-
Similar Content
-
By efroggy
Bin diese Woche von TVMosaik auf DVBViewer umgestiegen. Eigentlich läuft alles, nur nicht so wie es offiziell sollte. Irgendetwas habe ich nicht beachtet. Das Problem stellt sich so dar:
Wenn ich den DVBViewer pro starte, erscheint das Popup mit der Warnung: "Der Media Server läuft, aber der DVBViewer ist nicht für die gemeinsame Nutzung von DVB-Hardware konfiguriert." Wenn ich dann die Schaltfläche "Den Media Server Wizard ausführen" betätige, erscheint das Fenster für die Eingaben. Das oberste Feld ist grau und ich kann weder einen Media Server wählen, noch kann ich einen Namen eingeben. Das gilt auch für den Nutzernamen und Passwort.
Meine Ausrüstung sieht so aus: Windows 10 PC mit zwei DD DVB-C Doppel-Tunerkarten. Darauf läuft der DVB Media Server und Kodi. Der DVBViewer wird nur zur Einrichtung und Test gestartet. Ein zweiter Klient besteht aus einem Raspberry und Kodi greift auf den obigen Media Server zu.
Eigentlich funktioniert alles einwandfrei, EPG und die Icons sind vorhanden, auch der zweite Klient läuft. Also beide Kodis greifen auf den Media Server zu. Wenn nun der DVBViewer dazu kommt, kommt die obige Meldung. Was habe ich falsch gemacht?
support.zip
-
By gromit
Hallo, ich habe noch aus Media Center-Zeiten viele DVB Aufzeichnungen, welche ich mit ffmpeg von WTV nach MPEG TS ge-remultiplext habe. Diese würde ich nun gerne nach dem Umstieg auf DVBViewer zu den neuen Aufzeichnungen hinzufügen damit man diese ganz normal über das aufzeichnungs menü abspielen kann. Reicht es, wenn ich dafür einfach ähnliche Textfiles anlege wie sie der recording Service erstellt? Falls ja, welche Informationen müssen mindestens in den Text falsch drin stehen? Oder müssen diese in eine interne Datenbank hinzugefügt werden? Oder kann ich den recording Service irgendwie dazu bringen dass er ein Verzeichnis nach neuen TS Files durchscannt? Vielen Dank für eure Hilfe.
-
By Hedder
Hallo Forum,
ich möchte das Frontend Kodi 18.5 in Verbindung mit DVBViewer und als Backend den DMS nutzen.
Ich habe dazu die beiden Videos von Stefan Grossmann zu "Kodi 17 DVBViewer einrichten"
https://www.youtube.com/watch?v=ku0DwlxK6NI
und
https://www.youtube.com/watch?v=HpoRlpWoWsg
befolgt.
der Menüpunkt "Aufnehmen" (siehe zweites Video bei 8 Minuten) ist bei mir nicht vorhanden. 🤷♂️
Die Aufnahme unter dem DVBViewer funktioniert.
Live TV, EPG, umschalten geht unter KODI alles super und auch schnell.
Ich habe folgendes Setup:
Windows 10
DVBViewer
DVBViewer Basic Media Server
KODI 18.5
Kennt wer eine Lösung bzw. hat einer das Problem auch (gehabt)?
-
By _Michael_
Hallo,
ich habe in den Optionen bei Nach einer Timer-Aufnahme folgendes gewählt keine Aktion, siehe 1stes Bild. Das funktioniert bei mir Leider nicht. Ich gehe z.Zt. davon aus, das dies noch an anderer Stelle "überstimmt" werden kann. Falls ja: Wo muß ich eingreifen?
Ich habe noch unter Aufgaben eine Auflistung von passenden internen Aufgaben (siehe 2tes Bild) gesehen, kann deren Zweck (z.B. globales Ausschalten der Aufgabe?) aber nicht in der Hilfe finden ...
Evtl. noch wichtig:
Meine Aufnahme-Timer lasse ich über das DVBViewer Client von Kodi erstellen und manchmal verwende ich auch das Media Server Web Interface. Ich bekomme vor dem Auslösen des Energiesparens eine message box mit einem ablaufenden Timer (der Warnzeit vor dem Beenden) zu sehen. In Kodi habe ich "Einstellungen / PVR & TV -> Energiesparen -> Aktiviert = aus" eingestellt.
P.S. Sollte im 1sten Bild bei Aufgabe nach Aufnahme nicht konsistenter Weise keine Aufgabe statt <None> stehen?
-
By sir drake
Hallo Griga,
ich möchte ein meinem Programm neben dem CHANNEL-NAME auch die Quelle( SAT/Internet...HLS Deutsch....) einer Aufnahme anzeigen.
In einem TIMER-RECORD habe kann ich hierfür den Node <CHANNEL ID> zerlegen und benutzen.
In einem RECORDING-RECORD habe ich nur den Node >CHANNEL>xxxx</CHANNEL>
Das reicht leider für meine Zwecke nicht aus.
<recording id="98" charset="255" start="20181021195500" duration="001000">
<channel>Das Erste</channel>
<channel ID>1234567890</channel ID>
<file>
d:\_aufnahmen\2018-10-21_19-59-23_das erste_tagesschau.ts
</file>
<title>Tagesschau</title>
<image>2706243175_SM.jpg</image>
</recording>
Vielleicht kannst du diesen Node optional beim Aufruf hinzufügen:
....://localhost:8089/api/recordings.html?utf8=1&images=1;channel_id=1
vg & Dank
Sir Drake
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.