Jump to content

DVBViewer Pro 5.6.4 bleibt bei Aufnahmen stehen


fwoerndle

Recommended Posts

Posted

Hallo, ich hatte den DVBViewer schon seit Windows 7 in Benutzung mit einem Technisat USB-SAT-Modul (mit CI) (Skystar HD USB CI). Da war alles perfekt (für mich). Mit Windows 8.1 gabs kleinere Probleme, weil Technisat keinen Treiber mehr verfügbar machte. Mit dem Treiber von Windows 7 gings dann wieder gut. Mit Windows 10 war auch das vorbei. Ich habe dann eine TBS Q Box CI gekauft. Dann ging es wieder. Seit ich den 5.6.4 habe und den zugehörigen Recording Service, habe ich Probleme: Wenn eine Aufnahme so zwei Stunden dauert, dann bleibt das System garantiert irgendwo dazwischen hängen. Das Bild friert ein, Ton geht auch nicht. Ich kann immerhin den DVBViewer beenden, ohne den Strom auszuschalten.

Ich habe zu diesem Thema durchaus recherchiert, aber die Meldungen von damals waren schon einige Jahre alt.

Meine Frage ist nun: gibt es irgendeine Erkenntnis aus dem Anwenderkreis, die mir weiterhelfen könnte. Zur Zeit behelfe ich mir mit dem VLC-Player, der Fritz!box 6490 und meinem Kabelanschluss, sowie einen Shutdown Modul. Aber der DVBViewer wäre mir halt doch lieber.

Danke im Voraus für hilfreiche Antworten.

 

Posted

Vielen Dank für den HInweis. Werde ich pfeilgrad machen!

Posted

Hallo, ich habe den RS jetzt konfiguriert und bekomme trotzdem die Meldung, "Der RS ist nicht für die gemeinsame Nutzung eingerichtet". bitte noch einen Hinweis.

Danke im Voraus

Posted

Die Meldung kommt nur wenn im DVBViewer noch echte TV Karten genutzt werden. Das heißt da stimmt noch was nicht.

Posted

Hallo, Danke für die rasche Antwort. Ich habe eine TBS Q Box CI TBS 5890. Hilft das?

Posted

Der RS Wizard müsste die im DVBViewer auf den Status Nicht Verwenden setzen und passend RTSP Devices erstellen.

  • 1 month later...
Posted

Hallo, ich möchte jetzt mal einen positiven Feeback geben. Nachdem ich jetzt einige Zeit den DVBViewer nicht mehr benutzt habe, stelle ich jetzt fest, dass alles wieder hervorragend läuft. Weiss leider nicht warum, aber es scheint eben eine dieser "Mystifikationen" zu sein. Wahrscheinlich hat es nie am DVBViewer gelegen, sondern am Windows Umfeld. Ist wohl mit einem der vielen Windows Updates erledigt worden. Ich hab jetzt den Rechner und DVBViewer tagelang durchlaufen lassen und immer wieder Aufnahmen eingestreut. Hat alles geklappt. Ich bin jetzt mehr als zufrieden.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...