Frankobert Posted May 25 Share Posted May 25 (edited) Wieder ein hbbtv Problem, diesmal mit den ZDF Programmen. Mit der roten Taste komme ich in das linke Bild. Wenn ich ok drücke kommt das rechte Bild (animiert). Es geht jedoch nicht weiter in die Mediathek. Wenn ich mit den cursor-Tasten im linken Bild eine Auswahl rechts von ZDF mit ok bestätige (z.B. ZDFheute) dann startet auch dieser Teil. Ich komme jedoch nicht mit ok in die ZDF Mediathek (ZDF Ikon). Ich habe eine zweite Lizenz für DVBViewer und hbbtv plugin in meinem Heimkino installiert. Dort konnte ich das Problem mit einem zweiten Win11 PC und einem Hauppauge TV-Stick verifizieren, d.h. mit der zweiten Hardware habe ich das gleiche Problem. support.zip Edited May 25 by Frankobert Verifizierung auf zweitem PC Quote Link to comment
Griga Posted May 26 Share Posted May 26 10 hours ago, Frankobert said: Wieder ein hbbtv Problem, diesmal mit den ZDF Programmen. Bestätigt. Die haben da mal wieder etwas geändert. Das ist eine unendliche Geschichte... ich schaue es mir bei nächster Gelegenheit genauer an. 1 Quote Link to comment
Griga Posted May 28 Share Posted May 28 On 5/25/2023 at 9:19 PM, Frankobert said: Wieder ein hbbtv Problem, diesmal mit den ZDF Programmen. Der Aufruf der ZDF-Mediathek scheitert daran, dass sie bei der vom DVBViewer angegebenen HbbTV-Versionsnummer (die für die Replay-Funktion der ARD notwendig ist) bestimmte JavaScript-Funktionen voraussetzt, die der vom HbbTV Add-On verwendete veraltete Browser jedoch nicht bietet. Für Abhilfe sorgt eine nur beim ZDF verwendete User Agent-Angabe mit einer niedrigeren Versionsnummer. Führe folgende Schritte aus: Schließe den DVBViewer. Ersetze die Datei HbbTV2.xml im DVBViewer-Konfigurationsverzeichnis (siehe Windows-Startmenü -> DVBViewer -> Konfigurationsverzeichnis) durch die angehängte Version. Wenn du mit einem Texteditor hineinschaust, siehst du sofort, was ich dort ergänzt habe. Normalerweise gibt der DVBViewer als Versionsnummer 1.4.1 an (entspricht HbbTV 2.0.1), beim ZDF nun jedoch 1.3.1 (entspricht 2.0.0). Lösche vorsichtshalber den gesamten Inhalt des Unterordners Cache im Konfigurationsverzeichnis (nicht den Ordner selbst). Starte den DVBViewer. Nun sollte die ZDF-Mediathek wieder funktionieren. HbbTV2.xml 1 Quote Link to comment
Frankobert Posted May 31 Author Share Posted May 31 Danke Griga! Hat geklappt. Freu freu freu 🙂 Quote Link to comment
Griga Posted May 31 Share Posted May 31 Danke für die Rückmeldung. Inzwischen befindet sich die neue HbbTV2.xml auf dem hiesigen Server. Aktuelle DVBViewer-Versionen (ab 7.2.3) laden sie automatisch herunter und speichern sie im Konfigurationsverzeichnis, da die Versionsnummer höher als die der alten HbbTV2.xml ist. 2 Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.