Jump to content

Sat>ip Viewer nur einkanalig?


umtauscher

Recommended Posts

Posted

Hi,

 

soeben habe ich den SAT>IP-Viewer im Appstore entdeckt und Ihn direkt gekauft. (Leider gibt es keine Testdownload)

Was mir während des ersten Tests sofort auffiel ist das sobald eine Aufnahme gestartet wird kein Empfang anderer Sender mehr möglich zu sein schein.

Mein Sat>ip Server (Megasat MEG-8000 Sat>ip Server 3) hat 4 bzw. 8 Clientkanäle. Es sollte also doch möglich sein, andere Kanäle während eine Aufnahme anzusehen.

Ist das nun ein Bug oder eine beabsichtigte Funktionseinschänkung? Die Fehlermeldung "Sender konnte nicht eingestellt werden" ist jedenfalls wenig hilfreich.

Danke im Voraus für eine Antwort.

 

Posted

Es können die Kanäle geschaut werden, die auf dem gleichen Transponder liegen. Außer man hat mehr als einen Tuner.

Posted

Danke für die Antwort. Wie ich geschrieben habe, hat meine SAT>IP Server mindestens 4 Tuner. SAT>IP Viewer zeigt sogar die maximal möglichen 8 an. Warum werden sie nicht benutzt? Muss ich dazu noch irgendwelche Einstellungen vornehmen?

Ich habe zusätzlich festgestellt, dass der EPG nicht eingelesen wird. Woran kann das liegen?

 

Posted

Ok, das Problem mit dem EPG scheint zu sein, dass dort nur Favoriten Kanäle angezeigt werden.

Posted

Werden Sie, aber darum kümmert sich der Server. Man kann mehrere Server manuell in den Optionen hinzufügen, auch mehrfach den gleichen. Unter Umständen liefern die dann aber keine Daten, weil alle Tuner verwendet werden. Das ganze hat aber nichts mit der Software zu tun.

Die EPG Timeline besitzt mehrere Rauter. Favoriten, TV, Radio, IPTV und kann mit Tab, oder F5-F8 durchgeschaltet werden.

Posted

Ich kenne keinen Sat>ip server der das automatisch macht.  (gut, ich kenne nur 2 verschiedene)

Den Server ein 2. Mal einzutragen habe ich gestern versucht. Danach ist Sat>ip viewer abgestürzt und hat alle mühevoll sortierten Senderlisten gelöscht.

 

 

 

Posted

Die Senderlisten werden sofort gespeichert, nachdem man die Einstellungen beendet.

Ich glaube wir reden an einander vorbei. Sat>IP liefert zwar eine Information wie viele Tuner da theoretisch verbaut sind, aber die Information kann man nicht wirklich verwenden. Je nach Konfiguration hat der Nutzer wahlweise V Low, V High, H Low, H High dort irangeschraubt, oder aber ein Kabel zum Multischalter. Das weiß ein Client aber nicht, denn der bekommt diese Information nicht. 

Wenn sich ein Empfänger bei dem Server meldet und einen Tuner nebst dessen Daten holen will, liefert der Server entweder die Daten, oder nicht. Der Client weiß auch nicht inwieweit sich weitere Clients mit dem Server verbunden haben und er weiß auch nicht, ob er mehr als nur eine Frequenz empfangen kann. Deswegen kann man mehrmals das gleiche Gerät im Client eintragen - allerdings auf eigene Gefahr. Nichts ist ärgerlicher, als wenn die Aufnahme nicht geht, weil kein Tuner frei ist. 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...