DMS: Zugriff Web -> "Diese Seite funktioniert nicht"/ERR_EMPTY_RESPONSE
-
Similar Content
-
By hackbart
Supportanfragen ohne die erforderlichen Informationen können nicht beantwortet werden!
Laden Sie deshalb das Support Tool herunter (Download) und führen Sie die folgenden Schritte aus
Falls es sich um ein Problem mit dem DVBViewer Pro handelt, starten Sie den DVBViewer im Debug-Modus - siehe Windows-Startmenü -> DVBViewer (-> Support) -> DVBViewer Pro (Debug Mode). Reproduzieren Sie das Problem. Beenden Sie den DVBViewer, oder falls es es sich um ein Problem mit dem DVBViewer Media Server / Recording Service handelt, stoppen Sie ihn im Menü, das nach einem Rechtsklick auf das blaue DVBViewer-Icon im Info-Bereich der Taskleiste (Tray) erscheint. Führen Sie supporttool.exe im DVBViewer-Installationsverzeichnis aus (wo sich DVBViewer.exe befindet).
Die vom Tool erstellte Datei support.zip muss so wie sie ist Ihrem Post als Anhang hinzugefügt werden. Nur alle Daten zusammen geben Aufschluss über mögliche Fehler!
Welche Informationen das Archiv enthält, ist im Wiki beschrieben: Wiki-Eintrag zur Support.zip. Sollte Ihr Speicherplatz im Forum nicht ausreichen, können Sie nicht mehr benötigte Anhänge hier löschen.
Bevor Sie einen Fehler/Bug oder ein Problem melden, lesen Sie bitte die folgenden Hinweise:
Es gibt keinen Support für veraltete Versionen! Das aktuelle DVBViewer Pro-Release können Sie als registrierter Kunde im Mitgliederbereich (hier) herunter laden. Bei Problemen mit einer DVBViewer OEM-Version (z.B.DVBViewer TE2 oder TERRATEC Edition) wenden Sie sich sich bitte an den allein zuständigen Support des TV-Kartenherstellers. Im Hauptfenster der DVBViewer OEM Versionen befindet sich oben unter Info > Support die entsprechende Support-eMail-Adresse.
Bewahren Sie die Ruhe. Durch übereilte Aktionen können Sie den Schaden oder das Problem noch verschlimmern.
Lesen Sie die Anleitung (Wiki zum DVBViewer Pro und Recording Service) oder (DVBViewer GE).
Bringt das keine Abhilfe, sollten Sie als nächstes die Suchfunktion des Forums nutzen (das Suchwort muss wenigstens eine Länge von 4 Buchstaben aufweisen). Weiterhin bietet die unterhalb der Forum-Kopfzeile verlinkte Google Site-Suche die Möglichkeit, das Forum ohne Einschränkung der Wortlänge zu durchsuchen. Mit großer Wahrscheinlichkeit ist Ihr Problem schon einmal aufgetreten und eine Lösung gefunden worden.
Sollte dies nicht der Fall sein, können Sie im Forum nach Unterstützung fragen. Sie sollten Ihre Frage sorgfältig formulieren und möglichst detailliert die Bedienungschritte aufzählen, mit denen sich das Problem reproduzieren lässt.
Zusätzlich sollten Sie noch Folgendes angeben:
genaue Bezeichnung der TV-Karte (nebst Treiberversion) Grafikkarte nebst Treiberversion (da das Supporttool das nicht immer richtig erkennt) -
By DVBViewernewbie
Hallo,
ich möchte mit dem DMS V 2.1.4.0, der unter Windows 10 Pro Build 19041 läuft, auf ein NAS aufnehmen. Deshalb wollte ich den DMS unter einem Benutzerkonto (keine Admin Rechte) starten, das auch auf die Freigabe zugreifen darf. Den Versuch, DMS unter dem angesprochenen Konto als Dienst zu starten, quittiert mir Windows mit dem Fehler 1297 (siehe Screenshot). Das Benutzerkonto besitzt aber das Recht, sich als Dienst anzumelden. Auch das Recht „Generieren von Sicherheitsanmeldungen“ hat das Konto. (war ein Hinweis aus dem Internet, hab es auch ohne dieses Recht versucht).
Wie kann ich meinem DMS beibringen, auf das NAS aufzunehmen?
Vielen Dank und allen schon mal schöne Festtage
support.zip
-
By ErnstM
Ich bin jetzt am Server umgestiegen von Windows7Ultimat(mit Recording Service) auf Windows10Pro(mit DMS)
und jeweils DVBViewerPro (6.0.4.0).
Auf dem Server sind 2 PCI-Karten(Sat und C) installiert und der DMS.
Die Client's (2 PC's) waren bereits vor längerer Zeit auf Windows10 umgestellt
und laufen/liefen ebenfalls mit DVBViewerPro (6.0.4.0).
Jetzt habe ich folgenden Effekt:
Auf jedem der PC's läuft der DVBViewer einwandfrei und fehlerlos
(in den Optionen Hardware sind die C/S2 Network Devices eingestellt).
Starte ich auf einem WEITEREN Rechner, (nachdem bereits auf einem anderen der DVBViewer läuft)
den DVBViewer, erschein darauf die Meldung: "Sender nicht verfügbar vom Server" .
Starte ich den Server erneut mit dem bisher genutzten Win7 mit Recording-Service, kann ich
auf allen 3 PC's (Server und 2 Clients) den DVBViewer nutzen.
Das Thema ist wahrscheinlich "Mehrbenutzerbetrieb".
Kann mir bitte jemand eine Idee für dieses Verhalten liefern?
Gruß Ernst
support Client.zip support Server.zip
-
By MOS-Marauder
Hallo Leute.. Lang ist es her das ich tatsächlich mal nachfragen musste weil was nicht out of the Box lief...
Mein Problem ist folgendes:
Ich habe im DMS eine DVB-S2 PCiE Karte..und seit heute noch einen DVB-T2 USB Stick. (mit BDA Treiber).
Erkannt wird die Sat karte problemlos. Die DVB-T2 wird als "Astrometa DTV Filter" erkannt. Das alleine ist noch kein Problem.
Das Problem ist: Er reicht sie nicht an den DVBViewer durch. Heisst ich kann keinen Sendersuchlauf usw machen.
Tunertyp ist mit DVB-T2 korrekt erkannt.(Und Einstellung Terrestrisch).
Im DVBViewer steht unter Hardware logischerweise nur der DMS drin. (Allerdings als Tunertyp DVB-S2 wegen der Sat Karte)
Die T2 taucht schlicht nirgends auf.
Wenn ich das ganze ummodele und im Viewer nach Hardware suchen lasse findet er den Stick und kann ihn benutzen.
Aber Sinn der Sache war es alles über DMS laufen zu lassen.
Wo könnte da der Fehler liegen? Habe ich evtl etwas übersehen ?
Chris
-
By sir drake
Hallo Griga,
ich möchte ein meinem Programm neben dem CHANNEL-NAME auch die Quelle( SAT/Internet...HLS Deutsch....) einer Aufnahme anzeigen.
In einem TIMER-RECORD habe kann ich hierfür den Node <CHANNEL ID> zerlegen und benutzen.
In einem RECORDING-RECORD habe ich nur den Node >CHANNEL>xxxx</CHANNEL>
Das reicht leider für meine Zwecke nicht aus.
<recording id="98" charset="255" start="20181021195500" duration="001000">
<channel>Das Erste</channel>
<channel ID>1234567890</channel ID>
<file>
d:\_aufnahmen\2018-10-21_19-59-23_das erste_tagesschau.ts
</file>
<title>Tagesschau</title>
<image>2706243175_SM.jpg</image>
</recording>
Vielleicht kannst du diesen Node optional beim Aufruf hinzufügen:
....://localhost:8089/api/recordings.html?utf8=1&images=1;channel_id=1
vg & Dank
Sir Drake
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.