-
Similar Content
-
By MOS-Marauder
Hallo Leute.. Lang ist es her das ich tatsächlich mal nachfragen musste weil was nicht out of the Box lief...
Mein Problem ist folgendes:
Ich habe im DMS eine DVB-S2 PCiE Karte..und seit heute noch einen DVB-T2 USB Stick. (mit BDA Treiber).
Erkannt wird die Sat karte problemlos. Die DVB-T2 wird als "Astrometa DTV Filter" erkannt. Das alleine ist noch kein Problem.
Das Problem ist: Er reicht sie nicht an den DVBViewer durch. Heisst ich kann keinen Sendersuchlauf usw machen.
Tunertyp ist mit DVB-T2 korrekt erkannt.(Und Einstellung Terrestrisch).
Im DVBViewer steht unter Hardware logischerweise nur der DMS drin. (Allerdings als Tunertyp DVB-S2 wegen der Sat Karte)
Die T2 taucht schlicht nirgends auf.
Wenn ich das ganze ummodele und im Viewer nach Hardware suchen lasse findet er den Stick und kann ihn benutzen.
Aber Sinn der Sache war es alles über DMS laufen zu lassen.
Wo könnte da der Fehler liegen? Habe ich evtl etwas übersehen ?
Chris
-
By Martijn
Hallo,
Habe schon das problem das meine TT3200 PCI karte nicht alle kanalen finden kann.
Diese transponder hat keine kanalen :
23.5°E Astra 3B 12187.50 H 225 Europe DVB-S2 8PSK 29900 2/3 M7 Group, 59.2 Mbps 3 3225
Andere Astra3B transponder ohne problemen. Liegt das problem im Frequenzbereich?
Tut mir leid für mein schlechtes Deutsch. Grüße aus Holland ;-)
-
By Martijn
Hello,
Having trouble that my TT3200 PCI card can not find all channels.
This transponder has no channels:
23.5°E Astra 3B 12187.50 H 225 Europe DVB-S2 8PSK 29900 2/3 M7 Group, 59.2 Mbps 3 3225
Other Astra3B transponders find channels without problems.
Thanks for your reply
-
By Mirrr
Ich brauche für ein Projekt eine gute Sat Karte, da der Suchlauf momentan mit einer Enigma2 Box durchgeführt wird, wo eben nicht alle Daten gefunden/gespeichert werden und auch keine automatismen programmiert werden können.
Was die Software betrifft, sollte ich mit TransEdit gut bedient sein.
Ansonsten sollte die Karte noch folgende Eigenschaften haben:
- BDA treiber für TransEdit
- PCI Express oder USB
- Linux Treiber
- Alle aktuellen Standards wie H.265 UHD etc...
Eine Single-Tuner Variante würde schon ausreichen...
Für Kaufempfehlungen oder Hinweise auf was beim kauf zu achten ist, bin ich sehr dankbar!
-
By DWE
Nachfolger für TechniSat DVB-PC TV Star PCI gesucht
Seit Jahren (2009) nutze ich die interne SAT Karte zusammen mit DVBViewer Pro. Jetzt habe ich festgestellt, dass ich nur noch einige Sender problemlos empfangen kann und auch der Sendersuchlauf nicht funktioniert. Fehlerbeschreibung und Konfiguration siehe unten. Da elektronische Komponenten gelegentlich den ‚Geist aufgeben‘ habe ich nach Ersatz gesucht (diese Karte ist auch der Ersatz für eine defekte Vorgänger-Karte von Technisat).
Die neue Karte (ggf. auch ein externes USB-Gerät) muss folgende Bedingungen erfüllen: Unterstützt von Windows 10 und von DVBViewer Pro 5.6.4 und höher.
Eine erste Internet Suche ergab nur TechnoTrend TT-budget S2-4100 oder TT-connect S2-4600 mit Windows 10 Support. Letztes Modell kommt in Frage, da der benötigte PCIe Slot ev. nicht genügend Abstand zur Grafikkarte hat. Die defekte Karte nutzt PCI.
In der Tabelle der von DVBViewer unterstützten Geräte tauchen die beiden Modelle leider nicht explizit auf http://de.DVBViewer.tv/wiki/Unterst%C3%BCtzte_Hardware#
Wer kann mir weiterhelfen?
Hier die Fehlerbeschreibung: Ich habe die ersten 20 Sendern getestet. Die grün markierten sind gut zu empfangen. Bei den rot markierten schwankt die Signalstärke zwischen 15 und 70 % und das Bild friert ein. Ein Muster kann ich leider nicht erkennen.
Da die Tabelle des Tests nich richtig dargestellt wurde habe ich sie all Anhang beigefügt.
Meine Konfiguration: Technisat Satelliten-Anlage mit sternförmiger Verkabelung mit insgesamt 8 Anschlüssen. Einer geht zu PC-Karte die anderen zu SAT-Receivern (meistens Kathrein) die alle einwandfreien Empfang haben.
Mit freundlichen Grüssen
Dietmar Erwin
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.