gobblor Posted May 1, 2008 Posted May 1, 2008 unter welchem Video Renderer funktioniert bei euch die beschleunigung? bei wem geht beschleunigung unter Catalyst 8.3 bzw. 8.4 ? Sollte mit jedem renderer gehen, wenn du den RegFix installiert hast. Nach dem installen nochma rebooten... Quote
stephjdf Posted May 1, 2008 Posted May 1, 2008 Beschleunigung funktioniert bei mir nur im EVR-Modus. aus einem mir unbekanntem Grund funktioniert seit dem Umstieg auf Vista h264 Beschleunigung mit keinem anderen Renderer - bild bleibt schwarz. Zuvor bei XP war die CPU-Last mit Overlay am geringsten,die Beschleunigung also am besten. Treiber ist 8.4 mfg Quote
RyoBerlin Posted May 2, 2008 Posted May 2, 2008 Sollte mit jedem renderer gehen, wenn du den RegFix installiert hast. Nach dem installen nochma rebooten... Quelle? Also Funktioniert nur mit EVR unter Vista. Quote
schubkarre Posted May 19, 2008 Posted May 19, 2008 (edited) Ich besitze eine HD2600PRO von MSI, wenn ich die Hardwarebeschleunigung aktiviere laufen alle HD Sender mit voller HD Auflösung also 1920 x 1080 einwandfrei. Aber HD Sender mit den Auflösungen 1280 x 720 oder 1440 x 1080 laufen garnicht es kommt nur Ton das Bild bleibt schwarz, erst wenn ich DXVA deaktivieren laufen diese. Woran kann das liegen? System: Win XP SP3 x86 ATI HD2600Pro mit ATI 8.4 Treibern DVBViewer 3.9.2.0 h.264 Codec von Cyberlink PowerDVD 7.3 Ultra Registry Tweak von http://exdeus.home.comcast.net/~exdeus/ati-hd2x00/ Edited May 19, 2008 by schubkarre Quote
topcaser Posted May 22, 2008 Posted May 22, 2008 8.5 ist draussen. Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Bei mir ist SD viel schlechter als bei meiner zuletzt installierten 8.3er Version. Ich bin wieder zurück... Quote
karlchen1 Posted May 23, 2008 Posted May 23, 2008 Bei mir unter Windows XP das Gleiche.Bin wieder zurück auf Version 8.1.Läuft bei mir am besten. Und bei Windows Vista bin ich wieder zurück auf Version 8.3. Habe so das Gefühl, das bei AMD/ATI immer alle verbesserungen für die neuesten Grafikkarten sind und die älteren wie z.B. mein HD 2600 XT auf der Strecken bleiben. Quote
DeJe Posted June 10, 2008 Posted June 10, 2008 8.5 ist draussen. Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Bei mir ist SD viel schlechter als bei meiner zuletzt installierten 8.3er Version. Ich bin wieder zurück... Was genau ist schlechter? Ich habe sie installiert und keine Verschlechterung festgestellt. Allerdings schaue ich auf einem Computer-LCD (also sowieso nicht umwerfend).Dafür scheint jetzt endlich Hibernate zu funktionieren. Bei der 8.3 hatte ich immer das Problem das beim Aufwachen der Bildschirm schwarz blieb und ich neu booten mußte. Quote
sHoa Posted July 7, 2008 Posted July 7, 2008 Hallo Jungs, hier habe mir die Mühe gemacht und alle 50 Seiten druchgelesen/überflogen, doch leider hat mir das nicht weitergeholfen. Mein System: AMD 64 3700+ 2x 512 DDR 400 Gigabyte 2400 XT Samsung 37° Full HD Verbunden über DVI --> HDMI Kabel Ich habe schon fast alles versucht um ruckelfrei HDTV zu empfangen, doch hat leider nichts geholfen. Hab den neusten ATI Treiber: 8.6 Power DVD 8 und codec richtig aktiviert.... Ist mein Prozessor zu schwach oder warum komm ich nicht zum gewünschten Erfolg ? Wär super wenn mir einer von euch weiterhelfen könnte. Anderer Treiber / Reg. Fix / Tools..... Danke schonmal im voraus. mfG sHoa Quote
pinbot Posted July 7, 2008 Posted July 7, 2008 DXVA aktiviert? Sichergestellt das du mit 50HZ arbeitest. Gruß Pinbot Quote
sHoa Posted July 7, 2008 Posted July 7, 2008 Haken bei Power DVD gestetzt und auf 50 Hz gefixt. Quote
pinbot Posted July 7, 2008 Posted July 7, 2008 (edited) Was sagen deine Proz und Graka Stats. Du bist mit deinem System hart an der Grenze des machbaren in Sachen HD. Also nach meinen Erfahrungen mit einem etwas "größerem" System" (4000+,2600er,2 Gb)ist HD für solche Zusammenstellungen eine echte Herausforderung. Da darf dann auch nichts dazwischenfunken (Hintergrundprozesse). Abgesehen davon hat die 2400er allgemein Probleme im Videobereich, 2600er sind besser geeignet. Gruß Pinbot Edited July 7, 2008 by pinbot Quote
Cl25 Posted July 7, 2008 Posted July 7, 2008 Naja, bei "normalem" h264 Material müsste er das schon ganz locker abspielen können. Mein AMD Barton 2600-M auf 1000MHz runtergetaktet samt einer HD2600PRO AGP passiv schaffen das mit ca. 10 - 20 % CPU Level. Ich gehe davon aus, dass die DXVA Files von PowerDVD nicht richtig eingebunden sind. Quote
kater Posted July 7, 2008 Posted July 7, 2008 hab fast die gleiche Konfiguration gehabt. Hab dann wegen dem gleichem Problem auf AMD X2 4800 erweitert. Immer noch unbefriedigend, mit haargenau der gleichen GRAKA die du einsetzt. Erst als ich mir eine HD 3450 geholt hab lief es perfekt. Hab meine drei Monate alte 2400 beim Händler umgetauscht. Begründung, nichteinhalten der von ATI zugesicherten Parameter. Umtausch innerhalb der Gewährleistungsfrist. Ob es allerdings bei dir hilft ??? kater Quote
pinbot Posted July 7, 2008 Posted July 7, 2008 Der Bereich zw. "geht"-"so lala"-"kannst du vergessen" ist extrem groß und es hängt von versch. teils subjektiven Faktoren ab, wo auf der Skala man sich befindet. Durch die Beitiligung so vieler unterschiedlicher Komponenten reicht oft schon ein veränderter Parameter um von einem Ende zu anderen zu wechseln. Ich habe Konfig erlebt die nach allen Regeln der Kunst hätten funktionieren müssen es aber nicht taten. Bis ich den entsch. Unterschied herausgefunden habe hat es einige Zeit gedauert und die Ursache lag oft dort wo ich sie keinesfalls vermutet hätte. Insofern kann man selten mit Bestimmtheit vorausagen was geht oder nicht sondern nur mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit. Und die ist ist im Fall 2400 leider eher gering. Gruß Pinbot Quote
kater Posted July 7, 2008 Posted July 7, 2008 Völlig deiner Meinung. Da sind zu viele Faktoren im Spiel. Man schaue sich nur diesen Mammutbeitrag an. Aber mit der 3450 ist es einen Versuch wert, das Teil ist sogar einige Euro billiger. ZB. lässt sich damit in jeder Catalystversion DXVA aktivieren, bei meiner 2400 war bei v 7.10 Schluß. Aber egal ich kann es jetzt einschalten oder ausschalten, andere Codecs verwenden, bei mir jetzt alles super. kater Quote
pinbot Posted July 7, 2008 Posted July 7, 2008 Ich bin mit dem neuen System auf die 3650 umgestiegen und prompt hatte iich mit einigen herstellerspezifischen (ASUS) Bugs zu kämpfen. (HDMI-Sound funktionierte nicht). Bis ich die passende Treiberkombi gefunden hatte, hat´s gedauert zumal selbst mit den ASUS-Treibern (neue) Probleme hinzukamen. Ich darf jetzt z.B. keine höhere Version als die 8.5 benutzen da dann sofort alles zusammen bricht. Solange es keinen verlässlichen Standard gibt (also wahrscheinlich nie ) wird wohl beim Raten und Hoffen bleiben. Gruß Pinbot Quote
sHoa Posted July 7, 2008 Posted July 7, 2008 (edited) Naja, bei "normalem" h264 Material müsste er das schon ganz locker abspielen können. Mein AMD Barton 2600-M auf 1000MHz runtergetaktet samt einer HD2600PRO AGP passiv schaffen das mit ca. 10 - 20 % CPU Level. Ich gehe davon aus, dass die DXVA Files von PowerDVD nicht richtig eingebunden sind. Konfigurieren, Video und den haken oben rein, mehr ist es doch nicht ? danke für eure vielen Antworten Edited July 7, 2008 by sHoa Quote
pinbot Posted July 7, 2008 Posted July 7, 2008 Konfigurieren, Video und den haken oben rein, mehr ist es doch nicht ? Ach wie schön wäre die Welt, wenn´s so einfach wäre. Wenn es so klappt hast du Glück gehabt. Und dann :Finger Weg vom Sytem und laufen lassen! Gruß Pinbot Quote
CiNcH Posted July 8, 2008 Posted July 8, 2008 (edited) Aber mit der 3450 ist es einen Versuch wert, das Teil ist sogar einige Euro billiger. Ich bin davon nicht überzeugt. Wenn ich mir anschaue, was die 3650 bei Videopostprocessing verbrät komme ich zu dem Schluss, dass die Shaderperformance einer 3450 dafür niemals ausreichen würde, zumindest bei 1080i nicht. Das bestätigen auch die HQV HD Resultate diverser Reviews. Wie sich das qualitätiv im realen Leben auswirkt (oder wie repräsentativ die HQV HD Samples wirklich sind), kann ich nicht sagen, da fehlt mir der direkte Vergleich, aber das ist bei der 3450 bestimmt kein vollwertiges VA Deinterlacing (IMHO ist der sehr aliasinganfällig, da müsste man mal Formel 1 oder Fußball schauen, ob die weißen Linien ausfransen -> Jaggies). Immerhin scheinen die Treiber bzw. Pixelshader mittlerweile so gut angepasst zu sein, dass es zumindest ruckelfrei läuft!? Ich nehme mal an, du hast das auch mit 1080i-Material getestet? Edited July 8, 2008 by CiNcH Quote
sHoa Posted July 8, 2008 Posted July 8, 2008 Ach wie schön wäre die Welt, wenn´s so einfach wäre. Wenn es so klappt hast du Glück gehabt. Und dann :Finger Weg vom Sytem und laufen lassen! Gruß Pinbot Wie geht es denn dann ? @ CiNcH 1080i geht ruckelfrei aber 720p nicht an was kann das liegen ? Quote
kater Posted July 8, 2008 Posted July 8, 2008 @CiNch zuerst mal, dein Hintergrundwissen, siehe Videopostprocessing, Shaderperformance usw kann ich nur bewundern, ich gehöre mehr zu dem Typ probieren. Auch die Begriffe Progressive oder Intelaced könnte ich nicht tiefgründig erläutern. Ich nutze zur Wiedergabe von ausschließlich Live HD meinen 22er Monitor mit 1680x1050. Für mich ist eine Wiedergabe gut wenn sie ohne Kompromisse sauber läuft und brilliante Darstellung liefert. Das ist zur Zeit bei mir der Fall. Premiere hab ich nicht und ORF ist für mich auch kein Thema, leider. Bleibt nur Anixe, AstraHD und jetzt ArteHD. Die gelegentlichen Fußballübertragungen von Bundesligaspielen auf Anixe sind ohne jeden Makel. Was 1080i Material anbelangt, hab mir mal den Crawford Clip geholt. http://www.marcush.de/hdtv-clips/ Die Wiedergabe ist fehlerfrei und flüssig. kater Quote
sHoa Posted July 11, 2008 Posted July 11, 2008 Hallo, hab es nun soweit bekommen, dass ich Premiere HD und die anderen 1080i Sender ruckelfrei anschauen kann. Meine CPU Auslastung vom AMD 3700+ liegt zwischen 1%-30%, die GPU Auslastung bei max 20% Habe ganz normal die Treiber meiner Terratec Cinergy S2 PCI HD installiert und die Software drauf getan. Power DVD konfikuriert und neuesten Treiber für meine ATI 2400XT gesaugt. (CCC8.6) Aber erst als ich den RegFix drauf gemacht habe wurde meine GPU richtig aktiv..... Zuvor konnte ich nicht Ruckelfrei HDTV anschauen. Gibt es eigentlich zusätzlich noch welche Einstellungen, die man im CCC betätigen muss? Nun zu meinem eigentlichen Problem: Ich kann keine 720p Sender anschauen, weil das Bild nach ca 2-3 Sekunden anfäng zu ruckeln. Dies kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, weil die GPU und CPU Auslastung nicht höher als bei 1080i ist. Wär super wenn ihr mir weiterhelfen könntet. mfG sHoa Quote
kata Posted July 11, 2008 Posted July 11, 2008 Ich kann derzeit nur Hinweise geben, da ich jetzt glücklicherweise nicht mehr auf ATI angewiesen bin. Als ich noch die HD2400XT hatte, hat die DXVA immer funktioniert -> je nach CCC Version war die GPU-Auslastung mal höher mal niedriger, zuletzt (8.5) lag sie teilweise über 50%. Jedes Mal ohne RegFix. Die CPU-Auslastung (Intel 630) tendierte dabei stets gegen null. Die Ursache Deiner Probleme würde ich deshalb in der Softwareumgebung suchen -> Decoder etc. Wenn man allerdings davon ausgeht, kann man gleich auf eine Softwarelösung bei HDTV umsteigen -> sich für einen neuen Prozessor entscheiden und auf ATI verzichten. Quote
chris-mm Posted July 12, 2008 Posted July 12, 2008 (edited) @sHoa ich benutze eine Ati 3450 mit Catalyst 8.6 und auch den mitgelieferten Terratec/Cyberlink H264 Codec. Diese Kombination hat folgenden, seltsamen Effekt: Für 1080i Sender MUSS die Hardwarebeschleunigung (DXVA) aktiviert werden. Für 720p Sender (ArteHD, ORF HD) MUSS DXVA abgeschaltet werden. Ansonsten kommt es zu den von Dir beschriebenen, ausgeprägten Rucklern nach einigen Sekunden! Das Problem liegt also eindeutig nur am Terratec/Cyberlink Codec. Teste doch einfach mal 720p mit abgeschalteter Hardwarebeschleunigung auf deinem System. Ich denke das wird helfen! Werde selber die Tage noch andere H264 Codecs durchtesten. Wenn ich was wirklich brauchbares finde werde ich mich nochmals melden. Chris PS: Ich bin glücklich mit meiner Ati. Meine Erfahrungen mit Nvidia waren katastrophal! Edited July 12, 2008 by chris-mm Quote
pinbot Posted July 12, 2008 Posted July 12, 2008 Das ist in der Tat sehr seltsam.... Meiner 3650 ist es schnurzpiepegal ob 1080 oder 720, da ruckelt nix, egal mit welchem Codec. Da muss irgendetwas anderes den Damen draufbhalten. Evntl. mal den Audiocodec ändern. Ich hab in letzter Zeit immer mehr den verdacht, das die Cyberlinkseite in puncto Audio einiges verbockt(buged). Für MPEG benutze ich FFDSHOW AC3 läuft über den AC3Filter, läuft wie geölt. Gruß Piinbot Quote
kater Posted July 12, 2008 Posted July 12, 2008 hallo, gibt es überhaupt irgendwo eine Übersicht welcher Sender in welchem Format ausstrahlt. Steht hier sicher irgendwo, aber erst mal finden. KingOfSat macht dazu auch keine Angaben. danke kater Quote
sHoa Posted July 13, 2008 Posted July 13, 2008 @chris-mm wie du bereits gesagt hast gehen 720p Sendungen nicht. Da ich aber nur einen AMD 64 4000+ habe, werde ich wohl ohne Hardwarebeschleunigung (DXVA) nicht weit kommen. Ich werde mich mal an Gigybyte wenden, der Hersteller meiner Graka, die müssten wissen wie abhilfe geschaffen werden kann. Habe es auch schon mit dem "normalen" Power DVD Codec getestet, aber ohne Erfolg. Es muss doch noch andere Codecs geben die die Hardwarebeschleunigung (DXVA) unterstützen...... sHoa Quote
chris-mm Posted July 13, 2008 Posted July 13, 2008 @chris-mm wie du bereits gesagt hast gehen 720p Sendungen nicht. Da ich aber nur einen AMD 64 4000+ habe, werde ich wohl ohne Hardwarebeschleunigung (DXVA) nicht weit kommen. Ich werde mich mal an Gigybyte wenden, der Hersteller meiner Graka, die müssten wissen wie abhilfe geschaffen werden kann. Habe es auch schon mit dem "normalen" Power DVD Codec getestet, aber ohne Erfolg. Es muss doch noch andere Codecs geben die die Hardwarebeschleunigung (DXVA) unterstützen...... sHoa hmm, Gigabyte verarbeitet doch auch nur den fertigen Grafikchip von Ati. Würde mich sehr wundern wenn die was wüssten. Es ist das Zusammenspiel von Grafiktreiber und H264 Codec was zu den Problemen führt. Nur eine Kombination die Fehlerfrei miteindander harmoniert kann zum Erfolg führen. Und gerade mit DXVA wird dieses Zusammenspiel umso schwieriger, da hierbei sehr stark auf alle Eigenheiten der verschiedensten Grafikchips rücksicht genommen werden muss. Ich habe gestern noch den CoreAVC und den neuesten Cyberlink "PDVD8 1730U-b" Codec getestet. Beide funktionieren bei mir mit 1080i und 720p jetzt ohne Probleme. Der CoreAVC ist allerding sehr CPU hungrig. Hardwarebeschleunigung kann dieser Codec leider (noch!) nicht. Auf meinem Athlon 64 X2 4200 liegt die Rechenlast damit bei rund 80%. Richtig rund läuft bei mir aber der neueste Cyberlink Codec. 720p und 1080i problemlos mit DXVA. CPU Rechenlast pendelt dann so um die 5%. Vor 2 oder 3 wochen gab es ein kleines Update für diesen Codec. War unter anderem ein kleiner Fix für die Ati Hardwarebeschleunigung! Hast Du wirklich schon diese, neueste Variante getestet? Wow, ich kann es noch gar nicht recht glauben, nach 2 Mainboards, 2 DVB-S Karten, dem Kauf einer Ati 3450 und vielen Stunden "try and error" habe ich endlich ein extrem leises, 100% rund laufendes, HDTV taugliches HTPC System. Auch Timeraufnahmen aus dem Ruhezustand funktionieren vollkomen reibungslos!. Wäre der DVBViewer nicht ein so geniales Programm, hätte ich schon längst aufgegeben! Grüße, Chris Quote
kater Posted July 13, 2008 Posted July 13, 2008 hab ich doch weiter oben schon geschrieben. Mit meiner Gigabyte 2400 war DXVA nur sehr eingeschränkt möglich. Es schien aber auch Hersteller zu geben zu haben die den ATI 2400 Chip anders eingebunden haben, da lief es besser. Irgend wo in diesem Beitrag hatte mal jemand eine Antwortmail seines Herstellersupports gepostet. Daraus ging hervor, daß mit dem 2400 irgend was nicht so lief wie geplant. Wenn man sich umschaut, den 2400er gibt es nur noch recht eingeschränkt zu kaufen. Ich vermute deshalb wurde recht schnell in diesem Preissegment der 3450er und höher aufgelegt. kater Quote
sHoa Posted July 13, 2008 Posted July 13, 2008 Hi, habe mir gerade die Demo Version von Power DVD8 gesaugt und installiert. 1080i geht ohne Probleme 720p genau das gleiche Problem wie mit dem Codec der bei meiner TV Karte dabei war. Weiß nicht was das Problem bei mir ist und 720p :/ Hat jemand einen anderen Lösungsvorschlag? sHoa Quote
awaschko Posted July 13, 2008 Posted July 13, 2008 wie du bereits gesagt hast gehen 720p Sendungen nicht. Da ich aber nur einen AMD 64 4000+ habe, werde ich wohl ohne Hardwarebeschleunigung (DXVA) nicht weit kommen. Da bei 720p Sendungen das deinterlacen wegfällt, ist eine Hardwarebeschleunigung nicht notwendig (bei meiner 3650 liegt die GPU-Last bei 0). Hast du denn diesen Tipp Für 720p Sender (ArteHD, ORF HD) MUSS DXVA abgeschaltet werden. ausprobiert? habe mir gerade die Demo Version von Power DVD8 gesaugt und installiert. Und den aktuellen Patch? Quote
sHoa Posted July 14, 2008 Posted July 14, 2008 Und den aktuellen Patch? Hat ein Autoupdate durchgeführt. Da bei 720p Sendungen das deinterlacen wegfällt, ist eine Hardwarebeschleunigung nicht notwendig (bei meiner 3650 liegt die GPU-Last bei 0). d.h. das meine cpu zu langsam ist ? Quote
awaschko Posted July 14, 2008 Posted July 14, 2008 (edited) d.h. das meine cpu zu langsam ist ? Nö. Kannst dir die CPU-Last ja anschauen. Ich hatte Miniruckler bei 720p Sendungen bis zum Treiberupdate CCC 8.6. Danach waren sie weg. Vorher und nachher lag die CPU-Last (E 6550 2,3 GHz) unter 10 %. Edited July 14, 2008 by awaschko Quote
sHoa Posted July 14, 2008 Posted July 14, 2008 bei mir sind es keine miniruckler sondern starke ruckler die ich mir nicht erklären kann weil meine gpu und cpu auslastung recht minimal ist.... Quote
awaschko Posted July 14, 2008 Posted July 14, 2008 habe mir gerade die Demo Version von Power DVD8 gesaugt und installiert. Reicht nicht. Muss die Deluxe oder Ultra Version sein. Sonst keine h.264 Unterstützung. Steht hier. Dazu diesen Patch. Quote
CiNcH Posted July 22, 2008 Posted July 22, 2008 Wollte mal eben fragen, ob von euch jemand folgendes Problem mit ATi und EVR hat... (unter Vista SP1 mit Catalyst 8.6) Wenn ich ein paar mal umschalte, beginnt das Bild plötzlich zu flackern und hört erst wieder nach Neuaufbau des Graphs auf. Quote
karlchen1 Posted July 23, 2008 Posted July 23, 2008 Wollte mal eben fragen, ob von euch jemand folgendes Problem mit ATi und EVR hat... (unter Vista SP1 mit Catalyst 8.6) Wenn ich ein paar mal umschalte, beginnt das Bild plötzlich zu flackern und hört erst wieder nach Neuaufbau des Graphs auf. Kann ich bestätigen ! Ist bei mir jedes mal, wenn ich den DVBViewer starte und einmal umschalte.Nach Wiedergabe neu aufbauen, ist es dann weg und ich kann soviel umschalten,wie ich will. Quote
hollymolly Posted July 23, 2008 Posted July 23, 2008 ist mir seit einiger zeit auch aufgefallen. neuaufbau des graphen hilft auch hier. ist es DVBViewer (3.9.4.25), evr, ati 8.6, vista sp1, firmware update firedtv s2??? das fragespiel geht los! ach ist das mühsam immer wieder alle kombinationen zurückzufahren bis man rausgefunden hat, was die ursache ist. software sucks! stelle seit einiger zeit (2-3 wochen) auch fest, dass DVBViewer (bzw. treiber, os) öfters mal abstürzt. so alle 1-2 tage je nach nutzung bzw. das bild schwarz ist und beim kanalwechsel abstürzt. hardware ist seit monaten dieselbe (ati 2400 und firedtv s2) Quote
helmut_kohl Posted July 23, 2008 Posted July 23, 2008 (edited) @awaschko Reicht nicht. Muss die Deluxe oder Ultra Version sein. Sonst keine h.264 Unterstützung. Stimmt nicht. Mit der aktuellen PowerDVD 8 Trial (Build 1730) wird der CyberLink H.264 Decoder (CL264dec.ax v2.2.0.527) im System registriert und lässt sich auch wunderbar in z.b. DVBViewer Pro 3.9.4.0 nutzen. Nur der CyberLink Audio Decoder Filter (MPEG-1 Audio Layer 2 u. AC-3) lässt sich nur in der PowerDVD GUI nutzen - nicht aber im DVBViewer Pro. Aber ist ja kein Problem - dafür nimmt man ja den AC3Filter. Auch nach Ablauf der 30-Tage Testperiode funktioniert der H.264 DirectShow Decoder in DirectShow Apps wie DVBViewer Pro nur die PowerDVD GUI geht nicht mehr auf (kommt Aktivierungsfenster) - aber die braucht man ja in der Regel nicht. Grüßle vom Helmut K. Edited July 23, 2008 by helmut_kohl Quote
sHoa Posted July 23, 2008 Posted July 23, 2008 @helmut_kohl danke für deine Info. Das gleiche hab ich mir auch fast gedacht, dass der Codec weiter benutz werden kann. Nur hab ich das Problem, dass die Trail Version nicht geupdatet wurde und somit 720p Sendungen bei mir ruckeln. Entweder es kommt bald eine neue Trail Version oder ich muss mir für 40 Euro die Ultra Versin kaufen. Desswegen wüsste ich gerne, ob meine Ruckler mit der aktuellen Version weg wären, denn ich schmeiße ungerne 40 Euro zum Fenster raus. Gruß sHoa Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.