Zeroycb Posted May 20, 2008 Posted May 20, 2008 X-TENSIONS DVB-T Hybrid USB-Dongle XD-320 für Analog und Digital TV Analoges TV über Kabel funktioniert nicht dort erkennt er kein Gerät Ich tendiere das es an den BDA Treibern liegt könnte man mir vielleicht helfen?
Tjod Posted May 20, 2008 Posted May 20, 2008 Der DVBViewer unterstützt grundsätzlich keinen analogen Empfang.
sebastian_84 Posted May 27, 2008 Posted May 27, 2008 Geniatech DVB-T TV Stick T328B4 keine Probleme mit aktuellster Treiberversion: 6.9.28.1 Treiber: http://www.geniatech.com/d_dvbt.htm
ft60user Posted June 13, 2008 Posted June 13, 2008 (edited) Folgende DVB-T PCI Karte wird auch unterstützt: Pinnacle PCTV 250i Edited June 13, 2008 by ft60user
msa Posted June 21, 2008 Posted June 21, 2008 Moin, MSI Digivox Duo (DVB-T mit zwei Tuner in einem Stick) funktioniert. Ist auch nicht so verwunderlich, ist der gleiche Treiber wie bei den anderen MSI DVB-T Sticks, aber man weiß ja nie. Ich habe nur den Eindruck, das die Kanalumschaltung länger dauert als bei dem Stick mit nur einem Tuner.
tvstar Posted July 13, 2008 Posted July 13, 2008 Die Cinergy HTC USB XS HD scheint auch zu funktionieren ...
el crack0r Posted July 27, 2008 Posted July 27, 2008 Wie ich in Post #197 schon mal geschrieben habe funktioniert die Terratec Cinergy C PCI einwandfrei in Verbindung mit dem DVBViewer. Die Karte taucht auf der ersten Seite immer noch nicht auf... Gruss
hdv Posted July 27, 2008 Posted July 27, 2008 Hallo, meinst du mit "Cinergy C PCI" die Cinergy C PCI HD -> http://www.terratec.net/de/produkte/Cinerg...CI_HD_1975.html ? Eine andere Karte gibt es bei Terratec nicht mehr, oder handelt es sich bei der Karte um ein älteres Model? Genau wegen diesem Missverständnis hab ich das damals wohl nicht in die Liste im ersten beitrag aufgenommen.
hanschke Posted August 3, 2008 Posted August 3, 2008 Der Terratec Cinergy T XXS DVB-T USB- Stick (nicht zu verwechseln mit dem XS - beim xxs handelt es sich um den neuen Mini-dvb-t stick von Terratec) funktioniert einwandfrei mit dem dvb-t viewer 2.4.4.0 mit welchem betriebssystem?
duddsig Posted August 3, 2008 Posted August 3, 2008 Medion CTX967 DVB-T Tuner ExpressCard54 funktioniert auch.
termi1 Posted September 23, 2008 Posted September 23, 2008 hallo, wegen der Cinergy C PCI HD war ich mir auch nie sicher obs nun eine HD-Variante ist oder nicht. Bei einem meiner Hauptlieferanten stand nie ne nähere Info und auch kein "HD" aber die Artikelnr. war mit der auf der Terratec-Homepage identisch. Die erste hab ich im Früjahr verkauft und war auch schon eine HD-Variante, ist auch auf der Packung ersichtlich. Nach meinen Recherchen vor ein paar Monate wurden auch preiswertere Bulk-Varianten von diversen Händlern im Internet verkauft. Das könnten dann durchaus ältere nicht HD-fähige Karten sein. Ich habe die Terratec jetzt auch mal getestet. Funktioniert einwandfrei mit dem BDA-Treiber von der Terratec-Homepage under Windows XP Pro und Vista 32-Bit, Standard-TV und mit den drei derzeit im Kabel Deutschland verfügbaren HDTV-Sendern. Andere Betriebssysteme hab ich nicht getestet. Als HDTV-Decoder verwende ich selbst zur Zeit den PDVD 7.3 mit BD-Unterstützung, WinDVD 9 Plus scheint nur mit SDTV zu funktionieren und ein Bekannter von mir verwendet den Elecard als PRO-Version. Grüße an alle
MarcelP Posted October 5, 2008 Posted October 5, 2008 Hi Ich habe eine Terratec DT USB XS Diversity. Sie funktioniert mit DVBViewer Pro einwandfrei. Die beiden Tuner sind getrennt anwählbar. Leider habe ich aber (noch) keine Möglichlichkeit gefunden innerhalb von DVBViewer Pro die Diversity-Funktionalität zu nutzen. Viele Grüße Thomas Hast du es hinbekommen die Diversity-Funktion mit diesem Stick im DVBViewer zu nutzen??
CiNcH Posted October 5, 2008 Posted October 5, 2008 Hast du es hinbekommen die Diversity-Funktion mit diesem Stick im DVBViewer zu nutzen?? Das geht wunderbar. Der DVBViewer erkennt 2 Tuner. Wenn nur einer verwendet wird, macht der TerraTec/DiBcom-Treiber automatisch Diversity. Am besten, man deaktiviert im DVBViewer einer der beiden Tuner. So kommt der DVBViewer nicht in Versuchung, den 2. Tuner zu verwenden (Dual-Tuner-Modus) und man hat immer Diversity. Hier mehr zu Diversity. Diese Tests wurden mit dem TerraTec-Stick und TransEdit durchgeführt.
darklonghorn Posted October 23, 2008 Posted October 23, 2008 Bei der Hauppage WinTV-HVR 930C erkennt DVBViewer nur den DVB-T Tuner und nicht den DVB-C Tuner.
Griga Posted October 23, 2008 Posted October 23, 2008 Bei der Hauppage WinTV-HVR 930C erkennt DVBViewer nur den DVB-T Tuner und nicht den DVB-C Tuner. Lass uns folgendes probieren: Downloade TransEdit aus dem Mitgliederbereich und installiere das Programm gemäß ReadMe. Starte es einmal, beende es wieder. Nochmal starten, dann Info -> Configuration Folder anwählen, und die Datei TransEdit.ini aus dem Ordner hier als Datei anhängen. Du bekommst sie dann zu Testzwecken modifiziert von mir zurück. Wenn sich die WinTV-HVR 930C so wie das auf dem gleichen Chipsatz basierende TerraTec-Gerät ansteuern lässt, könnte man den DVB-C-Tuner in den Griff kriegen.
darklonghorn Posted October 23, 2008 Posted October 23, 2008 danke für die schnelle antwort! hab das mit dem transedit tool gemacht und die datei angehängt. viel erfolg! TransEdit.ini
darklonghorn Posted October 28, 2008 Posted October 28, 2008 (edited) hey griga, wie lang brauchst du noch ungefähr mit dem bearbeiten von der datei? ich will nicht drängen aber es geht nur ums rückgaberecht. wenn der stick mit dem DVBViewer nicht richtig läuft geb ich sie wieder zurück, denn das wintv von hauppauge ist nicht grad das gelbe vom ei mfg Edited October 28, 2008 by darklonghorn
*toasted* Posted October 31, 2008 Posted October 31, 2008 Moin! Ich habe dasselbe Gerät wie darklonghorn und wollte mal nachfragen ob's schon irgendwelche Neuigkeiten gibt.
Griga Posted October 31, 2008 Posted October 31, 2008 Sorry, ich hatte nicht mitbekommen, dass hier geantwortet wurde. Weiteres zur Hauppage WinTV-HVR 930C hier: http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...st&p=219166
el crack0r Posted November 12, 2008 Posted November 12, 2008 meinst du mit "Cinergy C PCI" die Cinergy C PCI HD -> http://www.terratec.net/de/produkte/Cinerg...CI_HD_1975.html ? Sorry für die späte Antwort. Ja, genau die HD Karte war gemeint.
hdv Posted November 12, 2008 Posted November 12, 2008 Hallo el crack0r, das ist wirklich spät. Aber gut, so wurde ich zumindest erinnert und hab die Karte vorne mit in die Liste genommen.
Soulseek Posted December 11, 2008 Posted December 11, 2008 Also hab ne Satelco EasyWatch PCI DVB-C am laufen, allerdings mit den Treibern der KNC-One, sind soweit ich weiss baugleich... Geht auch nur mit dem KNC BDA DVB-C Treiber!
Candlebox Posted December 11, 2008 Posted December 11, 2008 (edited) Pinnacle PCTV SAT CI ist hier noch nicht aufgeführt, obwohl sie hier im Forum erwähnt wird, und ich mir aus Neugier diese dann zugelegt habe. Funktioniert mit BDA Treibern. ich nehme die aus dem DigitalTV Bundle (878) Edit:// Allerdings muss man da sehr gewaltätig rangehen CI (PayTV) funktioniert wunderbar mit einem Alphacrypt-light. (Mascom) Allerdings habe ich noch ein easy.TV Modul mit dem ich PayTV nicht zum laufen bekomme. Entweder es ist kaputt, inkompatibel, muss ich noch klären falls weiteres Interesse bestünde (Karte ist ja Uralt, aber ich find sie Geil) candle Edited December 11, 2008 by Candlebox
SupaChris Posted January 4, 2009 Posted January 4, 2009 Habe seit heute eine Mystique CaBix-C2 (baugleich KNC One TV-Station DVB-C) am laufen. Funktioniert einwandfrei unter Vista 32 mit den Treibern direkt von KNC One. HDTV klappt auch.
blasgl Posted February 26, 2009 Posted February 26, 2009 (edited) Bei mir funktioniert die Technotrend tt Budget S2-1600 unter Vista 32 bit problemlos Edited February 26, 2009 by blasgl
andy21 Posted February 28, 2009 Posted February 28, 2009 (edited) Die Terratec Cinergy HT PCI funktioniert mit Version 4 Problemlos mit den BDA Treibern der Hersteller unter Vista 64bit. Edited February 28, 2009 by andy21
Tjod Posted April 16, 2009 Posted April 16, 2009 Vielleicht wäre es keine schlechte Idee bevor man eine "neue" Karte meldet mal in den ersten Beitrag zu gucken (oder die Suche zu verwenden) ob die Karte schon in der Liste steht.
Martin K Posted April 17, 2009 Posted April 17, 2009 hama 00049019 funktioniert ohne Probleme (PCI DVB-T Karte). BDA-Treiber wurden unter Windows Vista automatisch installiert, es mussten keine Treiber von der Webseite oder der beigelegten CD installiert werden, Fernbedienung allerdings nocht nicht ausprobiert.
jackennils Posted April 17, 2009 Posted April 17, 2009 Tach. Meine Technisat SkyStar USB 2 HD CI funktioniert auch einwandfrei. Gruß!
nostalgia Posted April 19, 2009 Posted April 19, 2009 (edited) DVBViewer 4.0 mit Vista 64bit / XP 32bit funktioniert nicht mit den BDA Treibern von "Huawei E510 3.5 Datacard" mit integriertem DVB-Tunerchipsatz von DiBcom. Huawei E510 ist die erste UMTS-Datacard für PCs und Notebooks, die zugleich den Empfang von Mobil-TV via DVB-T in ganz Europa und Teilen Asiens bietet. Möglich wird der Empfang von Mobil-TV mit der E510 dank dem eingebauten Chipset DIB9080-H von DiBcom, leistungsstark und mit geringem Stromverbrauch. Das DIB9080-H-Chipset umfasst sowohl einen Triband-HF-Tuner als auch einen Demodulator. Das zudem sehr kleine Chipset unterstützt sowohl DVB-T als auch DVB-H. Quelle : http://www.pressebox.de/pressemeldungen/di...xid-183904.html Das Gerät wird zwar gefunden, ein Scan ist leider nicht erfolgreich, der betreffende DVB-T Mux wird zwar langsamer abgescannt, Sendernamen tauchen aber keine auf.Sieht aus als ob der Tuner "drüberstolpert". Aus dem Flashspeicher des Modems wird installiert : mod7700.inf mod7700.sys 3.11.0.30 mod7700.cat Soviel also zu den oben genannten 9080 Chipset. WO darf ich nun meine report.zip Datei anhängen ? In welchem Subforum genau ? Danke ! Nostalgia. Edited April 19, 2009 by nostalgia
hdv Posted May 2, 2009 Posted May 2, 2009 Hallo, @ nostalgia, mach doch bitte ein neues Thema unter DVB-Hardware (klick) auf. Dazu dann das support.zip welches mit dem SupportTool erstellt wurde. -> http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=13160 Sicher zu stellen ist dann auch, ob ausreichender Empfang in deiner Region möglich ist. Nicht das es "nur" ein Empfangsproblem bei dir ist. Ansonsten mal wieder Danke für die Beteiligung an diesem Topic. Ich hab die Liste im ersten Beitrag mal wieder aktualisiert.
MacMystery Posted June 7, 2009 Posted June 7, 2009 (edited) Da hier ja scheinbar noch keiner meine neue Box gepostet hat: Terratec H7 DVB-C USB-Box mit CI-Slot in dem ein Alphacrypt Light CAM steckt, funktioniert einwandfrei. Naja, besser als mit der mitgelieferten Software. Bin Kabel-Deutschland-Kunde und benutze DVBViewer Pro 4.1.1.1 . Treiber sind die Originalen von der mitgelieferten CD. Gibt bisher nur das Problemchen, das bei den mitglieferten Senderlisten einige Sender fehlen und ich noch nich weis wie ich die Fernbedienung einbinde (steht kein Modell oder sonst was drauf -.-). Aber das is ja alles eher Terratec bzw. KD spezifisch. Edited June 7, 2009 by MacMystery
Martin K Posted June 21, 2009 Posted June 21, 2009 AVerMedia E554R (ExpressCard, DVB-T): funktioniet ohne Probleme. Produktbezeichnung: AVerTV Digi Express 54 (E554) http://www.avermedia.eu/avertv/DE/Product/...ail.aspx?Id=441 Treiber (von der mitgeliferten CD): bei der Installation von der CD (unter Win XP SP3) kann ausgewählt werden, ob nur Treiber oder auch die mitgelieferte Software installiert werden soll. Für den DVBViewer reicht es selbstverständlich aus, nur die Treiber zu installieren :-) Mit der Software wird jedoch auch ein recht brauchbarer Video Decoder installiert. Fernbedienung: Einfach den USB-Empfänger einstecken, wird automatisch als "HID-Tastatur" erkannt (Win XP SP3). Die Tasten der Fernbedienung kommen dann alle als Tastenkombinationen Strg+Alt+irgendwas an und können ganz normal im DVBViewer Pro "angelernt" werden.
Filico Posted June 30, 2009 Posted June 30, 2009 Ich hab mir heute die TV-Karte Tevii S470 DVB-S2 (PCIe) geholt und läuft 1a unter dem DVBViewer 4.1.1. Es wurden lediglich die Treiber von der Homepage installiert. Mehr braucht man auch nicht.
filmgetter Posted July 30, 2009 Posted July 30, 2009 Folgende neue Karte funktioniert mit dem DVBViewer Media-Pointer MP-S2² Doppel Tuner S2. Sie funktioniert mit folgenden BDA Treibern unter folgenden Betriebssystemen: Media-Pointer DVBS2 Driver Treiber für folgende Betriebssysteme: Windows XP alle Versionen (32 Bit) Windows XP alle Versionen (64 Bit) Windows Vista alle Versionen (32 Bit) Windows Vista alle Versionen (64 Bit) Windows 7 RC alle Versionen (32 Bit) Windows 7 RC alle Versionen (64 Bit) 1. Installer für Windows 7 angepasst. MP-S2 BDA Treiber Xp, Vista, Windows 7 (32Bit & 64Bit) D_1.2.3.292a 732.95 KB Jul 16, 2009 22:08
Olliber Posted August 3, 2009 Posted August 3, 2009 Hi, ist zwar schon älter die Karte, aber hier noch nicht aufgelistet, daher also meine: TechnoTrend TT-budget C-1501 funktioniert mit den aktuellen BDA-Treibern. CU
Recommended Posts