Jump to content

TS Stream mit Unterbrechung


User101

Recommended Posts

Posted (edited)

hi!

 

ich hätte eine frage zum TS Stream. bei mir (auf allen meinen rechnern reproduzierbar (i5, Intel Celeron,  usw.)) habe ich folgende probleme zum TS stream: es wird ständig mit unterbrechung wiedergegeben. d.h. nach einer bestimmte zeit, bricht er kurz ab und fängt wieder von vorne an. als Telekom-kunde würde ich gerne  den TS-Stream-dienst auch gerne mit dem tollen DVBViewer nutzen, aber so macht es leider keinen spaß.

 

ich würde mich freuen und wäre euch mehr als dankbar, wenn ihr mir helfen würdet, das ganze vernünftig zu konfigurieren.

aktuell zum supporttool, verwende ich eine intel hd graphics 400, welche ich auch für diverse spiele nutze, was dann auch für den DVBViewer eigentlich kein problem darstellen sollte. wie gesagt, er bricht ab, ansonsten habe ich guten wlan-empfang und der stream, wenn es denn dann läuft, läuft bisweilen auch flüssig.

 

grüße,

user

 

ps. als einstellung unter hardware habe ich den TS dienst eingestellt, mit 5000 ms verbindungs-timeout, 2000 ms vorablesen, empfangspuffergröße 1024 kb. aber auch mit max. verbindungstime oder auch 0 ms timeout; keine besserung.

support.zip

Edited by User101
Posted

Was empfängst du denn als TS Stream? Internet TV? T-Entertain? Beschreibe mal genauer, was du in deiner Senderliste hast und wie das da reingekommen ist.

Posted (edited)

gerne griga. also bei der Installation von DVBViewer richte ich nach der einrichtung des konfigurationsordner mir die TS-stream listen ein, die im DVBViewer verfügbar sind. das sind mitunter Internet tv (ger), internet tv (int) und die t-Entertain tv listen. empfangen werden, wie in einer anderen antwort von Herrn Hackbart folgende Sender (wobei ich sagen muss, dass oben beschriebenes verhalten auf alle Sender zutrifft), nämlich alle empfangbaren Sender in der TS streaming liste, die im DVBViewer mitgeliefert werden. also sprich, es betrifft die t-Entertain tv liste.

 

ich hoffe das beantwortet deine frage(n).

Edited by User101
Posted

Nicht ganz. Bitte noch mal klarstellen: Es betrifft Internet TV (ger) und T-Entertain oder nur T-Entertain?

Posted

bislang konnte ich es nur mit T-Entertain beobachten.

 

grüße,

user

Posted

hallo nochmal griga. sorry, aber an vlc player habe ich kein interesse weil es mir nicht zusagt und es auch auf dem ideapad nicht in frage kommt augrund diverser umstände. aber nun gut, genug der rechtfertigungen, wär nice von dir, wenn wir das problem auch ohne fremdprogramme beheben könnten.

 

also nein, nicht getestet.

 

grüße,

user

Posted

Mit dem VLC könnte man aber das Problem eingrenzen. Die Ursache könnte ja auch in deinem Netzwerk zu finden sein ... 

 

 

Posted

ok, bin gleich wieder da. installier es, aber nicht auf dem rechner, von dem das supporttool stammt, wenn das reicht.

Posted

Es geht zunächst um den Vergleich DVBViewer und VLC um zu erkennen ob sich die beiden Programme bei gleichen Voraussetzungen unterschiedlich verhalten. 

Posted

ich lass es gerade durchlaufen, testen, in ca. einer halben stunde oder so in etwa kann ich genauer auskunft geben.

Posted

also... kleine, wenige aussetzer hat vlc auch, jedoch bei weitem nicht so viele krasse aussetzer wie beim DVBViewer.

Posted

Spricht dann doch für ein grundsätzliches Problem bei dir.

Die Auswirkungen können sich dann je nach Strategie der Anwendung unterscheiden. Du verwendest WLAN? Kannst du auch über ein Netzwerkkabel testen? Was auch gern die Streams analysiert ist diverse Sicherheitssoftware. Die könnte man für einen Test auch mal kurz abschalten. Ansonsten mal sehen was Griga meint. ;) 

Posted (edited)

ja, verwende wlan, geht leider räumlich nicht anders. ok, mal abwarten.

Edited by User101
Posted
7 hours ago, nuts said:

Ansonsten mal sehen was Griga meint.

 

Auf eine mögliche Ursache habe ich hingewiesen, mehr fällt mir dazu nicht ein. Falls sie zutrifft, hilft nur IGMPv3-fähige Hardware.

 

Bei mir sind Router und WLAN übrigens auch nicht multicast-fähig. Den Telekom-Kram habe ich nicht, aber wenn ich hier den VLC oder TransEdit als Multicast-Server in Betrieb nehme, ist wegen der Umwandlung in Broadcasts sofort alles überlastet, und die Wiedergabe kann man wegen Aussetzern vergessen.

Posted

guten morgen griga. trotzdem, vielen lieben dank für deine mühe.

 

aber ich versteh es manchmal nicht.. hatte mein netbook jetzt neu aufgesetzt zwecks Windows update und jetzt siehe da.... kein ruckeln, keine Artefakte, keine aussetzer...

 

hm... das mit dem WLAN router und broadcast, darin muss ich mich noch belesen... weil woanders, bei meinen rechner habe ich immer noch diese Probleme...

 

auf jedenfall erstmal danke und einen schönen wahlsonntag

 

Posted (edited)

Heureka!

 

für alle, die das gleiche Problem haben: folgende einstellungen wie in den bildern zu sehen ist, sind zu machen um den DVBViewer ohne aussetzer zu benutzen.

 

ich hoffe das ist soweit verständlich:

 

also: "Firewall" > "Zulassen von Apps" > DVBViewer Pro (nicht LAN/WLAN) einen eintrag nur aktiviert lassen und diesen auf privat setzen.

Einstellungen>wlan>wlan auswählen und auf "Dieser PC soll gefunden werden" Ein.

 

grüße,

user

59cc822f59868_Lsung.JPG.11637bdba48dbb63434893a7bd427610.JPG

Lösung2.JPG

Edited by User101

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...