Siggi0904 Posted December 13, 2015 Posted December 13, 2015 Hallo, ich nutze den TransEdit 4.0 in der aktuellen Beta zur Aktualisierung der Trasponderliste. Hierfür ziehe ich mir regelmäßig bei KingsofSat die ini Datei für Astra 19.2. Nach entsprechenden Suchläufen in Transedit wird dort auch alles aktuell angezeigt. Wenn ich nun mittels dieser ini Datei m DVBViewer (aktuelle Version) suche, werden mir dort nach einem Suchlauf neue Frequenzen und Sender präsentiert. Das sollte doch eigentlich nicht sein, oder? TransEdit sollte mir doch meine Senderliste im DVBiewer aktuell halten und neue / deaktivierte Sender finden und aktualisieren. BTW: Gibt es demnächst eine neue TransEdit Version? Eine aktualisierte Version ist schon länger her. Danke und schönen dritten Advent. Quote
PeterF Posted December 13, 2015 Posted December 13, 2015 Transedit macht das nicht automatisch, da musst du schon auf den richtigen Button drücken, und Transedit muss auch nach Anleitung installiert sein. PeterF Quote
Derrick Posted December 13, 2015 Posted December 13, 2015 Da gibt es nicht viel zu installieren. Einfach ins istallationsverzeichnis entpacken Der rest waechst im ini mit.. Quote
PeterF Posted December 13, 2015 Posted December 13, 2015 Einfach ins istallationsverzeichnis entpacken Und genau das machen viele nicht, weil sie nicht die Anleitung lesen... PeterF Quote
Tjod Posted December 13, 2015 Posted December 13, 2015 Aktuell wäre TransEdit 4.1.0 Beta http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/2745-transedit/?p=424382 Aber das sollte nicht mit dem Problem zu tun haben. Klappt das aktualisieren (Add/Update) generell mit TransEdit? Hast du Scan > Update in TransEdit ausgeführt oder NIT Scan aktiviert? Quote
Siggi0904 Posted December 13, 2015 Author Posted December 13, 2015 Danke für die Infos. TransEdit liegt schon im DVBViewer-Verzeichnis sonst würde die Aktualisierung der ini im DVBViewer ja nicht funktionieren. Add/Update klappt alles super. Ich lasse im TransEdit links "update" laufen und rechts "scan all". Danach sollte alles auf Stand sein,. Zuvor hole ich regelmäßig eine neue ini von KingsOfSat. Aber nach dem ganzen prozedere kann ich im DVBViewer nochmals nach neuen Sendern suchen und dann werden mir neue Frequenzen und neue Sender angezeigt. Quote
Derrick Posted December 13, 2015 Posted December 13, 2015 Dann hast die NIT search aktiviert. Lies die anleitung. Quote
Siggi0904 Posted December 15, 2015 Author Posted December 15, 2015 (edited) "Scan NIT and update transponderlist" ist aus. Warum wird eigentlich immer versucht, die User für dumm zu erklären? Edited December 15, 2015 by Siggi0904 Quote
Derrick Posted December 15, 2015 Posted December 15, 2015 ..dann arbeitest du vielleicht mit 2 unterschiedlichen listen? Irgendwas machst du jedenfalls falsch. Quote
juelange Posted April 2, 2017 Posted April 2, 2017 Problem mit TransEdit 4.1.2.0: Das Scannen funktioniert leider nur teilweise, ohne dass ich dafür einen Grund erkennen kann. Das Scannen sowohl vom DVB-T2-HD-ARD-Mux als auch vom ...-Dritte-Mux funktioniert tadellos. Es ist dabei egal, ob der Haken bei DVB-T2 gesetzt ist oder nicht. Es funktioniert dagegen nicht das Scannen vom ZDF-Mux und von allen drei freenet-Muxen. Hat da jemand eine Idee ? Hardware ist Hauppauge WinTV 885 DVBT Tuner/... Bei Settings--> Scanner ist nur bei "Update channel ..." ein Haken gesetzt. Quote
Griga Posted April 2, 2017 Posted April 2, 2017 3 hours ago, juelange said: Hardware ist Hauppauge WinTV 885 DVBT Tuner/... Das ist nur der Anzeigename für die Tuner-Komponente, den Hauppauge bei verschiedenen Geräten verwendet. Wie lautet die Produktbezeichnung des Gerätes, also das, was auf der Verpackung steht? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.