duddsig Posted August 14, 2010 Posted August 14, 2010 (edited) Als ich auf dieses Video gestoßen bin dachte ich mir, das sollten sich möglichst viele Menschen anschauen.... Die Wahrheit über HD+ noch Fragen??? Edited September 9, 2010 by duddsig Quote
Tjod Posted August 14, 2010 Posted August 14, 2010 Das Ziel bei HD+/CI+ ist es den Sendern mehr Kontrolle darüber zu geben, was die Nutzer mit dem Entschlüsselten TV Signal machen können. Dass heißt der Sender kann entscheiden das eine Sendung überhaupt nicht aufgenommen werden kann. Oder das nur eine Verzögerte wiedergebe (Timschift) möglich ist (aber nach ende der Sendung die wiedergabe nicht mehr neu gestartet werden kann). Oder aufnahmen nur eine Woche lang wiedergegeben werden können usw. Und auch Sachen wie das verbieten vom Vorspulen z.B. während der Werbung in Aufnahmen kann der Sender bei der Ausstrahlung der Sendung festlegen. Um so was recht sicher umsetzen zu können müssen Aufnahmen bei denen es Beschränkungen gibt verschlüsselt aufgezeichnet werden und es muss auch sichergestellt werden das es nicht möglich ist irgendwo zwischendurch das unverschlüsselte Video abgreifen zu können. Da sich so was auf einem PC nur mit sehr viel Aufwand (mit DRM,TPM usw.) Umsätzen lassen würde. Gibt es bisher keine offiziellen CI+/HD+ Lösungen die am PC funktionieren und wird es wahrscheinlich auch nie geben. Im Wikipedia Artikel zum CI wird auch die Thematik etwas erklärt: https://de.wikipedia.org/wiki/Common_Interface#Kritik_an_CI.2B Für alle die noch Fragen haben hier noch drei Topics zu den Thema:http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/39271-ci-nun-doch/http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/34452-rtl-und-vox-ab-herbst-2009-in-hdtv/http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/37132-rtl-hd-und-vox-hd/ CI+ Module können am PC funktionieren, wenn sie im CI Kompatiblen Modus laufen. Das muss aber vom Modul und vom Sender erlaubt werden. Das ist z.B. bei dem Modul in Österreich der Fall. Da gehen im CI Kompatiblen Modus nur einige deutsche Privatsender nicht mehr. Quote
t5b6_de Posted August 31, 2010 Posted August 31, 2010 Das Video wurde leider gelöscht, hätte es mir gern angesehen gibt es das noch irgendwo? Quote
hackbart Posted August 31, 2010 Posted August 31, 2010 Klaro: http://www.youtube.com/watch?v=IbNPeX8-X6A Zum Inhalt fällt mir nur folgendes Zitat ein: Das einzige was mir dazu spontan einfällt: Peter Christian Quote
t5b6_de Posted August 31, 2010 Posted August 31, 2010 Ja, endlich mal ein Video was die Vor- und Nachteile richtig aufzählt wenn man soetwas anbietet dann soll man auch sagen das es die und die Nachteile enthält Thomas Quote
CiNcH Posted September 6, 2010 Posted September 6, 2010 Krass, was da jetzt anstelle des Videos gezeigt wird: Dieses Video ist aufgrund des Urheberrechtsanspruchs von HD PLUS GmbH nicht mehr verfügbar. Das ist für mich schon fast kriminell, was die da abziehen... Quote
HaraldL Posted September 6, 2010 Posted September 6, 2010 Das Video wird laufend gelöscht aber vom Ersteller regelmäßig neu hochgeladen. Einfach bei YT nach "Wahrheit HD+" oder "Wahrheit HD Plus" suchen, da sollte es wieder zu finden sein. Hab das Video schon ein paar Leuten gezeigt, denen ist fast die Kinnlade runtergeklappt. Viele wissen eben gar nicht wie sie da verarscht werden sollen. Quote
guenti51 Posted September 6, 2010 Posted September 6, 2010 Oder hier noch einfacher: http://xxhdplusxx.wordpress.com/ Quote
duddsig Posted September 9, 2010 Author Posted September 9, 2010 Oder hier noch einfacher: http://xxhdplusxx.wordpress.com/ Danke guenti51 !! Habe den Link mal im ersten Beitrag implementiert. Übrigens: Ist zwar von Anfang August, aber für mich war's neu... ORF setzt für HDTV bald auf umstrittene CI+-Schnittstelle Da klappt einem doch tatsächlich die Kinnlade runter, wie HaraldL so treffend schrieb. Wenn die öffentlichen in Ö jetzt auch noch damit anfangen, na dann prost Mahlzeit.... Quote
craig_s Posted September 10, 2010 Posted September 10, 2010 ..köööstlich, wie hat er es bloß geschafft Magnum für das Video als Sprecher zu gewinnen? Da klappt selbst mir die Kinnlade runter! Trotzdem, HD+ und jeder andere Schei.. dieser Art wird sich gnadenlos durchsetzen. Wisst ihr warum? Wegen euch (früher oder später). In langjähriger Praxis als *böser* Vermieter hab ich eine Erfahrung gemacht: es kann das Dach lecken, der Keller stinken, das Treppenhauslicht/Gegenprechanlage ausfallen, aus dem Klo ein toter Goldfisch auftauchen, das alles kümmert wenige. Aber wenn der TV-Verteiler einen Ausfall hat steht das Telefon nicht mehr still... Quote
CiNcH Posted September 10, 2010 Posted September 10, 2010 Ist zwar von Anfang August, aber für mich war's neu... ORF setzt für HDTV bald auf umstrittene CI+-Schnittstelle Da klappt einem doch tatsächlich die Kinnlade runter, wie HaraldL so treffend schrieb. Wenn die öffentlichen in Ö jetzt auch noch damit anfangen, na dann prost Mahlzeit.... Hab ich auch noch nichts von mitbekommen. Ich hoffe jetzt erstmal, dass sie nur parallel auf die HD+ Plattform wollen, was ja durchaus Sinn machen würde, damit die zahlreichen Dummen/Ahnungslosen kein zweites Modul samt SmartCard benötigen. Quote
HaraldL Posted September 10, 2010 Posted September 10, 2010 In erster Linie wird das für Leute gedacht sein die einen neuen Fernseher mit eingebautem Receiver und CI+ Slot haben. Die sparen sich damit einen separaten Receiver, will Sky ja genauso machen. Ich selber kenne einige die sich aus Prinzip keinen extra Receiver mit zweiter Fernbedienung hinstellen wollen. Bei einem reinen TV ohne Festplatte fallen die meisten CI+-Beschränkungen eigentlich nicht ins Gewicht weil es da eh Aufnahme, Vorspulen, Timeshift usw. nicht gibt. Allerdings bleiben die evtl. Zwangs-Belegung der Programmliste und das Pairing sodaß man die Karte nicht zwischen 2 Geräten tauschen kann. @CiNcH: Du hast die verschiedenen Grausamkeiten CI+ und HD+ verwechselt. Da stand beim ORF "nur" die Verwendung der CI+-Schnittstelle, nicht die Einbindung in das HD+ Konsortium das auf CI+ aufsetzt. Quote
gwr Posted September 10, 2010 Posted September 10, 2010 Bei einem reinen TV ohne Festplatte fallen die meisten CI+-Beschränkungen eigentlich nicht ins Gewicht weil es da eh Aufnahme, Vorspulen, Timeshift usw. nicht gibt. Wir sind hier aber im DVBViewer-Forum und da fallen die Beschränkungen ins Gewicht. DVBViewer und CI+ (HD+ oder nicht) passen "legal" nicht zusammen. meine Meinung dazu -> http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/42072-sport1-hd/page__view__findpost__p__309235 Quote
HaraldL Posted September 10, 2010 Posted September 10, 2010 Schon klar. Es stand aber die Frage im Raum ob die komplett auf CI+ gehen oder das zusätzlich machen. Daher mein Einwurf daß es wohl zusätzlich ist, eben für reine TV-Geräte. Soll heißen daß die bisherigen Möglichkeiten ohne CI+ wohl (hoffentlich) parallel bestehen bleiben was dann wiederum für den DVBViewer relevant ist. Quote
max73a Posted April 12, 2012 Posted April 12, 2012 Unglaublich, ich besitze eine fantastische High Definition Kabel-Receiver auf den PC und einem leistungsstarken CAM, und leider kann ich nicht sehen, die private Programme in HD obwohl FREE TV sind! Ich hoffe, dass im Laufe der Zeit die HD-Kanäle klar mit meiner Cam sind! Quote
Tjod Posted April 12, 2012 Posted April 12, 2012 Das die sich noch Free-TV nennen ist nur Marketing. Das billig Pay-TV mit Werbeunterbrechung kostet ja derzeit schon 50€ im Jahr. Und da es genug dumm gibt, die bei HD+ mitmachen, wird sich daran auch in absehbarer Zeit nichts ändern. Quote
craig_s Posted October 27, 2015 Posted October 27, 2015 (edited) Stimmen/Erfahrungen von HD+ Usern bei Amazon: 2013 Bei mir war das ausschlaggebende die Formel 1 Übertragung auf RTL.Einen Punkt habe ich abgezogen, da bei jedem Einschalten des Fernsehgerätes zuerst die Initialisierung des Moduls bzw. der Karte erfolgt. Ist halt etwas lästig.Aber nun der absolute Hammer !!!!!!!!!Ich möchte die Formel 1 in HD aufnehmen und muss feststellen, dass mir der Sender dieses untersagt. Sprich: eine Aufnahme ist nicht möglich. Also bleibt bei bestem Badewetter und 38 Grad im Schatten im Wohnzimmer sitzen und Formel 1 in HD oder zum Baden gehen und am Abend Formel 1 in "normaler digitaler Qualität ansehen. Dafür brauche ich aber kein HD+Aber es geht noch weiter. Will ich irgend eine andere Sendung von RTL in HD aufnehmen, so bekomme ich die Meldung dass darauf eine zeitliche Wiedergabebeschränkung liegt. Sol heißen, dass ich das Aufgenommene nur in ein einem bestimmten Zeitraum ansehen kann, ansonsten kann man es nicht mehr wiedergeben. Man will eine bestimmte Sendung aufnehmen, um sie nach dem 14-tägigen Urlaub anzusehen. Pech gehabt. Ich frage mich was wir Bürger uns noch alles gefallen lassen um uns endlich mal zum Boykott geben solche Gepflogenheiten aufzurufen.Es lebe der mündige Bürger und die öffentlich Rechtlichen.Noch mal zum Abschluss: Wer all diese Beschränkungen hinnehmen will, der soll sich das Modul mit HD+ Karte kaufen. Es tut erst mal das was es soll; den HD-Inhalt der Privaten auf den Schirm zu bringen. 2015Im Gegensatz zu 1-2 Sekunden beim normalen TV hat man mit HD+ UMSCHALTZEITEN von ca. 5-8 SEKUNDEN.Weder eine SAT-Signalverstärker noch ein extra gekaufter, externer Technisat-Receiver konnten daran was ändern.Dann wird es einem technisch untersagt bei aufgenommenen Sendungen die Werbung vorzuspulen!Und dafür noch zahlen?Jetzt sogar ALLE 6 MONATE so 50-80 € (statt jährlich)!NEIN DANKE!Da schau ich mir lieber das etwas schlechtere SD-TV an, verzichte auf das leicht schärfere HD+, hab deutlich schnellere Umschaltzeiten und darf auch vorspulen.Für mich ist das vollkommen unausgereifte Technik!War eine herbe Enttäuschung! 2015 Ich habe eine - bis jetzt unbeantwortete E-Mail an HD+ - geschrieben. Der Inhalt sagt aus, warum ich nur 1 Stern vergebe. 0 Stern geht leider nicht.Hier der Text der E-Mail, der meinen Kommentar dazu wiederspiegelt.Ich hatte mir vor 2 Tagen das CI+Modul plus HD+Karte gekauft. Am ersten Tag ( 17.2.2015 ) wurde die Karte zwar erkannt, aber wenn ich ein HD Programm sehen wollte hat es geheissen, der Sender ist verschlüsselt. Karte entnommen, wieder reingesteckt das Gleiche. Modul entnommen, ohne Karte eingeführt, wurde sofort erkannt wurde natürlich aufgefordert die Karte in das Modul zu stecken. Braf tat ich das erneut. Jetzt konnte ich zumindest mal ein Programm sehen, beim Nächsten hat es wieder geheissen: das Programm sei verschlüsselt.Diese Prozedur habe ich am nächsten Tag wiederholt, bis ich jetzt ein Programm sehen konnte. Will ich aber parallel ein Programm Aufzeichnen, wird es mir verweigert, bzw. wenn ich eine Sendung programmiere, ist es absolut nicht möglich zeitgleich eine andere HD Sendung zu sehen, obwohl ich einen Technicorder STC mit TWIN SAT Anschluss habe. Unmöglich!!!!!!!!!!!!!. Was genau so unmöglich ist, ist die Tatsache, das eine Aufgezeichnete Sendung nur für 90 Minuten zum Ansehen gespeichert wird ( das wird mir in einem Fenster das öffnet angezeigt ) danach ist das Anschauen nicht mehr möglich. Das ist, wie die anderen geschilderten Dinge unverschämt. Wie soll das funktionieren? Ich zeichne kurz vor dem zu Bett gehen noch eine Sendung auf, um sie mir am nächsten Abend anzusehen, das wird mir von HD+ einfach verweigert. Nicht nur das man Sendungen von den verschlüsselten Sendungen RTL, SAT, KABEL, VOX, Pro Sieben etc. bezahlen muß, was noch vertretbar wäre, aber bei denen wird man zu fast 50 Prozent mit Werbung gefüttert. Dem muss ein Ende gesetzt werden. Es ärgert sich jeder darüber, aber HD+ ist so arrogant, es wird nicht einmal geantwortet. Es fehlen sicher Argumente, wo sollen die auch herkommen? Es ist ein Trauerspiel, das man sich dagegen nicht wehren kann. usw. usw. usw... ...und dennoch, die 5-Sterne Kritiken überwiegen bei weitem. HD+ erfreut sich offenbar allgemeiner Beliebtheit, da hatte ich 2010 den richtigen Riecher Die meisten Leute nehmen nichts auf oder nur zum Pinkeln gehen und bezahlen gerne Geld für hochauflösende Zwangs-Werbung. Nicht mehr und nicht weniger. Gruselig aber wahr. Mal sehen was mit UHD wird... Edited October 27, 2015 by craig_s Quote
maxedl Posted October 29, 2015 Posted October 29, 2015 Bei UHD der Privatsender muss der registrierte Zuschauer für jede Stunde zahlen wo der TV ausgeschaltet ist. Für jeden nicht gesehenen Werbeblock gelten Zusatztarife. Um SKY in UHD sehen zu können benötigt man einen von SKY zertifizierten Fernseher. Dieser hat eine Kamera um zu erkennen wie viele Zuschauer vor dem Gerät sitzen. Je Zuschauer ist ein eigenes ABO abzuschließen. Haustiere oder andere mit Menschen zu verwechselnden Gegenstände, sind aus dem Erfassungsbereich der Kamera zu bringen. 2 Quote
Webturtle Posted October 30, 2015 Posted October 30, 2015 Hallo @maxedl: Da man bei der ganzen Sachen einiges zugemutet bekommt und den Privatsendern alles zuzutrauen ist, müßtest Du eigentlich durch Emoticons oder Kommentare wie in Comics ("Grins") kenntlich machen, ob es sich Satire oder Tatsachenbehauptungen handelt ;-) . Ansonsten ein unterhaltsamer Beitrag, der das unleidliche Thema etwas auflockert. Viele Grüße Webturtle Quote
craig_s Posted October 30, 2015 Posted October 30, 2015 (edited) Ich finde maxedl's Beitrag genial. Man muß erst genau hinsehen bevor man erkennt dass hier jemand vollkommen ernsthaft die nahe Zukunft verstanden hat... Edited October 30, 2015 by craig_s Quote
woody32 Posted November 5, 2015 Posted November 5, 2015 da ja HD-Fernseher mittlerweile sehr weit verbreitet sind bin ich mal gespannt wann das SD-Signal abgeschaltet wird und man zu HD+ wechseln muss um Formel1 zu sehen...... Quote
guenti51 Posted November 5, 2015 Posted November 5, 2015 Dann sollen die sich ihre Formel 1 in die Haare schmieren. Ging vorher gut 40 Jahre meines Leben auch ohne Formel 1, wird dann wieder so ! HD+ ?. Niemals mit mir ! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.