kleintonilein Posted October 24, 2014 Posted October 24, 2014 Liebe DVB-Entwickler, liebe Forengemeinschaft, erstmal vielen Dank für die einfache, stabile Software zum günstigen Preis! Nun zu meinem Vorschlag: In den Optionen ist es derzeit möglich, den Sender- bzw. Favoritenwechsel beispielsweise auf das Mausrad zu legen. Was leider nicht vorgesehen ist, ist die Nutzung der Vor-/Zurücktasten, die inzwischen viele Mäuse haben (bspw. meine Logitech Performance MX). Das fände ich äußerst praktisch. Das Mausrad nutze ich zur Lautstärkeregelung. Wäre schön, wenn das in einer kommenden Version möglich wäre! Viele Grüße, Anton Quote
Tjod Posted October 24, 2014 Posted October 24, 2014 Zumindest bei Logitech kannst du die Tasten auf einer per Anwendung Basis belegen. Das heißt wenn du die Tasten für den DVBViewer einen Tastendruck (+ -) zuweist, hast du das gewünschte verhalten. Quote
kleintonilein Posted October 24, 2014 Author Posted October 24, 2014 Ich habe die Logitech-Software nicht installiert, da ich sie bisher nicht benötigt habe und sie nur zusätzlich Speicher und Rechnleistung benötigt. Eine direkte Integration wäre mEn eleganter. Einen Test ist es in jedem Fall wert. Danke für den Hinweis! Quote
Brunhilde Posted October 24, 2014 Posted October 24, 2014 Nutze eine Hauppauge Nova-HD-S2 und die Remote Files für die dazugrhörende FB. Dabei sind all die gewünschten Funktionen im DVBViewer integriert. Optionen / Eingaben / Anwendung, die gewünschte Funktion durchscrollen, Faforiten +/-, gewünschte Taste der FB drücken und mit "Lern An" bestätigen. Klappt bestens, eine TV FB kanns auch nicht besser. Quote
goldfield Posted October 24, 2014 Posted October 24, 2014 (edited) Das sollte mit jeder Maus funktionieren, bei der du den Seitentasten Shortcuts zuweisen kannst. Den Seitentasten z.B. habe ich "Alt + Left / Alt + Right" zugewiesen. (So funktioniert dann auch gleichzeitig im Netzt der Wechsel zur vorherigen Seite, und wieder zurück) Dann lernst du nur noch im DVBViewer-Menü bei den Aktionen "Sender Minus / Sender Plus" diese Shortcuts an. So lässt sich jede Maustaste, der Shortcuts zugewiesen werden können, für eine beliebige Aktion anlernen. Ich persönlich nutze für meinen HTPC keine FB mehr, sondern nur noch die Maus. Edited October 24, 2014 by goldfield Quote
kleintonilein Posted October 26, 2014 Author Posted October 26, 2014 Ich habe und möchte keine FB. DVBViewer läuft nur in einem kleinen Fenster auf meinem Zweitmonitor am Arbeitsrechner. Ich habe nun SetPoint von Logitech wieder installiert. Das funktioniert prima, danke dafür! Allerdings wäre mir eine native Unterstützung durch DVBViewer, wie bei der Belegung des Mausrads, nach wie vor lieber. Dann könnte ich auf die (für mich) unnötige Zusatzsoftware von Logitech verzichten. Danke Euch für die Unterstützung! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.