Martin K Posted December 6, 2009 Posted December 6, 2009 (edited) Ich habe diese extra weggelassen, weil ich dachte, dass es trotzdem zur richtigen Anzeige führt. Aber kein Problem, ich füge sie heute Mittag hinzu. Okay, wenn es aus diesem Grund ist, dann kann ich das gut verstehen, wenn du dein Logopack mit mehreren Dateien desselben Logos nicht unnötig vergrößern willst. Aber zumindest bei BR-alpha funktioniert es zwar mit deinen logos "bayern alpha" bzw. "bayern-alpha", aber finde ich schon recht merkwürdig, dachte der Sender heißt sonst überall BR-alpha, zumindest über 19,2°Ost oder? Und die Sache mit dem ZDFtheaterkanal sollte denke ich auch klar sein, den Unitymedia Infokanal gibts sowieso nur bei Unitymedia (oder?) also kann ich da den abweichenden Namen nicht ganz nachvollziehen, aber das Logo wird trotzdem richtig angezeigt Bei folgenden Sendern wird dennoch gar kein Logo im DVBV angezeigt (es reicht also wenn du diese neu hinzufügst): Silverline Movie Channel LUXE.TV Viva NICK/COMEDY CENTRAL es wird zwar ein Logo angezeigt, aber nur das von Comedy Central Türkshow TV Fox Serie es wird zwar ein Logo gezeigt, allerdings das mit FOX Crime Silk (Love Songs) Das Problem mit dem Server ist eigentlich auch gelöst. Ich frage mal nach, was von der Idee gehalten wird. Das hört sich doch schonmal gut an! Im Prinzip bräuchte der Server nur die Logos zu speichern (evtl. mit IDs anstatt Dateinamen) und dann hast du eine Datenbank, in der alle möglichen Senderkennungen zu der jeweiligen ID gespeichert sind, außerdem noch eine Versionsnummer pro ID (Logo). Wenn ein Client (Plugin des DVBV) seine Senderkennungen (die in der Senderliste sind) schickt, dann findet der Server als erstes die IDs zu den Senderkennungen aus der Datenbank heraus und der Client lädt sich die entsprechenden Logos herunter und benennt die Datei gemäß seiner Senderkennung (oder falls er es schon hat, aber es eine neue Version gibt, wird es ersetzt - dazu auch die Versionsnummern). Wenn es zu einer Senderkennung keine ID gibt, so könnte der Server dich automatisch benachrichtigen und du schaust dann nach, ob es das Logo schon gibt nur die Kennung bei der entsprechenden ID in der Datenbank fehlt (dann hinzufügen), oder ob es sich um ein ganz neues Logo handelt, dass noch erstellt werden müsste Das mal so als Wunschdenken, vielleicht wird es ja irgendwann mal Wirklichkeit. Schont jedenfalls Serverlast sowohl beim Herunterladen (nur die benötigten Logos und bei Updates nur die geänderten und nicht den ganzen Pack) als auch beim Hochladen (nur neue/geänderte Logos und nicht den ganzen Pack). Natürlich müssten sich welche im Forum finden, die bei der ganzen Sache mitmachen und dieses Plugin entwickeln und eine entsprechende Server-Funktionalität inkl. Datenbank realisieren. Ich würde mich auch bereiterklären, daran mitzuwirken, wenn es mal soweit sein sollte... Edited December 6, 2009 by Martin K Quote
mague Posted December 6, 2009 Posted December 6, 2009 Hi, ich glaube das Kinowelt Logo sollte hell (Metal letter) sein. Bin nicht sicher ob meins qualitativ ausreicht... Quote
MarkusK Posted December 6, 2009 Author Posted December 6, 2009 Habe den Patch erneuert. @Martin: Nur zur Info: Einträge, welche in Klammern stehen, werden vom DVBViewer für die Logozuordnung nicht ausgewertet. Deshalb unterscheiden sich zwei deiner Liste immer noch, da es in diesem Fall eh nichts bringt. Für den Viewer stimmt also der Name zu 100%. @mague: Ich habe das Kinowelt Logo jetzt mit Farbverlauf reingestellt. Allerdings ist das immer so eine Sache. Es gibt oft verschieden Farben, mit oder ohne Claim usw. Von daher ist das Geschmackssache und mehrere Variationen sind oft "richtig". Quote
Martin K Posted December 6, 2009 Posted December 6, 2009 (edited) Jetzt haste du ja doch alle Logos in den Patch gepackt, vielen Dank @Martin:Nur zur Info: Einträge, welche in Klammern stehen, werden vom DVBViewer für die Logozuordnung nicht ausgewertet. Deshalb unterscheiden sich zwei deiner Liste immer noch, da es in diesem Fall eh nichts bringt. Für den Viewer stimmt also der Name zu 100%. Jo, ok. Und ob ein . (Punkt) oder Leerzeichen im Namen steht, scheint der DVBV auch nicht zu unterscheiden, bspw. heißen manche Sender "irgendwas.tv" oder "irgendwas tv". Ich habe auch schon festgestellt dass Leerzeichen meistens auch ignoriert werden, bspw. "irgend was tv" oder "irgendwas tv". (z.B. heißt über DVB-T der Sender "rheinmaintv" es wird aber trotzdem das Logo "rhein main tv" angezeigt) Kennst du zufällig den genauen Algorithmus wie der DVBV die Logonamen auswählt? Die fehlerhafte Schreibweise von "zdfthetherkanal" wurde irgendwie auch ignoriert und trotzdem angezeigt. Auch wundert es mich dass bei "BonGusto(tv.Gusto Premium)" das Logo "tv.gusto premium" angezeigt wird... Dafür wurde vorher bei "Silk (Love Songs)" kein Logo angezeigt, auch nicht das Logo "love songs". Irgendwie komisch das ganze mit den Klammern, scheint in der Praxis nicht immer zu funktionieren... Edited December 6, 2009 by Martin K Quote
MarkusK Posted December 6, 2009 Author Posted December 6, 2009 (edited) Ich weiß es selbst nicht so genau. Ich vermute, dass das Logo genommen wird, in dem die meisten Zeichen bzw. Zeichenfolgen übereinstimmen. Das weiß nur der Chef . Das mit den Klammern ist aber definitv so. Das wurde extra gemacht, damit es bei kurzen Namen (z.B. ZDF) keine Probleme gibt wegen des AC3 Zusatzes oder sonstigen Zusätzen. Auch steht ja oft die Sprache in Klammern. Warum das jetzt ausgerechnet bei bongusto nicht funktioniert, weiß ich nicht. Was passiert, wenn du das Logo exakt dem Namen des Senders benennst? Geht es dann? Kann ich nicht testen, da ich kein Kabel und diesen Sender nicht habe. Das mit Silk passt ja, da der Viewer die Klammern ja ignoriert... Edited December 6, 2009 by MarkusK Quote
hackbart Posted December 6, 2009 Posted December 6, 2009 Sowas in der Art, der Algorithmus ist ein phonetischer Vergleich nach Ratcliff. Google sollte ein paar Erklärungen dazu finden, aber es läuft auf ein prozentuales Ranking der ähnlichsten Begriffe hinaus. Christian Quote
Martin K Posted December 7, 2009 Posted December 7, 2009 Warum das jetzt ausgerechnet bei bongusto nicht funktioniert, weiß ich nicht. Was passiert, wenn du das Logo exakt dem Namen des Senders benennst? Geht es dann? Kann ich nicht testen, da ich kein Kabel und diesen Sender nicht habe. Ich nehme mal an, da der hintere Teil in Klammern nicht durch ein Leerzeichen vom vordern Teil getrennt ist, schneidet der DVBV auch nicht den Teil in Klammern hinten ab. Und da der hintere Teil dann länger ist, ist es somit auch der größere Teil des Namens der mit einem Logonamen übereinstimmt... Nur so eine Vermutung von mir, aber ist es mir jetzt nicht Wert das zu testen, und man könnte sich jetzt darüber streiten, welches Logo das korrekte zu diesem Sender wäre.... Ich kann ihn übrigens auch nicht schauen, habe ihn zwar in der Senderliste, aber ist auf meiner Karte nicht freigeschlatet (habe nur das Basic-Abo ohne monatliche Zusatzkosten). Sowas in der Art, der Algorithmus ist ein phonetischer Vergleich nach Ratcliff. Google sollte ein paar Erklärungen dazu finden, aber es läuft auf ein prozentuales Ranking der ähnlichsten Begriffe hinaus. Christian Danke für den fachmännischen Hinweis, werde ich bei Gelegenheit mal Nachschlagen. In den meisten Fällen funktioniert der Algorithmus ja ganz gut und ist recht tolerant gegenüber leichten Abweichungen Quote
MarkusK Posted December 7, 2009 Author Posted December 7, 2009 Ja, danke Christian. Ich werde dann mal ein bisschen ausmisten. Ob das Logo genauso heißt, wie der Sender oder nicht, ist ja auch egal. Die Hauptsache ist ja, dass das richtige angezeigt wird . Quote
darky Posted December 9, 2009 Posted December 9, 2009 Tele 5 bekommt am 8. Januar 2010 ein neues Logo: http://www.dwdl.de/story/23840/neues_logo_...ht_sich_frisch/ Quote
MarkusK Posted December 9, 2009 Author Posted December 9, 2009 Danke, ist aber wohl noch nicht die Endversion, da von roter Farbe die Rede ist. Ist ja noch Zeit bis dahin. Nickelodeon will ja ab Januar auch in Deutschland das neue einführen, also genug zum Ändern . Quote
HighDef Posted December 21, 2009 Posted December 21, 2009 (edited) Finde leider nur das Logo Update auf der ersten Seite, oder gibt es kein komplettes Pack mehr? EDIT: Ich nehme alles zurück, habe jetzt auch gecheckt das sich in dem Archiv eine Textdatei mit dem DL Link befindet. Edited December 21, 2009 by HighDef Quote
darky Posted December 24, 2009 Posted December 24, 2009 Tele 5: http://www.tvmatrix.de/?newsid=10951 Quote
darky Posted December 28, 2009 Posted December 28, 2009 (edited) auch, wenn es niemand am rechner sehen kann, hier vllt. zur vervollständigung der hinweis auf den start von prosieben/sat1/kabel1 in hd zum 1. januar in den testbetrieb und zum 30. januar in den regelbetrieb die entsprechenden seiten (und die logos): http://www.prosieben.de/dynamic/prosieben_hd/ http://www.sat1.de/service/hd/ http://www.kabeleins.de/service/hd/ Edited December 28, 2009 by darky Quote
MarkusK Posted December 28, 2009 Author Posted December 28, 2009 Das ist ein anderes Thema und gehört nicht hierher. Also bitte beim Thema, nämlich den Logos bleiben . darky: Die HD Versionen sind bereits im Pack enthalten, übersehen? Quote
MarkusK Posted January 8, 2010 Author Posted January 8, 2010 Habe soeben ein Mini-Update hochgeladen. - neues Tele 5 Logo (wird qualitativ noch verbessert) - Sat.1 Logos mit original Schriftart versehen - Kleinkram Quote
Martin K Posted January 10, 2010 Posted January 10, 2010 Wieso hast du denn das Logo von "hr iNFO PLUS" für den Sendernamen "hr info" hochgeladen? Imho wurde die PLUS-Variante eingestellt und es gibt jetzt nur noch die ohne das + Quote
MarkusK Posted January 10, 2010 Author Posted January 10, 2010 Nicht aus Spaß, sondern deshalb: Was ist denn nun richtig? Welcher ist weg und welchen gibt es noch? Quote
hdv Posted January 10, 2010 Posted January 10, 2010 gerade einen kompletten Suchlauf gemacht. Es wird nur noch hr iNFO gefunden. Quote
MarkusK Posted January 10, 2010 Author Posted January 10, 2010 (edited) Danke, aber um welchen Sender handelt es sich denn nun letztendlich? "+" oder nicht "+". Die Kennung wurde ja geändert (siehe oben). Theeretisch müsste also der "+" noch bestehen mit der Kennung des normalen "hrInfo". Hmm... Edited January 10, 2010 by MarkusK Quote
hdv Posted January 10, 2010 Posted January 10, 2010 naja, wenn kein + mehr. Dann wird es sich auch nicht um die + Variante handeln. Hier alle Infos über den Empfang des Hessischen Rundfunk. http://www.hr-online.de/website/derhr/home...amp;rubrik=3446 Quote
MarkusK Posted January 10, 2010 Author Posted January 10, 2010 OK, in der Info Broschüre wird es deutlich, dass der "+" weggefallen ist. War für mich ein wenig irritierend wegen den Kennungsänderungen. Ich habe das hr info Logo getauscht, falls es schon jemand überschrieben hat. Also bitte nicht nochmal das ganze Pack downloaden. Quote
Martin K Posted January 10, 2010 Posted January 10, 2010 (edited) Ja, das mit der Kennung war etwas merkwürdig, da der mit dem PLUS im Dezember kurzzeiting in "hr-iNFO" umbenannt wurde (beachte den Bindestrich), bis er im Januar dann ganz abgeschaltet wurde. Was das sollte, keine Ahnung, jedenfalls gibt es ihn (der vorher das + hatte) jetzt gar nicht mehr. Davon war jedoch der Sender "hr iNFO" (ohne Bindestrich) nicht betroffen (also die Nicht-Plus-Variante), der wurde weder umbenannt noch abgeschaltet Um die Verwirrung perfekt zu machen, wird in der Broschüre "hr iNFO" mit einem Bindestrich geschrieben... Edited January 10, 2010 by Martin K Quote
hdv Posted January 13, 2010 Posted January 13, 2010 am 18. Januar startet "DRadio Wissen" über DVB-S und DVB-C sowie über Internet. http://wissen.dradio.de/index.2.de.html Anbei für dich eine PSD, nur der Schatten muss sicherlich noch etwas angepasst werden. Da ich deine Werte nicht genau kenne. Eine Kennung gibt es noch nicht, der Sender ist noch nicht aufgeschaltet. dradio_wissen.zip Quote
MarkusK Posted January 13, 2010 Author Posted January 13, 2010 (edited) Danke, ich erstelle das dann. Also wenn jemand Logos selbst erstellen möchte: Brutto Abmessungen: 268x200 Netto Abmessungen (ohne Schlagschatten): 252x170 (keiner der beiden Werte darf überschritten werden, damit es konform zu den anderen bleibt) Schlagschatten: Deckkraft 40% Winkel 30° Abstand 8 Px Größe 8 Px Rest bleibt in Standardeinstellung Vorgehensweise: Logo freistellen Logo zuschneiden auf Basis der transparenten Pixel Bildgröße ändern (entweder 252 breit oder 170 hoch, je nachdem ob es ein breites oder ein hohes Logo ist, Proportionen natürlich beibehalten...) Schlagschatten gemäß obiger Vorgaben setzen Arbeitsfläche auf 268x200 Pixel einstellen Speichern als sendername.png Das war es schon . Edited January 13, 2010 by MarkusK Quote
hdv Posted January 14, 2010 Posted January 14, 2010 noch eine kurze Info zu DRadio Wissen. Es wird auf dem Sendeplatz von Dokumente & Debatten gesendet werden. -> http://www.satnews.de/mlesen.php?id=e19cdd...ccbdffe24127de3 Dort läuft jetzt schon ein etwa 15 minütiger langer Teaser. Somit kann dann auf Dauer auch das Dok&Deb Logo entfallen. Quote
MarkusK Posted January 16, 2010 Author Posted January 16, 2010 Nachdem die Kennung von Deutschland Radio Wissen nun bekannt ist, wieder ein kleines Update. Des Weiteren alle Sky Calcio HD Kanäle zugefügt und Kleinkram... Quote
Martin K Posted January 26, 2010 Posted January 26, 2010 Unitymedia: "e.clips" wurde durch "FOCUS GESUNDHEIT" ersetzt. Das neue Logo ist ja schon da, nur also Info falls das e.clips-Logo anderweitig nicht mehr verwendet wird. Quote
MarkusK Posted January 26, 2010 Author Posted January 26, 2010 e.clips ist insolvent, von daher glaube ich kaum, dass dieses Logo noch anderswo benötigt wird... Quote
darky Posted February 2, 2010 Posted February 2, 2010 schon mal vormerken für ein neues Logo: DSF wird zu Sport1: http://www.dwdl.de/story/24577/startschuss...sf_wird_sport1/ Quote
Bibie Posted February 4, 2010 Posted February 4, 2010 Hallöchen, vielen lieben Dank für die tollen Senderlogos. Ich habe sie mir soeben heruntergeladen und ich muß sagen, ich bin richtig begeistert einfach toll! Dankeschön Quote
MarkusK Posted February 8, 2010 Author Posted February 8, 2010 New Patch: Added some finnish channels Updated Sky Italia HD Logos Und wie immer anderen Kleinkram Quote
hank40 Posted February 15, 2010 Posted February 15, 2010 Erst mal: Absolut Hut ab vor den Senderlogos. Und ob die den DVBViewer noch verschönern! Gibt es auch die Möglichkeit eines Patches, der den Hintergrund für die Internetradio-Logos Weiß macht? Diese werden ja glaube ich nicht aus dem Logo-Ordner gezogen, sondern aus dem Ordner mit den .murl-Dateien im Musikverzeichnis. Oder bleibt hier leider nur die Möglichkeit, die Logos einzeln mit weißem Hintergrund zu versehen? Vielen Dank für die Tipps! Quote
MarkusK Posted February 15, 2010 Author Posted February 15, 2010 Funktioniert der Patch aus dem 1. Post nicht dafür? Quote
hank40 Posted February 16, 2010 Posted February 16, 2010 Der funktioniert bei den TV-Logos einwandfrei (die Logos waren vorher auch dunkel, aber nach dem einfügen des Patches in den Ordner haben sie einen weißen Hintergrund), aber nicht bei den Radiologos für das Internetradio. Dort ist der Hintergrund noch immer schwarz bzw. sehr dunkel. Quote
Tjod Posted February 16, 2010 Posted February 16, 2010 Der Patch ist nur für das MiniEPG. Bei Webstreams wird aber die OSD Seite für Dateiwiedergabe angezeigt. Quote
MarkusK Posted February 17, 2010 Author Posted February 17, 2010 Ich dachte, das hättest du auch bei der duration.xml gemacht. Wusste nicht, dass dem nicht so ist. @hank40 Somit musst du mit dem Skineditor die duration.xml bearbeiten und einen Hintergrund einfügen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.