Jump to content

Moving Pictures Plugin/ Filminfos ins OSD


Flowy

Recommended Posts

Posted (edited)

edit wegen eigenem fehler ;)

 

aber angezeigt bekomm ich die backdrops nicht mehr ... wurde die struktur geändert weil ich jetzt in jedem ordner den unterordner backdrops hab

vorher waren die backdrops doch in dem image-ordner von DVBViewer

Edited by skeal
  • Replies 687
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Flowy

    239

  • D3ltoroxp

    71

  • amontillado

    38

  • GBWebmaster

    25

Top Posters In This Topic

Posted Images

Posted
edit wegen eigenem fehler ;)

 

aber angezeigt bekomm ich die backdrops nicht mehr ... wurde die struktur geändert weil ich jetzt in jedem ordner den unterordner backdrops hab

vorher waren die backdrops doch in dem image-ordner von DVBViewer

Bin mir nicht sicher, probiers mal mit der neuen Version, ob es damit behoben ist

 

 

Neue Version hochgeladen V0.1.7:

Es wurde eine neue search option hinzugefügt "-search changed", funktioniert nur in Zusammenhang mit der DB.

Sobald sich die Filmdateien vom Namen oder Anzahl geändert hat wird dieser Film neu gesucht,

auch nicht gefundene Filme und leere Filmbeschreibungen werden erneut gesucht.

Posted

Als nächstes würd ich gern dei manuelle Zuweisung von Filmen implementieren, nur ich frage mich wie ich das am besten machen könnte

Vll habt ihr Ideen dazu?

Posted

Wie wäre es wenn man einfach eine leere Textdatei mit der TMDBID hinterlegt. Wenn man z.B. Oben suchen lässt, wird ein anderer Film ausgegeben. Der wäre richtig (http://www.themoviedb.org/movie/14160).

 

Wenn dann in dem Ordner die Datei 14160.txt liegt, nimmt er automatisch die Daten von der ID (Oben).

 

Gruß

KiCR

Posted

Ja sowas in die Richtung hab ich auch gedacht

Nur mit info.txt editieren und einen Eintrag hinzufügenwie => MID 14160

 

In der Datenbank wär auch ein freies feld, wo eine manuelle Id abgespeichert und abgefragt werden kann, nur das müsste dann über das Plugin MyMovies realisiert werden.

Posted (edited)

du meinst falls ein film nicht gefunden wird?

 

kann man in der "konsole" die dein programm ist, nicht sagen, dass wenn ein film nicht gefunden wurde, dass der titel/id manuell einzugeben ist?

Edited by skeal
Posted

Ja falls kein Film, oder der falsche Film gefunden wurde

 

ja das wär auch ne möglichkeit, aber dadrüber freut sich keiner der nen HTPC betreibt ;)

Ist irgendwie schwer das richtige für jeden zu finden

Posted

is wieder mal nen vergleich aber diverse "konkurrenten" lassen das auch manuell über tastatur machen

 

mymovies in mp, mymovies in mce etc ...

Posted

Sehe ich das richtig, dass "-search changed" auch die neu hinzugefügten Filme abgrast (beinhaltet also "-search new")? Wenn nein, kann man "changed" und "new" kombinieren?

Posted
is wieder mal nen vergleich aber diverse "konkurrenten" lassen das auch manuell über tastatur machen

 

mymovies in mp, mymovies in mce etc ...

 

Sprich man kann übers OSD manuell zuweisen?

 

Sehe ich das richtig, dass "-search changed" auch die neu hinzugefügten Filme abgrast (beinhaltet also "-search new")? Wenn nein, kann man "changed" und "new" kombinieren?

 

Ja changed , fügt auch die neuen Filme hinzu

Posted

nein eben nicht ;) die haben alle separate programme dafür

 

ich glaub wir schreiben aneinander vorbei ...

 

ja das wär auch ne möglichkeit, aber dadrüber freut sich keiner der nen HTPC betreibt smile.gif <- was meintest du damit denn genau? o:)

Posted

achso, dann schau ich mir mal an wie die das gelöst haben, vll ist da ja was dabei

 

Naja damit meinte ich, wenn nen HTPC da steht benutzt man ja eigentlich nur die Fernbedienung.

Maus+Tastatur sind irgendwo verstaut oder garnicht angeschlossen und somit müsste man diese erst wieder anstecken/herräumen

Um die gewünschten Filme manuell zu ändern

Posted

wenn du willst kann ich dir screenshots machen bevor du jedes programm installieren musst?

Posted

des wär echt super ;)

 

Danke schonmal

Posted

hier mal ein screenshot von mymovies von mymovies.dk

 

eigentlich ein sehr tolles tool für die verwaltung ... einziges manko ... man muss punkte kaufen/erarbeiten (durch dvd infos aktualisieren/erweitern) um features zu erhalten ... backdrops zB

basisinfos und cover bekommt man von anfang an

 

allerdings sind dafür die infos sehr gut und die daten haben eine hohe qualität weil alles überprüft wird. wer scheiss baut verliert punkte etc o:)

 

dazu gibt es den mymovies monitor der in angegebenen verzeichnissen automatisch nach neuen filmen ausschau hält und bei bedarf infos von allein runterlädt. im screenshot siehst du links auch filme, die noch nicht 100% vervollständigt sind was die infos angeht (ich hab sogar dvds, die noch garnicht in deren liste sind ... ist aber sehr selten 1 von hundert vielleicht)

 

das tool erzeugt eben eine xml (mymovies.xml wie im anhang) und die passenden bilder. leider hab ich den backdrops-punktestand noch nicht ganz erreicht

 

http://www.munich-rage.de/mymovies_dk.jpg

http://www.munich-rage.de/mymovies.xml

 

vom anderen tool (mymovies in mediaportal) kommen auch noch infos allerdings schaut weibchen grad tv und da is schlecht zu unterbrechen ;)

post-70934-1262197579_thumb.jpg

Posted

Hi Flowy,

 

waere schön wenn dein Tool auch den neuen X-Skin unterstuetzt.

Ist doch etwas muehsam alles per Hand zu aktualisieren.

Ist da was geplant oder wird es keine direkte Unterstuetzung geben.

 

gruß

Posted

schau mal in dem thread vom x-skin

da gibts einmal den mymovies-skin und einmal ein tool von hackbart zum externen daten erstellen... zwar auch einzeln aber deutlich schneller

Posted
schau mal in dem thread vom x-skin

da gibts einmal den mymovies-skin und einmal ein tool von hackbart zum externen daten erstellen... zwar auch einzeln aber deutlich schneller

 

 

ja o.K. mir ging es aber um eine direkte Unterstützung also das das Tool auch eine Fimsuche starten kann ohne das die Filme alle in Ordnern verpackt werden müßen.

Letzendlich muß man sich ja auf eine Variante festlegen ohne Ordner wär mir halt lieber :)

Posted

@skael

Danke fürs hochladen, das scheint ja ein sehr umfangreiches Programm zu sein :)

 

@Balou

Ich hab mir das mal mit dem X-Skin angeschaut, aber das derzeitige System geht nach Ordnernamen und nicht nach Filmdatein

d.h. man müsste sämtliche Filme wie die ORdner benennen, damit beides geht, oder jeden Film in einem eigenen Ordner

Posted

umfangreich ist es ... aber es macht gut seinen dienst :)

 

es ist aber auch hauptsächlich umfangreich, da es die daten komplett online abgleicht mit dem dienst selber und dort viel passiert

wenn es um eine offline-verwaltung geht die nur einmal daten online holt wäre es natürlich simpler

 

ich frag mal hier drin auch wenns evtl nich so passt aber ... ist geplant, DVBViewer etwas dynamischer zu gestalten?

Posted

okay :angry:

 

wie meinst Du "dynamischer"? osd mit animationen?

Posted

jein

 

dass es nicht zu multimedial wird hab ich ja schon mitbekommen

aber eeeetwas moderne wäre ja nicht schlecht :angry:

Posted

auf plugin basis, lässt sich ja einiges machen

Die Frage ist nur, wer hat die Fähigkeiten, Zeit und die Lust dazu :angry:

Posted

sowas würde per plugin gehen? dachte das liegt an der "mageren" (nich böse sein :angry: ) skin-engine ... muss die sowas nich können?

Posted

könnt ich mir vorstellen :angry:

Posted

Hallo zusammen.

hab nen kleinen Bug gefunden, hoffe er wurde nicht schon gemeldet... Hab mir grad die akteulle version geladen und bekomme nach dem untersuchen des ersten films diese fehlermeldung:

Error sourcing /Dokumente und Einstellungen/Administrator/Desktop/Filmpicsn/Freewrap/FilmInfosPics.tcl: unable to open database file

Da es diesen Pfad auf meinem rechner nie gegeben hat, vermute ich mal, da ist noch eine code-leiche irgendwo ;)

 

gruß

Posted
Hallo zusammen.

hab nen kleinen Bug gefunden, hoffe er wurde nicht schon gemeldet... Hab mir grad die akteulle version geladen und bekomme nach dem untersuchen des ersten films diese fehlermeldung:

 

Da es diesen Pfad auf meinem rechner nie gegeben hat, vermute ich mal, da ist noch eine code-leiche irgendwo :)

 

gruß

das mitn Pfad passt schon, ist ein virtuelles Pfadsystem und deswegen kommt dieser "bei dir nicht vorhandene" Pfad, immer wenn ein Fehler auftritt

Ist dies reproduzierbar, oder tritt der Fehler bei dir immer auf?

Posted

Dein Tool in Verbindung mit MyMovies ist echt klasse ^^

 

Wird man bald auch selbst den Link zu einem Film eingeben können, wenn z.b. der falsche Film gefunden wurde?

Bei mir ist das z.b. bei folgenden Filmen der Fall:

Resident Evil 1 (Cover vom RE 5 Spiel und die Backdrops vom Extinction)

Oceans 11 (da werden die Infos vom Film aus den 60ern geladen)

Zurück in die Zukunft 1

usw. usf.

Posted

Dieses feature ist geplant, aber leider fehlt mir im moment Zeit und der richtige Gedanke für die Umsetzung

Posted

Ich habe mir das Tool gerade mal angeschaut und auf Anhieb wurden alle meine 6 Dateien im Testverzeichnis falsch erkannt ;)

 

Idee:

Wie wäre es mit einer Blacklist für Zeichen? Die Blacklist könnte dann in einem Textfeld oder einer Konfig-File mit Leerzeichen getrennt eingeben werden.

zB: ". , hd sdtv".

Ich nutze zB viele Punkte oder Bindestriche in den Dateinamen. Per string-replace auf den Dateinamen können diese dann von unnötigen zusätzlichen Zeichen(-ketten) bereinigt werden, so das nur noch echte Film/Seriennamen übrig bleiben.

 

Ich hoffe der Gedanke wurde nicht schon vorher geposted :)

Posted

Filenamen sind wayne :)

Es wird nur der Ordnername angeschaut, also diesen einfach richtig benennen und schon sollten die richtigen Filme gefunden werden

 

Für Serien => MySeries plugin

Posted

Hi Flowy,

 

es gibt ja einige Filmnamen doppelt. Meistens bekomme ich dann irgend ein alten Schinken eingelesen.

Ändere ich eben dann per Hand.

 

Gibt es aber auch irgend eine Möglichkeit, dass ich nachdem ich den passenden Film z.b. bei ofdb gefunden habe, z.b. die Movie ID einzutragen und die Daten werden beim nächsten ausführen Deinens Filmpicsn aktualisiert?

 

Aloha

Posted

Bisher leider noch nicht.

 

Es gibt zwar in der Datenbank ein Feld für "MID" was für eine manuell hinzugefügte FilmID steht, aber im moment nicht in Verwendung ist.

 

Achtung! OFDB IDs werden nichts helfen, die Filmsuche ist auf tthemoviedb.org beschränkt und nur über die imdb-id werden dann die ofdb daten nachgeladen

 

Die Frage ist halt wie man den zugang zur Datenbank gewährt.

Posted

Erstmal Danke Euch für dieses echt geniale Feature. Ich habe meine Filme etwas umstrukturiert, damit eben auch mkv's &Co. erkannt werden und ich würd sagen beim ersten versuch kam ich auf 90% Trefferquote. Umlaute, wie bei "Die Fälscher", denke ich, machen Probleme, kann das sein? Auf jedenfall werd ich das jetzt benutzen um meine Filmsammlung zu verwalten. Wurde vorher mit Boardmitteln etwas schwierig, da ich irgendwann nicht mehr wusste welche Filme ich eigentlich alles hab und jedesmal durch die Ordner klicken war echt mühselig. Jetzt läuft alles wie in einer OnlineVideothek. Filminfos, Suchfunktion, Trailer usw. was will man mehr.

Ich habe festgestellt das die Autoupdatefunktion (Options->MyMovies) nicht aktiv ist obwohl ich den Haken setze. Ist das noch gewollt ?!? Bei mir beendet sich FilmInfosPics nicht sauber obwohl ich >exit< eingebe. BS:Windows 7 x64. Was mich zu der Idee gebracht hat das Programm als Dienst laufen zu lassen um ein Verzeichnis zu überwachen. Wenn ich einen neuen Film einkopiere sollten somit automatisch die Infos aus dem Netz gezogen werden und via Autoupdate der DVBViewer aktualisiert werden.

Kann man das tool über ne shell auch starten und parameter mitgeben?!? NAja ich spiel noch bissle rum ;)

 

Nochmals vielen Dank für das super Tool :)

 

Grüße Markus

Posted

Hi

"Die Fälscher" mhmh liegt leider nicht an den Umlauten sondern an der internen API von themoviedb.org, erkennt diesen Film als "Der Fall Vera Brühne - Lebenslänglich für die Falsche"

Mit dem englischen Titel sollte das am besten funktionieren => "The Counterfeiters"

 

Autoupdate wird derzeit noch nicht unterstützt, da es zwei unterschiedliche Tools sind.

 

Das Tool hat eine Commandline funktion. 1ten Post lesen oder help.txt öffnen, ist alles erklärt leider auf englisch, aber bei Fragen kannst dich ja hier melden.

Damit kannst du von einer Shell aus das Programm öffnen und mit bestimmten Parametern starten.

 

Ich hoffe ich konnte dir helfen

Posted

jup konntest Du ;) vielen Dank

 

ich weiss hab nicht den ganzen post gelesen, sorry. werd mir nochmal das help-file ansehen :)

 

Grüße

Posted

Hallo, irgendwo hab ich es gelesen aber ich finds nicht mehr. Ich möchte das er die deutschen Infos reinschreibt zum Film, imo macht er es ja nur auf englisch. Das ganze mache ich über das Optionsmenü im DVB.

 

Zum Button Import. Ich habe einen Ordner da sind Filme ind weiteren Unterordnern drin.Ich hab soweit alle eingelesen und er hat mir alles erstellt. Wenn jetzt ein neuer hinzukommt oder ein alter gelöscht wird muss ich dann wieder auf Import oder auf Update MediaInfo ?

 

2. Wenn für einen Film keine Pic's gefunden werden, Cover, Folder, Backrounds, kann ich die manuell in den Ordner nach der Struktur wie bei den anderen selber einfügen ?

Posted
Erstmal Danke Euch für dieses echt geniale Feature. Ich habe meine Filme etwas umstrukturiert, damit eben auch mkv's &Co. erkannt werden und ich würd sagen beim ersten versuch kam ich auf 90% Trefferquote.

 

Wie ist das gemeint, wie hast du sie umstrukturiert, das er es als mkv oder ich denke du meinst als Blu Ray erkannt wird ? Und sieht man das dann irgendwo im OSD ?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...