-
Similar Content
-
By DVBViewernewbie
Hallo,
ich möchte mit dem DMS V 2.1.4.0, der unter Windows 10 Pro Build 19041 läuft, auf ein NAS aufnehmen. Deshalb wollte ich den DMS unter einem Benutzerkonto (keine Admin Rechte) starten, das auch auf die Freigabe zugreifen darf. Den Versuch, DMS unter dem angesprochenen Konto als Dienst zu starten, quittiert mir Windows mit dem Fehler 1297 (siehe Screenshot). Das Benutzerkonto besitzt aber das Recht, sich als Dienst anzumelden. Auch das Recht „Generieren von Sicherheitsanmeldungen“ hat das Konto. (war ein Hinweis aus dem Internet, hab es auch ohne dieses Recht versucht).
Wie kann ich meinem DMS beibringen, auf das NAS aufzunehmen?
Vielen Dank und allen schon mal schöne Festtage
support.zip
-
By p3x-749
Moin,
ich stehe etwas auf dem Schlauch....
Mein PC mit DVBViewerPro und DMS (Win10-Pro) bekam ein Update auf die 1909, Build 18363.959 (mit dem neuen Edge)
Seitdem kann ich nicht mehr aus dem LAN auf den DMS via Web zugreifen.
Es kommt im Browser immer: "Diese Seite funktioniert nicht"/ERR_EMPTY_RESPONSE
Getestet mit Chrome oder Edge.
DVBViewerPro und DMS habe ich auf die neueste Version geupdated, PC neu gestartet, aber ohne Erfolg 😞
Netzwerk/LAN im PC ist "private"
Der Zugriff auf den PC via RDP geht und der DMS-Webzugriff lokal auf dem PC via localhost und IP im Browser geht auch.
Das System läuft seit Jahren einwandfrei...am Netzwerk-Setup ist nix geändert und RDP-Zugriff geht ja auch, nur nicht DMS-Web.
Ich schiebe es mal auf das o.a. Win10 Update, aber sicher kann ich nicht sein...
Jemand eine Idee?
TIA,
Fred
-
By ErnstM
Ich bin jetzt am Server umgestiegen von Windows7Ultimat(mit Recording Service) auf Windows10Pro(mit DMS)
und jeweils DVBViewerPro (6.0.4.0).
Auf dem Server sind 2 PCI-Karten(Sat und C) installiert und der DMS.
Die Client's (2 PC's) waren bereits vor längerer Zeit auf Windows10 umgestellt
und laufen/liefen ebenfalls mit DVBViewerPro (6.0.4.0).
Jetzt habe ich folgenden Effekt:
Auf jedem der PC's läuft der DVBViewer einwandfrei und fehlerlos
(in den Optionen Hardware sind die C/S2 Network Devices eingestellt).
Starte ich auf einem WEITEREN Rechner, (nachdem bereits auf einem anderen der DVBViewer läuft)
den DVBViewer, erschein darauf die Meldung: "Sender nicht verfügbar vom Server" .
Starte ich den Server erneut mit dem bisher genutzten Win7 mit Recording-Service, kann ich
auf allen 3 PC's (Server und 2 Clients) den DVBViewer nutzen.
Das Thema ist wahrscheinlich "Mehrbenutzerbetrieb".
Kann mir bitte jemand eine Idee für dieses Verhalten liefern?
Gruß Ernst
support Client.zip support Server.zip
-
By samf88
Hi everyone.
I've been a very happy user of DVBViewer for about 8 years now. Up until now I've been using a TechnoTrend TT-budget S2-3200 PCI card to receive satellite signals - which has been working perfectly. I'm now in a position where I need to upgrade my CPU/motherboard/RAM which means I'm going to be losing the PCI port. It doesn't seem like TechnoTrend makes PCI-E tuners, so I was looking at a TBS 6902 card but some of the reviews indicate there are problems with drivers. I was also looking at the possibility of a PCI>PCI-E converter from StarTech, which seems like a really stupid idea but may be the cheapest/safest option. I will be using DVBViewer with Windows 10 on the upgraded system, so I need a card that is proven to work as well as the TT has done. I don't think it makes a difference but I am in the UK and will only be using 28.2E satellites. I technically only need 1 tuner, but I'm not opposed to a dual/quad card. If anyone can suggest a decent solution to my problem then I'm all ears. Thanks!
-
By sir drake
Hallo Griga,
ich möchte ein meinem Programm neben dem CHANNEL-NAME auch die Quelle( SAT/Internet...HLS Deutsch....) einer Aufnahme anzeigen.
In einem TIMER-RECORD habe kann ich hierfür den Node <CHANNEL ID> zerlegen und benutzen.
In einem RECORDING-RECORD habe ich nur den Node >CHANNEL>xxxx</CHANNEL>
Das reicht leider für meine Zwecke nicht aus.
<recording id="98" charset="255" start="20181021195500" duration="001000">
<channel>Das Erste</channel>
<channel ID>1234567890</channel ID>
<file>
d:\_aufnahmen\2018-10-21_19-59-23_das erste_tagesschau.ts
</file>
<title>Tagesschau</title>
<image>2706243175_SM.jpg</image>
</recording>
Vielleicht kannst du diesen Node optional beim Aufruf hinzufügen:
....://localhost:8089/api/recordings.html?utf8=1&images=1;channel_id=1
vg & Dank
Sir Drake
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.