabe haben. Sie werden nie durch einen Senderwechsel abgebrochen. vor 8 Stunden schrieb baermaus: Die Abhilfe war dann eine komplette Deinstallation (auch die Einstellungen wurden entfernt) und Neuinstallation der Anwendung (dafür gleich mal die aktuelle Version geladen). Normalerweise ist es ratsam, in einem solchen Fall auch Windows neu zu installieren, oder noch besser, gleich einen neuen PC zu kaufen. Und vorher in eine andere Wohnung umzuziehen. Aber ganz unter uns gesagt: Das Beenden der Aufnahme oder das Löschen des Timers (-> TV/Radio -> Aufnahme-Programmierung) hätte auch gereicht Quote Link to comment
Meo Posted September 30 Share Posted September 30 vor 2 Stunden schrieb Griga: Normalerweise ist es ratsam, in einem solchen Fall auch Windows neu zu installieren, oder noch besser, gleich einen neuen PC zu kaufen. Und vorher in eine andere Wohnung umzuziehen. Griga ist heute leicht sarkastisch. 🤣 Quote Link to comment
Magic55 Posted October 7 Share Posted October 7 Hallo, leider habe ich auch das Problem mit Bitdefender und DVBViewer. Nur leider mögen auch die neuen Beta Versionen nicht laufen. Ich kriege kein Bild über den DVB Client. VLC geht. Die Devices unter Hardware werden auch gefunden. Bitdefender versuchsweise deinstalliert: es läuft. Dann habe ich die cfg Datei von Bitdefender um den httpproxy erleichtert, dann ging es kurzfristig und ganz fix schnell kam das nächste Bitdefender Update und wieder ging nichts. Aber wenn ich lese, dass hier Anwender mit den Betaversionen klar kommen, dann ist bei mir anscheinend ja noch was faul 😞 Hab jetzt so viel rumprobiert, vielleicht hab ich mir auch selbst noch was anders zerschossen DANKE und Gruß Magic support Server.zipsupport Client.zip Quote Link to comment
Webturtle Posted October 7 Share Posted October 7 (edited) Hallo, nur mal so eine Anmerkung zwischendurch. Bei mir (noch W 10 64-Bit mit DVBViewer Pro, beide in der aktuellen Version) gibt es bei Avast keinerlei Probleme. Ergänzung: Bei einem Virusalarm, ich hatte so etwas ein paar Mal, darunter für kompilierte AutoHotkey-Scripte, kann man das betroffene Programm zur Analyse einsenden lassen. Die Antwort mit der Entwarnung ließ nicht lange auf sich warten und die Programme haben auch keinen Alarm mehr ausgelöst. Viele Grüße Webturtle Edited October 9 by Webturtle Ergänzung Quote Link to comment
Griga Posted October 8 Share Posted October 8 vor 16 Stunden schrieb Magic55: leider habe ich auch das Problem mit Bitdefender und DVBViewer. Nur leider mögen auch die neuen Beta Versionen nicht laufen. Bitdefender ist bei dir sowohl auf dem Server- als auch auf dem Client-PC installiert und verzögert womöglich Verbindungsversuche des DVBViewers auf beiden PCs, so dass auch das verlängerte Timeout der Beta-Version nicht mehr reicht und weiter erhöht werden müsste. Hier wurde der Fall bereits beschrieben. Genaueres wüsste man, wenn du das Problem auf dem Client-PC vor dem Erzeugen beider (!) support.zips im Debug-Modus des DVBViewers reproduziert hättest, wie hier empfohlen. Die einfachste und wirkungsvollste Lösung ist, sich von Bitdefender zu verabschieden. Für mich ist nicht nachvollziehbar, warum Anwender sich diese Software antun. Selbst wenn ein DVBViewer mit weiter erhöhtem Timeout das Problem lösen würde, bleibt immer noch die völlig unnötige Verzögerung bis zum Wiedergabestart. 1 Quote Link to comment
ThAue Posted October 11 Share Posted October 11 Hallo, ich hatte deswegen bereits im Juli mit Bitdefender Kontakt. Die haben sich bei mir aufgeschalten und das Problem geloggt. Mir wurde Besserung durch ein Update versprochen. Auf das warte ich seit dem. Ich glaube ich als "einzelner" mit diesem Problem bin denen ziemlich egal, da wird sich nichts mehr tun, hat sich ja bis jetzt trotz einiger Updates auch nichts getan. Vielleicht hilft es wenn jeder Betroffene hier auch deren Support darauf anspricht? Ich weiß es nicht, eines weiß ich jedoch, es war mein letztes Bitdefender Abo. VG Quote Link to comment
Meo Posted October 15 Share Posted October 15 (edited) Am 8.10.2023 um 07:04 schrieb Griga: Die einfachste und wirkungsvollste Lösung ist, sich von Bitdefender zu verabschieden Ersetze Bitdefender durch Fremdvirensoftware! Warum sich manche Leute das immer antun ist mir schleierhaft. Man installiert sich Sicherheitslecks und zahlt noch dafür. Zudem behindert es den normalen Betrieb von Windows. Edited October 15 by Meo Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.