MedanoCC Posted January 1, 2015 Posted January 1, 2015 Hallo zusammen, ich habe kürzliche leider feststellen müssen, dass der RS bei programmierten/geplanten Aufnahmen in ORF1 HD keinen Ton aufzeichnet. Erst dachte ich, dass die falsche Tonspur im Player ausgewählt wäre oder ein Codec fehlt; aber am Schluss stellte sich heraus, dass schlicht kein Ton verfügbar ist. Bei weiterer Ursachenforschung konnte ich feststellen, dass bei einer "spontan" angeworfenen Aufnahme (im DVBViewer das Recording starten, dann zeichnet der verbundene RS ebenfalls auf), der Ton sehr wohl aufgezeichnet wird. Der selbe RS wohlgemerkt! Also: - Aufnahme programmiert (z.B. über Weboberfläche) => kein Ton - Aufnahme spontan über DVBViewer angeworfen => Ton Ich habe zwei Screenshots angehängt, welches das "Phänomen" verdeutlichen sollen. Interessant ist auch, dass bei der programmierten Aufnahme erst ein 1kB großes TS erzeugt wird (LOG oben im Bild) und dann erst die eigentliche Videoaufzeichnung. Falls ich noch ein Support.zip anhängen soll, mache ich das gerne. Ich hoffe, jemand kann mir helfen, das Problem zu lösen. Würde gerne wieder Spielfilme in HD ohne Werbung aufzeichnen (RIP tonlose James Bond Aufnahmen...). Danke und Gruß - Medano C. C.
MedanoCC Posted January 3, 2015 Author Posted January 3, 2015 ..vielleicht ein problem mit deinem CI-modul? Kann ich ausschließen: dann dürfte der RS bei manueller Aufnahme m.E. ebenfalls keinen Ton aufzeichnen. Tut er jedoch wie beschrieben. Welchen Unterschied macht es denn (technisch), ob die Aufnahme des RS automatisch oder manuell gestartet wird? Wie wirft der DVBViewer eine Aufnahme (manuell) am RS an?
Tjod Posted January 3, 2015 Posted January 3, 2015 Er erstellt einen Timer im RS der 23 Stunden und 59 Minuten läuft. Der eine Besonderheit hat, das gefragt wird ob der gestoppt werden soll, wenn der DVBViewer beendet wird. Wenn die Endzeit angepasst wird, ist das ein Timer wie alle anderen. Der eigentliche unterschied ist das vor Aufnahme beginn schon durch den DVBViewer der Sender bei der TV Karte angefordert wurde. Also vom CAM schon entschlüsselt wird.
der_jensn Posted January 10, 2015 Posted January 10, 2015 (edited) Ich habe genau das selbe Problem. Ich könnte früher ohne Probleme ORF1 HD aufnehmen, aber neuerdings nur noch ohne ton. Ich hatte ein Problem dass ich alle meine Settings im DVBViewer verloren hatte. kurz nachdem wahren die Aufnahmen immer nur KB groß und in 100e Teile zerstückelt, die nicht anschaubar waren. das geht jetzt wieder nur geplante aufnahmen haben keinen Ton, bei direktaufnahme schon. Ich habe schon versucht in den setting alle tonspuren aufunehmen, aber das geht auch nicht. Edited January 10, 2015 by der_jensn
Tjod Posted January 10, 2015 Posted January 10, 2015 Wenn die Senderliste aktuell ist würde ich auf ein Problem beim CAM Tippen.
der_jensn Posted January 11, 2015 Posted January 11, 2015 Ich habe gerade noch mal intensiv rum probiert. Und zwar hatte ich in der Senderliste die AC3 Tonspur nach oben auf den Sender gezogen, damit automatisch AC3 abgespielt wird. Bei allen anderen Sendern ist das auch kein Problem, bei ORF 1 und 2 HD anscheinend schon. Jetzt habe ich die 2. engl Tonspur gelöscht und die normale 1 deu Tonspur nach oben auf den Sender gezogen und so abgespeichert. Nun sind die Aufnahmen wieder mit Ton. Beim recherchieren habe ich gelesen, dass ORF wohl etwas an den Tonspuren gemacht hat. Obwohl der Sender im meiner Senderliste nicht mehr explizit mit AC3 gespeichert ist, ist die aufgenommene Tonspur dennoch AC3. Soweit erstmal wieder alles gut, werde das mal im Auge behalten.
Derrick Posted January 11, 2015 Posted January 11, 2015 Poste erst mal einen support.zip. Machst du aufnahmen mit dem RS? Welches CAM hast hast du? Das "löschen" einer audiospur hat wenig bis keinen einfluss auf die aufnahme.
Recommended Posts