gispos Posted March 29, 2015 Author Posted March 29, 2015 (edited) Hallo Schiepchen, (endlich mal richtig geschrieben, oder doch nicht Du schreibst es ja auch einmal mit p und einmal mit b )mich wundert es das der Eintrag bei Dir mit -2 Initialisiert wurde?Ist eigentlich nicht möglich, die Variable wird mit 0 Initialisiert und nur wenn der Eintrag schon existiert auf einen gültigen Wert von 0 bis 60 gesetzt.Du hast schon diesen Eintrag geändert:[Tweaks]WaitForDVBViewerWnd=0Er befindet sich fast ganz unten in der Zappi.ini und ist im Bild meines vorherigen Beitrags zu sehen.Aber egal, Hauptsache es funktioniert. Gruß u. frohe Ostern an alle Leser.Gisbert Edited March 29, 2015 by gispos Quote
Schiepchen Posted March 29, 2015 Posted March 29, 2015 Hallo Gisbert, ja habe von deinem Post #317 Strg+C die Anrede übernommen, ist mir selber gar nicht aufgefallen. Wenn man halt schreibfaul ist. Ist ja auch nicht schlimm. Als der Eintrag nach dem ersten Abspeichern erschienen ist, stand unter: [Tweaks] in der Zappi.ini bei WaitForDVBViewerWnd=-2 habe ihn auf 0 geändert, abgespeichert und Zappi ausgeführt. Danach startete alles ohne einen Fehler. Musste ihn aber letztendlich doch schrittweise ändern und bin nun bei "WaitForDVBViewerWnd=30" angelangt. Die Dauer der Startphase ist nicht immer gleich. Liegt warscheinlich an den Plugins im DVBViewer: Recordingservice, usw. Ist dann eineiges mehr wonach der DVBViewer sucht und ausführen muss. Gruß Schiepchen Quote
goldfield Posted May 3, 2015 Posted May 3, 2015 (edited) Hallo allerseits! Beim Test mit der neuen DVBViewer Versiion 5.4.0 ist bei mir ein neues Problem mit Zappi aufgetaucht. Wird in der Windows Systemsteuerung die Größe der Darstellung erhöht, arbeitet die Skalierung nicht mehr korrekt, was natürlich zu einem Verlust an Bildqualität führt. (Hier auch kurz angerissen) http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/37505-madvr-renderer-in-DVBViewer-nutzen/page-30#entry427360 http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/56402-DVBViewer-pro-beta-540/#entry427103 Wie im zweiten Link beschrieben, lässt sich dieses Problem dadurch lösen, das man in den Eigenschaften für den DVBViewer (oder einer Verknüpfung), unter dem Reiter "Kompatiblität", die Option "Skalierung bei hohem DPI-Wert deaktivieren" aktiviert. Der DVBViewer wird damit wider korrekt auf die Bildschirmgröße skaliert, was (zumindest auf größeren Bildschirmen) eine sichtbar bessere Bilqualität bewirkt. Dieses führt allerdings (unabhängig vom eingestellten Renderer) dazu, das Zappi nur noch in der korrekten Größe dargestellt wird, wenn sich der DVBViewer im Fenstermodus befindet. Befindet sich der DVBViewer im Vollbild, wird Zappi zu klein dargestellt. Gibt es eine Möglichkeit, da was entsprechend einzustellen, oder das in Zappi zu ändern ? Edited May 7, 2015 by goldfield Quote
goldfield Posted May 3, 2015 Posted May 3, 2015 Dazu noch eine weitere Beobachtung: Wenn ich denn DVBViewer starte, und dann sofort (also bevor Zappi alle Daten geladen hat) mit der Maus an den Bildschirmrand gehe, wird Zappi ebenfalls in der korrekten Größe dargestellt. Verschiebe ich dann die Maus, so das sich der Zappi-Balken schließt, wird er beim erneuten öffnen dann wieder zu klein dargestellt.. Quote
gispos Posted May 7, 2015 Author Posted May 7, 2015 Zappi 4.35.3 hotfix Version für DVBViewer 5.4 Gefixt: * Popupmenü vom DVBViewer wurde blockiert wenn die Option bei Rechtsklick Zappi zeigen/verstecken gewählt wurde. * Zappi versteckt sich jetzt wenn der DVBViewer in den Vollbildmodus wechselt. Probleme im Moment: * Keine zeigen/verstecken Funktion mit Rechtsklick wenn MadVR als Renderer gewählt ist. @goldfield, wenn ich Zeit habe schau ich mir das mal an.GrußGisbert Quote
goldfield Posted May 8, 2015 Posted May 8, 2015 @goldfield, wenn ich Zeit habe schau ich mir das mal an. Ich hab auch schon mal nachgehakt, ob das auch im DVBViwer direkt behoben werden kann. Laut Griga muß die Anpassung aber vom Plugin selbst erfolgen. http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/56445-ot-vorschlaege-aus-dem-beta-topic/#entry427818 Spätestens mit den ersten UHD/4K-TV's führt wohl kein Weg mehr an der "Vergrößerung der Anzeige" vorbei. Wer dann keine Bildqualität verschenken will, wird dann auch die Option "Skalierung bei hohem DPI-Wert deaktivieren" nutzen wollen/müssen. Quote
gispos Posted May 8, 2015 Author Posted May 8, 2015 (edited) Spätestens mit den ersten UHD/4K-TV's führt wohl kein Weg mehr an der "Vergrößerung der Anzeige" vorbei. Glaub ich nicht: Aber zu deinem Problem: Schon mal im Popup Menü mit "ResizeTV-Fenster" versucht? Oder geh in die Optionen unter Erweitert->Win7Fix für alle OS->"Fix für Zappi Transparenz im Vollbild" deaktivieren. Dann unter Extras Zappi Transparenz auf 255 setzen. Oder: "Fix für Zappi Transparenz im Vollbild" aktivieren. Zappi Transparenz kleiner 255 einstellen. (250) Ob's hilft Gruß Gisbert Edited May 8, 2015 by gispos Quote
goldfield Posted May 9, 2015 Posted May 9, 2015 Glaub ich nicht: Ich weiß ja nicht, was für einem Bildschirm du hast Bei einem 48"er in 3m Entfernung erkennt man bei 1920/1080 schon nicht mehr viel. Schon mal im Popup Menü mit "ResizeTV-Fenster" versucht? Der Balken öffnet sich dann zwar in der richtigen Größe, aber der DVBViewer wechselt dann zeitgleich vom Vollbild in den Fenstermodus. Oder geh in die Optionen unter Erweitert->Win7Fix für alle OS->"Fix für Zappi Transparenz im Vollbild" deaktivieren.Dann unter Extras Zappi Transparenz auf 255 setzen .Bingo ! Damit passt es wieder. Wieder einmal besten Dank, für die schnelle Hilfe. Quote
Siggi0904 Posted June 25, 2016 Posted June 25, 2016 Hallo, ich würde gern über den TVBrowser die Sender umschalten. Da auch beim nicht laufenden DVBViewer ein Sender eingestellt werden soll, muss ich die Komandos an den Zappi senden. Der TVBrowser kann über die Komandozeile einen Befehl an die Zappi.exe senden. Welchen Parameter muss ich für einen Senderwechsel senden? Danke, Quote
Tjod Posted June 25, 2016 Posted June 25, 2016 Ich verstehe noch nicht ganz warum das über Zappi laufen soll und du den DVBViewer nicht direkt über Kommandozeilen Parameter umschaltest? Wenn der DVBViewer nicht läuft wird der DVBViewer mit dem Sender gestartet und wenn er läuft wird der Sender gewechselt. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Kommandoparameter#-cNummer Quote
Siggi0904 Posted June 25, 2016 Posted June 25, 2016 Problem ist nicht das generelle umschalten. Die Überlegung betrifft eher das erste Umschalten, heißt wenn kein DVBViewer und kein Zappi laufen. Dann wäre es cool, wenn der Umschaltbefehl Zappi und DVBViewer startet. Danke. Quote
gispos Posted June 25, 2016 Author Posted June 25, 2016 (edited) Problem ist nicht das generelle umschalten. Die Überlegung betrifft eher das erste Umschalten, heißt wenn kein DVBViewer und kein Zappi laufen. Dann wäre es cool, wenn der Umschaltbefehl Zappi und DVBViewer startet. Danke. Parameter Übergabe ist nicht implementiert. Mit dem TVBrowser ist es doch sicherlich möglich ein Script zu starten? Zuerst mit Parameter den DVBViewer starten und dann Zappi. Über Batch oder andere Scripte ist das leicht machbar. z.B. mit AutoIt (nicht getestet): ShellExecute("Pfad\DVBViewer.exe", "Mein Parameter") Local $isOK = WinWait("DVBViewer", "", 10) If $isOK then ShellExecute("Pfad\Zappi.exe") Grüsse Edited June 25, 2016 by gispos Quote
BennyFx Posted January 3, 2017 Posted January 3, 2017 TOP Plugin - vielen Dank dafür! ;-) Endlich wieder die Favoritenleiste die ich bei der TE2 Version hatte und bei der Pro Version so vermisst habe..verstehe sowieso nicht wieso diese Funktion entfernt wurde. Bei einem normalen Receiver will ich ja immerhin auch meine Senderliste anzeigen -> Favoriten auswählen und dann nur die Favoriten anzeigen hin und her schalten O.o Quote
hackbart Posted January 5, 2017 Posted January 5, 2017 Weil das im OSD ja schon aufgelistet wird und man die Kanalliste ja ebenfalls andocken und in dieser optional auch nur die Favoriten anzeigen kann. Quote
Siggi0904 Posted April 14, 2017 Posted April 14, 2017 Gispos, könntest du das Tool an den neuen EPG-Standard anpassen? Bei mir bleibt mit dem DVBViewer 6 die EPG-Anzeige im Zappi leer. Dank dir und schöne Ostern. Quote
Tjod Posted April 14, 2017 Posted April 14, 2017 Das könnte an dem DVBViewer 6.0 Bug liegen der auch EPGplus betrifft. http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/11801-epgplus/?do=findComment&comment=460595 Das abrufen aller EPG Daten auf einmal per COM Interface ist nicht möglich. Quote
Siggi0904 Posted April 14, 2017 Posted April 14, 2017 OK, vielen Dank. Dann warte ich auf das kommende Release. Evtl. kann ich ja die Beta testen. Quote
Siggi0904 Posted April 15, 2017 Posted April 15, 2017 Danke, getestet, geantwortet und leider immernoch das gleiche Ergebnis. Quote
Griga Posted April 15, 2017 Posted April 15, 2017 Sollte nun mit einer neuen Testversion anders aussehen. Du hast noch eine PM. Quote
goldfield Posted May 26, 2017 Posted May 26, 2017 (edited) Hallo allerseits, Nachdem ich ich jetzt von Windows-10/32 auf Windows-10/64 umgestiegen bin, hab ich gestern auch den DVBViewer und natürlich auch gleich Zappi neu installiert. Beim Zappi hab ich jetzt allerdings noch ein Problem. In den Zappi-Optionen habe ich die Schrift und die Senderlogos entsprechend vergrößert, damit ich auf meinem ca. 3,5m entfernten noch alles vernünftig lesen kann. Leider hab ich es aber noch nicht geschafft, auch die Breite der Senderleiste selbst anzupassen. Ich meine (bin mir da aber jetzt nicht 100%ig sicher) das ich die damals einfach mit der Maus breiter/schmaler ziehen konnte. Jetzt klappt das so aber nicht mehr. Weiß jemand, wie/wo ich die Breite einstellen kann? Gruß: goldfield Edited May 26, 2017 by goldfield Quote
goldfield Posted May 27, 2017 Posted May 27, 2017 Keiner mehr hier, der den Zappi nutzt, und mir da weiter helfen kann ? Quote
Nico1976 Posted March 28, 2019 Posted March 28, 2019 (edited) jetz mal ein frage ich, ich benutz den db vieher ja schon längere, aber was ist den nun die aktuellste version von zappi, bei diesen mega tread seh ich net mehr durch zb bei der previeh version, nen hotfix usw usw, wellche zusamm stelleung kann ich nehm oder sollte Edited March 28, 2019 by Nico1976 Quote
Siggi0904 Posted December 27, 2020 Posted December 27, 2020 Soweit ich das Tool testen konnte, ist ja fast täglich im Einsatz, funktioniert es auch weiterhin unter DVBViewer 7. Aber vielleicht kann @gispos noch was dazu sagen. Quote
goldfield Posted December 27, 2020 Posted December 27, 2020 (edited) Bei mir läuft Zappi (zumindest die Version "4.35.3_Preview") auch mit dem DVBViewer 7 noch nahezu perfekt, und ist für mich inzwischen einer der Hauptgründe, den DVBViewer noch zu nutzen. Das einzige Problem mit Zappi ist für mich, das ich ihn nicht an eine Auflösung von 2160x3840 angepasst bekomme. Zappi wird dann zu klein dargestellt, und bei meinem Abstand zum TV ist so leider nichts mehr lesbar. Aus dem Grund bin ich leider trotz leistungsfähiger Graka und 4k-Fernseher gezwungen, weiterhin in 1080x1920 auszugeben, was natürlich sehr ärgerlich für mich ist. Wenn da jemand in der Lage wäre, mir weiter zu helfen, wäre ich wirklich sehr sehr dankbar. Vielleicht ist das ja schon mit einer kleinen Anpassung in irgend einer Datei, die für die Auflösung oder Darstellungsgröße zuständig ist, erledigt. Aber ich hab von sowas leider absolut keine Ahnung. Am 27.12.2020 um 13:20 schrieb Siggi0904: Aber vielleicht kann @gispos noch was dazu sagen. Ich hatte "gispos" schon vor längerer Zeit mal per PM angeschrieben, aber leider ist er hier nur noch sehr selten (letztes mal im Mai 2019) aktiv. Edited December 31, 2020 by goldfield Quote
BALOU Posted January 1, 2021 Posted January 1, 2021 Hast schon mal bei Win 10 unter Anzeigeeinstellung die Scalierung optionen zu erhöhen z. B auf 150 % Quote
goldfield Posted January 2, 2021 Posted January 2, 2021 Ja. Steht bei mir generell auf 175 %, und alles andere wird so auch optimal angezeigt. Nur Zappi scheint dagegen leider immun zu sein. Quote
Griga Posted January 2, 2021 Posted January 2, 2021 Wie sieht das aus mit Rechstklick auf Zappi.exe -> Eigenschaften -> Kompatibilität -> DPI-Einstellungen? https://windowsunited.de/windows-10-april-2018-update-so-aendert-ihr-die-dpi-einstellungen-fuer-klassische-win32-anwendungen/ Quote
goldfield Posted January 3, 2021 Posted January 3, 2021 (edited) Hab ich probiert. Unter - Hohe DPI-Einstellung ändern > - Hohe DPI-Scalierung überschreiben > -Scalierung duchgeführt von: "System" würde Zappie tatsächlich größer (sogar etwas zu groß) dargestellt. [url=https://ibb.co/W3xFvv8][img]https://i.ibb.co/wL0ChhG/Zappi-scaliert.png[/img][/url] (Gesamtbreite, Schriftgröße, und Höhe der Zeilen ließe sich in Zappi aber wieder entsprechend anpassen.) Das Problem ist, das dann auch das Bild des DVBViewers durch das System scaliert wird, und nicht mehr durch madVR, https://ibb.co/YT0HPkc Bringt mir so also nichts. Edited January 3, 2021 by goldfield Quote
gispos Posted March 17 Author Posted March 17 (edited) Hallo zusammen, die letzte Aktualisierung is schon eine Ewigkeit her, weis nicht ob Zappi überhaupt noch von jemand verwendet wird, weis auch nicht ob es ein anderes Tool gibt und Zappi somit überflüssig geworden ist (bitte Bescheid geben). Version 4.3.7 preview Funktionalität unter Windows 11 kann im Moment nicht getestet werden (Win7, Win10). Version 4.3.7, (15.03.2025): PPI (DPI) Unterstüzung für hohe Monitor Auflössungen (noch im Beta status). Ein mittlerer Mausklick auf das Epg Text Feld oder die Timerliste vergrößert das Fenster. Ein mittlerer Mausklick auf die Senderliste scrollt zum aktuellen Sender. Und noch ein paar andere Verbesserungen. Preview Version: Bedeuted mit Video playback funktion, Aufruf oben links auf Icon klicken und dann Menü Playback. Im Tray Icon Menü kann die Playback funktion ausgewählt werden. PPI (DPI) hohe Monitor Auflössungen: Da ich einen QuadHD Monitor besitze (2560 x 1440), kann ich keine Hohe Monitor Auflössung direkt testen. Habe nur mit Windows 125% Zoom getestet. Sollte es bei UHD Auflössungen zu Problemen kommen, dann bitte Bescheid geben und das Problem genau beschreiben. Kann es nicht versprechen (wenig Zeit), aber ich werde versuchen es zu beheben. Ansonsten habe ich im Moment nicht viel Zeit um grössere Änderungen vorzunehmen, zb. Probleme mit Win11 etc. Das Programm wurde mit upx kompremiert, sollten Virenmeldungen erscheinen dann bitte bescheid geben (Fehlalarm). Archiv Passwort: Zappi MD5: d7bb2bc0fa062a92e70f2731cc429b9e https://drive.google.com/drive/folders/1voUe32MQGq_ZI2Wpu73DKS4pxKOGEQIG?usp=sharing Gruß Gisbert Edited March 17 by gispos Edit Quote
goldfield Posted March 17 Posted March 17 Zappi und überflüssig ? BLASPHEMIE !!! Hallo gispos, sehr schön zu hören, das es dich noch gibt, und das du dein Projekt noch nicht beerdigt hast. Für mich ist "Zappi" auch heute noch einer der Hauptgründe, weshalb ich für Live-TV immer noch am DVBViewer klebe, und noch nicht in ein anderes Lager gewechselt bin. Freut mich, das du hier wieder/noch aktiv bist. Ich werde vermutlich vor dem Wochenende nicht die Zeit dafür haben. Aber ich werde deine neue Version auf jeden Fall so schnell wie möglich testen, und berichten. Quote
Siggi0904 Posted March 17 Posted March 17 Auf jeden Fall, Zappi ist jeden Tag in Verwendung. Wichtig wäre mir, dass die Logos von https://www.DVBViewer.tv/forum/topic/21378-logopacks/page/45/#elControls_523488_menu untstützt unterstützt werden würden. Irgendwie geht das bei mir nicht. Quote
goldfield Posted March 17 Posted March 17 (edited) vor 3 Stunden schrieb goldfield: Ich werde vermutlich vor dem Wochenende nicht die Zeit dafür haben. Ich konnte dann doch nicht warten. Bei einer Auflösung von 3840x2160 wurde, bei der alten Version von Zappi, die Senderliste nur im oberen/rechten Bereich angezeigt (1. Bild). Bei der neuen Version (Preview_Version) wird jetzt zumindest schon mal die komplette Bildschirmhöhe genutzt (2. Bild). Aber wie ziehe ich die Senderliste breiter ? Ich weiß, das ich vor Jahren schon mal das gleiche Problem hatte. Aber ich kann mich leider nicht mehr an die Lösung erinnern. Edited March 17 by goldfield Quote
goldfield Posted March 17 Posted March 17 (edited) Und noch eine Bitte. Hier https://www.DVBViewer.tv/forum/topic/39911-zappi-noch-ein-zapper/page/8/#findComment-424670 hatte ich dich damals mal darum gebeten, das sich beim öffnen/anzeigen der Senderliste der aktuelle Sender immer oben befindet. (Grund war für mich, das ich alle Zusatztasten meiner Maus bereits mit anderen Funktionen belegt hatte/habe.) Hiermit https://www.DVBViewer.tv/forum/topic/39911-zappi-noch-ein-zapper/page/8/#findComment-424740 hattest du das dann auch eingefügt. Kannst du mir das auch in die aktuelle (Preview)Version wieder so einfügen ? Edited March 17 by goldfield Quote
goldfield Posted March 18 Posted March 18 Die Senderliste Breiter ziehen, hat sich erledigt. Die Umschalt-Taste wars, die dabei gedrückt werden muß. Quote
gispos Posted March 18 Author Posted March 18 Version 4.38 preview (siehe erste Seite) * Senderlogos sollten nun wieder geladen werden (Namens such Kriterien erweitert). * Problem mit Anzeige (zeichnen) des letzten Sender Feld behoben. vor 20 Stunden schrieb goldfield: Kannst du mir das auch in die aktuelle (Preview)Version wieder so einfügen ? Ist noch vorhanden, Du musst im Tray Icon Menü unter Schnell Einstellungen 'Scroll to Channel' aktivieren. Weis nicht warum ich das nicht in Deutsch geschrieben hatte. Wenn Zappi neu entpackt wird und keine Konfigurationsdatei existiert wird die Liesmich_start.txt geöffnet in der die wichtigsten Dinge für die erste Benutzung stehen. Schau mal rein, ist nicht so viel zum lesen. Rein vom Bild schaut das mit deiner Auflösung und Zappi ganz gut aus, am Zappi Programm Icon erkennt man das Du eine hohe Auflösung hast, es ist winzig. Du hast eine sehr große Schrift eingestellt, wie viele Sendungen werden jetzt noch für einen Sender angezeigt, wenn Du den Sender aufklappst? Denn hier gibt es eine Grenze die ich nicht ändern kann, maximal können 256 Pixel in der Höhe für ein Feld angezeigt werden. vor 23 Stunden schrieb Siggi0904: Auf jeden Fall, Zappi ist jeden Tag in Verwendung. Wichtig wäre mir, dass die Logos von https://www.DVBViewer.tv/forum/topic/21378-logopacks/page/45/#elControls_523488_menu untstützt unterstützt werden würden. Irgendwie geht das bei mir nicht. Zur Erinnerung, Zappi liest Logos aus zwei Verzeichnissen wenn unter Optionen Ansicht 2 'Suche Logos auch im DVBViewer Logos Pfad' eingestellt ist. 1.) Bevorzugt (immer) aus dem Zappi Logos Ordner 2.) Wenn nicht gefunden aus dem DVBViewer Logos Ordner So können z.B. extra kleine oder im Hintergrund geänderte Zappi Logos geladen werden oder man kann das Laden der Logos beschleunigen indem man nur die verwendeten Logos im Zappi Logos Ordner ablegt anstatt 5000 oder mehr Logos zu durchsuchen. Unter Optionen > Tools kann man die in Zappi aktuell verwendeten DVBViewer 'Logos kopieren', die Logos befinden sich dann im Zappi Logos\DVBViewer Ordner. Danach die Logos in den übergeordneten Zappi Logos Ordner verschiebe, nun werden die Logos schneller geladen da nur die benötigten Logos durchsucht werden müssen. Quote
goldfield Posted March 18 Posted March 18 (edited) Zitat Ist noch vorhanden, Du musst im Tray Icon Menü unter Schnell Einstellungen 'Scroll to Channel' aktivieren Funktioniert: Besten Dank. Zitat ich bekomm die 4.38 nicht entpackt. Jepp, gleiches Problem bei mir. Edited March 18 by goldfield Quote
goldfield Posted March 18 Posted March 18 (edited) vor 2 Stunden schrieb gispos: Rein vom Bild schaut das mit deiner Auflösung und Zappi ganz gut aus, am Zappi Programm Icon erkennt man das Du eine hohe Auflösung hast, es ist winzig. Du hast eine sehr große Schrift eingestellt, wie viele Sendungen werden jetzt noch für einen Sender angezeigt, wenn Du den Sender aufklappst? Stimmt, nachdem ich rausgefunden habe, das ich die Breite mit "gehaltener Umschalt-Taste" ziehen kann, passt das Fenster auch. Ich nutze jetzt eine Auflösung von 3840x2160 (übliche Standard 4k Auflösung für aktuelle TV-Geräte). Damit ich auf meinem TV dann noch alles lesen kann, sind in der "Erweiterten Skalierungseinstellung" dann 300% eingestellt. Unter "Optionen>Ansicht 2" steht die Standard Pixelbreitbreite für die DVBViewer-Logos schon auf 84. Mehr scheint auch nicht zu gehen. Wenn du da evt. noch etwas mehr rausholen könntest, wäre das natürlich optimal. Wenn ich einen Sender aufklappe, werden mir jetzt nur noch 3 Sendungen angezeigt (waren vorher 5). Für mich persönlich jetzt nicht so extrem wichtig, aber andere nutzen das (z.B. zur Aufnahmeprogrammierung o.ä.) evt. öfter. Leider ist die erhöhte Schriftgröße nötig, wenn man 3-4m vom TV entfernt sitzt. Edited March 18 by goldfield Quote
gispos Posted March 18 Author Posted March 18 (edited) Habe das Archiv gerade noch mal hochgeladen, muss mich wohl beim eingeben des Passwort vertippt haben, konnte selber nicht öffnen. Habe auch gleich die maximale Icon Größe auf 256 geändert, größer macht keinen Sinn da das Feld selber nicht größer werden kann. Edit: Ist ja nicht die Pixelhöhe sondern die Pixelbreite die ich geändert habe, egal, hauptsache es kann größer eingestellt werden. Hoffe das es nun klappt. Gruß Gisbert Edited March 18 by gispos Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.