Peter Stein Posted December 5, 2021 Posted December 5, 2021 HI, Ich vermute ich übersehe etwas ganz einfaches - allerdings hat weder dieses Forum, noch mein Freund Google auf meine Suchanfragen etwas zu diesem Thema ausgespuckt ... ich nutze einen einfachen WinPC für den Betrieb des Mediaservers. Rufe ich auf diesem PC das Webinterface (localhost, oder PC Name) auf, kann ich Favoriten nutzen, die ich im DVBViewer angelegt habe. (Konfiguration->Senderlisten->zusätzlich Favoriten). Normalerweise steuere ich den Mediaserver über das Webinterface einen anderen Rechner (Win10) und ggf einem Tablett (IPad, iOS15). Das funktioniert ganz wie gewünscht .... nur ... Dort sehe ich die Favoriten nicht, kann sie auch nicht über die Konfiguration aktivieren (das Häkchen wird beim Speichern wieder entfernt). Was mache ich falsch? Quote
Griga Posted December 5, 2021 Posted December 5, 2021 Sind auf dem anderen PC für das Webinterface Cookies zugelassen? Es speichert verschiedene Einstellungen in dem jeweiligen Browser als Cookies, unter anderem auch, ob Favoriten angezeigt werden sollen. Eventuell musst du eine Ausnahme für das Webinterface einrichten. Quote
Peter Stein Posted December 5, 2021 Author Posted December 5, 2021 Hmm - die cookies habe ich vorsichtshalber alle gelöscht. Das hat leider garnichts geändert. Es wundert mich, dass ich die Einstellung gar nicht konfigurieren kann. Haken setzen->ok->Haken ist wieder gelöscht. Ist sowohl auf dem IPad, wie auf dem anderen PC so. Wo genau müsste ich denn eine Ausnahme setzen - im Browser für diese Adresse, oder in der mediaserver Konfiguration? Und ... welche genau müsste ich denn setzen? Quote
Griga Posted December 5, 2021 Posted December 5, 2021 vor 3 Stunden schrieb Peter Stein: Wo genau müsste ich denn eine Ausnahme setzen - im Browser für diese Adresse Genau da. Vorausgesetzt, dass Cookies generell verboten sind. Eine andere mögliche Ursache: Könnte es sein, dass du nur die für DVBViewer-Käufer kostenlose Basic-Version des Media Servers installiert hast, nicht die Vollversion? Um das festzustellen, den Mauszeiger im Webinterface in das Feld oben links mit dem Media Server Logo bewegen. Dann wird die Version angezeigt. Die Basic-Version räumt Remote-Clients (auf anderen Geräten) nur Leserechte ein, d.h. sie können keine Einstellungen verändern. Mehr dazu hier. Quote
Peter Stein Posted December 5, 2021 Author Posted December 5, 2021 Hmm - dachte eigentlich, die Vollversicherung installiert zu haben (Lizenz habe ich jedenfalls gekauft). angezeigt wird mir 3.0.2.0. Funktionen wie die automatische generierung von Timern aus epg Informationen sind auch gegeben, testweise habe ich mal alle Cookies erlaubt (Edge unter iOS) - Browser neu starten - leider keine Veränderung. Quote
Webturtle Posted December 6, 2021 Posted December 6, 2021 Hallo, man muß zwischen DVBViewer Pro (Vollversion) und DMS (Vollversion) unterscheiden. Schau mal unter Start - DVBViewer - DVBViewer Pro Key Tool nach. Oben steht DVBViewer. Das ist der DVBViewer Pro (die Vollversion). Darunter findet man Erweiterungen, die man auch käuflich erwerben kann. Darunter unter 2. auch den DVBViewer Media Server (DMS in der Vollversion). Im Mitgliederbereich kann man als Besitzer einer DVBViewer Pro Vollversion auch eine Light-Version des DMS frei herunterladen. Das ist die Basic-Version von der Griga gesprochen hat. Es handelt sich um den Nachfolgen des Recording Service (RS), der nicht den vollen Funktionsumfang wie der kostenplichtige DMS hat. Im Key Tool kann man die Erweiterungen auch bestellen und freischalten. Viele Grüße Webturtle Quote
Griga Posted December 6, 2021 Posted December 6, 2021 vor 14 Stunden schrieb Peter Stein: Funktionen wie die automatische generierung von Timern aus epg Informationen sind auch gegeben, Dann hast du auf jeden Fall die Vollversion. Inzwischen habe ich auch festgestellt, dass das Webinterface bei Nur-Leserechten die Konfigurationsseite gar nicht anzeigt. Im Moment habe ich keine weitere Idee, woran es liegen könnte... eventuell gibt eine support.zip vom Server PC bzw. das svcdebug.log aus dem Konfigurationsordner Hinweise, woran es scheitert. Quote
Peter Stein Posted December 6, 2021 Author Posted December 6, 2021 Ok, ich stelle das mal zusammen. (Wird vermutlich ein paar Tage brauchen, ehe ich das schaffe) dann in dieses Forum Posten? Quote
Griga Posted December 6, 2021 Posted December 6, 2021 Bitte die von mir verlinkte Anleitung lesen! Du brauchst nichts zusammenzustellen. Das macht das SupportTool für dich. Du musst nur die von dem Tool erzeugte support.zip deinem nächsten Post als Dateianhang hinzufügen. Quote
Peter Stein Posted December 12, 2021 Author Posted December 12, 2021 Hab das ganze gerade einmal durchgespielt. IOS Gerät alle Cookies im Browser löschen. Auf SErver Rechner: Server runterfahren, debug modus einschalten, server hochfahren. Vom IOS Gerät auf das Webinterface zugreifen. "Nur Favoriten" in der Konfiguration anwählen. Speichern. "Nur Favoriten" ist nach Speichern wieder abgewählt. Support.zip erzeugt und angehängt Ich vermute ja, dass ich irgendwas übersehe ... aber ich komme nicht drauf. Danke schon mal im Voraus support.zip Quote
Peter Stein Posted December 12, 2021 Author Posted December 12, 2021 (edited) In dem Zusammenhang vielleicht noch interessant: Auf einem Win10 PC (nicht dem Server PC), kann ich die Konfigurationsänderung tatsächlich durchführen - allerdings nur (!) wenn der Server im Debug Modus gestartet wurde. und zum guten (und das meine ich ganz ernst) Schluss: Die Umstellungen an gespeicherten Suchen (von manueller Auswahl in der Komplett-Senderliste auf Auswahl in den Favoriten) werden zwischen den Browsern ohne Verzögerung übernommen. Dort wo ich den Favoriten Filter nicht einstellen kann, werden die natürlich immer noch in der vollen Liste angezeigt, aber alle Änderungen sind da ? Edited December 12, 2021 by Peter Stein added content Quote
Griga Posted December 12, 2021 Posted December 12, 2021 vor 2 Stunden schrieb Peter Stein: Server runterfahren, debug modus einschalten, server hochfahren. Was genau verstehst du unter "Debug-Modus einschalten"? Einen Haken bei Media Server-Optionen (svcoptions.exe) -> Allgemein -> Debug-Log schreiben? Das wäre die naheliegende Interpretation deiner Angabe, aber sie passt nicht, weil bei dir zumindest ab dem 30.11. kontinuierlich ins svcdebug.log geschrieben wurde. In dem svcdebug.log aus deiner support.zip kann ich keinen Fehler finden, der die "flüchtige" Favoriten-Einstellung erklären könnte. Es scheint eine reine Client-Angelegenheit zu sein. Mit iOS kann ich das mangels Hardware nicht überprüfen. vor 2 Stunden schrieb Peter Stein: Die Umstellungen an gespeicherten Suchen (von manueller Auswahl in der Komplett-Senderliste auf Auswahl in den Favoriten) werden zwischen den Browsern ohne Verzögerung übernommen. Kein Wunder. Der Server speichert diese Einstellungen auf der Festplatte des Server PCs (genauer gesagt in der Datei searches.xml im config-Unterordner des Konfigurationsordners), nicht als Cookie im Browser-Client. Quote
Peter Stein Posted December 12, 2021 Author Posted December 12, 2021 ja genauso hatte ich es getan. war mir nicht bewusst, dass der Haken bei debug.log schreibe schon gesetzt war - habe ihn jedenfalls ln der guu nicht gesehen und daher gesetzt. na ja, von allein schreibt der server kein log ... also muss sich da etwas meiner aufmerksamkeit entziehen. ich versuche in den nächsten Tagen den Vorgang auf dem PC nochmal nachzustellen, da klappt die einstellung der option "nur Favoriten" ja auch nicht verlässlich beim ersten Versuch ... und leider wiederholbar gar nicht, wenn der debug modus auf dem server aus ist. kann ich das "alte" logfile problemlos entsorgen damit vielleicht etwas zielgenauer den Ablauf dokumentieren? ... und noch eins ... auch mit dem beschriebenen Verhalten ist und bleibt der Server die beste Aufnahmeoption für dvb, die ich kenne. Ich nutze ihn gern und häufig. die schnellen und guten antworten hier im Forum schätze ich ebenfalls - also danke dafür (und bitte weiter so ?) Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.