D3ltorohd Posted September 25, 2017 Posted September 25, 2017 Hallo Com, ich hoffe doch das hier viele XEPG und XTranslate nutzen um den DVBViewer mit EPG Daten zu füttern. Zumindest XEPG habe ich schon am laufen soweit so gut. Nun geht es an die Feineinstellungen. Ich nutze Kisscon oder EPG Buddy für die Erstellung der EPG XML Datei, das wäre die Quelle, funktioniert soweit. XEPG habe ich auch soweit eingerichtet, von 1-5. Epg wird aus der xml geladen und auf die gemappten Sender vom DVBV eingepflegt, die Automation läuft auch. So nun geht es ans Feintuning. XEPG :: Das ganze sieht im RS so aus wie auf dem Screen, leider in falscher Reihenfolge. Gibt es hier eine Möglichkeit, das ganze mit XEPG zu formatieren, damit ich bestimmen kann was wo steht, z.B. Erste Genre, dann die Beschreibung zum Schluss, Besetzung usw. Wenn das geht weiß ich nicht wie. Ich nutze den RS als Backend der auf meinem Server läuft, dort greift der Client (Kodi) drauf zu, nun gibt es in Kodi ja Genre Farben in der EPG Ansicht, diese würde ich nun gerne Einstellen, das heißt ich muss erst mal mit XTranslate die passenden Genre zu einander mappen, damit die Farben ansprechen, soweit bin ich schon, aber hier hört es auch schon auf. Ich weiß nicht wie XTranslate funktioniert und was ich genau machen muss, damit ich die Genre aus der xml Datei passend mappe, damit es in Kodi mit den Farben passt. Grüße Quote
Delphi Posted September 25, 2017 Posted September 25, 2017 xmltv uses texts for Genre. DVBViewer/RS/DMS uses an integer number. Xepg tries to convert the Genre texts to the appropiate integer Genre number using the translation file. You need to create a German translate file using Xtranslate. (share please!). It can be a bit tricky to make the search for Genre numbers produce good matches, it depends on what you actually have in your xmltv file. See help to Xtranslate. The found Genre numbers are shipped on to KODI. Whether KODI uses them or not, I don't know. Quote
D3ltorohd Posted September 27, 2017 Author Posted September 27, 2017 Niemand, der mir da mit einer etwas ausführlicheren Antwort helfen könnte, vllt an einem Beispiel das ich für den Rest nutzen könnte und ein Schritt für Schritt wie man anfängt ? Leider komm ich da irgendwie nicht klar. Quote
x112 Posted September 27, 2017 Posted September 27, 2017 Ich nutze das mit den beiden Dateien. Deutsch.xml MyFormat.xml Quote
Delphi Posted September 29, 2017 Posted September 29, 2017 Start Xepg Click link Xepg Data Folder Deutsch.xml > Language MyFormat.xml > EPGFormats @x112: Can I distribute the Deutsch.xml along with Xepg? Quote
x112 Posted September 29, 2017 Posted September 29, 2017 vor 8 Stunden schrieb Delphi: @x112: Can I distribute the Deutsch.xml along with Xepg? Yes, no problem. Quote
TeHaX Posted September 29, 2017 Posted September 29, 2017 Hallo, ich komme nicht weiter. Kann man es irgendwie einstellen das bei einer Serie die Episode zusammen mit der Serie gemeinsam in einer Teile aufgeführt werden? Aslo z.B.: Navy CIS: L.A. - Unter Haien (S8E7) Quote
x112 Posted September 30, 2017 Posted September 30, 2017 Mit obiger Format Vorlage sehen die Timer Einträge so aus: Quote
TeHaX Posted September 30, 2017 Posted September 30, 2017 Ok, Danke, das gilt aber nicht für das osd. Quote
x112 Posted September 30, 2017 Posted September 30, 2017 Stimmt. Ich glaube man kann immer nur ein Element je Zeile definieren. Quote
BALOU Posted October 1, 2017 Posted October 1, 2017 Das sollte aber mit einem OSD Editor in der jeweiligen xml einstellbar sein. Quote
TeHaX Posted October 1, 2017 Posted October 1, 2017 Möglich, ich bin aber nur ein Normaluser der mit Editieren nichts anfangen kann. Außerdem plane ich die Zukunft mit Kodi v18 und da benötige ich einenpassende Übersetzng der EPG Daten. Leider habe ich auch da noch nicht herausgefunden wie die Genre gesetzt werden müssen damit Kodi die auch anzeigt. Bisher steht da unbekannt. Quote
BALOU Posted October 1, 2017 Posted October 1, 2017 selber benutze ich EPG Buddy mit dem TV Spielfilm Plugin für EPG Daten da kannst du das Genre Mapping für Kodi vergessen da TV Spielfilm fast für jeden Film bzw Sendung ein eigenes "Genre" erfindet. Quote
D3ltorohd Posted October 1, 2017 Author Posted October 1, 2017 Aber auch da muss ja irgendwann Schluss sein. Alternativ kann man Kisscon benutzen, der Entwickler ist wieder aktiv und auf kodinerds zu finden. Das ganze läuft ja über Clickfinder und dort hält es sich in Grenzen mit den Genres. Aber du kannst im EPG durchaus Serienname - Episodenname + SxxExx anzeigen lassen. Ich such mal nen Screen von mir mit raus. Das ging glaube mit Kisscon, der hat das alles in eine Seite packen. Quote
D3ltorohd Posted October 13, 2017 Author Posted October 13, 2017 könnte hier jemand am Beispiel eines Genre ein Tut erstellen, wie wo was, wo fängt man an, was macht man genau wo ? Das wäre super nett. Den Rest könnte man sich ja dann nach dem Tut erstellen. Quote
D3ltorohd Posted October 13, 2017 Author Posted October 13, 2017 ok, das hatte ich ja schon :-) Ich muss es noch mal probieren. Aber mal noch zu den Formaten, gibt es hier einen Editor, wo man sehen könnte wie das nachher fertig aussieht ? Für die EPGFormats.xml ? Oder bleibt hier nichts anderes, als probieren, die xml einlesen und mit xepg an DVBV schicken, dann im Kodi aufmachen und schauen wie es aussieht ? Quote
Delphi Posted October 13, 2017 Posted October 13, 2017 You can view the EPG in the web interface of DMS/RS right after a Test Import in Xepg. Just remember to click the refresh button in your browser. Quote
Perlbo Posted October 14, 2017 Posted October 14, 2017 Hi, so hab ich es bei mir mit xepg eingestellt. Daten über EPG Buddy und EPGData. so sieht es dann aus. https://www.dropbox.com/s/s5wr4kdzt4kx59f/Bildschirmfoto 2017-10-14 um 07.50.46.png?dl=0 meine2.xml Quote
D3ltorohd Posted October 15, 2017 Author Posted October 15, 2017 (edited) On 29.9.2017 at 11:41 PM, TeHaX said: Hallo, ich komme nicht weiter. Kann man es irgendwie einstellen das bei einer Serie die Episode zusammen mit der Serie gemeinsam in einer Teile aufgeführt werden? Aslo z.B.: Navy CIS: L.A. - Unter Haien (S8E7) Also so sieht es bei mir aus :: TNT Serie (S) 13:45 - 14:50 Airwolf - S2E1 - Menschenjagd auf texanisch Edited October 15, 2017 by D3ltorohd Quote
Sindbad Posted October 17, 2017 Posted October 17, 2017 @Perlbo Ich habe Deine xml jetzt mal importiert, gefällt mir sehr gut, allerdings fehlen bei mir die beiden Leerzeilen vor und nach Genre/Land/Jahr, muß ich das extra irgendwo einstellen? Zusätzlich hätte ich die Staffel- und Episodenangabe gerne zweistellig, also S01/E05. Wie mache ich das? Danke & Gruß Sindbad Quote
Perlbo Posted October 17, 2017 Posted October 17, 2017 (edited) Hi. Das mit dem zweistelligen episodenangaben geht leider nicht. Zumindest nicht das ich wüsste. Wegen der Leerzeile müsstest du im xepg die meine.xml bearbeiten und ich glaub linebreak war es an entsprechender Stelle einfügen. Sag Bescheid, wenn du es nicht findest. Edited October 17, 2017 by Perlbo Quote
Perlbo Posted October 18, 2017 Posted October 18, 2017 Ich Versuch heute Abend. Poste dir die XML. Testen musst du dann aber selber. Quote
Perlbo Posted October 18, 2017 Posted October 18, 2017 Probier das mal, ob das so ist wie du das willst bzw. überhaupt was ändert, wenn möglich mit screenshot und Beschreibung was dir nicht gefällt :-) sindbad.xml Quote
Sindbad Posted October 18, 2017 Posted October 18, 2017 Leider keine Änderung, ich hätte es gerne so wie in Deinem Screenshot mit den beiden Leerzeilen damit es etwas übersichtlicher ist. Quote
Delphi Posted October 19, 2017 Posted October 19, 2017 You will ned Xepg version 0.7.1.1 to have the "Line Break" Information available. Quote
Perlbo Posted October 19, 2017 Posted October 19, 2017 Hallo Sindbad. Installiere mal die neue xepg Variante und nimm aber die mein2.xml nicht die von gestern. Probier es erst damit. Denn wenn du es wie bei mir haben willst da sind die Zeilen schon drin. Quote
Sindbad Posted October 19, 2017 Posted October 19, 2017 Vielen Dank euch beiden, mit der aktuellen Xepg-Version und meine2.xml ist jetzt alles wunderbar ! Quote
Perlbo Posted October 19, 2017 Posted October 19, 2017 (edited) Cool. Freut mich, dass ich helfen konnte. Von welcher Quelle holst du dir deine epg Daten ? Edited October 19, 2017 by Perlbo Quote
D3ltorohd Posted October 31, 2017 Author Posted October 31, 2017 (edited) Wie bekomme ich bestimmte Sachen in Klammern, ist das irgenwie möglich ? Z.b. Das Genre, oder Country usw. Gerne sieht bei mir so aus. Gerne: Krimiserie Oder kann man hier vllt auch andere Zeichen benutzten, | z.b ? Vor allem wie bekomme ich eine Leerzeile dazwischen. Das obige LineBreak habe ich bei mir nicht drin, nutze aber auch noch RS und nicht den neuen DMS ? Denke das LineBreak ist in einer neueren Version vorhanden. Edited October 31, 2017 by D3ltorohd Quote
D3ltorohd Posted October 31, 2017 Author Posted October 31, 2017 (edited) Hm kann man den die DVBV Genres erweitern ? Oder diese ETSI ? Oder ist das so fest genormt und man kann hier nichts hinzufügen ? Edited October 31, 2017 by D3ltorohd Quote
Delphi Posted November 1, 2017 Posted November 1, 2017 On 31/10/2017 at 11:49 AM, D3ltorohd said: Wie bekomme ich bestimmte Sachen in Klammern, ist das irgenwie möglich ? Z.b. Das Genre, oder Country usw. Gerne sieht bei mir so aus. It has been on my todo list for several years add an output format string (e.g. [#], |#| or...) to some of the Information properties On 31/10/2017 at 11:49 AM, D3ltorohd said: Denke das LineBreak ist in einer neueren Version vorhanden. Yes, you will need DMS and Xepg 0.7.1.1+ On 31/10/2017 at 1:42 PM, D3ltorohd said: Hm kann man den die DVBV Genres erweitern ? Oder diese ETSI ? Oder ist das so fest genormt und man kann hier nichts hinzufügen ? See here 1 Quote
Delphi Posted November 14, 2017 Posted November 14, 2017 On 31/10/2017 at 11:49 AM, D3ltorohd said: Wie bekomme ich bestimmte Sachen in Klammern, ist das irgenwie möglich ? Z.b. Das Genre, oder Country usw. http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/59663-xepg/?do=findComment&comment=468783 Quote
Sindbad Posted December 3, 2017 Posted December 3, 2017 Wie kann ich in den XMLTV Channels im Xepg Channel Pairing einen Kanal entfernen? Quote
Delphi Posted December 3, 2017 Posted December 3, 2017 (edited) Here is how it works: There are 3 files in play The xmltv file, say TVGuide.xml. All channels contained in that are allways displayed. They cannot be removed.The DVBViewer channel list (channels.dat). All channels contained in that are allways displayed. They cannot be removed.Pairings.xml, the channel pairings containing (XMLTVID, EPGID) pairs. Such a pair is a Channel Pairing. You can't delete channels, only channel pairings, represented as subnodes. In the left XMLTV treeview do it by windows selecting the subnode and press Delete key and in the right DVBViewer channel treeview do it by clicking the subnode (a dialog will pop up). A bit more info: If a channel no longer exist in the TVGuide.xml and if that channel is paired to a DVBViewer channel a Pairing Orphant has happened. In the end of the XMLTV treeview this shows up as an [XMLTVID] node with the DVBViewer channel as subnode. If this situation has happened due to an error from the xmltv provider, you probably want to keep that channel pairing. If you want to delete it (for your next channel pairing session), then delete the channel pairing: select the subnode and press the Delete key. Click help for detailed info. If you have deleted a paired DVBViewer channel youself a Pairing Orphant will happen as well, but it will show up in the XMLTV treeview as before. It will do no harm. Related: If you want to change xmltv provider that would probably result in all old pairings to be orphants. The easiest way in that case is to rename the file Pairings.xml to something like Pairings_OldproviderName.xml (in case you want to go back) before you do the new channel pairing. Edited December 3, 2017 by Delphi 1 Quote
Sindbad Posted December 20, 2017 Posted December 20, 2017 Guten Morgen, habe gerade bemerkt, daß im DMS EPG-Daten nur bis 01.01. vorhanden sind. Hole die von TV-Spielfilm mit dem Buddy, klappt das bei Euch? Quote
Sindbad Posted December 22, 2017 Posted December 22, 2017 Hat sich erledigt, funktioniert plötzlich wieder. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.