Sysselix Posted April 28 Share Posted April 28 Hallo zusammen, vielleicht sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht. Einige Sender haben EPG Daten nur 3-4 Tage in der Zukunft (z.B. Disney Channel)? Beim ZDF sind es gefühlte 3 Wochen. Wenn ich jetzt bei You-tv.de eine Sendung suche (z.B. Disney Channel) wird mir diese auch in 7 Tagen angezeigt. Im DMS noch nicht. Da taucht diese erst 3 Tage vor Ausstrahlung auf. Wie war das nochmal, konnte ich nicht externe EPG-Quellen mit einbinden ? 3 Tage EPG vor Ausstrahlung ist immer ein wenig knapp finde ich... -- Viele Grüße Sysselix Quote Link to comment
Webturtle Posted April 28 Share Posted April 28 Hallo, bei den Öffentlich-Rechtlichen Sendern kann man bis zu 30 Tag in die Zukunft EPG-Daten erhalten. Diese beschränken sich aber auf die grundsätzlichen Daten wie Datum, Startzeit, Dauer und Titel. Ergänzende Informationen zum Inhalt wie Themen, Inhaltsangebe findet man aber meist nur für den laufenden und den folgenden Tag. Bei den Privatsendern erhält man für Sender der RTL-Gruppe wie RTLNitro,Vox usw. für eine Woche (7 Tage) EPG-Daten, also am Freitagabend (meist erst nachmittags oder abends) Daten bis zum nächsten Freitag abend. Bei Sendern der ProSiebenSat1-Gruppe wie Pro7MAXX erhält man EPG-Daten nur für 5 Tage, also erst am Sonntag die EPG-Daten für den nächsten Freitag. Bei anderen Sendern wie Disney Channel verhält es sich ähnlich. Bei Tele5 ist es noch ein Tag weniger, also Freitags nur bis Montag einschließlich. Das sind die Daten, welche die Sender liefern und da macht es keinen Unterschied, mit welchen Programm ( DVBViewer, DMS o.a.) man sie lädt. Man kann auch EPG-Anbieter aus dem Internet bemühen. Z.T. sind diese aber kostenpflichtig. Dazu würde ich empfehlen, zunächst mal im Forum zu EPG-Buddy nachzusehen: https://www.DVBViewer.tv/forum/topic/64611-epg-buddy-ein-leicht-zu-nutzendes-tool-für-xmltv-epg/#comment-491713. Wenn man sich die EPG-Daten anderweitig besorgt, muß man im Forum mal die Suchfunktion bemühen. Viele Grüße Webturtle 1 Quote Link to comment
Sysselix Posted April 29 Author Share Posted April 29 (edited) Perfekt 👍 Das war genau der richtige Tip. Läuft 😁 Edited April 29 by Sysselix 1 Quote Link to comment
Webturtle Posted May 2 Share Posted May 2 Hallo, nur der Vollständigkeit halber: Es gibt auch noch den TV-Browser als kostenlose EPG-Quelle:https://www.tvbrowser.org/ Die Verwendung mit dem DVBViewer Pro bzw. RS oder DMS wurde auch schon im Forum behandelt, vgl. https://www.DVBViewer.tv/forum/topic/47025-DVBViewer-recording-service-mit-tv-browser-programmieren/#elShareItem_620105211_menu https://www.DVBViewer.tv/forum/topic/40754-dvbviewertimerimporttool/#elShareItem_976892856_menu Eventuell müßte noch weiter mit der Suchfunktion nach "TV-Browser" recherchiert werden. Viele Grüße Webturtle Quote Link to comment
JSieger Posted August 13 Share Posted August 13 Hallo, ich hatte bisher auch immer ARD und ZDF vier Wochen EPG-Daten. Seit Unitymedia / Vodaphone einen neuen Sendersuchlauf verlangt hat (vor wenigen Wochen), bekomme ich die EPG-Daten für alle Sender nur noch eine Woche im Voraus. Liegt das an mir oder dem Kabelbetreiber? Aus der Neubelegung der Senderplätze habe ich an der Konfiguration nichts verändert. Kennt jemand das Problem? Kann mir jemand helfen? Danke im Voraus. Lieb Grüße Jörg Quote Link to comment
HaraldL Posted August 13 Share Posted August 13 Da der DMS unabhängig vom Datum alles einsammelt was der Provider sendet sofern es nicht in der Vergangenheit liegt (es gibt keine Einstellung oder Einschränkung nur XX Tage im Voraus zu sammeln) liegt das definitiv am Provider. Wenn der nicht weiter in die Zukunft EPG sendet kann der DMS auch nicht mehr empfangen/anzeigen. Der Provider wird vermutlich sagen das ist ein Vorteil für den Kunden da die Endlosschleife des EPG bei 1 Woche wegen geringerer Datenmenge viel schneller wieder neu startet als bei 4 Wochen und das Empfangsgerät so schneller das EPG für die nächsten Tage erhält. Da müssten sich wahrscheinlich schon sehr viele Kunden beschweren damit der Provider da was ändert. Bleibt also wohl nur die Möglichkeit entweder damit zu leben oder das EPG für mehr Tage über Tools aus anderen Quellen zu importieren. Quote Link to comment
Griga Posted August 13 Share Posted August 13 3 hours ago, HaraldL said: Da der DMS unabhängig vom Datum alles einsammelt was der Provider sendet sofern es nicht in der Vergangenheit liegt... Der sammelt auch gesendete Daten für Sendungen, die in der Vergangenheit liegen, wie du z.B. in der EPG-Timeline des Webinterface nach einem Klick auf "Jetzt" sehen kannst. Es gibt jedoch Mechanismen, die Daten rauswerfen, wenn die dazugehörigen Sendungen zu weit in der Vergangenheit liegen, insbesondere beim Laden/Speichern aus der epg.dat. 3 hours ago, HaraldL said: Der Provider wird vermutlich sagen das ist ein Vorteil für den Kunden da die Endlosschleife des EPG bei 1 Woche wegen geringerer Datenmenge viel schneller wieder neu startet als bei 4 Wochen und das Empfangsgerät so schneller das EPG für die nächsten Tage erhält. Das wäre dem Provider zuzutrauen, sowas zu behaupten. Wie schnell EPG-Daten eintreffen, hängt jedoch auch von der ihnen zugestandenen Bandbreite (also den MBit/s) ab. Reduziert man die EPG-Daten oder sendet sie langsamer, brauchen sie weniger Bandbreite, die dann für andere Zwecke zur Verfügung steht. Das dürfte der Hauptgrund sein. Die ARD sendet via Satellit nach wie vor den EPG für etwas weniger als vier Wochen. Der EPG-Datenstrom braucht dafür insbesondere auf Frequenzen mit vielen Radiosendern jedoch bis zu 3 MBit/s (z.B. auf 11053 H), wie man mit dem TransEdit Analyzer sehen kann. Die Kabelprovider sind in der Hinsicht womöglich knauseriger Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.