Jump to content

Logopacks


MarkusK

Recommended Posts

Posted

Auf "Info RU.tv / FMC" läuft jetzt scheinbar rund um die Uhr Info RU.tv, also es sollte reichen das Logo unter einem weiteren Namen rein zu packen.

Posted

Danke für das neue Logopack. Super Arbeit, wie immer von Dir.

Posted (edited)

So, nun habe ich noch ein Update nachgelegt. Die fehlenden bzw. "falschen" Sender im Kabelnetz korrigiert, Alternativlogos auf Wunsch hinzugefügt und für Sky Kunden gibt es nun die gläserne Variante der Sport/Bundesliga Logos. Ich bin damit aber noch nicht ganz fertig, da das eine Menge Arbeit ist. Die fehlenden reiche ich nach, sobald ich damit fertig bin.

 

:bye:

Edited by MarkusK
Posted

Vielen Dank für's Update!

Eine Kleinigkeit ist mir noch aufgefallen: Bei Nick/Comedy Central ist noch das alte Logo drin...

Posted

Fein MarkusK, endlich wieder updates bei den Logos.

 

Ein Hinweis: KiKa ist aktuell ohne Punkt. Daher wird das Logo aktuell nicht angezeigt.

 

Schön wäre es, wenn du ein Script mit anbieten könntest, was alte nicht mehr benötigte Logos löscht.

Posted

Oh, das hätte ich nicht gedacht, dass der KiKa rumzickt wegen dem Punkt. OK, kein Problem. Ich arbeite gerade noch diverse Logoänderungen auf, die nicht berücksichtigt sind...

 

Das mit dem Script ist eine gute Idee. ich schau mal, wie man das am Besten löst. Eigentlich ist es ja nicht schlimm, es dient nur der Ordnung :rolleyes:

Posted (edited)

Ich habe mal für Sky UK noch folgende Logos entworfen:

 

1. Sky Sports F1 HD

2. Sky 3D UK

3. Discovery Shed (fehlte) post-121206-0-79832300-1335091227_thumb.png

4. Sky ActionAdventure HD (das es Sky Action HD bei Sky UK und DE gibt, wurde das gleiche transparente Logo angezeigt. Ich nutze die transparenten Logos für Sky DE. Ich habe den Sky Action HD UK Sender in SkyActionAdvent. HD umbenannt, somit kann man ihn besser unterscheiden)

Edited by borisffm
Posted (edited)

Danke. Das ist kein Problem, das wird dann in den United Kingdom Ordner gelegt (der ist genau für solche Fälle da :) ).

 

Users from Finland:

Please post the identifications of YLE TV- and Radio channels. Thanks.

Edited by MarkusK
Posted

danke - wo kommen die denn aufeinmal her? Habe ich die übersehen?

Posted (edited)

Nein, die hat er erstellt. Ich habe sie vorhin auch gemacht, aber ich jage zwecks Übersichtlichkeit (die schon fast nicht mehr gegeben ist) nicht jedes einzelne Logo ins Forum. Ein klein wenig Geduld muss man manchmal schon aufbringen :shifty: .

Edited by MarkusK
Posted

Ich war in der Zwischenzeit auch nicht ganz untätig...

 

In der Signatur findet ihr den aktuellen Snapshot meines Logopacks mit mittlerweile auch schon über 1900 Logos.

 

Viel Spass! :bye:

Posted (edited)

@joerg_f auch von mir ein großes Dankeschön :biggrin:

Edited by Bollermann
Posted (edited)

Danke, ist mir bekannt. Das Update kommt dann wenn die Analogabschaltung vollzogen und die Kennungen der neuen Sender endgültig feststehen, also am 1.5.2012.

Edited by MarkusK
Posted (edited)

Bitte kurz um Eure Meinung.

 

Ich habe vor, das Logopack zukünftig per einfacher Batch Datei zu verwalten. Das sieht dann so aus, dass man das Pack oder Update herunterlädt und einfach die beiliegende Batch Datei ausführt. Diese kopiert dann automatisch die Logos in den Logo-Ordner des DVBViewers, benennt sie bei Bedarf um und löscht Leichen. Ist das OK oder wollt ihr lieber alles weiter manuell machen?

Edited by MarkusK
Posted

Ich finde deine vorgeschlagene Variante gut.

Posted

Klingt interessant. Wenn ich das richtig verstehe, wäre die ZIP-Datei mit den Logos ja immer noch da. Es gibt eben nur eine zusätzliche Batch-Datei. Wenn jemand also lieber "manuell arbeiten" will, kann er sich weiterhin die Dateien aus dem ZIP selber rauspulen. So sind dann alle glücklich.

Posted

Würde ich auf jeden Fall bevorzugt nutzen, ist ja wesentlich komfortabler als von Hand zu arbeiten.

Posted

@Headhunter

 

Richtig. Alles wie gehabt nur halt die Option zur Automatik :-)

 

OK, ich werde das zum 1.5. nach der Analogabschaltung einführen. Wenn man das Ganze jetzt weiterspinnt, könnte man dadurch auch Batches für Kabel Deutschland, Unitymedia usw. erstellen. Das "Problem" ist die Pflege des Ganzen, da ich immer auf Kabelkunden angewiesen wäre...

 

Es wird dann am 1.5. kein Update, sondern ein volles Pack geben, damit ich den Überblick behalte und sauber bei Null anfangen kann.

Posted (edited)

Theoretisch eine gute Idee, aber mir ist nicht ganz klar, anhand welcher Kriterien du Logos löschen bzw. umbenennen willst?

Anhand der Senderliste?

 

Für jeden Kabelanbieter einen eigenen erstellen? Wer soll die pflegen? Ich könnte das für Unitymedia übernehmen, wenn du willst...

Aber dann müssten ja alle Kennungen in der Batch stehen?

 

Ich kann auch (aber geht dann aber über ne Batch hinaus) ein Programm erstellen, was die Kennungen aus der aktuellen Senderliste extrahiert, das sollte kein großer Aufwand sein.

Allerdings kenne ich nicht den komplexen Algorithmus bei abweichenden Kennungen, z.B. wenn die Kennung mal um ein Leerzeichen oder Bindestrich gegenüber dem Logo-Dateinamen abweicht, da ist der DVBViewer ja recht tolerant...

 

Übrigens bei Unitymedia gab's heute ne kleine Umbenennung: alt: HighTV, neu: HighTV 3D

Edited by Martin K
Posted

Nur theoretisch eine gute Idee, praktisch ist das ein viel zu großer Aufwand. Ich glaube, das lassen wir besser :rolleyes: .

 

Gelöscht werden nur Logos, die es nicht mehr gibt wie z.B. Kino auf Abruf 21-40. Gelöscht wird auch nur, wenn es ganz sicher nicht mehr gebraucht wird.

Posted

Gelöscht werden nur Logos, die es nicht mehr gibt wie z.B. Kino auf Abruf 21-40. Gelöscht wird auch nur, wenn es ganz sicher nicht mehr gebraucht wird.

Ok, sorry, dann hatte ich das falsch verstanden, dachte du wolltest alle Logos löschen lassen, zu denen es - je nach Empfangsart - die passenden Sender gar nicht gibt...

Wenn du nur alte Logo-Leichen auf diese Art entfernen willst, ist das natürlich eine gute Idee :)

 

Wobei ich, wenn es einen komplett neuen Pack gibt, die alten Logos eh immer vorher alle lösche, genau um keine solche Leichen mehr zu haben :)

Posted

Wobei ich, wenn es einen komplett neuen Pack gibt, die alten Logos eh immer vorher alle lösche, genau um keine solche Leichen mehr zu haben :)

 

Genau das wird ab morgen/übermorgen nicht mehr nötig sein und automatisch erledigt :)

Posted (edited)

Also das On-Air-Logo von BR HD (siehe hier) und Phoenix HD (siehe hier) sieht anders aus als angekündigt. Die restlichen Logos der Öffentlich-Rechtlichen stimmen soweit.

 

Außerdem startet ab 1.Mai noch DMAX HD.

Edited by darky
Posted (edited)

Und EinsExtra wird beim Sendersuchlauf als "tagesschau24" (kleingeschrieben) gefunden, so soll der Sender ab morgen heißen, eingeblendet wird derzeit aber noch das EinsExtra-Logo. In diesem Beitrag sieht man wie das Logo wohl aussehen wird.

 

EDIT: Hat darky vor vier Tagen schon geschrieben, sorry übersehen.

Edited by HaraldL
Posted

@darky

Das mit den On-Air Logos ist so eine Sache. Man muss sich eben entscheiden und kann nicht für jeden Sender On-Air und offizielles Logo bereitstellen. Ich tendiere grundsätzlich zum offiziellen, auch wenn ich den Alternativordner weiter pflegen werde. Das Hauptaugenmerk liegt aber wie gesagt beim Offiziellen.

 

Ich bin schon schwer am Schuften und möchte das neue Pack heute Nachmittag bereitstellen mit einer grundsätzlichen Neuerung. Nachher dazu mehr...

Posted

Man könnte auch einfach in der Batch abfragen, ob jemand Kabel/Satelliten/DVB-T-Kunde ist und dann passend verfahren.

Ein kleiner Code-Schnipsel hierzu:

title Senderlogos
@echo off
cls

echo Willkommen! Bitte Option waehlen.
:begin
echo (1) DVB-S(2)
echo (2) Unitymedia
echo (3) DVB-T
set/p W=Option: 
cls
if "%W%"=="1" goto DVBS
if "%W%"=="2" goto UNITY
if "%W%"=="3" goto DVBT
echo Eingabe falsch. Bitte erneut versuchen.
goto begin

:DVBS
REM Hier die Operationen fuer DVB-S/S2 rein
echo Fertig!
pause>NUL
goto :eof

:UNITY
REM Hier die Operationen fuer UNitymedia rein
echo Fertig!
pause>NUL
goto :eof

:DVBT
REM hier die Operationen fuer DVB-T rein
echo Fertig!
pause>NUL
goto :eof

echo Fehler

Posted

Das ändert aber leider nichts daran, dass alles manuell gepflegt werden muss...

 

Es war ja nur ein Gedanke gewesen. Es ist egal, wie viele Logos im Ordner liegen. Der Performance macht das nichts (ich habe zumindest noch nichts gemerkt) und am Speicherplatz sollte es heutzutage auch nicht scheitern :-).

Posted

Das ändert aber leider nichts daran, dass alles manuell gepflegt werden muss...

Stimmt. Aber dann könnten DVB-T-Nutzer eine Menge Speicherplatz sparen (wer braucht mit 20 Sendern schon 75MB Logos?)

Ich zum Beispiel habe Platzprobleme auf dem HTPC und will das letzte Byte noch für Aufnahmen nutzen und nicht für Senderlogos von Sendern, die ich eh nicht reinkriege.

Posted

Und EinsExtra wird beim Sendersuchlauf als "tagesschau24" (kleingeschrieben) gefunden

PS: Hat einer eine INI für mich?

Posted (edited)

So, das neue Pack ist online.

 

Ab sofort gibt es einen ganz normalen Setup. Momentan natürlich nur eine Vollversion. Sobald es das erste Update gibt, funktioniert das genauso mit einem kleinen Unterschied (s.u.). Ich habe mich dazu aus folgenden Gründen entschieden:

 

  • Auch unerfahrene User können die Logos kinderleicht nutzen und es kommt nicht mehr zu Problemen mit der Ordnerstruktur (Logos werden nicht angezeigt)
  • Händisches Rumkopieren und Löschen entfällt in den allermeisten Fällen. Ausnahmen sind die Nutzung von Alternativlogos bzw. Nutzung anderer Satelliten als 19,2°E bzw. 13°E
  • Der Logoordner wird vor dem Installieren leergeräumt (nur in der Vollversion, nicht beim Update) und es bleiben keine Leichen übrig
  • Beim Update entstehen keine Leichen mehr, da vorhandene Logos umbenannt statt dazukopiert und nicht mehr benötigte gelöscht werden
  • Bei laufendem DVBViewer wird man aufgefordert, ihn zu beenden

Ich bitte um Feedback, falls es zu Problemen kommt oder ähnlichem bzw. was ihr davon haltet.

Edited by MarkusK
Posted
1335778306[/url]' post='364180']

Stimmt. Aber dann könnten DVB-T-Nutzer eine Menge Speicherplatz sparen (wer braucht mit 20 Sendern schon 75MB Logos?)

Ich zum Beispiel habe Platzprobleme auf dem HTPC und will das letzte Byte noch für Aufnahmen nutzen und nicht für Senderlogos von Sendern, die ich eh nicht reinkriege.

 

Gerade bei DVB-T dürfte das mangels vieler Änderungen kein Problem sein. Einmal seine 20 Logos im Ordner belassen und man hat lange, lange Ruhe :-). Ich gebe dir Recht, aber der Verwaltungsaufwand ist einfach zu groß.

 

 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...