Jump to content

Timerende bricht UPNP-Streaming ab...


Recommended Posts

Posted

Liebe Community,

 

irgendwie find ich des Rätsels Lösung nicht. Ich habe im Recording Service für Timer als Standardeinstellung – Nach Aufnahme: Ruhemodus, aktiviert um Strom zu sparen. Funktioniert soweit auch tadellos. Werden jedoch via dem UPNP-AV-Server Dateien gestreamt, so wird der Stream zum TV nach Timerende unerfreulicherweise abgebrochen, und dass obwohl „Stromspar/Ruhezustand verhindern, wenn Daten gesendet werden...“ aktiviert ist.

 

Mache ich hier etwas falsch oder hat ein Timer leider von Haus aus immer eine höhere Priorität als ein verbundener Client?

 

... im Voraus schon mal vielen Dank für eure Hilfe! :original:

  • 2 months later...
Posted

Leider gibt es auf diese Anfrage bisher keine Antwort - ich habe dieses Problem ebenfalls!

Bisher hat mich das nur wenig gestört, aber jetzt greife ich auch per UPnP auf den Dienst zu.

 

Voraus schicken will ich, dass ich mit dem DVBViewer Recording Service sehr zufrieden bin - seit Jahren!

 

Leider fährt der Dienst nach einem Timerende den Rechner gnadenlos in den Ruhezustand, auch wenn weitere Clients auf den Recording Service zugreifen (eingetragen unter "Status / Client" auf der Webseite des RS), sei es über den DVBViewer client auf einem PC oder über uPnP (es sei denn, man ändert den Timereintrag "nach Aufnahme" manuell ab in "keine Aktion" ).

 

Folgende Häkchen sind unter "Service konfigurieren" gesetzt:

 

1. unter Web/UPnP vor "Stromspar/Ruhezustand verhindern, wenn Daten gesendet werden",

2. unter RTSP Server vor "Standby/Ruhezustand blockieren, wenn ein DVBViewer Client auf dem lokalen PC verbunden ist".

 

Ich hätte aber vorher prüfen sollen, ob ich die neueste Version verwende (hole ich gleich nach):

DVBViewer 5.2.9.0 und DVBViewer Recording Service 1.28.0.0 -

×
×
  • Create New...