-
Similar Content
-
By pastimer2
Hi all,
Has anyone been able to operate Triax TSS-400 IP Converter with diseqc 1.0 (either 2/1 or 4/1) ?
The documentation does not mention Diseqc support.
Kind regards,
Pastimer2
-
By zetka
Hello,
I have a setup where I use two DVB-T PCI Card (Technisat Airstar 2 and AVER Cx2388) and one USB DVB-T2 stick from ASTROMETA. I met with a following problem. In the setting the DVB-T2 stick is market as DVB-T2 tuner, others are not marked, mostly I use only two devices, one DVB-T and the DVB-T2. In the Czech rep. we have parralellly DVB-T transmitting and DVB-T2 in SD and HD resolution.
The problem which I would like to consult, is that it depends which tuner is placed first in the hardware list. If there is DVB-T2 stick Astrometa, I can receive all programs, switch between them, DVB-T2 SD or HD, or DVB-T, I suppose that in such case the USB stick is used as primary receiving device and it is used for both standards.
In case that DVB-T card is first in the list, there is errorneous behaviour. I can switch to the DVB-T channel and I can receive the picture, but it seems that after switching to DVB-T2 transmitted channel, it does not work. No signal strength below, no parameters, it seems like that the DVBViewer selects wrong device for receiving. My opinion is, that the marking of the second device as DVB-T2 capable tuner is not taken in account.
Even the recording from both sources does not work correctly, in case of interest I am able to add details.
Sorry for multiple posting, I moved it to English forum.
-
By BulliM
Ich habe Windows 10 eben erst frisch aufgesetzt. Zum Glück mache ich Festplattenbackups, so konnte ich ein erneutes Problem in Verbindung mit dem DVBViewer durch das Einspielen eines Backups lösen. Es ist jetzt wiederholt so, dass der DVBViewer eine Neuinstallation nötig macht, weil es - in Kombination mit anderen Programmen - Windows einfrieren lässt. Ich glaube, es ist ein Speicherproblem, weil der Rechner erst langsamer wird, bis es dann ganz einfriert (geht schnell, so nach ca. 30 Sekunden) und schließlich zum Bluescreen kommt. Oder die Programme kommen sich ins Gehege, wenn es um das "Im Vordergrund sein" geht. Die beteiligten Programme waren Blender (beim Rendern) oder LMMS (beim Öffnen eines Unterfensters).
Das eigentliche Problem ist nicht der Freeze, sondern dass der DVBViewer danach einfach nicht mehr richtig funktioniert. Er friert Windows danach immer wieder nach einer Weile ein.
Zunächst dachte ich, es liegt an Blender. Das Rendern ist CPU- und sehr GPU-lastig und es wird viel Speicher von meiner Grafikkarte belegt. Dann dachte ich, es läge am K-Lite-Codec-Pack. Damit wurden offenbar auch Runtime-Error verursacht. Das K-Lite-Codec-Pack habe ich aber diesesmal gar nicht installiert. Nun habe ich LMMS zusätzlich drauf. Da trat der Fehler dann auch auf. Meist lasse ich den DVBViewer (z.B. bei Fussball-Übertragungen) stumm nebenher im Vordergrund laufen. Dabei ist es auch diesesmal passiert. Zusammen mit LMMS brachte der DVBViewer Windows zum Freeze und schließlich zum Bluescreen. Danach brachte der DVBViewer den PC immer wieder allein zum Freeze. Vielleicht irgendwas in der Registry? Eine Neuinstallation des DVBViewers brachte wie erwartet nichts. Das hat auch schon früher unter Windows 7 nicht geholfen; das eigentliche Problem wird dadurch nicht behoben. Ein Hardware-Problem ist es auch nicht. Ich habe die TV-Karte mittlerweile durch ein identisches Modell ersetzt. Hilfe bietet nur das Einspielen eines Backups. Danach laufen Windows und der DVBViewer wieder normal.
Jedenfalls macht es die duale Nutzung mit anderen komplexen Programmen unmöglich. Ich achte jetzt darauf, dass da nichts gleichzeitig läuft, weil sich das sonst nicht vermeiden lässt.
Ein Support.zip habe ich diesesmal leider nicht. Ich habe aber an einen früheren Topic mit demselben Problem noch unter Windows 7 eine angehängt: http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/60840-DVBViewer-friert-ein/?tab=comments#comment-469084
-
By nelli60
Hallo,
die neueste Version des DVB-Viewers macht Probleme :-(
Wurde ohne Probleme einfach über die bestehende Version 5.XXX (weiß ich leider nicht mehr genau) installiert ...
Bei der Standard-Wiedergabe - d.h. beim "normalen" Fernsehen funktioniert die reibungslose Wiedergabe nur sehr selten !?
Immer wieder - also regelmäßig alle 20-30 Sek. - ruckelt das Bild und der Ton (teilweise mit "Überschlag"), Block-und Streifenbildung während der Wiedergabe.
Dann wieder einige Sekunden flüssiges Bild ...
Welche Ursachen kann das haben ?
PC und die komplette HW wurden nicht ausgetauscht - die regelmäßigen Windows-Updates etc. natürlich durchgeführt ...
die bisherige Version funktionierte tadellos !
Support.zip ist beigefügt
SAT-Empfang über Cinergy S2 USB HD Tuner
Grafikkarte ist eine NVIDIA GeForce GT705
CPU-Auslastung von 2% - 3,5 %
GPU-Auslastung von 15 % - 18%
Vielen Dank vorab für die Hilfe !!!
Gruß
Ralf
support.zip
-
By dxflw
Hey,
I have 2 monitors on w10 64bit and when i move to program to the second wich is not selected as basic desktop then the program freeze's and stops.
Any help?
support.zip
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.