opowoj Posted Friday at 11:42 AM Posted Friday at 11:42 AM Gibt es eine Möglichkeit, einen Timer für externen task automatisch zu wiederholen? (Er soll den PC aus Sleep/Hibernation um 5:55 aufwecken) Quote
Griga Posted Friday at 11:56 AM Posted Friday at 11:56 AM Ja. Desktop Webinterface -> Timerseite -> in der Kopfzeile als Timertyp "Externer Task Timer" einstellen -> Neuer Timer. Und dann siehst du schon... Quote
opowoj Posted Friday at 01:01 PM Author Posted Friday at 01:01 PM Danke für die schnelle Antwort. Leider komme ich damit nicht klar. In dem Interface gibt man ein Datum ein und man kann die Wochentage anklicken. Da entsteht aber nicht die Wiederholung am nächsten, übernächsten Tag etc. Ich habe gestern für 10 Tage 1o solcher Einträge manuell gemacht, möchte aber dieses Procedere nicht ewig weitermachen (wenn man's automatisieren kann) opowoj Quote
Griga Posted Friday at 01:41 PM Posted Friday at 01:41 PM Was ist das für eine Task? Es muss ja eine ausführbare Datei sein. Ist sicher, dass sie sich beendet, nachdem sie ihre Aufgabe erfüllt hat? Solange sie läuft, kann sie der Timer, der sie gestartet hat, nicht neu starten. Welche Media Server Version hast du? Quote
opowoj Posted Friday at 02:16 PM Author Posted Friday at 02:16 PM Ich verwende Media Server 3.3.1.0. Ich lasse jeden Morgen ein Dutzend SyncBack Profile über meine Ordner im LAN laufen und sie werden lt Windows Tasks aktiviert. Aber das klappt nicht immer, also versuche ich den Aktivierungstrick über den Media Server. Im Media Server habe ich keinen Task eingestellt. Vielleicht sollte ich den ersten davon eintragen? Quote
opowoj Posted Friday at 02:29 PM Author Posted Friday at 02:29 PM testweise wollte ich einen timer für einen externen task mit Aufruf einer Batchdatei auf einem USB-Laufwerk erstellen, aber es lässt sich keine Aufgabe eingeben Quote
Griga Posted Friday at 02:46 PM Posted Friday at 02:46 PM Du musst die Media Server-Optionen (svcoptions.exe) mit Adminrechten starten (siehe Tray Icon Menü -> Mit Adminrechten konfigurieren) und unter Aufgaben die Task definieren. Hier habe ich das mal für eine Batchdatei exemplarisch durchexerziert. Ist nicht unbedingt tivial... Quote
opowoj Posted Friday at 03:08 PM Author Posted Friday at 03:08 PM Das ist mir viel zu kompliziert. Ich will ja eigentlich nur aufwecken und den Rest soll die Windows-Aufgaben-Maschine erledigen Quote
opowoj Posted Friday at 03:18 PM Author Posted Friday at 03:18 PM Ich habe jetzt eine Scheinaufgabe mit dem Text "Dummy" eingegeben und den Timer auf 18 Uhr gestellt und mit einem anderen Timer die Hibernation um 17:45 eingestellt. Mal sehen, was dieser Test bringt. Aber er löst nicht die Frage, wie man einen Termin um 5:55 jeden Tag automatisiert wiederholt Quote
opowoj Posted Friday at 04:05 PM Author Posted Friday at 04:05 PM Für meine Aufgabenstellung hatte ich vorher ein WOL-App benutzt. Sie hat aber alle meine MediaServer Aufnahmen auf "Rot" gestellt (es gab also einen Konflikt). Jetzt versuche ich es andersherum.... Quote
opowoj Posted Friday at 04:06 PM Author Posted Friday at 04:06 PM Also: der Timer tut seinen Job ob mit oder ohne Aufgabe, aber es gibt für mich keine programmierbare Wiederholung des Timers Quote
Griga Posted Friday at 05:12 PM Posted Friday at 05:12 PM vor einer Stunde schrieb opowoj: der Timer tut seinen Job ob mit oder ohne Aufgabe, aber es gibt für mich keine programmierbare Wiederholung des Timers Sobald der Timer ausgeführt wurde, stellt er das Datum automatisch auf den nächsten angehakten Wochentag um. Quote
Griga Posted Friday at 05:14 PM Posted Friday at 05:14 PM Wieso willst du das eigentlich unbedingt mit dem Media Server inszenieren? Der Windows Aufgabenplaner kann das auch. Quote
opowoj Posted Friday at 06:03 PM Author Posted Friday at 06:03 PM Danke für die Antworten. Der Windows-Aufgabenplaner hat Aufweck-Aussetzer... Ich werde das testen, ob er übermorgen das macht, was ich für morgen an Uhrzeit eingestellt habe, das heißt ich lösche jetzt man den manuellen Tlmer von übermorgen... (aber vielleicht springt dann der Windows-Timer ein und ich merke nichts...) Quote
Webturtle Posted 1 hour ago Posted 1 hour ago (edited) Hallo, um den Rechner einfach aus dem Standby morgens aufzuwecken, habe ich einen Senderwechsel-Timer programmiert mit Mo - So angeklickt, der den Rechner aufweckt, den DVBViewer Pro startet und dann den vorprogrammierten Sender tunt. Dabei sollte der DVBViewer allerdings vorher beendet worden sein, sonst verschwindet der Timer aus der Aufgabenplanung. Für die Verwendung beim DVBViewer Pro muß natürlich in den Einstellungen -> Optionen -> Aufnahmen "Windows-Aufgabenplaner verwenden" anklicken. Beim Media-Server ist dies wohl nicht nötig. Viele Grüße Webturtle Edited 40 minutes ago by Webturtle Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.