Jump to content

Probleme bei Erweiterung auf 2 PCs


onmousover

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich nutze seit ein paar Monaten den DVBViewer und schätze dabei besonders den RS. Bisher hatte ich das ganze auf einem Gerät (Notebook) laufen.

Mittlerweile habe ich mir aber eine Zotac Zbox CI320 nano angeschafft und möchte diese als RTSP-Server (mit DVBV+RS) laufen lassen. Das funktioniert auch ganz gut, allerdings kann ich dzt. nur lokal auf dem CI320 TV sehen. Über den Laptop (2 TV-Karten vom CI320 als RTSP erkannt) erhalte ich kein TV, obwohl ich schon alles mögliche an Firewall-Einstellungen (inkl. Deaktivierung) probiert habe.

 

Sollte ich am Laptop (Client) lieber den DVBV+RS neu installieren?

Kann ich den Laptop als RTSP-Client + als Server mit eigener TV-Karte benutzen?

 

lg

Posted

Über den Laptop (2 TV-Karten vom CI320 als RTSP erkannt) erhalte ich kein TV

 

Am Laptop solltest Du nur ein RTSP-Gerät sehen, keine Karten

Posted

 

Am Laptop solltest Du nur ein RTSP-Gerät sehen, keine Karten

 

Hallo blasgl,

 

ich habe am Server (CI320) 2 TV-Karten (DVB-S2 + DVB-T) als RTSP-Geräte im RS konfiguriert. Diese beiden sehe ich auch am Laptop, allerdings erhalte ich kein TV-Bild.

 

lg

Posted

Bahnhof.

 

Bitte support.zip von beiden PCs

Posted

Bahnhof.

 

Bitte support.zip von beiden PCs

 

Bin gerade in der Arbeit und werde die support.zip´s am Abend übermitteln, danke einstweilen!

Posted

Kannst du vom Laptop das Webinterface vom Server aufrufen?

 

Und auf dem Client würde ich den RS deinstallieren. Mit mehreren RS wird das kompliziert. Der DVBViewer kann z.B. Aufnahmen nur an einen schicken.

Wenn der Client eine eigene TV Karte hat würde ich die wenn alles funktioniert im DVBViewer als Bevorzugte TV Karte direkt aktivieren. Oder versuche alle Karten an den Server zu hängen.

 

Ein RS auf dem Client macht nur in Ausnahmefällen Sinn. Dann muss man aufpassen welche Aufnahmen man wo programmiert. Und sollte das möglichst bei beiden Instanzen nur über das Webinterface mache um nicht den überblicke zu verlieren.

Posted

Kannst du vom Laptop das Webinterface vom Server aufrufen?

Hallo Tjod,

 

ja, das kann ich.

Danke, ich werde das mal probieren!

 

lg

Posted (edited)

Hallo,

 

ich habe jetzt am Client (Laptop) alles deinstalliert und nur mehr den DVBViewer ohne RS installiert. Die beiden RTSP-Geräte wurden erfolgreich gefunden, auch die Senderliste, allerdings erhalte ich kein Bild. Ich bin aber auf folgendes draufgekommen: wenn ich am Client den DVBV laufen habe und z.B. Arte einstelle, kann ich am Server nur am gleichen Transponder schauen. Das heißt, obwohl ich weder Bild noch Ton erhalte, muss doch irgendwie der Stream durchkommen. Habe ich vielleicht falsche Einstellungen im Client-DVBV gemacht? Allerdings funktioniert es mit der lokalen DVB-T-Karte am Client, da läuft TV normal.

 

An der Firewalleinstellung vom Server kann es auch nicht liegen, da eine völlige Deaktivierung auch keinen Erfolg brachte.

 

Anbei die neue support.zip vom Client

 

lg

support.zip

Edited by onmousover
Posted

Das hört sich so an als würden die Steuerkommandos durch kommen aber die Daten nicht zum Client.

Probiere mal TCP statt UDP (Optionen > Hardware > RTSP Device > Einstellungen )

 

Wenn das nicht hilft starte den DVBViewer mal über Startmenü > Programme > DVBViewer Programmgruppe > Support > DVBViewer Pro (Debug Mode) und probiere ein paar Sender einzustellen. Eventuell ist im DVBViewer.log dann mehr zu sehen (in einem neuen support.zip ist das dann ethalten)

Posted

Hallo Tjod,

 

TCP bringt auch nichts, außer dass das Umschalten ewig dauert.

 

lg

support.zip

Posted

Bei der Konfiguration im RS und DVBViewer sehe ich keine Ursache für das Problem.

Da scheinen irgendwie Daten im Netzwerk geblockt zu werden.

 

Ist die Windows Firewall auf Server und Client beim Testern Deaktiviert?

 

Wenn ja beschrieb mal dein Netzwerk Aufbau. Was für ein Router nutzt du und wie sind Server und Client damit verbunden.

Posted

Hallo Tjod,

 

es funktioniert!

 

Ist die Windows Firewall auf Server und Client beim Testern Deaktiviert?

Ich Vollkoffer, es war die Firewall beim Client, die blockierte. Sorry und besten Dank für die Unterstützung!!!

 

lg

×
×
  • Create New...