SchauAN Posted January 21, 2017 Posted January 21, 2017 Hallo, bei Darstellung DVB-T2 ist die Prozessorlast mit Core i5-6267U (Kaby Lake) bei über 30%, dabei unterstützt die CPU HEVC.265 nativ und sollte mit wenigen Prozent ihrer Aufgabe nachkommen. Im DVBViewer ist der EVR Enhanced Video Renderer voreingestellt. Der soll doch auch Hardwaredekodierung unterstützen. Wie kann ich testen, ob die Hardwaredekodierung arbeitet? Danke! 2 Quote
blasgl Posted January 21, 2017 Posted January 21, 2017 (edited) Empfohlen sind "EVR Custom Renderer" und LAV Video Decoder. Im LAV-Video die "Hardware-Beschleuningung" auf DXVA native oder DXVA-copyback stellen, dann Wiedergabe resetten. Dann sollte in den LAV-Video Eigenschaften die Art der Beschleunigung sichtbar sein. Edited January 21, 2017 by blasgl Quote
blasgl Posted January 21, 2017 Posted January 21, 2017 Am Besten ein Bild von deinen LAV-Video Eigenschaften bei laufender Wiedergabe posten... Quote
SchauAN Posted January 21, 2017 Author Posted January 21, 2017 Empfohlen sind "EVR Custom Renderer" und LAV Video Decoder. Im LAV-Video die "Hardware-Beschleuningung" auf DXVA native oder DXVA-copyback stellen, dann Wiedergabe resetten. Danke. EVR Custom Renderer ist defaultmäßig aktiv, da musste ich nichts ändern. Aber bei den LAV-Filtern musste ich es umstellen auf eine der beiden Möglichkeiten, wobei beide zum gleichen Ergebnis kommen. Die Prozessorlast sank auf 7-8%. Leider nicht wie erwartet, denn mit der App Filme & TV geht es mit 3-4%. Das liegt unwesentlich über der Grundlast von 2-3%. Was macht W10 anders? Und wie erreiche ich dies auch mit dem DVBViewer? Testszenario: DVB-T2 Aufnahme, die ich mit dem DVBViewer und der App Filme & TV wiedergebe. Alles unter aktuellem W10-64 und installierten LAV-Filtern 0.68.1. Quote
Tjod Posted January 21, 2017 Posted January 21, 2017 Zeigt LAV Filters an das Hardware Beschleunigung während der HEVC wiedergab aktiv ist? Statt von der Prozessor last hättest du davon einen Screenshot machen können. Quote
blasgl Posted January 21, 2017 Posted January 21, 2017 Ich würde sagen, der Verbrauch kann jetzt normal sein. HEVC stellt womöglich höhere Anforderungen an der Grafikeinheit? Auch die Ausgabe im Vollbild vs. Fenster kann ein grosser Unterschied machen. Wir wissen nicht, wie du genau testest oder was mit "App Filme & TV" gemeint ist Kannst du nicht ein Bild von den LAV-Video Eingenschaften posten? Da sieht man schwarz auf weiss, ob Hardwarebeschleunigung aktiv ist... Quote
SchauAN Posted January 21, 2017 Author Posted January 21, 2017 (edited) DVBViewer mit einem eher kleinen Fenster, halt der voreingestellte Standard. In Windows 10 gibt es eine seitens Microsoft vorhandene App Filme & TV, hier war das Fenster etwas größer. Keins nutzte die Monitorauflösung 1920x1080, beide mussten also umskalieren. Die hardwaremäßige Dekodieung klappt mit den Änderungen der LAV-Filter, denn die Last sinkt ja um ca. 22 %. Aber die App Filme & TV zeigt, dass mehr geht und das sogar ohne dass LAV-Filter genutzt werden! Wie macht MS das? Edited January 21, 2017 by SchauAN Quote
Tjod Posted January 21, 2017 Posted January 21, 2017 Die anzeige im LAV "Active Hardware Accelorator: <none>" das bedeutet es ist keine Hardware Beschleunigung aktiv.Das bedeutet was der Prozessor da auch immer für HEVC anbietet wird vom LAV Codec nicht unterstützt.Am besten mal mit DXVAChecker gucken was gehen kann.Das heißt du müsstest dich eigentlich nach einem anderen Codec umsehen. Aber da gibt es nicht sehr viel Cyberlink ist nicht so ohne weiteres zu bekommen da der eigentlich nur Bestandteil von deren Software ist. Und Windows Apps nutzen meist auch keine Direktshow Filter das heilt deren Codecs kannst du auch nicht in anderen Anwendungen nutzen. Und einen Codec beim DVBViewer mit zu liefern ist auch keine realistische Lösung. Da durch die Lizenzgebühren usw. sich der Preis vom DVBViewer wahrscheinlich verdoppeln würde ohne das die Entwickler hier davon was mehr haben. Und bei jedem Codec Update (z.B. für den Support weiterer Grafikkarten für die Beschleunigung) müsste neu bezahlt werden. Derzeit ist es wahrscheinlich die einfachere Lösung auf eine schnellere CPU zu setzen als auf eine Hardware Beschleunigung. Quote
nuts Posted January 21, 2017 Posted January 21, 2017 Nein die Anzeige ist irreführend und zeigt die "offline" Einstellungen des LAV Decoders ... Hier habe ich den Weg zu den online Settings erklärt: http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/58461-radeon-rx480-demo-using-DVBViewer-4k-video/ Was es mit "App Filme und TV" aufsich hat ist immernoch unklar, ein Unterschied zwischen 3-4% und 7-8% erscheint mir aber nicht der Rede wert und in einer normalen Abweichung zwischen zwei unterschiedlichen Anwendungen. Quote
craig_s Posted January 22, 2017 Posted January 22, 2017 Was es mit "App Filme und TV" aufsich hat ist immernoch unklar, ein Unterschied zwischen 3-4% und 7-8% erscheint mir aber nicht der Rede wert und in einer normalen Abweichung zwischen zwei unterschiedlichen Anwendungen. ..zumal Video aller Art unterliegt mitunter starken Schwankungen wofür die CPU nichts kann. Was ist "App Filme"? Nein die Anzeige ist irreführend und zeigt die "offline" Einstellungen des LAV Decoders ... d.h. @SchauAn der Screenshot muß wärend deinem gerade laufenden Problemvideo / Empfang gemacht werden sonst nutzlos. Quote
SchauAN Posted January 23, 2017 Author Posted January 23, 2017 (edited) So, wenn das Video läuft und man die LAV-Einstellungen auf DXVA2 (copy-back) ändert, wird die Iris 550 angegeben. Die Prozessorlast sinkt auf das Niveau der App Filme & TV. DXVA2 (native) bringt nichts. VLC kann scheinbar LAV nicht nutzen und erzeugt 30% Last. Die App (Programm) Filme & TV ist der MS-Standard für Videowiedergabe bei W10. DVBV + Filme&TV in ähnlich großem Fenster genutzt. PERFEKT, geschafft! Angehängt noch die Prozessorlasten mit Hardwaredekodierung und DVBV, 1. Bild linke Hälfte Vollbild, rechte Hälfte kleines Fenster (also kaum ein Unterschied), 2. Bild links Fenster-Last, rechts Leeerlauf. Edited January 23, 2017 by SchauAN Quote
Webturtle Posted January 24, 2017 Posted January 24, 2017 Hallo, @Tjod: Mit dem Link für DXVAChecker kann ich leider nichts anfangen. Bei mit erscheint nur eine Website mit diversen Links mit chinesischen (?) Schriftzeichen. Soll da etwas heruntergeladen werden und wenn ja was mit welchem Link oder bestellt man 1t Reise oder ein Fahrrad? ;-) Viele Grüße Webturtle Quote
Webturtle Posted January 24, 2017 Posted January 24, 2017 Hallo, ich habe jetzt grad mal alle Links durchprobiert. Nach den Adressen handelt es sich definitiv um japanisch (...ninja... .jp..). Aber auf den verlinkten Seiten kann man auch nichts finden. Sie sind ebenfalls nur auf japanisch. Viele Grüße Webturtle Quote
Tjod Posted January 24, 2017 Posted January 24, 2017 Also wenn JavaScript nicht deaktiviert ist und weder Browser noch installierte Addons misst bauen sollte die Seite gehen: http://bluesky23.yukishigure.com/en/DXVAChecker.html Und bis auf etwas ganz am ende ist die auch auf Englisch. Und die Download links sind recht weit unten: Download DXVAChecker_3.14.0_Setup (w/ installer) DXVAChecker_3.14.0 (w/o installer) Aber da die eigentliche Download URL dynamisch generiert wird bringt es nicht viel die eigentlichen Links hier zu posten da die wahrscheinlich bi anderen nicht gehen. Quote
Webturtle Posted January 25, 2017 Posted January 25, 2017 Hallo Tjod, vielen Dank für die Info! Dann muß ich den Link nochmal zuhause mit meinem Rechner probieren. Der Browser des Rechers in der Bibliothek, an dem ich Dein Posting gelesen habe ist in mehrfacher Weise sehr "beschränkt" und nicht mit Firefox, Chrome oder Opera zu vergleichen. Viele Grüße Webturtle Quote
Webturtle Posted January 26, 2017 Posted January 26, 2017 Hallo, mit dem von Tjod zitierten Suchbegriff "DXVAChecker_3.14.0" findet man auch mit Google etwas. Viele Grüße Webturtle Quote
Webturtle Posted February 1, 2017 Posted February 1, 2017 Hallo, @Tjod: Nochmals vielen Dank für Deinen Hinweis! Auf meinem heimischen Rechner mit einem normalen Browser habe ich jetzt den von Dir gemeinten Link auf dem Bildschirm. Viele Grüße Webturtle Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.