Meo Posted April 15 Posted April 15 (edited) Hallo zusammen. Im Gegensatz zu "Wiedergabe/Mediadatei" öffnen oder "Aufnahme- und Gerätestatistik" starten Aufnahmen und Videos über das Mediacenter nur mit Ton. Wenn ich dann etwas trickse indem ich ich zweimal Pause oder Stopp drücke, läuft die Aufnahme/ das Video. Dieses Phänomen gab es früher ab und zu mal. Jetzt trifft es zu 100% zu. Ist also immer reproduzierbar. Ich bin etwas Ratlos. Ich glaube mit der vorletzten Beta hat es so krass angefangen. Jetzt setzte ich die 7.3.1.5 ein. Gruß Meo support.zip Edited April 15 by Meo Support.zip Quote
Meo Posted April 18 Author Posted April 18 Hallo. Ich habe es mal mit meinen zweiten OSD Skin (Default statt OldDefault) versucht und da klappt es mit der Wiedergabe der Videos/TV Aufnahmen vom OSD Menü aus. Quote
Griga Posted April 18 Posted April 18 Bestätigt. Das Problem scheint seit der 7.3.1 aufzutreten, wenn die Seite des OSD Skin ein kleines eingebettetes Video enthält. Bei mir reagiert das OSD dann überhaupt nicht mehr bzw. wird nicht mehr aktualisiert, und es braucht sowas wie Wiedergabe neu aufbauen oder Pause, um das Video sichtbar zu machen. Wird untersucht... Quote
Griga Posted April 18 Posted April 18 P.S. Es hängt auch vom Video Renderer ab. Mit dem Custom EVR tritt das Problem hier nicht auf. Du benutzt jedoch den MPC Video Renderer. P.P.S ...und von der Einstellung OSD -> Allgemein -> OSD beim Start von Video- und TV-Wiedergabe schließen. Wenn ausgeschaltet, tritt das Problem nicht auf. 1 Quote
Meo Posted April 18 Author Posted April 18 vor 55 Minuten schrieb Griga: OSD -> Allgemein -> OSD beim Start von Video- und TV-Wiedergabe schließen Ja, aber dann läuft das Video oben rechts im Mini-Fenster an. 😄 vor 58 Minuten schrieb Griga: MPC Video Renderer. Der bringt bei mir das beste Bild. Quote
Griga Posted April 18 Posted April 18 1 hour ago, Meo said: Ja, aber dann läuft das Video oben rechts im Mini-Fenster an. 😄 Dann drückst du halt Esc bzw. OSD Menü, um das OSD auszublenden. Das funktioniert nämlich, und du hast erst mal einen Workaround. Inzwischen habe ich herausgefunden, welche Änderung von 7.3.0 -> 7.3.1 das Problem hervorruft. Jetzt muss ich nur noch verstehen, warum. Eventuell gibt es dann wieder eine neue Beta. Quote
Meo Posted April 18 Author Posted April 18 (edited) Das Problem habe ich auf meinen System schon immer. Nur eben trat es nicht mit jeden Video und immer, so wie jetzt, auf. vor einer Stunde schrieb Griga: Dann drückst du halt Esc ja, so geht's auch. Edited April 18 by Meo Kleine RS Korrekturen. Quote
Griga Posted April 18 Posted April 18 4 hours ago, Meo said: Das Problem habe ich auf meinen System schon immer. Damit bist du der ideale Tester. Schau mal, wie es mit der Testversion in der PM geht. 1 Quote
Meo Posted April 18 Author Posted April 18 Hallo. Mit der 7.3.1.6 funktioniert alles wieder wie gewohnt. Vielen Dank. Quote
Griga Posted April 18 Posted April 18 2 minutes ago, Meo said: Mit der 7.3.1.6 funktioniert alles wieder wie gewohnt. Also mit den gewohnten Problemen manchmal? Oder funktioniert es jetzt immer? 1 Quote
Meo Posted April 18 Author Posted April 18 (edited) Bei sehr wenigen Ausnahmen (Videos/Filme) klappt es wieder. Vielleicht haben diese Videos/Filme eine fehlerhafte Codierung, da es sich überwiegend um ältere Dateien handelt. Und nicht bei jeden Start einer solcher Datei tritt der Fehler auf. Edited April 18 by Meo Ergänzungen Quote
Griga Posted April 18 Posted April 18 47 minutes ago, Meo said: Bei sehr wenigen Ausnahmen (Videos/Filme) klappt es wieder. Also der Fehler klappt bei diesen Dateien, verstehe ich das richtig? Aber wenn du diese Dateien z.B. mit Drag & Drop ins DVBViewer-Hauptfenster ziehst, also das OSD außen vor lässt, dann ist das Bild immer da? BTW: Das hier ist praktisch der OldDefault-Skin, aber mit HD-Auflösung. Sieht eine Ecke besser aus... Quote
Meo Posted April 18 Author Posted April 18 (edited) vor 41 Minuten schrieb Griga: Also der Fehler klappt bei diesen Dateien, verstehe ich das richtig? Bis auf wenige Ausnahmen klappt es wieder. Die hatte ich schon vorher! vor 41 Minuten schrieb Griga: Aber wenn du diese Dateien z.B. mit Drag & Drop ins DVBViewer-Hauptfenster ziehst, also das OSD außen vor lässt, dann ist das Bild immer da? Nein, aber (im MediaCenter) ich bin schon darauf getrimmt die Stopp-Taste doppelt zu klicken. Edited April 18 by Meo Quote
Meo Posted April 19 Author Posted April 19 (edited) vor 11 Stunden schrieb Griga: BTW: Das hier ist praktisch der OldDefault-Skin, aber mit HD-Auflösung. Sieht eine Ecke besser aus... Der schneidet bei mir die Gesamtspielzeit ab. Fenster/Vollbild https://www.mydrive.ch/shares/122946/f5e7a0434e9ab9e573a9787bd69cab87/browse Edited April 19 by Meo Quote
Griga Posted April 19 Posted April 19 54 minutes ago, Meo said: Der schneidet bei mir die Gesamtspielzeit ab. Mache das Label etwas breiter. width = 313 statt 303 reicht bei mir: C:\Program Files (x86)\DVBViewer\OSDSkins\NewDefWide-HD\duration.xml <item> <description>End Time Info</description> <type>Label</type> <id>102</id> <disabledcolor>60FFFFFF</disabledcolor> <x>1605</x> <y>716</y> <width>313</width> <height>46</height> <label>#currentplaytime / #duration</label> <font>font12b</font> <align>center</align> </item> 1 Quote
Meo Posted April 20 Author Posted April 20 Am 19.4.2025 um 07:56 schrieb Griga: C:\Program Files (x86)\DVBViewer\OSDSkins\NewDefWide-HD\duration.xml Hat super mit den 313 geklappt. Hättest du freundlicherweise auch noch den Eintrag für den Fortsetzen Dialog parat? Der ist auch viel zu schmal/klein. Quote
Meo Posted April 20 Author Posted April 20 (edited) https://www.mydrive.ch/shares/122973/8659aefb0f45685af17e1af4fe518cf4/browse Sorry, wenn ich nicht den richtigen Namen weiß. Bei mir ist Optionen/Videos "Beim Fortsetzen" "Fortsetzen und fragen" 2 Sekunden eingestellt. Diese Einblendung (nicht die Zeit) ist etwas zu kurz. Edited April 20 by Meo Quote
Griga Posted April 21 Posted April 21 14 hours ago, Meo said: Optionen/Videos "Beim Fortsetzen" "Fortsetzen und fragen" Jetzt ist klar, was du meinst. Das ist kein interaktiver Dialog, sondern ein Element für Statusanzeigen, Meldungen, Radiotext usw. Es wird mit anderen gleichartigen Elementen (Lautstärke-Anzeige, Aufnahme-Indikator, Pause-Indikator u.ä.) in der Datei videoinfo.xml definiert. Änderungen der Größe braucht einige Frickelei bzw. Versuch & Irrtum, da zwei Elemente beteiligt sind: Ein Bild (bar image) und ein Label (row 1 label), die beide passend zueinander horizontal vergrößert und positioniert werden müssen. Außerdem sollten sie nicht mit anderen ähnlichen Anzeige-Elementen kollidieren. Grundsätzlich muss man wissen, dass ein OSD-Skin immer eine feste Auflösung hat (hier Full HD 1920 x 1080) und auf die jeweilige Größe des Video-Anzeigebereichs im DVBViewer skaliert wird. Du arbeitest also in einem Koordinatensystem, das sich von links nach rechts von 0 bis 1920 und von oben nach unten von 0 bis 1080 erstreckt, egal wie groß der DVBViewer das OSD tatsächlich darstellt. Zunächst habe ich das "bar image" breiter gemacht (letztendlich auf width=900) und darauf geachtet, dass es zentriert bleibt. Dazu muss man etwas rechnen: x = (1920 - width) / 2, also mit der genannten Breite x = (1920 - 900) / 2 = 510. Für längeren Radiotext ist das zwar immer noch zu klein. Bei weiterer Vergrößerung kollidiert es jedoch mit der Lautstärkeanzeige. Dann muss "row 1 label" so vergrößert und positioniert werden, dass sich der Text in das Bild einpasst. Dazu sind längere Texte geeignet, wie sie z.B. der Nachrichtensender BR24 via Internet als Radiotext mitbringt, um sehen zu können, wie das hinkommt. Dass <align>center</align> den Text im Label-Bereich zentriert, macht die Sache unübersichtlich. Für Versuche habe ich den Eintrag deshalb zeitweise auf <align>left</align> geändert und bin schließlich bei x = 710 und width = 660 gelandet. Das passt ungefähr. Bei Nichtgefallen kannst du selbst dran basteln und so zum OSD-Skin-Designer werden... 1 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.