Commandline-Interface (Windows,Linux/Wine) für den RS
By
HacMat, in Plugins und AddOns
-
Similar Content
-
By callibsoffm
Hallo,
Meine Konfiguration: Win 10 64bit, DVBViewer 5.6.2, TVgenial, TVgenial Plugin dvbv_tvg_1.2.3, Recording Service 1.33.
Seit dem Update auf den Recording Service 1.33 können via Script Engine von Tvgenial keine Timer mehr erzeugt werden, wenn der DVBViewer nicht läuft! Vor dem Update war das problemlos möglich. Wenn man bei laufendem DVBViewer aus TVgenial heraus einen Timer erstellt wird dieser korrekt in die Timerliste des Recording Service eingetragen und auch aufgenommen. Bei lediglich wartendem Recording Service passiert einfach gar nichts. Hier mal ein Support.zip.
Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
Alexander
support.zip
-
By uhu2001de
Moin,
ich habe auf meinem Windows 200R2 Server den DVBViewer Recording Service laufen. Es werden über SAT>IP 3 Kanäle zur Verfügung gestellt und aufgezeichnet. Aufnahmedaten werden über TV-Genial über dvbv_tvg.exe an den Recording Service übergeben. Funktioniert einwandfrei.
Aber ! Wenn eine Aufnahme gelöscht werden soll, wird dieses nicht durchgeführt! Ich muss die Aufnahmen manuell löschen. Ich habe aber das Problem, dass die Sender den Start der Sendung mehrfach in der Woche ändern und ich nicht jedesmal in der Timerliste nachsehe ob und was sich geändert hat. Dadurch wird z..T. eine Sendung bis zu 3 mal aufgezeichnet und die weitere Sendung auf einem anderen Sender wird dann nicht aufgezeichnet.
Hier ein Beispiel der Programmierung der Aufnahme und der Löschung:
record call: C:\Programme\DVBViewer\dvbv_tvg.exe -d "Fringe - Grenzfälle des FBI" -c 17501 -e 20.05.14 -s 01:05 -p 02:05 -xsvc "Imperator:8089"
delete call: C:\Programme\DVBViewer\dvbv_tvg.exe -d "Fringe - Grenzfälle des FBI" -c 17501 -e 20.05.14 -s 01:05 -p 02:05 -xsvc "Imperator:8089" -r
Was ist in der 2. Zeile falsch, dass er die Daten nicht löscht ?
MFG
uhu2001de
-