Jump to content

EPG bei InternetTV nicht verfügbar?


Recommended Posts

Posted (edited)

Guten Abend zuammen,

ich hab ehrlich ne Weile gesucht, aber ich finde nicht was man machen muss, damit zu einem HD-Programm, was ich über Internet empfange (sagen wir RBB HD) eine EPG habe. Empfängt man ein Programm über SAT, so muss man gar nichts tun und hat eine EPG, empfängt man über Internet - so jedenfalls bei mir - habe ich keine EPG.

Vielen Dank Rainer

Edited by black_bottom
Posted
vor 10 Stunden schrieb black_bottom:

aber ich finde nicht was man machen muss, damit zu einem HD-Programm, was ich über Internet empfange (sagen wir RBB HD) eine EPG habe.

 

Es gibt zwei Möglichkeiten:

  • Du importierst den EPG aus einer externen Quelle. Der Schlüssel dazu ist das Tool Xepg. Weiterhin brauchst du eine Quelle, die die PG-Daten liefert, z.B. sowas. Trivial ist das jedoch nicht, und du benötigst womöglich die Hilfe von jemand, der das bereits erfolgreich durchführt.
  • Eine Datei namens EPGPairingList.txt sorgt dafür, dass der DVBViewer via Satellit eintreffende EPG-Daten für ARD/ZDF automatisch auf die entsprechenden Internet TV-Einträge kopiert. Du musst dazu jedoch die entsprechende Satelliten-Frequenz einschalten und den EPG von dort empfangen, und das ist bei dir offenbar problematisch, wie deine Posts an anderer Stelle zeigen. Die ARD überträgt auf bestimmten Sat-Frequenzen zwar auch EPG-Daten für andere Frequenzen, aber nur den sogenannten Present/Following EPG, also was gerade läuft und die nachfolgende Sendung, nicht für alle Sendungen drei oder vier Wochen im Voraus.

Ich hänge meine aktuelle EPGPairingList.txt an. Du musst sie im DVBViewer-Konfigurationsordner speichern (siehe Hilfe-Menü im DVBViewer) und dann den DVBViewer neu starten. Den EPG für den RBB via Internet wird dir das jedoch nur liefern, wenn du den RBB via Satellit (oder einen anderen Sender auf der Frequenz) eine Weile einschaltest und die Signalqualität/stärke zumindest für das Erfassen von EPG-Daten ausreicht.

 

EPGPairingList.txt

  • Like 1
Posted

Hallo Griga,

herzlichen Dank!  Das mit der Pairinglist funzt prima bei mir, weil ja z.B. "RBB HD TV auf SAT" durchaus die EPG liefert, aber nur leider kein Bild.

Ich würde Deine Liste ggf. ergänzen wollen - wo findet man die "SourceEPGChannelID,TargetEPGChannelID" ? (z.B. auch RBB Radio läuft bei mir nicht unter SAT ... , ist halt so).

 

VG Rainer

Posted
vor 6 Stunden schrieb black_bottom:

wo findet man die "SourceEPGChannelID,TargetEPGChannelID" ?

 

Steht auf Englisch in dem Kommentar am Anfang der Datei. Auf Deutsch: Im DVBViewer-Senderlisten-Editor den betreffenden Sender selektieren und Strg+G drücken. Die EPG Sender-ID landet dadurch in der Windows-Ablage und kann mit Strg+V in einen Text eingefügt werden. Beispiel:

 

rbb24 Inforadio via Satellit: 562954317932788

rbb24 Inforadio via Internet: 2107901493853505

 

Merkwürdig ist, dass der Empfang auf den bei dir betroffenen Transpondern zwar für den EPG ausreicht, aber nicht für Video/Audio. Zumindest ein paar gelegentliche Fetzen Audio würde ich selbst bei einem stark gestörten Signal erwarten. 

  • Like 1
Posted

Du hast völlig recht. Ich hatte soviele Sender gestern im Blick wo ich probiert habe dass ich dachte  die EPG bei RBB HD & Co auf SAT kommt - aber dem ist nicht so. Diese Transponder wollen bei meiner Schüssel nicht - Transponder 10891 (MDR und RBB und HR), aber auch 11523 (WDR), und haben auch keine EPG, sorry für die Verwirrung.

Also werde ich mich mal an den ersten Spiegelstrich Deines Posts machen ... 😀die Sache mit xepg

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...